Ich sehe es genauso, wie viele andere hier. Der KSV-Baunatal spielt im Augenblick in unserer Liga, warum nicht? Im Rahmen ihrer Möglichkeiten leisten sie gute Arbeit im Männerbereich, bei einem Etat der sicherlich nicht die Hälfte des unseren übersteigt. Beim Derby kürzlich hab ich mir nach einer Viertelstunde klammheimlich gewünscht meine Mannschaft würde in den roten Trikots stecken, und nicht in den Schwarzen.
Sportliche Rivalität, ja, auf jeden Fall. Hass, Hohn und Spott - Nein, danke!
Warum auch, da wäre eher Dankbarkeit angebracht aus meiner Sicht. Wir profitieren doch häufig vom "Vorstadtverein". Brandner, Friedrich und Schmeer kamen alle vom benachbarten KSV und spielen mittlerweile eine gute und tragende Rolle bei uns. Würde mich zum Beispiel nicht wundern, wenn nächstes Jahr auch Pollasch ein Löwe wäre ...
Der KSV Baunatal ist eine wunderbare Plattform für regionale und überregionale Talente, die etwas "zu groß" für unsere U23 und etwas "zu klein" für unsere Erste sind, um sich zu entwickeln und zu zeigen.
Wenn es angebracht scheint ist dann der Schritt von einem KSV zum anderen nur ein kleiner.
Auch Baunatal profitiert von den Löwen. Spieler, die hier nicht, oder nicht mehr so ganz ins Konzept der sportlichen Leitung passen, sich aber hier in Nordhessen etwas aufgebaut und sich verankert haben, die haben bei Baunatal oft weiterhin die Möglichkeit Fussball zu spielen und in Ruhe an ihrer Zukunft zu basteln.
Außerdem ist mir ein spannendes, galliges Derby in der Nachbarschaft und in einem ansprechend gefüllten Oval allemal lieber als ein Auswärtspiel bei einer weiteren Zweitvertretung einer höherklassigen Mannschaft.
Von mir aus kann es gerne so weiter gehen, bis wir hoffentlich irgendwann einmal die Klasse durch die Dachklappe verlassen.
Grüße von Ecki
