Dinge die super sind! Hier gibt es nix zu mähren!
-
- Beiträge: 2489
- Registriert: 12. Aug 2006, 17:51
- Wohnort: iststuttgart21schonfertig.de
Re: Dinge die super sind! Hier gibt es nix zu mähren!
@Fiesel
Ich (als auswärtiger Auswärtsfahrer) hätte mit den Übertragungen bei Sport1 weniger Probleme, wenn das Fußballspiel im Mittelpunkt stünde - und natürlich auch die klamme Portokasse direkt davon profitierte.
Dieses Format ist aber eine Dauerwerbesendung von und mit dem ach so tollen Hr. Dahlmann (k*tz), eingerahmt von einem rasenden Reporter und Ex-Spielern/-Trainern, die ihre ausgelutschten Anekdoten nochmal zum Besten geben können. Ach ja, gekickt wird zwischendurch auch ein bisschen.
Ich bezweifle, dass sich die teilnehmenden Vereine damit einen Gefallen tun. In diesem Fall verzichte ich gerne auf die Marke "Traditionsclub" (klingt schon fast so schlimm wie "Kultverein").
Kann schon sein, dass sich die von Dir genannten Vereine die Finger nach dieser Art von Öffentlichkeit lecken würden, nur für die interessiert sich kaum ein Schw*nz. In den zwei Jahren zwote Liga hat Sandhausen genau keinmal das Montagsspiel bestritten, der FSV in sechs Jahren ganze dreimal. Warum wohl? Einschaltquote 0. TV-Präsenz ist sicher nicht deren Erfolgsschlüssel.
Wenn Sport1 das Engagement ernst meint, dann sollten sie dafür auch was springen lassen ("Win-Win").
Deinen Schiller wollte ich noch mit 'ner Bauernregel oder Konfuzius kontern, aber ich bin jetzt zu müde zum Suchen.
Ich (als auswärtiger Auswärtsfahrer) hätte mit den Übertragungen bei Sport1 weniger Probleme, wenn das Fußballspiel im Mittelpunkt stünde - und natürlich auch die klamme Portokasse direkt davon profitierte.
Dieses Format ist aber eine Dauerwerbesendung von und mit dem ach so tollen Hr. Dahlmann (k*tz), eingerahmt von einem rasenden Reporter und Ex-Spielern/-Trainern, die ihre ausgelutschten Anekdoten nochmal zum Besten geben können. Ach ja, gekickt wird zwischendurch auch ein bisschen.
Ich bezweifle, dass sich die teilnehmenden Vereine damit einen Gefallen tun. In diesem Fall verzichte ich gerne auf die Marke "Traditionsclub" (klingt schon fast so schlimm wie "Kultverein").
Kann schon sein, dass sich die von Dir genannten Vereine die Finger nach dieser Art von Öffentlichkeit lecken würden, nur für die interessiert sich kaum ein Schw*nz. In den zwei Jahren zwote Liga hat Sandhausen genau keinmal das Montagsspiel bestritten, der FSV in sechs Jahren ganze dreimal. Warum wohl? Einschaltquote 0. TV-Präsenz ist sicher nicht deren Erfolgsschlüssel.
Wenn Sport1 das Engagement ernst meint, dann sollten sie dafür auch was springen lassen ("Win-Win").
Deinen Schiller wollte ich noch mit 'ner Bauernregel oder Konfuzius kontern, aber ich bin jetzt zu müde zum Suchen.
-
- Beiträge: 2588
- Registriert: 2. Mär 2008, 15:53
- Wohnort: Felsberg
Re: Dinge die super sind! Hier gibt es nix zu mähren!
kann man streiten über dieses thema, denke aber die veranwortlichen werden es besser wissen als wir....
Re: Dinge die super sind! Hier gibt es nix zu mähren!
Lieber Fiesel, in der Hinrunde finden die Hälfte der Spiele unter der Woche statt. Das ist ein A.rschtritt für alle Auswärtsfahrer (ob Heim- oder Gästefans) und auch - und das ganz besonders - für Arbeitstätige im Schichtdienst.
Da frage ich mich doch, was das für ein Fußballspiel sein soll, wo kaum Fans anwesend sind - und demnach auch kaum Stimmung. Totengräberstimmung bei einer Liveübertragung, das ist sicher eher Negativwerbung. Sollte das Spiel dann auch noch unterirdisch sein, so wäre das verheerend. Welcher Zuschauer will sich so etwas schon antun.
Kaum Zuschauer, Negativwerbung, ein eventuell langweiliges Fußballspiel und der KSV partizipiert finanziell nicht mal von der Übertragung. Der KSV tut schon recht daran dem nicht zuzustimmen.
(Bekommen die Verbände eigentlich eine finanzielle Zuwendung für die "Kooperation" - abgesehen von den paarminütigen Videoschnipseln, die man ihnen zur Verfügung stellen will? Lächerlich! -)
Ich persönlich musste schon für das Pirmasens-Spiel Urlaub nehmen, für Homburg ist schon Urlaub eingetragen und es werden noch einige Urlaubstage dazu kommen, nur um meinen KSV zu sehen. Aber noch für Sport1 Urlaubstage zu nehmen bin ich nicht bereit.
Daher möchte ich mich noch einmal herzlichst bei den Entscheidungsträgern des KSV bedanken, dass sie die Verlegung des Worms-Spiels nicht zugestimmt haben.
An sich bin ich nicht grundsätzlich gegen solch eine Live-Übertragung. Aber wie oben schon erwähnt spielen wir in der Hinrunde schon oft genug unter der Woche. Sollten wir in der Rückrunde vielleicht in der obersten Tabellenregion vorhanden sein, attraktiven Fußball spielen und ein nettes Derby oder eine äußerst attraktive Paarung statt finden, so hätte ich nichts dagegen. (Ich träume einmal: Der KSV und die Kickers aus Offenbach spielen am letzten Spieltag um einen Relegationsplatz. Da könnte Sport1 übertragen und es würde ganz sicher keine Zuschauer kosten. Und Sport1 würde davon ganz sicher auch sehr profitieren, sprich: sehr hohe Einschaltquote)
Von daher kann ich nur sagen: Das zeugt von Charakter!
Das bringt mich ja echt auf die Palme.
Lieber angebliche 500.000 Fernsehzuschauer,
(Könnte mich totlachen) als 500 treue KSV-Fans, die live - LIVE, lieber Fiesel, LIVE !!! - ihre Mannschaft unterstützen und versuchen sie nach vorn zu pushen. Unglaublich solch ein Gedankengut. Verwerflich und abartig! Und wenn es nur 30 Fans sind die ihrer Mannschaft überall hin folgen, so ist das respektabel und auch von Vereinsseite zu würdigen - so wie es der KSV jetzt getan hat. Auf der anderen Seite ist es aber auch nur ein Armutszeugnis für die, die lieber vor der Glotze hängen wollen, oder regelmäßig(!!!) am Liveticker hängen.
Edith meint noch, dass VW als Weltkonzern ganz sicher nicht auf die paar Fernsehzuschauer angewiesen sind. Darauf können sie getrost verzichten, auch wenn es der eigentliche Sinn eines Sponsors ist, in den Medien oftmöglich präsent zu sein. Für die kleineren Sponsoren wäre so eine Übertragung natürlich sehr willkommen, das ist unbestritten. Es wird aber ganz sicher noch eine Anfrage von Sport1 kommen.
Nun aber genug davon. Jeder hat seine Ansichten, und das ist gut so.
Da frage ich mich doch, was das für ein Fußballspiel sein soll, wo kaum Fans anwesend sind - und demnach auch kaum Stimmung. Totengräberstimmung bei einer Liveübertragung, das ist sicher eher Negativwerbung. Sollte das Spiel dann auch noch unterirdisch sein, so wäre das verheerend. Welcher Zuschauer will sich so etwas schon antun.
Kaum Zuschauer, Negativwerbung, ein eventuell langweiliges Fußballspiel und der KSV partizipiert finanziell nicht mal von der Übertragung. Der KSV tut schon recht daran dem nicht zuzustimmen.
(Bekommen die Verbände eigentlich eine finanzielle Zuwendung für die "Kooperation" - abgesehen von den paarminütigen Videoschnipseln, die man ihnen zur Verfügung stellen will? Lächerlich! -)
Ich persönlich musste schon für das Pirmasens-Spiel Urlaub nehmen, für Homburg ist schon Urlaub eingetragen und es werden noch einige Urlaubstage dazu kommen, nur um meinen KSV zu sehen. Aber noch für Sport1 Urlaubstage zu nehmen bin ich nicht bereit.
Daher möchte ich mich noch einmal herzlichst bei den Entscheidungsträgern des KSV bedanken, dass sie die Verlegung des Worms-Spiels nicht zugestimmt haben.
An sich bin ich nicht grundsätzlich gegen solch eine Live-Übertragung. Aber wie oben schon erwähnt spielen wir in der Hinrunde schon oft genug unter der Woche. Sollten wir in der Rückrunde vielleicht in der obersten Tabellenregion vorhanden sein, attraktiven Fußball spielen und ein nettes Derby oder eine äußerst attraktive Paarung statt finden, so hätte ich nichts dagegen. (Ich träume einmal: Der KSV und die Kickers aus Offenbach spielen am letzten Spieltag um einen Relegationsplatz. Da könnte Sport1 übertragen und es würde ganz sicher keine Zuschauer kosten. Und Sport1 würde davon ganz sicher auch sehr profitieren, sprich: sehr hohe Einschaltquote)
Und da es eh schon so wenige sind, brauchen wir Deiner Meinung nach also keine Auswärtsfahrer, oder wie soll ich das verstehen ? Totaler Schwachsinn, den Du da von Dir gibst!Fiesel hat geschrieben:Wieviele Fans von Worms werden den Weg nach Kassel finden? 30? Mehr doch eher nicht. Es gibt doch kaum noch Auswartsfahrer in der Regionalliga. Ich habe den KSV Block beim Saisonauftakt gegen Hoffenheim gesehen, das war doch nur lächerlich!

