Der ist in Hofgeismar nach einem Foul ausgewechselt worden und lief dabei nicht wirklich rund, ebenso auch Enno. Ich hoffe das war nur eine Vorsichtsmaßnahme und sie sind zu Saisonbeginn fit. Auch Nico Perry hat in HOG nur Platzrunden gelaufen, also auch er ist noch angeschlagen und arbeitet an seiner Fitness, schade, auch den hätte ich gerne mal gegen einen stärkeren Gegner sehen wollen, er hat ja bisher auch einen richtig starken Eindruck hinterlassen.marinho hat geschrieben:Man kann es auch aus einem anderen Blickwinkel positiv sehen: jetzt haben wir echte Verstärkungen bekommen, die uns sofort weiter helfen, während wir letzten Sommer bis auf ein oder zwei Ausnahmen nur Ergänzungen gekriegt haben.J.R. hat geschrieben:Es war eine gute Veranstaltung. Von den Spielern hat hoffentlich keiner eine Verletzung davon getragen und das Publikum hat friedlich und bei sehr schönem Wetter Fussball schauen können und wenn am Ende die Kasse schön voll war dann soll es gut sein. Fakt ist allerdings, im Ligaalltag brauche ich das Publikum nicht unbedingt, da wäre es schön wenn es doch mehr die Leute ins Stadion zieht, die wissen wie das Spiel, was die da unten spielen, heist.
Zur Leistung der Mannschaft kann man sagen das sie gegen den BVB gemacht haben was geht und wenn die beiden Tobis ihre 100% tigen Chancen in der zweiten Halbzeit reingemacht hätten, wäre es ein Traum gewesen. Angst macht mir immer noch der Leistungsunterschied zwischen den alten und den neuen Spielern. Bis auf wenige Ausnahmen können die Spieler der letzten Saison immernoch nicht mit den neuen mithalten. Ich hoffe das nähert sich im Trainingslager noch ein wenig an.
Was ist mit Stefan Müller los (gar nicht im Kader gegen Dortmund), hat der sich in Hofgeismar erneut verletzt?
KSV Hessen Kassel vs. Borussia Dortmund 15.Juli 2014
Re: KSV Hessen Kassel vs. Borussia Dortmund 15.Juli 2014
BLOCK 36
-
- Beiträge: 3743
- Registriert: 25. Aug 2001, 02:00
- Wohnort: Baunatal
- Kontaktdaten:
Re: KSV Hessen Kassel vs. Borussia Dortmund 15.Juli 2014
Ich fand die Kulisse grandios, das "Dankeschön" an Dortmund angemesssen, die "Schreihals-Moderation" unangenehm, Ansprachen von gewissen Würdenträgern überflüssig, die Stimmung müde, und die Veranstaltung ganz allgemein durchaus gelungen.
Spielerisch fand ich die erste Halbzeit aus unserer Sicht gut bis sehr gut, in der zweiten Halbzeit hat mir allerdings der "Glauben an sich selbst" bei vielen unserer Spieler gefehlt. Man führte 1:0 ... und das gegen Dortmund ... nein, das kann doch nicht sein ...
Zudem wurde wie in allen Vorbereitungsspielen bisher auch, fleißig gewechselt. Deshalb, und natürlich weil Dortmund eine Schippe drauflegte, bot sich nach der Pause das auch schon gewohnte Bild: Spielfluss weg, Abwehr gerät zunehmend unter Druck, nur noch wenige Offensivaktionen.
Bisher war das natürlich egal. Gegen unterklassige Gegner reicht auch das noch allemal und gegen Gegner auf Augenhöhe bringt man auch so den Vorsprung, den man sich in der ersten Halbzeit erarbeitet hat, meist knapp über die Runden.
Nicht so gegen Dortmund. Da bekommt man dann kräftig eingeschenkt. Deshalb hätte ich mir auch ganz speziell in diesem Spiel gewünscht, dass man nur einmal von der "jeder-darf-mal-Linie" abgewichen wäre und versucht hätte, gegen das große, übermächtige Dortmund die derzeit stärkste Elf weitestgehend auf dem Platz zu lassen . Ich persönlich hätte das Ausrufezeichen in Form einer knapperen Niederlage, oder vielleicht sogar eines 2:2 Unentschiedens in diesem Fall höher bewertet, als den Erfahrungszuwachs, den Akteure wie Feigenspann zum Beispiel, gegen gestandene Bundesligakicker erhalten können.
