Ganz richtig: Machen wir uns nichts vor - das war ziemlich erbärmlich heute, und das gegen einen schwachen Gegner, der kaum fassen konnte, wie leicht er heute hier gewinnen konnte. Mit dieser Mannschaft und Mink nächste Saison um den Aufstieg spielen zu wollen, halte ich für völlig illusorisch und unehrlich. Schade, aber man muss schon echt abgehärtet und leidensfähig sein, um sich den KSV im Moment noch anzuschauen.sunny_ksv hat geschrieben:Die ersten 60 Minuten waren ein Spiegelbild der letzten Spiele. Unsere Mannschaft stets bemüht, aber ideenlos und ohne Spirit. Dann ein genialer Pass von Perry auf Feigenspan, der cool seinen Heber zum 1:1 abschloss. Wer nun dachte, es folgt ein Aufbäumen oder gar Feuerwerk unserer Elf, nein, weit gefehlt. Stückwerk blieb angesagt. Mal abgesehen von unseren offensiven Mängeln wies auch unsere Hintermannschaft viele Lücken auf, die der Gegner zum verdienten Sieg ausnutzte. Das insbesondere unsere Defensive auch noch schwächelte, führe ich auf die falsche Taktik unseres Trainers zurück. Sein Versuch in den letzten Spielen, im Spiel von 3-Kette auf 5er Kette mit zwei hochstehenden Verteidigern (Schmid und Schulz) zu wechseln, ist zwar ehrenwert, aber vergeblich, da die Fehlerquote der beiden einfach zu hoch ist. So führte z.B. ein Ballverlust von Schulz zum Pfostentreffer der Waldhöfer. Darüber hinaus ist Müller als LV zu langsam und aus meiner Sicht wertvoller als IV und Dirigent der Abwehr. Die zweite Auswechselung von Schulz konnte ich zwar nachvollziehen, aber einen Merle oder Giese draussen zu lassen, schon merkwürdig.
Nach diesem Spiel gehört für mich auch Mink auf den Prüfstand. Das Gerede vom Aufbau und Zeitlassen für die nächste Saison halte ich für obsolet. Wir haben zuviel Durchschnitt an Bord.
30. Spieltag KSV Hessen Kassel - Waldhof Mannheim
Re: 30. Spieltag KSV Hessen Kassel - Waldhof Mannheim
Tradition schießt keine Tore (Marco Bode)
-
bannedfromthepubs
- Beiträge: 3503
- Registriert: 10. Aug 2002, 02:00
- Wohnort: Bei den Ossen
Re: 30. Spieltag KSV Hessen Kassel - Waldhof Mannheim
Hock konnte aus dem heutigen Rumpelfußball keine Erkenntnisse ziehen.
"Der 10. Platz soll nächste Saison besser werden." SG am 05.06.2024 -> 9. Platz am 17.05.2025
-
Reiherwälder
- Beiträge: 4908
- Registriert: 26. Jan 2003, 02:00
- Wohnort: Wabern
Re: 30. Spieltag KSV Hessen Kassel - Waldhof Mannheim
Die erste Hälfte wirkte leider total verschlafen. In der zweiten hat man zumindest temporär den Willen gesehen, das Ding nicht zu verlieren. Nach dem Ausgleich hätte ich den Ball selbst aus dem gegnerischen Netz geholt und die Konzentration hoch gehalten, anstatt mich am Zaun als Torungeheuer feiern zu lassen.
Leider reichen die spielerischen Mittel einfach nicht aus, um den Gegner länger als 5 Minuten unter Druck zu setzen und zu Fehlern zu zwingen. Alles alte Leiden. Ich weiss auch nicht, ob es so klug war, bereits so frühzeitig vertragliche Tatsachen zu schaffen... auf Ablöse brauchen wir wohl eher nicht zu hoffen.
Leider reichen die spielerischen Mittel einfach nicht aus, um den Gegner länger als 5 Minuten unter Druck zu setzen und zu Fehlern zu zwingen. Alles alte Leiden. Ich weiss auch nicht, ob es so klug war, bereits so frühzeitig vertragliche Tatsachen zu schaffen... auf Ablöse brauchen wir wohl eher nicht zu hoffen.
