Thorsten Bauer ist zurück beim KSV

Alles rund um die 1. Mannschaft der Löwen (Registrierung erforderlich)
hessenkassel1987
Beiträge: 1162
Registriert: 1. Aug 2011, 09:53

Re: Thorsten Bauer ist zurück beim KSV

Beitrag von hessenkassel1987 » 11. Mär 2015, 22:59

Diese Nachricht ist ein Muster ohne Wert. Glaubt jemand ernsthaft, dass Sponsoren nun Schlange stehen, weil sie mit Thorsten Bauer an einem Verhandlungstisch sitzen dürfen. Ich halte dies gelinde für gewagt.
Vielmehr passt diese Nachricht in die neue wohlige KSV-Welt. Wenn es sportlich nicht mehr läuft wird die Vergangenheit beschworen, einfallslos und sehr altbekannt.
Diese Nachricht ist wiederum ein Beleg für den heimeligen Stillstand.
Anstatt der Reaktivierung eines ehemaligen Mittelstürmers und der Ernennung eines Chefmährers hätte ich mir in der langen Winterpause zumindest Ansäte von Zukunftsplanung gewünscht.
Im Grunde ist dies nichts für mich nichts anderes als eine späte Wiedergutmachung für die Vertragsauflösung.

ahle Maade
Beiträge: 7
Registriert: 21. Aug 2012, 23:56
Wohnort: imSpeck

Re: Thorsten Bauer ist zurück beim KSV

Beitrag von ahle Maade » 11. Mär 2015, 23:16

Wir haben einen Gartenzwerg.....einen Chefmährer.....einen Botschafter....wer aber ist denn für die Vertragsverhandlungen bzw. Neuverpflichtungen für die nächste Saison verantwortlich (sportlicher Leiter) ?

J.R.
Beiträge: 1860
Registriert: 4. Aug 2011, 19:11

Re: Thorsten Bauer ist zurück beim KSV

Beitrag von J.R. » 12. Mär 2015, 00:04

ahle Maade hat geschrieben:Wir haben einen Gartenzwerg.....einen Chefmährer.....einen Botschafter....wer aber ist denn für die Vertragsverhandlungen bzw. Neuverpflichtungen für die nächste Saison verantwortlich (sportlicher Leiter) ?
Ich traue es mich kaum zu schreiben, aber insgeheim hoffe ich das Andrè Schubert immernoch so ein bisschen ein Auge auf den Verein hat und solche Dinge anbahnen kann und auch tut wenn er darum gebeten wird.
BLOCK 36

Matz Nochtgren
Beiträge: 2585
Registriert: 2. Mär 2008, 15:53
Wohnort: Felsberg

Re: Thorsten Bauer ist zurück beim KSV

Beitrag von Matz Nochtgren » 12. Mär 2015, 00:41

ahle Maade hat geschrieben:Wir haben einen Gartenzwerg.....einen Chefmährer.....einen Botschafter....wer aber ist denn für die Vertragsverhandlungen bzw. Neuverpflichtungen für die nächste Saison verantwortlich (sportlicher Leiter) ?
Diese ganze Symbolik geht mir mittlerweile sowas von auf den Sack....Ruhm u Ehre holt man sich durch SIEGE u Taten auf dem grünen Rasen...seht zu das wir wieder ne erfolgreiche mannschaft bekommen, sonst kommt bald keiner mehr ins auestadion :evil:

KasselanerJung

Re: Thorsten Bauer ist zurück beim KSV

Beitrag von KasselanerJung » 12. Mär 2015, 00:56

Ich persönlich würde mir auch wünschen, wenn die von Schubert angepeilte Verjüngung und die Schaffung einer nordhessischen Identität für die Mannschaft weiter mit Nachdruck verfolgt werden würde.
Stattdessen werden hoffnungsvolle Talente vergrault ...
Aber das ist ja bereits seit längerem das Credo des Vereins. Lieber einen teuren Spieler von sonstwoher holen anstatt mal Eier zu zeigen und einem Talent die Chance zu geben ...
In dieser Angelegenheit haben wir noch nicht mal Kreisliga-Niveau!!
Viele reden hier von Aufstieg, ohne zu wissen, dass uns Mannschaften wie Offenbach oder Saarbrücken 10 Schritte voraus sind.
Traurig aber wahr ...

Dr. Mabuse
Beiträge: 972
Registriert: 20. Apr 2012, 11:24
Wohnort: Chassella

Re: Thorsten Bauer ist zurück beim KSV

Beitrag von Dr. Mabuse » 12. Mär 2015, 11:32

KasselanerJung hat geschrieben: Stattdessen werden hoffnungsvolle Talente vergrault ...
Oh ja, das letzte Talent haben wir so sehr vergrault, das dem armen Kerl nichts anderes blieb, als nach Hoffenheim zu wechseln :lol:
KasselanerJung hat geschrieben: Viele reden hier von Aufstieg, ohne zu wissen, dass uns Mannschaften wie Offenbach oder Saarbrücken 10 Schritte voraus sind.
Traurig aber wahr ...


Die sind uns aber auch voraus. Saarbrücken gerad aus der 3. Liga abgestiegen. Und Offenbach vor 2 Jahren insolvent zwangsabgestiegene mit einem Schuldenberg, wo jeder andere Amateurverein ohne südhessische Allianz zur Fußblallmafia DFB völlig weg gewesen wäre.

Antworten