Aber, ich bin kein Trainer, das ist nur meine ganz persönliche Ansicht. Immerhin konnte Dortmund so sein Gesicht wahren und wir werden "Kloppo" nicht als unangenehmer Sparringspartner in Erinnerung bleiben.
Insgesamt: Spiel hat seinen Zweck erfüllt, ich hoffe es klimpern wichtige Münzen in der KSV-Kasse, es dürften auch alle Zuschauer einigermaßen zufrieden nach Hause gegangen sein ... was will man mehr ?
Grüße von Ecki
Spielerisch fand ich die erste Halbzeit aus unserer Sicht gut bis sehr gut, in der zweiten Halbzeit hat mir allerdings der "Glauben an sich selbst" bei vielen unserer Spieler gefehlt. Man führte 1:0 ... und das gegen Dortmund ... nein, das kann doch nicht sein ...

Zudem wurde wie in allen Vorbereitungsspielen bisher auch, fleißig gewechselt. Deshalb, und natürlich weil Dortmund eine Schippe drauflegte, bot sich nach der Pause das auch schon gewohnte Bild: Spielfluss weg, Abwehr gerät zunehmend unter Druck, nur noch wenige Offensivaktionen.
Bisher war das natürlich egal. Gegen unterklassige Gegner reicht auch das noch allemal und gegen Gegner auf Augenhöhe bringt man auch so den Vorsprung, den man sich in der ersten Halbzeit erarbeitet hat, meist knapp über die Runden.
Nicht so gegen Dortmund. Da bekommt man dann kräftig eingeschenkt. Deshalb hätte ich mir auch ganz speziell in diesem Spiel gewünscht, dass man nur einmal von der "jeder-darf-mal-Linie" abgewichen wäre und versucht hätte, gegen das große, übermächtige Dortmund die derzeit stärkste Elf weitestgehend auf dem Platz zu lassen . Ich persönlich hätte das Ausrufezeichen in Form einer knapperen Niederlage, oder vielleicht sogar eines 2:2 Unentschiedens in diesem Fall höher bewertet, als den Erfahrungszuwachs, den Akteure wie Feigenspann zum Beispiel, gegen gestandene Bundesligakicker erhalten können.
Aber, ich bin kein Trainer, das ist nur meine ganz persönliche Ansicht. Immerhin konnte Dortmund so sein Gesicht wahren und wir werden "Kloppo" nicht als unangenehmer Sparringspartner in Erinnerung bleiben.
Insgesamt: Spiel hat seinen Zweck erfüllt, ich hoffe es klimpern wichtige Münzen in der KSV-Kasse, es dürften auch alle Zuschauer einigermaßen zufrieden nach Hause gegangen sein ... was will man mehr ?
Grüße von Ecki


Re: KSV Hessen Kassel vs. Borussia Dortmund 15.Juli 2014
Punkt !!Eckart Lukarsch hat geschrieben:Ich fand die Kulisse grandios, das "Dankeschön" an Dortmund angemesssen, die "Schreihals-Moderation" unangenehm, Ansprachen von gewissen Würdenträgern überflüssig, die Stimmung müde, und die Veranstaltung ganz allgemein durchaus gelungen.
Spielerisch fand ich die erste Halbzeit aus unserer Sicht gut bis sehr gut, in der zweiten Halbzeit hat mir allerdings der "Glauben an sich selbst" bei vielen unserer Spieler gefehlt. Man führte 1:0 ... und das gegen Dortmund ... nein, das kann doch nicht sein ...![]()
Zudem wurde wie in allen Vorbereitungsspielen bisher auch, fleißig gewechselt. Deshalb, und natürlich weil Dortmund eine Schippe drauflegte, bot sich nach der Pause das auch schon gewohnte Bild: Spielfluss weg, Abwehr gerät zunehmend unter Druck, nur noch wenige Offensivaktionen.
Bisher war das natürlich egal. Gegen unterklassige Gegner reicht auch das noch allemal und gegen Gegner auf Augenhöhe bringt man auch so den Vorsprung, den man sich in der ersten Halbzeit erarbeitet hat, meist knapp über die Runden.
Nicht so gegen Dortmund. Da bekommt man dann kräftig eingeschenkt. Deshalb hätte ich mir auch ganz speziell in diesem Spiel gewünscht, dass man nur einmal von der "jeder-darf-mal-Linie" abgewichen wäre und versucht hätte, gegen das große, übermächtige Dortmund die derzeit stärkste Elf weitestgehend auf dem Platz zu lassen . Ich persönlich hätte das Ausrufezeichen in Form einer knapperen Niederlage, oder vielleicht sogar eines 2:2 Unentschiedens in diesem Fall höher bewertet, als den Erfahrungszuwachs, den Akteure wie Feigenspann zum Beispiel, gegen gestandene Bundesligakicker erhalten können.
