Perspektive 2014/15

Alles rund um die 1. Mannschaft der Löwen (Registrierung erforderlich)
bannedfromthepubs
Beiträge: 3489
Registriert: 10. Aug 2002, 02:00
Wohnort: Bei den Ossen

Re: Perspektive 2014/15

Beitrag von bannedfromthepubs » 9. Mär 2015, 01:56

Also wenn man diese Saison nicht absteigt, greift man mit dieser "Studentenmannschaft" (wurde das wirklich so gesagt?) nächste Saison wieder oben an? Klingt absolut schlüssig.
http://www.hna.de/sport/ksv-hessen-kass ... 98111.html
"Der 10. Platz soll nächste Saison besser werden." SG am 05.06.2024 -> 9. Platz am 17.05.2025

Bernd RWS 82
Beiträge: 8631
Registriert: 3. Apr 2003, 02:00
Wohnort: KS-34119 oder Nordkurve Auestadion Block 30❤

Re: Perspektive 2014/15

Beitrag von Bernd RWS 82 » 9. Mär 2015, 05:36

KasselanerJung hat geschrieben:Er hat ja wie wir wissen unterschrieben
...sicher?? habe gegenteilige info in sachen m.m. !! :roll: :roll: :-?
Moeless hat geschrieben: Das ist sehr interessant, Bernd. Wenn ich recht informiert bin, liegt unser Etat immer noch im oberen Drittel der Liga. Daran müsste sich nach rein rationalen Kriterien auch Mink spätestens am Ende der Saison messen lassen. Bin gespannt, ob wir daran noch Anschluss finden, aktuell sieht es nicht so aus.
wolte damit sagen das man finanziell eine gehörige schippe drauf legen müsste um nächstes jahr anzugreifen.... :wink:
wenns brutal kommtsteigt nur saarbrücken bzw. offenbach auf (oder auch keiner :P )
elversberg bleibt uns erhalten und klein bacardi kommt wieder runter.... :o
wobei ich eh nicht mit einen angriff in sachen aufstieg rechne - dafür fehlt wirklich das nötige kleingeld. erfolg kann man zwar nicht kaufen, aber damit sehr gut planen :wink:
denke auch (wie in dieser serie) wäre der 5. platz das optimum, wenn alles glatt laufen würde und die mannschaft nur mal in jeden 3 spiel ihr potenial zeigen könnte :roll: :(
"You´ll never walk alone KSV Hessen Kassel" Seit dem 6.10.1974 bis zum Tod !
"Man kann sich eine neue Freundin suchen, aber keinen neuen Verein !"(Campino)

keichwa
Beiträge: 3216
Registriert: 23. Jul 2006, 10:21

Re: Perspektive 2014/15

Beitrag von keichwa » 9. Mär 2015, 07:50

Wichtig ist, dass der Kader radikal verkleinert wird. Höchstens 20, besser nur 18. Das spart Geld und Mink konzentrierter arbeiten (um es positiv auszudrücken).

Wenn Gaede und Damm noch wollen, sollten sie unbedingt noch im Team bleiben. Das sind Leute, die Übersicht haben, mit dem Ball umgehen können und Identität vermitteln. Vielleicht lässt sich ja auch Ochs noch zu Einsätzen in der 1. Mannschaft überreden. Natürlich sollte man nicht alle 3 gleichzeitig in die Startelf tun! Ich sehe durchaus Perspektiven für die kommende Saison ;)

So, und nun die laufende Runde mit Anstand zuendespielen. Die, die nicht mitziehen, rechtzeitig freigeben.
Karl

esteban
Beiträge: 9245
Registriert: 4. Mai 2004, 09:37
Wohnort: Unter der Damaschkebrücke