Du nennst es "Schwanz eingezogen", ich nenne so etwas Charakterstark! Der KSV hat ja nicht gesagt, dass er Sport1 alle Übertragungen von KSV-Spielen verwehren wird. Das die Terminierung der Spiele für die Fans schon ein Tritt in den A.rsch ist, habe ich ja schon erwähnt, aber wenn der KSV nun noch zusätzlich zu diesen unglücklichen Spielterminen seine eigenen Fans in den A.rsch treten würde, wäre zumindest ich ziemlich sauer.Fiesel hat geschrieben:Nein, werter Vorstand, da habt einfach nur den Schwanz eingezogen, vor den vielleicht 10 Forenschreibern & Fanclubvorstände, die dann wieder den Untergang des Fußballs gesehen hätten.
Von daher kann ich nur sagen: Das zeugt von Charakter!
Was für ein gequirlter Schwachsinn !!!Fiesel hat geschrieben:Aber, werter Vorstand, die Sponsoren werden es auch gelesen haben und wenn dann zum Ende der Saison wieder ein Hauptsponsor benötigt wird, wird VW die Entscheidung nicht verstehen, wieso man auf 2x 500.000 Fernsehzuschauer verzichtet, um den maximal 500 Auswärtsfahrern das Leben leichter zu machen.

