Ohne Zweifel sind das hohe Preise. Aber es sind Bundesligapreise. Ein vom Standort her vergleichbarer Stehplatz in der Kurve beim 1. Punktspiel 2015/16 D98 - Hannover 96 kostet ebenfalls 15 Euro.
Die nordhessischen Fußballfans auf den Rängen können sich weder Bundesliga noch 2. Liga und mit Bauchschmerzen vielleicht noch 3. Liga leisten.
Das zahlungskräftigere Publikum wird bereits bei den Huskies ausreichend abgeschöpft. Dort zahlt man mit Dauerkarte Stehplatz für jedes Spiel normal 12 Euro (ermäßigt 10 Euro). Für Fußball bleibt bei dieser reicheren Klientel dann weder Zeit noch Geld übrig.
Für junge Leute unter 18 Jahren vermisse ich aber auch eine Kinderermäßigung.
Bei den Punktspielen in der RL Südwest ist es deutlich preiswerter, aber da bleibt das Stadion sogar mit Freikartenaktionen trotzdem leeeeeeeer. Und wie ich den Charakter so mancher Nordhessen kenne, dürfte es nicht wenige Exemplare geben, die sich erhoffen, dass Hannover und Kassel sich bei der Preisgestaltung vertan haben. Pech nur, dass Hannover so nah an Kassel liegt und Hannoveraner am Sonntag Zeit haben
