DFB-Pokal 2015/16

Alles rund um die 1. Mannschaft der Löwen (Registrierung erforderlich)
leg
Beiträge: 111
Registriert: 16. Jul 2008, 07:41
Wohnort: Kassel Mitte

Re: DFB-Pokal 2015/16

Beitrag von leg » 9. Aug 2015, 22:02

Kasseler_Jung hat geschrieben:Schade fand ich das leider nur die alt bekannten für Stimmung sorgten und die Eventies sich davon in den anderen Blöcken nicht haben anstecken lassen mal mit Gas zu geben :/ für solche Spiele würde ich mir von den Ultras etwas inititative wünschen um Künftig alle in dieser geilen Kurve zu erreichen!

Ich habs versucht... aber dieser müde Haufen war nur im meckern gut :cry:
Also a)geht mir dieses Eventiegerede persönlich auf die Nerven. Neben den "Eventies" kann der KSV eigentlich auf ein großes Reservoir an Anhänger zurückgreifen. Vieles davon ist schon letztes Jahrtausend verspielt worden, einiges in den zurückliegenden Jahren. Genau diese Leute muss man wieder "aktivieren" und davon waren heute auch viele im Stadion und werden zufrieden nach Hause gegangen sein und ich hoffe der ein oder andere hat vielleicht Lust bekommen Freitag gegen Steinbach auch ins Stadion zu kommen.

Und b)Stimmung fand ich im ganzen Stadion gut und ich(auch meine persönliche Meinung) würde mir von den Ultras da manchmal ein bißchen mehr KSV KSV Rufe statt Gesinge wünschen, das springt nämlich eher auf das restliche Publikum über. Übrigens soll das aber nicht den großartigen Support der Ultras herabwürdigen, die auch alles gegeben haben. Ansonsten ist der KSV wohl schon lange nicht mehr so nach einer Niederlage verabschiedet worden. Ich habe nirgend Gemähre gehört, sondern überall Zufriedenheit über einen großen Pokalfight. Hey wir haben das Spiel bis in die Nachspielzeit offen gehalten und waren lange Zeit im Spiel die dominierende Mannschaft und hättest Du heute Ahnungslose gefragt wer der Bundesligist und wer Regionaligist ist, dann wären bestimmt viele falsche Antworten dabei gewesen

Und damit niemand "Entzug" bekommt dann noch ein bißchen Gemähre ;) Man darf ruhig mal aus der 2. Reihe am/vor/im 16er abziehen.

Reiherwälder
Beiträge: 4877
Registriert: 26. Jan 2003, 02:00
Wohnort: Wabern

Re: DFB-Pokal 2015/16

Beitrag von Reiherwälder » 9. Aug 2015, 22:32

Magie und Zauber habe ich weniger gesehen, aber zumindest eine respektable Leistung unserer Mannschaft. Das war schon anderes, als damals gegen Düsseldorf. Heute stimmten Körpersprache und Einstellung. Es wäre sogar mehr drin gewesen, als Trost und Schulterklopfen, aber dafür war die Abteilung Offensive heute nicht präzise und durchschlagskräftig genug. Ich hatte mich Mitte der zweiten Halbzeit damit abgefunden, dass uns nur noch ein Elfmeter retten kann. Der kam nicht, stattdessen setzte es kurz vor Schluss den Knock-out. So einen ähnlichen Verlauf hatte ich vorab aber auch erwartet, von daher: Alles gut...

...zumindest sportlich.

Das Catering klappte nur unwesentlich besser als gegen Gießen. Zusammengeklappt sind in der Folge einige Besucher, für die der fast schon süffisante Aufruf, man möge doch bitte auf seine Flüssigkeitszufuhr achten, zu spät kam. Das Verantwortungsbewusstsein für die Besucher bei diesen Temperaturen könnte ausgeprägter sein, um es mal vorsichtig zu formulieren.

Die KSV-Festspielwochen sind vorbei. Je schneller wir den Alltag gegen Steinbach, Saar 05 und Neckarelz wieder annehmen, desto besser.

bannedfromthepubs
Beiträge: 3486
Registriert: 10. Aug 2002, 02:00
Wohnort: Bei den Ossen

Re: DFB-Pokal 2015/16

Beitrag von bannedfromthepubs » 9. Aug 2015, 22:36

Hannover 96 ist ein abstiegsbedrohter Bundesligist, aber der letzte Platz ist schon fest gebucht. Egal, diese sehr starke spielerische Leistung dürfte Steinbach und den Rest der RL in Panik versetzt haben. Ich freue mich auf die Saison. Kleine Kritik noch: Ich hätte Feigenspan und Girth ab der 70. gebracht. Hannover wirkte zu diesem Zeitpunkt bereits erschreckend müde.
"Der 10. Platz soll nächste Saison besser werden." SG am 05.06.2024 -> 9. Platz am 17.05.2025

DerSandmann
Beiträge: 73
Registriert: 28. Jun 2013, 11:43
Wohnort: Göttingen

Re: DFB-Pokal 2015/16

Beitrag von DerSandmann » 9. Aug 2015, 22:51

Reiherwälder hat geschrieben:Magie und Zauber habe ich weniger gesehen, aber zumindest eine respektable Leistung unserer Mannschaft. Das war schon anderes, als damals gegen Düsseldorf. Heute stimmten Körpersprache und Einstellung. Es wäre sogar mehr drin gewesen, als Trost und Schulterklopfen, aber dafür war die Abteilung Offensive heute nicht präzise und durchschlagskräftig genug. Ich hatte mich Mitte der zweiten Halbzeit damit abgefunden, dass uns nur noch ein Elfmeter retten kann. Der kam nicht, stattdessen setzte es kurz vor Schluss den Knock-out. So einen ähnlichen Verlauf hatte ich vorab aber auch erwartet, von daher: Alles gut...

