15. Spieltag: KSV Hessen Kassel - Bahlinger SC

Alles rund um die 1. Mannschaft der Löwen (Registrierung erforderlich)
Gazza
Beiträge: 713
Registriert: 24. Aug 2007, 15:05

Re: 15. Spieltag: KSV Hessen Kassel - Bahlinger SC

Beitrag von Gazza » 31. Okt 2015, 21:23

Für bergerjoerg hoffe ich, dass es vorm Videotext erträglicher war als das, was man sich da heute im Stadion ansehen musste. Alle Dauernörgler und Berufspessimisten hier dürften sich bestätigt sehen in der Leistung heute und ja, auch ich stimme da heute zu: Das war ein unfassbar unterirdisches Spiel.

Beim Verlassen des Stadions konnte man hinter der Haupttribüne ein halbes Dutzend Bahlinger Spieler fröhlich beim Ketterauchen zuschauen. Für solche Truppen ist das Wort "Thekenmannschaft" erfunden wurden. Alles unglaublich sympathische Jungs, aber halt auch nicht mehr als bessere Hobbyfußballer. Unfassbar, dass es selbst gegen die nicht möglich ist, mal ne Bude zu machen.

Ich bleibe aber dabei: das ist eine Kopfsache und irgendwann muss die verdammte Murmel einfach mal rein und dann läufts auch wieder. Was mich heute nur unfassbar wütend macht ist die mangelnde Einstellung. Das konnte man kaum einer Löwen-Elf in den vergangenen Jahren vorwerfen, aber das heute war schon grenzwertig. Schmik, Becker und Rauhut kann man davon ausnehmen, aber bei den anderen? Keine Leidenschaft, Körpersprache gleich Null. Was ist da los? In der 60. Minute werden Pepic und Nacho ausgewechselt und die beiden schleichen vom Platz als würden wir in der 89. Minute 1:0 führen und versuchen, das Ding über die Zeit zu bringen. Das ist doch nicht zu fassen.

Mink und Mannschaft geben jetzt den Fans und insbesondere der Haupttribühne die Schuld, weil es Pfiffe gab. Wenn die stimmliche Präsenz von 1403 zahlenden Zuschauern die Jungs so dermaßen unter Druck setzt, hoffe ich, dass wir nie aufsteigen - denn den Druck der 3. Liga hält ja kein Mensch aus.

Sorry, aber nach meinem Eindruck von heute braucht es jemanden, der die Jungs mal wachrüttelt. So einen Bobo halt. Da ist zu viel Harmonie drin.

Ich bin bedient. Scheiße!
- love football, hate racism! -

KSV Hessen-Fan 1986
Beiträge: 103
Registriert: 8. Apr 2014, 14:41
Wohnort: Trier

Re: 15. Spieltag: KSV Hessen Kassel - Bahlinger SC

Beitrag von KSV Hessen-Fan 1986 » 31. Okt 2015, 22:19

Sorry Freunde aber Mink muss weg und zwar sofort. geht gar nichts mehr bei uns. von mir aus interne Lösung bis Saisonende und nächste Saison mit neuem Trainer einen neuen Versuch starten.

keichwa
Beiträge: 3188
Registriert: 23. Jul 2006, 10:21

Re: 15. Spieltag: KSV Hessen Kassel - Bahlinger SC

Beitrag von keichwa » 31. Okt 2015, 22:23

Gazza, das möchte ich so nicht unterschreiben. Die meisten der unsrigen haben schon ziemlich geackert. Auch z.B. Friedrich, dem nur leider gegen Ende eine Menge Fehler unterlaufen sind. Bei Comvalius geht konditionell wahrscheinlich nicht mehr.
Karl

Reiherwälder
Beiträge: 4689
Registriert: 26. Jan 2003, 02:00
Wohnort: Wabern

Re: 15. Spieltag: KSV Hessen Kassel - Bahlinger SC

Beitrag von Reiherwälder » 1. Nov 2015, 08:04

keichwa hat geschrieben:Gazza, das möchte ich so nicht unterschreiben. Die meisten der unsrigen haben schon ziemlich geackert. Auch z.B. Friedrich, dem nur leider gegen Ende eine Menge Fehler unterlaufen sind. Bei Comvalius geht konditionell wahrscheinlich nicht mehr.
So sehe ich das auch. Ja, es gab viele Unzulänglichkeiten, aber "mangelnde Einstellung" ? Eher nicht. Wie mangelnde Einstellung auf dem Platz aussieht, haben wir zur düsteren Großkopf-Zeit gesehen. Da gibt es dann schon noch Unterschiede.

Für Mink ist die Luft gestern trotzdem dünner geworden. Fussball ist und bleibt ein Ergebnissport. Saarbrücken, Homburg und Offenbach werden jetzt drei harte Brocken. Die unterschwellige Kritik am Publikum wird ihm das Leben auch nicht leichter machen.

Ich persönlich glaube schon zu wissen, was bald passiert, aber lassen wir uns mal überraschen.

Der Schwimmlehrer
Beiträge: 3671
Registriert: 31. Mär 2003, 02:00
Wohnort: Titty Twister

Re: 15. Spieltag: KSV Hessen Kassel - Bahlinger SC

Beitrag von Der Schwimmlehrer » 1. Nov 2015, 10:48

Cramer macht uns den Schubert.
"Erfolg ersetzt alle Argumente". Kicks.

