Perspektive 2015/2016
Re: Perspektive 2015/2016
Wer sich über die Außenwirkung dieses denkwürdigen Abends ein Bild machen möchte der kann mal die HNA-Kommentare lesen. Das nennt man wohl euphorisiert wohl normal nur Vollpfosten Ihren Senf absondern. Auch das sollte mal zu nachdenken anregen...
NUR DER KSV!
NUR DER KSV!
Re: Perspektive 2015/2016
Nein, ich bekomme keinen Bonus und ja, ich sehe öfters das Training. Das Stadion ist in Ordnung, der Platz, da hast du recht, ich habe das jetzt gerade nach dem Wehen Spiel gemerkt, ist eine Katastrophe.
Bei den Spielern wollte ich eigentlich keine Einzelkritik abgeben, da hat sowieso jeder so seine eigenen Vorstellungen, allerdings gerade bei Schmik ist meine Entäuschung gross, der hat gegen den BVB damals ein sensationelles Spiel gemacht und ich habe mich sehr auf ihn gefreut, aber in den letzten Spielen ist er von mal zu mal schlechter geworden. Sehr oft muss der Innenverteidiger seinen Job machen und gegen den 1FCK musste sogar Merle von der anderen Seite rüber kommen um rechts auszuhelfen. Schmik anspielen bedeutet zur Zeit zu dreivierteln Ballverlust, das ist zuminmdest so mein Eindruck von ihm. Wenn du meine Einschätzung liest wirst du feststellen, dass auch ich nicht gerade Lobeshymnen auf die positiv genannten halte, aber mit den entsprechenden Verstärkungen kann man damit das erste Jahr in der dritten Liga überstehen. Diesen Wahn unbedingt soviel Spieler wie möglich aus der Region in der Mannschaft haben zu müssen teile ich auch nicht unbedingt. Wir brauchen Spieler die uns weiterhelfen und ein Moritz Murawski oder ein Niklas Hanske sind sicherlich gute Jungs, aber haben bei uns nichts verloren, wobei ich mit den beiden genannten nicht unbedingt die zwei persönlich meine, sondern einfach nur den Typ Spieler, von denen gibt es hier in der Gegend eine ganze Menge, aber ich befürchte die können uns nicht weiterhelfen. Im Grossen und Ganzen liegen wir glaube nicht so ganz weit auseinander.
Ich habe auch bewusst die Dinge ausgelassen, die ich nicht so gelungen finde, das hätte ich auch sicher nicht in 5-6 Sätzen beschreiben können. Natürlich habe ich zur Vereinsführung nichts geschrieben, da hat hier doch jeder schon ein paar Sätze zu gepostet und die meisten haben damit auch recht, es muss profesioneller werden, sonst kann es nicht weiter gehen.
Bei den Spielern wollte ich eigentlich keine Einzelkritik abgeben, da hat sowieso jeder so seine eigenen Vorstellungen, allerdings gerade bei Schmik ist meine Entäuschung gross, der hat gegen den BVB damals ein sensationelles Spiel gemacht und ich habe mich sehr auf ihn gefreut, aber in den letzten Spielen ist er von mal zu mal schlechter geworden. Sehr oft muss der Innenverteidiger seinen Job machen und gegen den 1FCK musste sogar Merle von der anderen Seite rüber kommen um rechts auszuhelfen. Schmik anspielen bedeutet zur Zeit zu dreivierteln Ballverlust, das ist zuminmdest so mein Eindruck von ihm. Wenn du meine Einschätzung liest wirst du feststellen, dass auch ich nicht gerade Lobeshymnen auf die positiv genannten halte, aber mit den entsprechenden Verstärkungen kann man damit das erste Jahr in der dritten Liga überstehen. Diesen Wahn unbedingt soviel Spieler wie möglich aus der Region in der Mannschaft haben zu müssen teile ich auch nicht unbedingt. Wir brauchen Spieler die uns weiterhelfen und ein Moritz Murawski oder ein Niklas Hanske sind sicherlich gute Jungs, aber haben bei uns nichts verloren, wobei ich mit den beiden genannten nicht unbedingt die zwei persönlich meine, sondern einfach nur den Typ Spieler, von denen gibt es hier in der Gegend eine ganze Menge, aber ich befürchte die können uns nicht weiterhelfen. Im Grossen und Ganzen liegen wir glaube nicht so ganz weit auseinander.