Re: 30. Spieltag KSV Hessen Kassel - Waldhof Mannheim
Das wissen mittlerweile die meisten Mannschaften in der Regionalliga SW.ksv-schwabe hat geschrieben:So schlecht habe ich es nicht gesehen, speziell in der zweiten Hälfte. Chancen hatte allerdings nur Waldhof ...
Überhaupt nicht zurecht gekommen ist man mit dem Forechecking (oder Gegenpressing) der Waldhöfer kurz vor unserem Strafraum. Die Bälle gingen fast alle verloren.
Ich hoffe nur das das Hock noch nicht begriffen hat, sonst ist diese Saison
am Mittwoch eigentlich zu Ende.
RWG,
79er
René Klingbeil: „Im Pokal brauchst du eine Krake im Tor, neun Krieger und einen, der das Ding vorn reinmacht.“
79er
René Klingbeil: „Im Pokal brauchst du eine Krake im Tor, neun Krieger und einen, der das Ding vorn reinmacht.“
Re: 30. Spieltag KSV Hessen Kassel - Waldhof Mannheim
Volltreffer ins Schwarze.sunny_ksv hat geschrieben:Die ersten 60 Minuten waren ein Spiegelbild der letzten Spiele. Unsere Mannschaft stets bemüht, aber ideenlos und ohne Spirit. Dann ein genialer Pass von Perry auf Feigenspan, der cool seinen Heber zum 1:1 abschloss. Wer nun dachte, es folgt ein Aufbäumen oder gar Feuerwerk unserer Elf, nein, weit gefehlt. Stückwerk blieb angesagt. Mal abgesehen von unseren offensiven Mängeln wies auch unsere Hintermannschaft viele Lücken auf, die der Gegner zum verdienten Sieg ausnutzte. Das insbesondere unsere Defensive auch noch schwächelte, führe ich auf die falsche Taktik unseres Trainers zurück. Sein Versuch in den letzten Spielen, im Spiel von 3-Kette auf 5er Kette mit zwei hochstehenden Verteidigern (Schmid und Schulz) zu wechseln, ist zwar ehrenwert, aber vergeblich, da die Fehlerquote der beiden einfach zu hoch ist. So führte z.B. ein Ballverlust von Schulz zum Pfostentreffer der Waldhöfer. Darüber hinaus ist Müller als LV zu langsam und aus meiner Sicht wertvoller als IV und Dirigent der Abwehr. Die zweite Auswechselung von Schulz konnte ich zwar nachvollziehen, aber einen Merle oder Giese draussen zu lassen, schon merkwürdig.
Nach diesem Spiel gehört für mich auch Mink auf den Prüfstand. Das Gerede vom Aufbau und Zeitlassen für die nächste Saison halte ich für obsolet. Wir haben zuviel Durchschnitt an Bord.
So ca. 3-4 Vertragsverlängerungen kann ich wirklich nicht nachvollziehen.
Im Laufe dieser Saison, auch in den zuletzt gewonnenen Spielen, gab es
von sehr vielen wirklich nicht mehr wie biederes Regio-Mittelmaß zu sehen.
Was nützt uns ein großer, breiter und gleichwertiger Kader, wenn der auf Dauer
nicht mehr wie Durchschnitt kann. Das würde den Vorstädtern helfen, aber nicht
uns. Wir sind schon Durchschnitt.
Dann lieber 4 raus, und 2 rein die uns weiter bringen.
RWG,
79er
René Klingbeil: „Im Pokal brauchst du eine Krake im Tor, neun Krieger und einen, der das Ding vorn reinmacht.“
79er
René Klingbeil: „Im Pokal brauchst du eine Krake im Tor, neun Krieger und einen, der das Ding vorn reinmacht.“
Re: 30. Spieltag KSV Hessen Kassel - Waldhof Mannheim
Vielleicht sollten wir auch konstatieren, nur noch biederes Regionalligamittelmaß zu sein. 1200 Zuschauer an einem Freitagabend bei 20 Grad gegen den Waldhof. Oha. Ich habe lange mit mir gerungen und habe dann einen anderen Termin wahrgenommen. Auch an meiner Anwesenheit hat es demzufolge nicht gelegen, dass wir verloren haben.
