22. Spieltag: FK Pirmasens vs KSV Hessen Kassel
-
- Beiträge: 2588
- Registriert: 2. Mär 2008, 15:53
- Wohnort: Felsberg
Re: 22. Spieltag: FK Pirmasens vs KSV Hessen Kassel
aber vom Aufstieg faseln nächste saison...da bin ich mal gespannt....ich glaube der Geschäftsstellenleiter u Weikert sollten sich nicht um sportliche Dinge beim KSV kümmern....und die Klappe halten...aber Inkompetenz in der Führungsetage hat beim KSV ja lange Tradition...
Re: 22. Spieltag: FK Pirmasens vs KSV Hessen Kassel
Die erste Niederlage in diesem Jahr, keiner hat auch nur den Hauch von Ahnung was hinter den Kulissen so läuft, aber alle haben sofort die perfekten Ratschläge wie die Saison noch zu retten sein wird. Lest doch den Blödsinn erstmal durch den ihr da verfasst habt, bevor ihr auf ABSENDEN klickt.Matz Nochtgren hat geschrieben:aber vom Aufstieg faseln nächste saison...da bin ich mal gespannt....ich glaube der Geschäftsstellenleiter u Weikert sollten sich nicht um sportliche Dinge beim KSV kümmern....und die Klappe halten...aber Inkompetenz in der Führungsetage hat beim KSV ja lange Tradition...
BLOCK 36
Re: 22. Spieltag: FK Pirmasens vs KSV Hessen Kassel
Nach diesem Spiel wird im nächsten Heimspiel wohl die Zuschauerzahl erstmals unter die 1000er Marke fallen oder sie wird bestenfalls geradeso erreicht. Jeder, der dachte, dass der Schwung aus dem Spiel gg Worms mitgenommen wird, wurde mal wieder eines besseren belehrt und das wird gg Spielberg von den Anhängern quittiert werden. Es bleibt zu hoffen, dass die nächsten Spiele erfolgreicher bestritten werden, damit man wenigstens für das Pokalspiel in OF etwas Selbstvertrauen hat, das man da zwingend braucht und sich noch einige entschließen, die Tour dorthin mitzumachen.
Dass nach der Niederlage der Trainer wieder in Frage gestellt wird, ist genauso unangemessen, wie ihn nach zwei siegreichen Spielen in den Himmel zu heben. Da muss man auch einfach mal die Mannschaft anschauen und erkennen, dass diese keinesfalls das Potential hat, um die Spitzenplätze mitzuspielen. Das einzige was mich extrem an Mink nervt, dass er oftmals die Leistung schöner redet, als sie tatsächlich war, wie nach den gefühlten fünf 0-0's hintereinander.
Dass nach der Niederlage der Trainer wieder in Frage gestellt wird, ist genauso unangemessen, wie ihn nach zwei siegreichen Spielen in den Himmel zu heben. Da muss man auch einfach mal die Mannschaft anschauen und erkennen, dass diese keinesfalls das Potential hat, um die Spitzenplätze mitzuspielen. Das einzige was mich extrem an Mink nervt, dass er oftmals die Leistung schöner redet, als sie tatsächlich war, wie nach den gefühlten fünf 0-0's hintereinander.
Re: 22. Spieltag: FK Pirmasens vs KSV Hessen Kassel
Es ist halt immer der selbe Mist.
Möglichen Sieg gegen Steinbach hergeschenkt (einfach dumm gelaufen, aber am Ende super gekämpft, soweit ok)
Gegen (ersatzgeschwächte) Wormser am Ende mit mehr Glück als Verstand gewonnen. Nicht unverdient, aber mit Mithilfe des Gegners.
Gegen Pirmasens (Kellerkind!) nach eigener Führung alles verdaddelt.
Plan war, noch einen Platz gutzumachen; Tendenz nach 3 Spielen ist gegenläufig. Wenn gegen Spitzenannschaften so gelaufen wäre, würde niemand etwas sagen.
Möglichen Sieg gegen Steinbach hergeschenkt (einfach dumm gelaufen, aber am Ende super gekämpft, soweit ok)
Gegen (ersatzgeschwächte) Wormser am Ende mit mehr Glück als Verstand gewonnen. Nicht unverdient, aber mit Mithilfe des Gegners.