Lieber angebliche 500.000 Fernsehzuschauer,



Edith meint noch, dass VW als Weltkonzern ganz sicher nicht auf die paar Fernsehzuschauer angewiesen sind. Darauf können sie getrost verzichten, auch wenn es der eigentliche Sinn eines Sponsors ist, in den Medien oftmöglich präsent zu sein. Für die kleineren Sponsoren wäre so eine Übertragung natürlich sehr willkommen, das ist unbestritten. Es wird aber ganz sicher noch eine Anfrage von Sport1 kommen.
Nun aber genug davon. Jeder hat seine Ansichten, und das ist gut so.

Red White Stars 1982
Re: Dinge die super sind! Hier gibt es nix zu mähren!
Dumm nur Fiesel, dass die Vereinsführung nicht 'eingeknickt' ist, wie du es nennst, sondern Teile dieser bereits vor längerem darauf hingewiesen haben, dass uns solche Spiele Geld gekostet, aber kaum Nutzen gebracht haben und ein entsprechendes Angebot von Sport 1 nur gegen entsprechende Bezahlung angenommen wird. Eigentlich sollte jeder Club so handeln! Und ja: Auch im Sinne der Fans. Ein Thema, bei dem du ja aus Prinzip nicht solidarisch bist 

When the going gets weird, the weird turn pro. It never got weird enough for me.
Hunter S. Thompson
VIVA MADIBA! VIVA MANDELA!
Hunter S. Thompson
VIVA MADIBA! VIVA MANDELA!
-
- Beiträge: 1579
- Registriert: 24. Sep 2006, 09:58
Re: Dinge die super sind! Hier gibt es nix zu mähren!
ksv-schwabe hat geschrieben:@Fiesel
Ich (als auswärtiger Auswärtsfahrer) hätte mit den Übertragungen bei Sport1 weniger Probleme, wenn das Fußballspiel im Mittelpunkt stünde - und natürlich auch die klamme Portokasse direkt davon profitierte.
Dieses Format ist aber eine Dauerwerbesendung von und mit dem ach so tollen Hr. Dahlmann (k*tz), eingerahmt von einem rasenden Reporter und Ex-Spielern/-Trainern, die ihre ausgelutschten Anekdoten nochmal zum Besten geben können. Ach ja, gekickt wird zwischendurch auch ein bisschen.
Ich bezweifle, dass sich die teilnehmenden Vereine damit einen Gefallen tun. In diesem Fall verzichte ich gerne auf die Marke "Traditionsclub" (klingt schon fast so schlimm wie "Kultverein").
Kann schon sein, dass sich die von Dir genannten Vereine die Finger nach dieser Art von Öffentlichkeit lecken würden, nur für die interessiert sich kaum ein Schw*nz. In den zwei Jahren zwote Liga hat Sandhausen genau keinmal das Montagsspiel bestritten, der FSV in sechs Jahren ganze dreimal. Warum wohl? Einschaltquote 0. TV-Präsenz ist sicher nicht deren Erfolgsschlüssel.
Wenn Sport1 das Engagement ernst meint, dann sollten sie dafür auch was springen lassen ("Win-Win").
Deinen Schiller wollte ich noch mit 'ner Bauernregel oder Konfuzius kontern, aber ich bin jetzt zu müde zum Suchen.
Stimmt Dahlmann ist einfach nur nervend und gegen Waldhof hat ja auch Brück noch seinen verbalen Müll abgeladen, indem er von der 2. Liga sprach, grade er muss es ja wohl besser wissen, ich finde es gut dass die Spiele nicht in der Woche sind.
Re: Dinge die super sind! Hier gibt es nix zu mähren!
yepp, um zum Thema zurückzukommen: Ich find es sehr gut, dass das Worms-Spiel auf Samstag bleibt - so hat der KSV (mindestens) 2 Zuschauer mehrMW hat geschrieben:@ Fiesel : Falscher Thread! Dieser heißt: Dinge die super sind! Hier gibt es nix zu mähren!