Ich gehöre hier ja zu der Mährfraktion und mit bergerjörg zu denjenigen, die die Trainerposition eher kritisch sehen. Ich bin deutlicher und sage: Mein Eindruck ist der, dass ein konzeptionelles Entwickeln nicht erkennbar ist. Keine Spielzüge, keine studierten Laufwege, keine Stafetten , keine Bewegung. Nix.
Eine erfolgversprechende Bewerbung für eine Vertragsverlängerung sieht anders aus. Allerdings spanne ich den Bogen zur Einleitung.
Wer will hier auch hin? Ein Umfeld, dass in der Vergangenheit lebt, mich eingeschlossen, und Misserfolg nicht akzeptiert und dem Verein die kalte Schulter zeigt und ein Management, das bundesweit nur dadurch für Aufsehen sorgt, dass Meistertrainer entlassen werden und Halbzeitdurchsagen den Grad des Dilettantismus offenbaren.
Habe fast fertig.
Gegen Wehen sollten wir uns alle auf die Haupttribüne setzen und 90 Minuten Schmähgesänge auf Hock niederprasseln lassen.
Ich bin immer noch der Meinung, dass dieses Engagement eigentlich von allen Südhessen finanziert wurde, um den nordhessischen Rivalen in den Grundfesten zu erschüttern und mindestens 10 Jahre von der höheren Fußballlandkarte zu tilgen.
Ok, das war offtopic, Schuld ist außerdem der Verein, weil er nicht eingeschritten ist, zudem habe ich das schon viel zu häufig geschrieben. Seit einfach ein wenig nachsichtig mit mir. Der Wundschmerz ist so groß. Ich könnte heulen...
rednax
Ich gehöre hier ja zu der Mährfraktion und mit bergerjörg zu denjenigen, die die Trainerposition eher kritisch sehen. Ich bin deutlicher und sage: Mein Eindruck ist der, dass ein konzeptionelles Entwickeln nicht erkennbar ist. Keine Spielzüge, keine studierten Laufwege, keine Stafetten , keine Bewegung. Nix.
Eine erfolgversprechende Bewerbung für eine Vertragsverlängerung sieht anders aus. Allerdings spanne ich den Bogen zur Einleitung.
Wer will hier auch hin? Ein Umfeld, dass in der Vergangenheit lebt, mich eingeschlossen, und Misserfolg nicht akzeptiert und dem Verein die kalte Schulter zeigt und ein Management, das bundesweit nur dadurch für Aufsehen sorgt, dass Meistertrainer entlassen werden und Halbzeitdurchsagen den Grad des Dilettantismus offenbaren.
Habe fast fertig.
Gegen Wehen sollten wir uns alle auf die Haupttribüne setzen und 90 Minuten Schmähgesänge auf Hock niederprasseln lassen.
Ich bin immer noch der Meinung, dass dieses Engagement eigentlich von allen Südhessen finanziert wurde, um den nordhessischen Rivalen in den Grundfesten zu erschüttern und mindestens 10 Jahre von der höheren Fußballlandkarte zu tilgen.
Ok, das war offtopic, Schuld ist außerdem der Verein, weil er nicht eingeschritten ist, zudem habe ich das schon viel zu häufig geschrieben. Seit einfach ein wenig nachsichtig mit mir. Der Wundschmerz ist so groß. Ich könnte heulen...
rednax
-
Kasseler_Jung
- Beiträge: 910
- Registriert: 8. Mär 2010, 12:23
- Wohnort: K-Town City
Re: 30. Spieltag KSV Hessen Kassel - Waldhof Mannheim
so ein unpräzises Passpiel wie gestern hab ich nur selten erlebt...
wenn man direkt in der kurve steht sieht man auch wie grottig eig das stellungsspielt isst.
Je 2 Nasen auf aussen(DIREKT AN DER AUSLINIE) macht 4. sind neben den beiden IV noch 4 weitere spieler die es kreativ durch die Mitte schaffen sollen.
Aber, entschuldigt mal...hab ich diese Saison bisher einmal richtig guten Kreativen Fussball gesehen?