Gegen Pirmasens (Kellerkind!) nach eigener Führung alles verdaddelt.
Plan war, noch einen Platz gutzumachen; Tendenz nach 3 Spielen ist gegenläufig. Wenn gegen Spitzenannschaften so gelaufen wäre, würde niemand etwas sagen.
Karl
Re: 22. Spieltag: FK Pirmasens vs KSV Hessen Kassel
Als prinzipieller Befürworter von Mink muss Kritik an der Aufstellung und den Wechseln erlaubt sein. Gestern hat er bei einer 1:0-Führung zunächst Dawid für Feigenspan gebracht. Das kann man noch nachvollziehen. Aber warum dann Lemke für einen weiteren (den insgesamt vierten!) Stürmer Platz machen muss, kapier ich nicht.
Schon klar, hinten ist die Personaldecke zur Zeit dünn. Wenn ich aber mit einer Führung im Rücken das Ding über die Zeit bekommen will, kann auch Brill defensiver agieren und ein gelb verwarnter Lemke kann Evljushkin Platz machen - aber Comvalius?
Gegen Worms traf er ebenfalls die falsche Entscheidung, konnte die dann aber nach dem Rückstand durch die Einwechselungen von Giese und Comvalius korrigieren.
Es ist wirklich jammerschade, dass gestern nicht dreifach gepunktet wurde. Doch bei aller Enttäuschung muss auch darauf hingewiesen werden, dass es die erste wirklich unerwartete Niederlage in dieser Saison war (nur gegen Elversberg, Trier und Offenbach wurde bisher verloren). Die Reaktionen allerdings, die hier im Forum, auf facebook & Co. zum Ausdruck gebracht werden, zeigen das ganze Dilemma: Wir sind einfach viel zu lange schon in dieser Liga, es mangelt an Geduld (was absolut verständlich ist) und an Ruhe. 4 Niederlagen in 22 Spielen und es ist eine Stimmung als wären wir gerade abgestiegen. Wir wissen alle was möglich ist. Gegen den VfB Gießen kamen über 6.000 Leute - gegen einen Sechstligisten! Das Potential ist nach wie vor da im Umfeld, nur die Geduld ist komplett aufgebraucht. Dies ist nachvollziehbar, macht es aber unserer Equipe schwer, sich weiterzuentwickeln.
Die interessierte Öffentlichkeit wird die Niederlage der Mannschaft mit deutlich weniger als 1.000 Zuschauern gegen Spielberg danken. Traurig für alle Beteiligten.
Schon klar, hinten ist die Personaldecke zur Zeit dünn. Wenn ich aber mit einer Führung im Rücken das Ding über die Zeit bekommen will, kann auch Brill defensiver agieren und ein gelb verwarnter Lemke kann Evljushkin Platz machen - aber Comvalius?
Gegen Worms traf er ebenfalls die falsche Entscheidung, konnte die dann aber nach dem Rückstand durch die Einwechselungen von Giese und Comvalius korrigieren.
Es ist wirklich jammerschade, dass gestern nicht dreifach gepunktet wurde. Doch bei aller Enttäuschung muss auch darauf hingewiesen werden, dass es die erste wirklich unerwartete Niederlage in dieser Saison war (nur gegen Elversberg, Trier und Offenbach wurde bisher verloren). Die Reaktionen allerdings, die hier im Forum, auf facebook & Co. zum Ausdruck gebracht werden, zeigen das ganze Dilemma: Wir sind einfach viel zu lange schon in dieser Liga, es mangelt an Geduld (was absolut verständlich ist) und an Ruhe. 4 Niederlagen in 22 Spielen und es ist eine Stimmung als wären wir gerade abgestiegen. Wir wissen alle was möglich ist. Gegen den VfB Gießen kamen über 6.000 Leute - gegen einen Sechstligisten! Das Potential ist nach wie vor da im Umfeld, nur die Geduld ist komplett aufgebraucht. Dies ist nachvollziehbar, macht es aber unserer Equipe schwer, sich weiterzuentwickeln.