Ich habe auch bewusst die Dinge ausgelassen, die ich nicht so gelungen finde, das hätte ich auch sicher nicht in 5-6 Sätzen beschreiben können. Natürlich habe ich zur Vereinsführung nichts geschrieben, da hat hier doch jeder schon ein paar Sätze zu gepostet und die meisten haben damit auch recht, es muss profesioneller werden, sonst kann es nicht weiter gehen.
BLOCK 36
Re: Perspektive 2015/2016
@DerSandmann
(So lange wir hier keine Professionelle Sportliche Leitung haben (leider haben wir eine gute vom Hof gejagt) kommen wir nicht voran.)
Da bin ich komplett bei dir, auch was die vom Hof gejagten angeht. Meiner Meinung nach hat man damals leider die falschen von Hof gejagt, das war aber glaube finanziellen Verbindlichkeiten geschuldet und ist auch heute noch Grund für die eine oder andere schräge Personalie, leider.
(So lange wir hier keine Professionelle Sportliche Leitung haben (leider haben wir eine gute vom Hof gejagt) kommen wir nicht voran.)
Da bin ich komplett bei dir, auch was die vom Hof gejagten angeht. Meiner Meinung nach hat man damals leider die falschen von Hof gejagt, das war aber glaube finanziellen Verbindlichkeiten geschuldet und ist auch heute noch Grund für die eine oder andere schräge Personalie, leider.
BLOCK 36
Re: Perspektive 2015/2016
Heute gerade wieder Artikel und Kommentare zu Darmstadt (und auch dem FSV gelesen, auch wenn dieser aktuell Schwierigkeiten hat). Bin dann einfach traurig über die verspielte Entwicklung, zumal wenn man weiss, wie kaputt diese Vereine vor ca 5 Jahren waren.
Und komme keiner, der da sagt, daß diese Vereine damals ein besseres Potential und Rahmenbedingungen gehabt hätten. Das stimmt einfach nicht. Wir hatten damals die wesentlich bessere Ausgangsposition. Nur muss man auch etwas daraus machen wollen. Die anderen Vereine, die seit dieser Zeit weit an uns vorbei gezogen sind, wollten das. Die haben Ihre Chancen beim Schopf ergriffen und darüber hinaus auch einfach Macher nach vorne geholt und gleichzeitig Ihre Strukturen verbessert und professionalisiert. Da waren dann einfach Profis am Werk, die die Dinge voran getrieben haben, nicht mehr diese Vereinsklüngeleien wie in einem Bezirks-Klasse-Verein.
Ob sich da bei uns jemals etwas ändern wird? Wer weiss. Die Skepsis die da wohl bei den meisten bei uns vorherrscht, haben sich die KSV-Organe aber redlich verdient.
Und komme keiner, der da sagt, daß diese Vereine damals ein besseres Potential und Rahmenbedingungen gehabt hätten. Das stimmt einfach nicht. Wir hatten damals die wesentlich bessere Ausgangsposition. Nur muss man auch etwas daraus machen wollen. Die anderen Vereine, die seit dieser Zeit weit an uns vorbei gezogen sind, wollten das. Die haben Ihre Chancen beim Schopf ergriffen und darüber hinaus auch einfach Macher nach vorne geholt und gleichzeitig Ihre Strukturen verbessert und professionalisiert. Da waren dann einfach Profis am Werk, die die Dinge voran getrieben haben, nicht mehr diese Vereinsklüngeleien wie in einem Bezirks-Klasse-Verein.