Eine Mannschaft kann immer nur so gut spielen, wie es der Gegner zulässt... Und hinzu kommt, das wir nicht den Spielmacher haben. Die Spiele ohne Evjuskin waren besser, die Spiele mit Lemke waren besser, die Spiele ohne Bektasi waren auch leider besser... und gegen Mannheim ist das alles nicht gegeben
zugegeben ich habe die letzten Spiele nicht sehen können...bestimmt war es da nicht so wie gestern... naja hoffen und beten das es kommende saison besser wird.
wenn man direkt in der kurve steht sieht man auch wie grottig eig das stellungsspielt isst.
Je 2 Nasen auf aussen(DIREKT AN DER AUSLINIE) macht 4. sind neben den beiden IV noch 4 weitere spieler die es kreativ durch die Mitte schaffen sollen.
Aber, entschuldigt mal...hab ich diese Saison bisher einmal richtig guten Kreativen Fussball gesehen?
Eine Mannschaft kann immer nur so gut spielen, wie es der Gegner zulässt... Und hinzu kommt, das wir nicht den Spielmacher haben. Die Spiele ohne Evjuskin waren besser, die Spiele mit Lemke waren besser, die Spiele ohne Bektasi waren auch leider besser... und gegen Mannheim ist das alles nicht gegeben
zugegeben ich habe die letzten Spiele nicht sehen können...bestimmt war es da nicht so wie gestern... naja hoffen und beten das es kommende saison besser wird.
"Bazinga"
Re: 30. Spieltag KSV Hessen Kassel - Waldhof Mannheim
Zum Spiel: Wenn du so spielt wie in der 1 Halbzeit, dann brauchen wir gegen Wiesbaden nicht zu spielen. Wir haben dann das Spiel schon verloren bevor angepfiffen wird. Wo war bitte schön der Aufbau eines Kaders für die nächste Saision? Warum spielt man jede Woche mit einen anderen Kader?
Schön, dass Nael Najjer gespielt hat. War das nicht sein Debüt in der Regionalliga? Oder habe ich was verpasst? Schlecht war er auch nicht. Laufstark, das gefällt mir.
Was garnicht ging war Rauhut. Er kann leider keine Bälle optimal abschlagen. Das ist meine Meinung dazu. Dauert alles zu lange. Es gibt bessere und größere Torwarte.
Ich liebe es wie Damm immer wieder versucht einen Kopfball zu machen. Noch 10 Zentimeter, dann hast du es geschafft.
Ansonsten ja mittelmäßig.
Überzeugt haben mich Feigenspan, Perrey und besonders Schmik.
Garnicht überzeugt haben mich Rauhut (Kann leider nicht abschlagen), Evjuskin (Gelaufen wie ein 90-Jähriger, kann gehen) und Friedrich (Falsche Pässe, kein Spiel nach vorne, als nach hinten zum Torwart)
Zu guter Letzt, weshalb hat Merle und Schmeer nicht gespielt? Verletzt?
Das wird ein Spiel werden gegen Wiesbaden vor höchstens 2500 Zuschauern.
Schön, dass Nael Najjer gespielt hat. War das nicht sein Debüt in der Regionalliga? Oder habe ich was verpasst? Schlecht war er auch nicht. Laufstark, das gefällt mir.
Was garnicht ging war Rauhut. Er kann leider keine Bälle optimal abschlagen. Das ist meine Meinung dazu. Dauert alles zu lange. Es gibt bessere und größere Torwarte.
Ich liebe es wie Damm immer wieder versucht einen Kopfball zu machen. Noch 10 Zentimeter, dann hast du es geschafft.
Überzeugt haben mich Feigenspan, Perrey und besonders Schmik.
Garnicht überzeugt haben mich Rauhut (Kann leider nicht abschlagen), Evjuskin (Gelaufen wie ein 90-Jähriger, kann gehen) und Friedrich (Falsche Pässe, kein Spiel nach vorne, als nach hinten zum Torwart)
Zu guter Letzt, weshalb hat Merle und Schmeer nicht gespielt? Verletzt?
Das wird ein Spiel werden gegen Wiesbaden vor höchstens 2500 Zuschauern.
>>>KaaEssVau<<<