Ansonsten ist es aber sicherlich eine Geschichte, wo man wirklich genug Pros und Contras finden kann. Ich fand die beiden Übertragungen im vergangenen Jahr schlimm - lag aber an der Kulisse, am Gekicke und den Ergebnissen.
Gestern Abend aber (ja, ich bin bekennender Bayern-Fan


Und nochmal nix zu mähren: Super dass das Spiel in Offenbach live im TV läuft



7. März 2020: Aufstiegsspiel - ich war dabei



-
- Beiträge: 240
- Registriert: 20. Jan 2013, 17:38
- Wohnort: Kassel West
- Kontaktdaten:
Re: Dinge die super sind! Hier gibt es nix zu mähren!
Zumal das Spiel eh nicht auf einen Dienstag verschoben werden kann. Der letzte Spieltag muss (falls nicht eh schon alles entschieden ist) zeitgleich stattfinden!bennyu hat geschrieben:Und nochmal nix zu mähren: Super dass das Spiel in Offenbach live im TV läuft![]()
- und auch ich denke, dass bei entsprechendem Erfolg durchaus das ein oder andere Spiel der Rückrunde laufen kann, weil dann eh die Zuschauer da sind, dann werden die Sponsoren sicherlich gerne ihr Logo im nicht leeren Rund auf Sport1 sehen wollen. OFC vs. KSV als Aufstiegsendspiel würde dann aber bestimmt bei (S)HR laufen
Block 36
Re: Dinge die super sind! Hier gibt es nix zu mähren!
Um nocheinmal auf den Artikel bei Fupa.net zurückzukommen.
Unter den Vertretern der Regionalligaklubs wird/wurde diskutiert wie über Sport1 Fernsehgeld generiert werden kann, dass in die Einrichtung/ technische Ausstattung eines ligainternen Videokanals investitiert werden soll.
Dieser Videokanal wird dann vom jeweiligen Heimspielverein am Spieltag mit einer Spielaufzeichnung beliefert und soll dann allen Klubs zur Verfügung stehen, um Scouting-/Reisekosten bei Spielbeobachtung und Gegneranalyse einzusparen.
Das ist eine interessante Idee.
Die Kröte, die man dafür schlucken müsste ist die Sport1-Übertragung. Ungünstige Ansetzung, Zerfaserung der Spieltage, leere Stadionoptik - all das spricht eher dagegen. Nicht alle Fussballspiele eignen sich fürs TV, im Gegenteil manchmal erreicht man sogar einen negativen Effekt mit der zur Schau gestellten Amateurhaftigkeit.
Durchdenken muss man das aber schon, wenn dabei etwas herausspringt.
Wenn nichts bei rumkommt, dann lieber die Finger davon!
Unter den Vertretern der Regionalligaklubs wird/wurde diskutiert wie über Sport1 Fernsehgeld generiert werden kann, dass in die Einrichtung/ technische Ausstattung eines ligainternen Videokanals investitiert werden soll.
Dieser Videokanal wird dann vom jeweiligen Heimspielverein am Spieltag mit einer Spielaufzeichnung beliefert und soll dann allen Klubs zur Verfügung stehen, um Scouting-/Reisekosten bei Spielbeobachtung und Gegneranalyse einzusparen.
Das ist eine interessante Idee.
Die Kröte, die man dafür schlucken müsste ist die Sport1-Übertragung. Ungünstige Ansetzung, Zerfaserung der Spieltage, leere Stadionoptik - all das spricht eher dagegen. Nicht alle Fussballspiele eignen sich fürs TV, im Gegenteil manchmal erreicht man sogar einen negativen Effekt mit der zur Schau gestellten Amateurhaftigkeit.
Durchdenken muss man das aber schon, wenn dabei etwas herausspringt.
Wenn nichts bei rumkommt, dann lieber die Finger davon!