Ob sich da bei uns jemals etwas ändern wird? Wer weiss. Die Skepsis die da wohl bei den meisten bei uns vorherrscht, haben sich die KSV-Organe aber redlich verdient.
Re: Perspektive 2015/2016
Wenn der Platz wirklich schlecht ist, hat das hoffentlich jemand dem Sportamt gemeldet. Entweder müsste nachgebessert werden oder die Greenkeeper müssten geschult werden. Oder beides.
Nach dem Hessentag wurde doch neuer Rasen verlegt... Das ging verdächtig schnell über die Bühne...
Wie dem auch sei, ein schlechtes Grün ist in der Regionalliga nicht ungewöhnlich und oft kommen wir damit besser klar als mit einem englischen Rasen.
Nach dem Hessentag wurde doch neuer Rasen verlegt... Das ging verdächtig schnell über die Bühne...
Wie dem auch sei, ein schlechtes Grün ist in der Regionalliga nicht ungewöhnlich und oft kommen wir damit besser klar als mit einem englischen Rasen.
Karl
Re: Perspektive 2015/2016
Was ich immer wieder interessant finde: Diese Diskussion dreht sich seit Jahren schon immer um dasselbe Thema. Nicht vorhandene Personalstrukturen die höheren Ansprüchen genügen. Das ist doch längst kein Geheimnis mehr. Dieses "arm aber sexy"-Image kommt halt nur in Amateurligen bei den Leuten an.
Es ist schlicht und ergreifend verpasst, verpennt oder sonstwas worden. So einfach ist das auf den Punkt zu bringen.
Und es bleibt dabei: Man muss es auch wollen. Das ist wie in jedem Unternehmen. Ansonsten holt einen die Vergangenheit irgendwann ein.
So einfach ist das!
Es ist schlicht und ergreifend verpasst, verpennt oder sonstwas worden. So einfach ist das auf den Punkt zu bringen.
Und es bleibt dabei: Man muss es auch wollen. Das ist wie in jedem Unternehmen. Ansonsten holt einen die Vergangenheit irgendwann ein.
So einfach ist das!
Re: Perspektive 2015/2016
Dann formulieren und postulieren wir es doch einfach ganz konkret:MRSAP hat geschrieben:"...Was ich immer wieder interessant finde: Diese Diskussion dreht sich seit Jahren schon immer um dasselbe Thema. Nicht vorhandene Personalstrukturen die höheren Ansprüchen genügen. Das ist doch längst kein Geheimnis mehr..."
Wir Fans fordern morgen Abend den Einzug in die DFB-Pokal-Hauptrunde.
Mit dem damit erzielten Erlös ist eine hauptamtliche Sportdirektorenposition für zwei Saisonzeiten auszustatten. Dieses Geld soll nicht zur Schuldentilgung oder Darlehensrückzahlung verwendet werden (Sorry, Schwimmlehrer)!

Re: Perspektive 2015/2016
Nöö, das fordere ich nicht, bin mir auch nicht sicher ob du es Ernst meinst.
Was haben wir den von einem hauptamtlichen Sportdirektor wenn der kein Geld in die Hand nehmen kann, um auch gute Spieler zu holen. Auch ein super-hyper-guter Sportdirektor kann keine Aufstiegsmannschaft zusammenstellen, wenn er nur Oberliga-Spieler verpflichten kann. Daran glauben nur Fußball-Romantiker.
Dazu müssen wir halt auch schauen, dass wir schrittweise die Verbindlichkeiten abtragen.
Hier gilt es eine gute Balance zu finden.
Was haben wir den von einem hauptamtlichen Sportdirektor wenn der kein Geld in die Hand nehmen kann, um auch gute Spieler zu holen. Auch ein super-hyper-guter Sportdirektor kann keine Aufstiegsmannschaft zusammenstellen, wenn er nur Oberliga-Spieler verpflichten kann. Daran glauben nur Fußball-Romantiker.
Dazu müssen wir halt auch schauen, dass wir schrittweise die Verbindlichkeiten abtragen.
Hier gilt es eine gute Balance zu finden.