Beitrag
von Gazza » 10. Aug 2015, 16:29
Nach Abpfiff gestern abend war ich zunächst froh: Endlich mal ein Spiel vor vollem Haus, dass wir nicht verkackt haben. Endlich haben wir es mal allen gezeigt, Ergebnis: egal! Wir waren mehr als gleichwertig, das haben auch viele 96er so gesehen.
Aber es stimmt nicht: Das Ergebnis ist nicht egal. Wir hätten gestern etwas Großes schaffen können und einzig das Glück war gestern nicht auf unserer Seite. Es wird wahrscheinlich lange dauern, bis wir einen Bundesligisten mal wieder am Rand einer Niederlage haben werden. Es ist einfach nur schade.
Großes Kompliment an die Mannschaft. Bektasi hätte ich gern wieder als Joker gehabt, aber er hat seine Sache auch von Beginn an gut gemacht. Überragend gestern Giese und Schmik auf den Außen - beide extrem offensiv. Wahnsinn, wie offensiv wir insgesamt waren. Das hat Risiken geborgen, aber die Jungs habens einfach gemacht und damit Mut bewiesen. Das verdient ein hohes Maß an Anerkennung. Selbstverständlich auch Rauhut mit 2-3 phänomenalen Paraden. Perrey wirkte extrem sicher in der Innenverteidigung. Und auch Tobi Becker sollte man mal wieder loben. Comvalius und Damm beide extrem engagiert, aber leider glücklos.
Mir gefiel dann letztlich doch die Galligkeit und die Frustration - sowohl von der Mannschaft auf ihrer Ehrenrunde gestern abend als auch hier im Forum. Daher gibt es jetzt nur eine Möglichkeit: Diesen Frust über die verpassten Chancen muss man am kommenden Freitag am TSV Steinbach rauslassen. Gehen wir mit der gleichen Einstellung wie gestern auf den Platz, hauen wir den Hessenligameister weg. Allerdings wirds ein anderes Spiel: Im Gegensatz zu Hannover, Offenbach und dem HSV sind wir hier nicht der Außenseiter. Steinbach wird tief stehen und damit hatten wir letztes Jahr schon Probleme.
In ein paar Tagen wissen wir dann auch, mit wem wir es als Titelverteidiger (!) im Hessenpokal-Achtelfinale zu tun bekommen. Auf ein Neues also!
Die Festspielwochen waren letztlich doch ein Erfolg. Zwei 0-2-Niederlagen gegen Bundesligisten, in denen man jeweils mehr vom Spiel hatte sowie ein hochdramatisches 2-2 gegen den Meister. Klar ginge das auch noch besser - wir sollten aber auf dem Teppich bleiben. Wenn die letzten Wochen, die hervorragenden Spiele und die Präsenz des KSV in Medien und in der Stadt, keine Klebeeffekte bei den Zuschauern hervorbringen sollte und es gegen Steinbach nicht mindestens 3000 Zuschauer sind, dann verstehe ich es auch nicht mehr.
Weiß jemand, ob es Uwe Heller gut geht? Da gab es doch die Durchsage ...überhaupt zum Drumherum: Ich fand die Versorgung um Längen besser als z.B. gegen Gießen und hatte persönlich wenig Probleme. Wenn es aber Leute gegeben hat, die 30 min auf ein Wasser warten mussten, ist das natürlich eine Katastrophe. Herrlich unprofessionell auch, dass alkoholfreies Bier in Flaschen rausgegeben wurde sowie die 96-Fans in der Nordkurve. Für mich als leidgeprüften RL-Zuschauer bleibt aber am Ende nur ein Fazit zum Drumherum: Es war schön, aber ich brauche es nicht jede Woche.
Danke lieber KSV (und dafür mal stellvertretend Torsten Pfennig) für diese gelungene Veranstaltung und eure tolle Arbeit in den letzten Wochen und Monaten daran!
- love football, hate racism! -