Re: Perspektive 2014/15

Beitrag von esteban » 9. Mär 2015, 08:42

Bei all diesen Fussballlehrern, die es bereits gibt und die zusätzlich Jahr für Jahr produziert werden, muss es doch ein unglaubliches Gerangel um einen Cheftrainerposten bei einem Fussballverein einer mittelgroßen Stadt wie Kassel geben, wenn man nicht als Jugend-, Co- oder Zweitmannschaftstrainer sein Dasein fristen will.
Das spezielle Dilemma vor Ort aber ist wohl der Umstand, dass Wünsche und Möglichkeiten derart weit auseinanderklaffen, dass sich hier jeder noch so engagierte Trainer abnutzt oder ausbrennt.
Wenn MM also nun verstärkt auf den begrenzten Rahmen hinweist, in dem er seine Ideen umsetzen muss, gehen bei mir bereits wieder die Warnglocken an. Letztlich ist das auch keine andere Aussage als sie der Meistertrainer getroffen hat, wenn beide auch ganz unterschiedliche Charaktere sind.
Wenn ich mir einen Trainer wünschen dürfte, würde ich einen nehmen, der einen Sack voll Geld mitbringt und Spass an einer schier unmöglichen Herausforderung hat, um den KSV
dorthin zu hieven, wohin er vom Selbstbild hingehört bzw. was die Stadioninfrastruktur
suggeriert.
Denn mittlerweile glaube ich, dass dieses Stadion das Dilemma des KSV noch verstärkt.
Ein Downsizing wäre hier wohl nötig, um die klaffende Lücke aus Anspruch und Wirklichkeit zu schließen und die Fans/Zuschauer wieder näher an den KSV heranzubringen und mit ihm zu versöhnen. So wie jetzt einerseits das Auestadion dasteht, das auf Wachstum und Prosperität ausgerichtet ist und auf der anderen Seite ein limitierter Klub, der es bespielen muss, passt das derzeit nicht mehr optimal zusammen.
Mir ist bewusst, dass es dazu keine Alternative gibt, leider!

keichwa
Beiträge: 3216
Registriert: 23. Jul 2006, 10:21

Re: Perspektive 2014/15

Beitrag von keichwa » 9. Mär 2015, 09:12

Ja, vom Auestadion sollte man sich bis auf weiteres verabschieden. Wird die Arena (?) bei la strada gebaut werden? Wenn sich in Kassel kein Plätzchen für ein modernes Fußballstadion finden lässt, muss man eben nach Vellmar oder Lohfelden ausweichen. Vellmar wäre tram-technisch ordentlich angebunden.
Karl

Gazza
Beiträge: 713
Registriert: 24. Aug 2007, 15:05

Re: Perspektive 2014/15

Beitrag von Gazza » 9. Mär 2015, 09:37

Ich weiß nicht so richtig wo man es reinschreiben soll, also hier: wir sind mittlerweile seit 379 (!!!) Minuten ohne Treffer. Das letzte Tor erzielte Tobi Becker am 22.11.2014 gegen Hoffenheim - ein Elfmeter. :(
- love football, hate racism! -

KasselanerJung

Re: Perspektive 2014/15

Beitrag von KasselanerJung » 9. Mär 2015, 10:33

Also meine Information geht auf eine verlässliche Quelle zurück. Die besagt, dass Matthias Mink seinen Vertrag um ein weiteres Jahr verlängert hat. Ich denke da wird/muss bald eine offizielle Meldung kommen.

TiefImWesten
Beiträge: 166
Registriert: 14. Jun 2013, 11:08
Wohnort: Ruhrpott

Re: Perspektive 2014/15

Beitrag von TiefImWesten » 9. Mär 2015, 10:51

Vieles geht doch in die richtige Richtung.

Man kann die Fehler der Vergangenheit nicht in einer Saison korrigieren.
Gerade die Neuausrichtung der Mannschaft benötigt Zeit und Geduld.

Vor dieser Saisom kam ein krasser Schnitt, viele neue Spieler müssen sich eingewöhnen und eingebaut werden. In der Sommerpause wird dann Bilanz gezogen und die Mannschaft entsprechend angepasst. Niemand kann eine 180° Wendung erwarten und fordern.

Ende nächster Saison kann man dann das Ergebnis bewerten.

Antworten