...zumindest sportlich.

Das Catering klappte nur unwesentlich besser als gegen Gießen. Zusammengeklappt sind in der Folge einige Besucher, für die der fast schon süffisante Aufruf, man möge doch bitte auf seine Flüssigkeitszufuhr achten, zu spät kam. Das Verantwortungsbewusstsein für die Besucher bei diesen Temperaturen könnte ausgeprägter sein, um es mal vorsichtig zu formulieren.

Die KSV-Festspielwochen sind vorbei. Je schneller wir den Alltag gegen Steinbach, Saar 05 und Neckarelz wieder annehmen, desto besser.
Bin ich mit der Ausnahme, dass die Magie fehlte bei dir. Die Magie fand leider nicht auf dem Platz statt, doch behaupte ich, dass die Stimmung im gesamten Rund es magisch gemacht hat.

Der Caterer hat seinen Namen mal wieder nicht verdient! 1000% Zustimmung. Verärgert mich auch nur deshalb, da niemand aus dem Stadion geht und sagt der Caterer versagte mal wieder in ganzer Linie sondern es fällt auf den Verein zurück.

Zum Spiel kurz, Clevere (aber stark abstiegsgefährdete) Hanoveraner schlagen aufopferungsvoll kämpfende Löwen, denen der letzte Pass nicht richtig gelingen wollte.

MM wechselte leider wie oft viel zu spät und der Mut fehlte bei seinen Auswechselungen auch! Fürchterlich fand ich, dass er Spieler die er schon damit bestrafte, das sie bei diesem Spiel 90 min auf der Bank sitzen, nach Spielende Tempowechselläufe ohne Ball machen lässt. Mit Erlaub Herr Mink, da fehlt ihnen jegliches Fingerspitzengefühl!!!

Fiesel
Beiträge: 1290
Registriert: 7. Jul 2001, 02:00
Wohnort: Marburg

Re: DFB-Pokal 2015/16

Beitrag von Fiesel » 9. Aug 2015, 23:05

Ein großes Lob an die Mannschaft, das war eine klasse Leistung.
Das hat richtig Spaß gemacht, auch wenn man die Sensation nicht geschafft hat. Aber man hat sowohl etliche schöne Chancen heraus gespielt und hinten mehrfach super gegen die Bundesligaprofis geklärt.
Danke!

Es gab nur einen Löwen, der eine schlechte Leistung erbracht hat und das war Matthias Mink! Es kann doch nicht wahr sein, dass er bei solchen Temperaturen erst ab der 82. Minute neue Kräfte für den Angriff bringt. Was soll den Feigenspan dann noch ausrichten? Zu diesem Zeitpunkt waren alle Spieler total platt und haben den Ball nur noch planlos nach vorne geschlagen. Damit kann Feigenspan nichts anfangen, dann hätte er konsequenterweise Girth bringen müssen. Feigenspan hätte er in der 65. Minute bringen müssen und somit Mannschaft und Publikum noch mal einen Pusch zu geben.

Uncle Sam
Beiträge: 1163
Registriert: 3. Apr 2011, 10:44

Re: DFB-Pokal 2015/16

Beitrag von Uncle Sam » 9. Aug 2015, 23:09

Es war ein klasse Spiel. Einzig die Chancenverwertung war nicht gut. Daran müssen wir arbeiten. Feigenspan hätte man früher reinbringen sollen und der mit der Nr. 26 Lorenzoni oder wie er heißt..klasse. Auch wenn er nur 10 Minuten gespielt hat. Er wusste einfach wo der Ball hingehört. :P

Mal gespannt wieviele von heute auch gegen Steinbach dabei sind.

Ich hoffe, dass die Euphorie bleibt. Gute Zeiten sollen kommen.
>>>KaaEssVau<<<


Schwarzenberger
Beiträge: 293
Registriert: 27. Mai 2005, 14:49
Wohnort: Südwesten

Re: DFB-Pokal 2015/16

Beitrag von Schwarzenberger » 9. Aug 2015, 23:56

Chapeau, Löwen!
Das war ein couragierter Auftritt vor einer tollen Kulisse, leider mit dem besseren Ende für den schwachen (noch) Bundesligisten.
Von einem Klassenunterschied war über weite Strecken nichts zu sehn. Das war heute echte Werbung für den KSV, ich hoffe einige Zuschauer hat das Löwen-Fieber gepackt. Die Stimmung war Mitte der 2.HZ wirklich elektrisierend, man hat gemerkt das etwas in der Luft liegt und noch alles möglich ist.
Was soll's, jetzt gilt es, die positiven Eindrück mit in den Regio-Alltag zu nehmen!

Zum Caterer: Da kann man nur noch den Kopf schütteln, das ist eine Frechheit was da abgeht...

Antworten