Heidelberger
Beiträge: 597
Registriert: 29. Okt 2010, 21:51
Wohnort: Hamburg

Re: 15. Spieltag: KSV Hessen Kassel - Bahlinger SC

Beitrag von Heidelberger » 1. Nov 2015, 12:37

Tja, keine Tore am Fließband, die Ketchup-Buddel wurde nur zu Spielbeginn mal in die Hände genommen, dann aber doch nicht aufgeschraubt. Anderswo machen Torjäger fünf Buden in neun Minuten, dem KSV gelingen fünf Heimspiele ohne Bude. Ist doch auch mal was für die Annalen.

Trotzdem ein schöner Ausflug: Super Wetter. Leckere, lauwarm durchgegarte Bratwurst aus der Warmhalte, schwarzbraun und mit dekorativen Runzeln. Dazu passend auf der Ost ein Duftxmix aus Senioren-Aftershave und Brisk-Haarcreme. Rückschlüsse auf die Altersstruktur der dortigen Fangemeinde sind dann gar nicht mehr so schwer, da brauchte es die sehnlichen Wünsche nach Freistößen von Hansmann und Einwürfen von Resenberg wirklich nicht mehr.

Ansonsten wurde das Spiel ja schon treffend analysiert:
Reiherwälder hat geschrieben: Es wurde schon versucht, das Spiel zu gewinnen. Leider wird die Mannschaft immer hibbeliger, je gnadenloser die Uhr runtertickt und das geht dann zu Lasten der Präzision und des Selbstvertrauens. Und statt aufs Tor zu schießen, wird lieber nochmal quergelegt. Die Fehlerquote steigt dann sogar soweit an, dass man am Ende mit dem Punkt zufrieden sein muss, weil Rauhut die Blamage gegen diesen dünnen Gegner verhinderte.
Vorne fehlt leider die Spritzigkeit und Durchschlagskraft eines Shipon Bektashi. Alle anderen Stürmer laufen ihrer Form meilenweit hinterher. So wie ich das beurteilen kann, wird sich das so schnell auch nicht ändern. Comvalius hat viel Nachholbedarf, Feigenspan fehlt erwähnte Durchschlagskraft und Damm wirkt zu verkrampft in seinen Aktionen.

Ich sage es nicht zum ersten Mal: Mir fehlt auf dem Platz einer, der in genau solchen Spielen vorangeht. ... So wie jetzt, gibt das nie was.

Matz Nochtgren
Beiträge: 2320
Registriert: 2. Mär 2008, 15:53
Wohnort: Felsberg

Re: 15. Spieltag: KSV Hessen Kassel - Bahlinger SC

Beitrag von Matz Nochtgren » 1. Nov 2015, 12:41

Das Beste am gestrigen Nachmittag war die chillige atmosphäre in der Nordkurve hinterm Tor...Es roch nach Gras und die sonne schien uns auf die Glatze.....ach und das Hans Wulf interview in der Halbzeit ließ in alten erinnerungen schwelgen ...nebenbei liefen noch 22 Männer hinter einem Ball her :-)

Axel Feder
Beiträge: 4337
Registriert: 6. Jul 2001, 02:00
Wohnort: Kassel
Kontaktdaten:

Re: 15. Spieltag: KSV Hessen Kassel - Bahlinger SC

Beitrag von Axel Feder » 1. Nov 2015, 14:05

Tja, da nimmt man schonmal jemanden mit und dann sowas...

Bei den letzten Spielen habe ich lediglich mit der Chancenverwertung gehadert. Gestern MUSS man mit dem ganzen Spiel hart ins Gericht gehen. Die ersten zehn Minuten waren gut, dann wurde es langsam schlimmer bis unerträglich. Wer auf die Bahlinger nach dem Schlußpfiff geachtet hatte, der konnte bemerkten dass sie sich nicht über den Punkt freuten, sondern sich geradezu ärgerten.

Das Spiel ist zu statisch, jeder Gegner stellt sich drauf ein. Da kommt nichts überraschendes. Mir kommt es auch langsam so vor, als würden die Jungs auf dem Platz es gern anders versuchen, aber sie dürfen nicht. Lobenswert ist zumindest der Versuch mit Najjer gewesen. Gleichzeitig sieht man aber auch, dass es ihm an Routine in dieser Spielklasse fehlt. Was ist mit Comvalius? Fast alle gefährlichen Aktionen liefen in den ersten zehn Minuten über ihn, da dachte ich noch "Super, jetzt zeigt er was er kann". Danach wieder die selbe Lethargie, wo er hoch angespielt wird und er den Zweikampf nicht mal ansatzweise gewinnt, um den Ball wenigstens per Kopf vernünftig weiterzuleiten. Dass das Teil des Systems sein muss, kann Mink nicht leugnen. Dafür sieht man es zu oft. und fast genauso oft geht es schief.

Hat Mink tatsächlich unterschwellig wieder die Zuschauer kritisiert? Das wäre in der Tat lächerlich und fernab jeglicher Selbstwahrnehmung. Seit etlichen Heimspielen fällt kein Tor (ich kann mich nicht an so eine "Serie" erinnern), gestern schwimmt auch die Abwehr und der Zuschauer soll weiter ruhig sein und Geld bezahlen? Da darf man sich nicht wundern, wenn der Rückhalt für den Trainer geringer wird. Da hilft es auch nicht, dass man immer noch im Soll bezüglich Saisonziel liegt.
Unsere Zeit wird kommen!

Antworten