Alles rund um die 1. Mannschaft der Löwen (Registrierung erforderlich)
-
Eckart Lukarsch
- Beiträge: 3743
- Registriert: 25. Aug 2001, 02:00
- Wohnort: Baunatal
-
Kontaktdaten:
Beitrag
von Eckart Lukarsch » 15. Jun 2016, 12:48
Da wir erst ein Mal den Gürtel sehr viel enger schnallen müssen (... um den zu zu kriegen müßte ich zum Beispiel 2 x zum Fettabsaugen nach Malle und mir zusätzlich noch 4 Rippen raus nehmen lassen ...

... ) finde ich Deine Ideen und Vorschläge absolut überlegenswert,
casselfreund.
Ganz prima finde ich, dass trotz der schwierigen Zeit, die wir mit dem Verein gerade durchleben, einige wichtige Spieler bereit sind den Weg des Vereins mit zu gehen. Auch die Neuverpflichtungen nähren in mir die Hoffnung, dass wir in der kommenden Saison vernünftigen Fussball sehen werden.
Grüße von Ecki

-
esteban
- Beiträge: 9228
- Registriert: 4. Mai 2004, 09:37
- Wohnort: Unter der Damaschkebrücke
Beitrag
von esteban » 15. Jun 2016, 13:56
Bin gespannt wie es für Hasan Pepic weitergeht.
Für Becker und Evljushkin hat die Beraterfirma aus Paderborn ja eine Lösung gefunden.
Chef Rene Deffke hat momentan aber alle Hände voll zu tun, zunächst will er sicher Pepics' lukrativeren Bruder unter die Haube bringen, der Paderborn verlassen wird.
Vielleicht kann Mitarbeiter und ExLöwe Veselin Gerov Hasan betreuen...
Ob die niedersächsische Players Factory nach Rauhut auch Girth noch irgendwo im Osten unterbringen kann, man wird sehen - vielleicht Wacker?
-
marinho
- Beiträge: 7517
- Registriert: 17. Jul 2008, 17:51
- Wohnort: Hallershusen
Beitrag
von marinho » 15. Jun 2016, 15:23
Nach meiner Rechnung fehlen uns jetzt zur Vervollständigung des Kaders noch 5 bzw. 6 weitere Feldspieler, wenn Korell zunächst für die Junglöwen vorgesehen ist.
Tradition schießt keine Tore (Marco Bode)
-
kasselfreund
- Beiträge: 1177
- Registriert: 9. Jul 2013, 22:27
- Wohnort: Kassel West
Beitrag
von kasselfreund » 15. Jun 2016, 16:24
@marinho
Entgegen der Info von fupa nordhessen ist Fabian Korell von Vereinsseite nicht als Neuzugang der U23 aufgeführt. Offiziell gilt er als Neuverpflichtung für den Regionalliga-Kader.
Es bleibt abzuwarten, ob es kommende Saison überhaupt eine U23 des KSV geben wird. Persönlich fände ich eine solche Rückzugs-Entscheidung bei den derzeitigen Rahmenbedingungen für den Verein nachvollziehbar. Je nach Vertragssituation und Leistungsstärke der verbliebenen Spieler könnte dann der ein oder andere den Regionalliga-Kader des KSV noch ergänzen (z. B. Sattorov...).
Zukünftig müsste dann hinsichtlich Unterbau noch mehr der Fokus auf unserer U19 liegen.
-
marinho
- Beiträge: 7517
- Registriert: 17. Jul 2008, 17:51
- Wohnort: Hallershusen
Beitrag
von marinho » 15. Jun 2016, 16:47
casseler hat geschrieben:Einen (systematischen) Übergang von der Hessenliga U19 zur Regionalliga Herren halte ich für völlig utopisch.
Das sehe ich genauso!
Anderes Thema: Wenn man sich die fragliche Torgefährlichkeit der bisher verbleibenden Stürmer anschaut, hoffe ich sehr, dass es gelingt, Girth zu halten - es sei denn, dass wir Comvalius doch noch eine Saison an der Backe haben...
Tradition schießt keine Tore (Marco Bode)
-
kasselfreund
- Beiträge: 1177
- Registriert: 9. Jul 2013, 22:27
- Wohnort: Kassel West
Beitrag
von kasselfreund » 15. Jun 2016, 17:13
@casseler @marinho
Einen systematischen Übergang von der U19 zur Regionalliga kann natürlich niemand erwarten, aber was hat denn die U23 in den letzten Jahren in dieser Hinsicht gebracht?
Ich sehe es vielmehr als wichtig an, Talente aus der Region schon in jungen Jahren zum richtigen KSV zu holen und neben dem Regionalliga-Team auch im Jugendbereich der erste Anlaufpunkt in Nordhessen zu sein, weil hier die beste Jugendarbeit mit den besten Perspektiven geboten wird.
Wer nicht gleich hierbleibt und den Durchbruch im höherklassigen Bereich woanders - warum auch immer - nicht schafft, kommt dann vielleicht auch wieder gern zurück zum KSV. Tim Welker ist in diesen Zusammenhang z. B. wieder als "Heimkehrer" anzusehen.
-
Mr. Tacheles
- Beiträge: 12
- Registriert: 28. Apr 2016, 22:47
Beitrag
von Mr. Tacheles » 15. Jun 2016, 17:40
Bei manchen hier im Forum frage ich mich ernsthaft, ob sie hier ihre Meinung kundtun wollen oder einfach nur auf Provokationen aus sind. In meinen Augen wäre es fatal, die 2. Mannschaft abzuschaffen und die Spieler für die 1. Mannschaft aus der U19 zu akquirieren. Dafür ist die A-Jugend Hessenliga deutlich zu schwach. Denn der Sprung in den Seniorenbereich ist groß. Selbst die besten Spieler aus unserer diesjährigen U19 hätten Probleme in der VL richtig Fuß zu fassen. Und dann in die RL? Niemals! Aber manche hier halten ja auch den Korell-Transfer für gut. So leid es mir tut, aber zwischen Gruppenliga und RL liegen nunmal zwei Klassen. Und wenn jetzt wieder das Gegenargument mit Feige kommt. Der Junge hat im NLZ von Paderborn in der Jugend gespielt. Also nicht zu vergleichen mit einer "Dorfausbildung" die unsere Nachwuchsspieler oder ein Korell genossen haben.
Also bitte hört auf eine Abschaffung der 2. Mannschaft zu fordern. Denn wo sollen denn die jungen Spieler ihre Spielpraxis bekommen? Training ist nunmal nicht mit einem Punktspiel zu vergleichen!!
"Veritas Vos Liberabit!"
"Die Wahrheit wird euch befreien!"
-
keichwa
- Beiträge: 3211
- Registriert: 23. Jul 2006, 10:21
Beitrag
von keichwa » 15. Jun 2016, 18:29
Bei 2, 3 Spielern der U19 wird es schon reichen. Ein paar weitere Juwelen werden verliehen und der Rest kommt erstmal in der näheren Umgebung unter. Da lernen die mehr als in unserem U23 - Biotop.
Ohne U23 wäre der Kader geringfügig größer und man würde ein paar mehr Testspiele absolvieren. Auch während der Saison.
Karl