Die interessierte Öffentlichkeit wird die Niederlage der Mannschaft mit deutlich weniger als 1.000 Zuschauern gegen Spielberg danken. Traurig für alle Beteiligten.
- love football, hate racism! -
Re: 22. Spieltag: FK Pirmasens vs KSV Hessen Kassel
Klar, 22 Spiele und nur 4 Niederlagen - das hört sich super an. Aber erstens müssen wir zudem 9 Unentschieden (dabei 4x 0:0) und von den 9 Siegen waren die meisten ein ziemlicher Krampf. Souverän war unser Auftreten vielleicht in 3 Spielen. Das ist zu wenig.
Karl
-
- Beiträge: 211
- Registriert: 19. Feb 2004, 13:57
- Wohnort: Immenhausen-Holzhausen
Re: 22. Spieltag: FK Pirmasens vs KSV Hessen Kassel
Ich stimme diesem Beitrag absolut bei und deckt sich auch mit meiner Gefühlslage als jahrzehntelanger KSV-Gänger.Gazza hat geschrieben:Als prinzipieller Befürworter von Mink muss Kritik an der Aufstellung und den Wechseln erlaubt sein. Gestern hat er bei einer 1:0-Führung zunächst Dawid für Feigenspan gebracht. Das kann man noch nachvollziehen. Aber warum dann Lemke für einen weiteren (den insgesamt vierten!) Stürmer Platz machen muss, kapier ich nicht.
Schon klar, hinten ist die Personaldecke zur Zeit dünn. Wenn ich aber mit einer Führung im Rücken das Ding über die Zeit bekommen will, kann auch Brill defensiver agieren und ein gelb verwarnter Lemke kann Evljushkin Platz machen - aber Comvalius?
Gegen Worms traf er ebenfalls die falsche Entscheidung, konnte die dann aber nach dem Rückstand durch die Einwechselungen von Giese und Comvalius korrigieren.
Es ist wirklich jammerschade, dass gestern nicht dreifach gepunktet wurde. Doch bei aller Enttäuschung muss auch darauf hingewiesen werden, dass es die erste wirklich unerwartete Niederlage in dieser Saison war (nur gegen Elversberg, Trier und Offenbach wurde bisher verloren). Die Reaktionen allerdings, die hier im Forum, auf facebook & Co. zum Ausdruck gebracht werden, zeigen das ganze Dilemma: Wir sind einfach viel zu lange schon in dieser Liga, es mangelt an Geduld (was absolut verständlich ist) und an Ruhe. 4 Niederlagen in 22 Spielen und es ist eine Stimmung als wären wir gerade abgestiegen. Wir wissen alle was möglich ist. Gegen den VfB Gießen kamen über 6.000 Leute - gegen einen Sechstligisten! Das Potential ist nach wie vor da im Umfeld, nur die Geduld ist komplett aufgebraucht. Dies ist nachvollziehbar, macht es aber unserer Equipe schwer, sich weiterzuentwickeln.
Die interessierte Öffentlichkeit wird die Niederlage der Mannschaft mit deutlich weniger als 1.000 Zuschauern gegen Spielberg danken. Traurig für alle Beteiligten.
Die postulierte positive Entwicklung ist schlicht nicht vorhanden! Es geht seitwärts, trotz Konstanz und Geduld mit dem Trainer. Die Quittung Feigenspan wird mangels positiver Aussichten gehen, Bektasi wohl auch, oder warum spielt er nicht mehr (verletzt?).
Ich finde vom Potential mit Becker, Feigenspan, Bektasi..., müsste mehr drin sein.
Ich denke, auch wenn es die übliche Variante ist, das Projekt mit Ruhe und Geduld ist gescheitert, Mink sollte seinen Hut nehmen, vielleicht nochmal ein Kick nach vorn. So geht es doch nicht dauerhaft weiter, oder G-Platz....
Re: 22. Spieltag: FK Pirmasens vs KSV Hessen Kassel
Mit Mink werden wir es nur schaffen, wenn der Etat nicht um 500.000, sondern um 2,5 Mio. steigt.
Karl