Aber, ich bin kein Trainer, das ist nur meine ganz persönliche Ansicht. Immerhin konnte Dortmund so sein Gesicht wahren und wir werden "Kloppo" nicht als unangenehmer Sparringspartner in Erinnerung bleiben.
Insgesamt: Spiel hat seinen Zweck erfüllt, ich hoffe es klimpern wichtige Münzen in der KSV-Kasse, es dürften auch alle Zuschauer einigermaßen zufrieden nach Hause gegangen sein ... was will man mehr ?
Grüße von Ecki
BLOCK 36
-
- Beiträge: 1579
- Registriert: 24. Sep 2006, 09:58
Re: KSV Hessen Kassel vs. Borussia Dortmund 15.Juli 2014
Reus ist noch verletzt.casseler hat geschrieben:Ecki hat das schon sehr gut zusammengefasst. Was da vor dem Anpfiff ablief, war teilweise sehr peinlich... Getränkeausschank war in meinen Augen mal wieder überfordert. Kriegen die nicht mit wie viele Menschen erwartet werden?
Interessanterweise konnten einige Zuschauer in meiner Nähe Mats Hummels und Erik Durm auf dem Feld sehen... auch Lewandowski wurde beim aufwärmen gesehenaber mal im Ernst, wo war eigentlich Reus?
Re: KSV Hessen Kassel vs. Borussia Dortmund 15.Juli 2014
FuPa: Löwen wissen gegen BVB zu überzeugen
http://www.fupa.net/berichte/loewen-wis ... 76321.html
FuPa-Interview mit Tim-Philipp Brandner
http://www.fupa.net/berichte/brandner-w ... 76302.html
http://www.fupa.net/berichte/loewen-wis ... 76321.html
FuPa-Interview mit Tim-Philipp Brandner
http://www.fupa.net/berichte/brandner-w ... 76302.html
-
- Beiträge: 153
- Registriert: 3. Mai 2004, 09:36
- Wohnort: Kassel
Re: KSV Hessen Kassel vs. Borussia Dortmund 15.Juli 2014
angenommen, man bewertet deinen Eindruck mit Schulnoten, dann lese ich daraus eine 1 für Anwesenheit, 3 für Support, 5 für Moderation, 6 für Würdigung, gerade noch 5 für Stimmung. Ergibt gerade noch eine 4 (die ja ausreichend bedeutet). Dein "gelungen" würde ich (der nicht dabei sein konnte) als "2" lesen. Ich nehme also an, du meinst das eher finanziell.Eckart Lukarsch hat geschrieben:Ich fand die Kulisse grandios, das "Dankeschön" an Dortmund angemesssen, die "Schreihals-Moderation" unangenehm, Ansprachen von gewissen Würdenträgern überflüssig, die Stimmung müde, und die Veranstaltung ganz allgemein durchaus gelungen.



Fairness ist die Kunst, sich in den Haaren zu liegen, ohne die Frisur zu zerstören.
Ich mag nicht immer Recht haben, aber zumindest sorge ich für Diskussionen
Ich mag nicht immer Recht haben, aber zumindest sorge ich für Diskussionen
-
- Beiträge: 3743
- Registriert: 25. Aug 2001, 02:00
- Wohnort: Baunatal
- Kontaktdaten:
Re: KSV Hessen Kassel vs. Borussia Dortmund 15.Juli 2014
Deine Rechnung und Interpretation wäre vollkommen richtig, wenn man die aufgeführten Bereiche gleich gewichten würde, weisserkai
An dem Abend allerdings standen für mich 2 Dinge besonders im Vordergrund: Erstens möglichst viele Zuschauer und damit Einnahmen für den KSV, und zweitens, dass sich unsere Truppe einigermaßen achtbar aus der Affäre zieht.
Alle anderen Dinge waren für mich wirklich nur ganz am Rande erwähnenswert.
Grüße von Ecki

An dem Abend allerdings standen für mich 2 Dinge besonders im Vordergrund: Erstens möglichst viele Zuschauer und damit Einnahmen für den KSV, und zweitens, dass sich unsere Truppe einigermaßen achtbar aus der Affäre zieht.
Alle anderen Dinge waren für mich wirklich nur ganz am Rande erwähnenswert.
Grüße von Ecki

