ksv-schwabe hat geschrieben:[...] Dagegen bleiben die Spiele gegen Wormatia Worms (16.08.) und bei Waldhof Mannheim (11.10.) bei ihren ursprünglichen Terminen. Auch hierfür gab es Anfragen für eine Liveübertragung unter der Woche. Der KSV Hessen Kassel lehnte jedoch aufgrund der Kurzfristigkeit und im Sinne der Fans beider Teams für sein Heimspiel ab.
http://www.dasbesteausnordhessen.de/news.php?id=9828
Schade, eigentlich dachte ich, dass sich die Vereinsführung weiterentwickelt hat, aber nach dem Abgang von Andre Schubert scheint doch wieder jeglicher Sachverstand zu fehlen. Und dann noch die lächerliche Begründung "im Sinne der Fans beider Teams"
Wieviele Fans von Worms werden den Weg nach Kassel finden? 30? Mehr doch eher nicht. Es gibt doch kaum noch Auswartsfahrer in der Regionalliga. Ich habe den KSV Block beim Saisonauftakt gegen Hoffenheim gesehen, das war doch nur lächerlich!
Nein, werter Vorstand, da habt einfach nur den Schwanz eingezogen, vor den vielleicht 10 Forenschreibern & Fanclubvorstände, die dann wieder den Untergang des Fußballs gesehen hätten.
Aber, werter Vorstand, die Sponsoren werden es auch gelesen haben und wenn dann zum Ende der Saison wieder ein Hauptsponsor benötigt wird, wird VW die Entscheidung nicht verstehen, wieso man auf 2x 500.000 Fernsehzuschauer verzichtet, um den maximal 500 Auswärtsfahrern das Leben leichter zu machen. Achso ja:
hessenkassel1987 hat geschrieben:[...] wir haben doch in der letzten Saison gegen Mannheim gesehen, dass diese Verlegung in der Tat Zuschauer kostet [...]
Zur Erinnerung: es waren 3600 Zuschauer, bei einem Saisonschnitt ca. 1850 Zuschauern. Selbst gegen Offenbach waren nur 3000 Zuschauer gekommen. Hessenkassel1987, da würde es mich schon interessieren, wie du auf die These kommst, dass dabei Zuschauer verloren gegangen sind. Nachträglich kann man immer einfach Dinge behaupten, aber was glaubst du denn, wieviele Zuschauer nun gegen Worms und Mannheim kommen werden, jetzt wo das böse böse Sport1 uns die Zuschauer nicht wegnimmt. gegen Worms werden es wieder keine 2000 sein und wenn es gegen Mannheim 3500 sein werden, können wir auch glücklich sein.
Ach, so ist es einfach in Nordhessen. Erst stemmt man sich gegen jeden Fortschritt und dann beschwert man sich, dass es nicht voran geht.
So wurde zuletzt immer wieder kritisiert, dass der KSV von etlichen Vereinen (darunter einigen Dorfklubs) überholt wurde. Was glaubt ihr, hätte der FSV Frankfurt, der SV Sandhausen oder die SG Sonnenhof Großaspach so ein Livespiel abgelehnt? Tja, es gibt halt gute Gründe weshalb diese Vereine nicht mehr in der Regionalliga spielen, aber wir schon
Eins unserer Probleme sind die "Traditions"-Fans, die in Wirklichkeit gar nicht zwischen Tradition, Nostalgie und Konservatismus unterscheiden können.
Das Schlußwort gehört heute mal Schiller:
Nicht, was lebendig, kraftvoll sich verkündigt,
Ist das gefährlich Furchtbare. Das ganz
Gemeine ist‘s, das ewig Gestrige,
Was immer war und immer wiederkehrt
Und morgen gilt, weil‘s heute hat gegolten