Dinge die gar nicht gehen/Dringende Verbesserungsvorschläge!

Alles rund um die 1. Mannschaft der Löwen (Registrierung erforderlich)
DerReiner
Beiträge: 370
Registriert: 21. Okt 2011, 15:16

Re: Dinge die gar nicht gehen/Dringende Verbesserungsvorschl

Beitrag von DerReiner » 2. Jul 2014, 19:06

Dr. Mabuse hat geschrieben:ich weiss ja nicht wo ihr alles Mitglied seid und wie oft Mitgliedsbeiträge bei euch abgebucht werden. Aber Verwendungszweck Mitgliedsbeitrag & Mitgliedsnummer beim KSV dürfte es nur einmal geben :wink:
ich gebe dir da ja garnicht Unrecht - aber auch kein Recht. Ok, als Verwendungszweck Mitgliedsbeitrag ist schon sehr gut, allerdings steht das da nicht so!!!
Empfänger: MITGLIEDSBEITRAG BIS 31.12.
Kontonummer: XXXXXXXXX
Bankleitzahl: XXXXXXXXX
Buchungsinformation: 9999
Bei Buchnugsinformation hab ich mal ne 9999 hingeschrieben, da steht deine Mitgliedsnummer....

Jeder kleine Feuerwehrverein bekommt das besser hin...

KSV-OLDIE
Beiträge: 140
Registriert: 1. Sep 2007, 16:23
Wohnort: Nordhessen

Re: Dinge die gar nicht gehen/Dringende Verbesserungsvorschl

Beitrag von KSV-OLDIE » 2. Jul 2014, 19:25

typisches Nordhessisches Gemähre, ja ja das Sommerloch
ROT UND WEISS EIN LEBEN LANG - NUR DER KSV - TRADITION VERPFLICHTET !!!

ksv-schwabe
Beiträge: 2489
Registriert: 12. Aug 2006, 17:51
Wohnort: iststuttgart21schonfertig.de

Re: Dinge die gar nicht gehen/Dringende Verbesserungsvorschl

Beitrag von ksv-schwabe » 15. Jul 2014, 21:11

casseler hat geschrieben:So wie es aussieht hier: http://www.ruhrnachrichten.de/sport/bvb ... 35,2422795
Die wichtigste Meldung aus dem Ruhrnachrichten-Ticker zum BVB-Spiel:
50. Minute: HINWEIS: Falls die Aktualisierungen des Tickers manchmal etwas länger dauern,
liegt das an dem schlechten WLAN-Netz hier in Kassel.
Ist zwar nicht direkt an den KSV gerichtet, aber der leidet drunter. Liest der Vermieter des Auestadions hier mit?

J.R.
Beiträge: 1861
Registriert: 4. Aug 2011, 19:11

Re: Dinge die gar nicht gehen/Dringende Verbesserungsvorschl

Beitrag von J.R. » 16. Jul 2014, 08:58

Alles in allem eine sehr gelungene Veranstaltung. Sportlich gut, die Idee einen Langnese Block für die Kleinen vorzuhalten war auch gut, nur muss man ihn dann auch konsequent durchführen und nicht zum Spielbeginn in die Auffangzone für die Einlaufkinder umändern und selbst wenn das dann die endliche Bestimmung sein soll muss man dann doch konsequent dafür sorgen das da tatsächlich nur Einlaufkinder drin sind. Das war leider nicht der Fall, zu 80% war die Zone voll mit Erwachsenen. Eltern, Onkel, Tanten, Omas und Opas, alles was laufen konnte und nicht unbedingt da rein gehörte war in diesem Block vertreten. Selbst einige Damen und Herren (mit STEINAR-Hose bekleidet ) aus der Region Block 30/31 haben sich zum Fussballgucken im Kinderblock eingefunden.
Dann ist mir aufgefallen das unser Sicherheitsbeamter mal wieder seinen ohrenzerfetzenden Signalton durchs Stadion trieb, aber Spielerwechsel ob nun auf BVB oder KSV Seite wurden schön geheim gehalten, damit ja keiner erfährt wer die neuen Jungs, die eingewechselt wurden, sind. Wenn ich ein Spiel dazu nutzen will meine Mannschaft inkl. der Neueinkäufe einem grossen Publikum vorzustellen dann muss ich das auch machen. Das was der KSV Hessen Kassel da gemacht hat war schlecht, oder sagen wir mal so, das geht deutlich besser. Die Vorredner, insbesondere den Herrn Hilgen hätte man sich gut sparen können, erhellendes gab es nicht zu berichten und im Fall unseres OB's war es teilweise sogar mal wieder peinlich. Die neuen Spieler da hingestellt und kurz vorgestellt (Namen und Herkunft) hätte warscheinlich weniger Zeit in Anspruch genommen und wäre für den Zuschauer deutlich interessanter und informativer gewesen.
BLOCK 36

marinho
Beiträge: 7517
Registriert: 17. Jul 2008, 17:51
Wohnort: Hallershusen

Re: Dinge die gar nicht gehen/Dringende Verbesserungsvorschl

Beitrag von marinho » 16. Jul 2014, 09:34

J.R. hat geschrieben:Alles in allem eine sehr gelungene Veranstaltung. Sportlich gut, die Idee einen Langnese Block für die Kleinen vorzuhalten war auch gut, nur muss man ihn dann auch konsequent durchführen und nicht zum Spielbeginn in die Auffangzone für die Einlaufkinder umändern und selbst wenn das dann die endliche Bestimmung sein soll muss man dann doch konsequent dafür sorgen das da tatsächlich nur Einlaufkinder drin sind. Das war leider nicht der Fall, zu 80% war die Zone voll mit Erwachsenen. Eltern, Onkel, Tanten, Omas und Opas, alles was laufen konnte und nicht unbedingt da rein gehörte war in diesem Block vertreten. Selbst einige Damen und Herren (mit STEINAR-Hose bekleidet ) aus der Region Block 30/31 haben sich zum Fussballgucken im Kinderblock eingefunden.
Dann ist mir aufgefallen das unser Sicherheitsbeamter mal wieder seinen ohrenzerfetzenden Signalton durchs Stadion trieb, aber Spielerwechsel ob nun auf BVB oder KSV Seite wurden schön geheim gehalten, damit ja keiner erfährt wer die neuen Jungs, die eingewechselt wurden, sind. Wenn ich ein Spiel dazu nutzen will meine Mannschaft inkl. der Neueinkäufe einem grossen Publikum vorzustellen dann muss ich das auch machen. Das was der KSV Hessen Kassel da gemacht hat war schlecht, oder sagen wir mal so, das geht deutlich besser. Die Vorredner, insbesondere den Herrn Hilgen hätte man sich gut sparen können, erhellendes gab es nicht zu berichten und im Fall unseres OB's war es teilweise sogar mal wieder peinlich. Die neuen Spieler da hingestellt und kurz vorgestellt (Namen und Herkunft) hätte warscheinlich weniger Zeit in Anspruch genommen und wäre für den Zuschauer deutlich interessanter und informativer gewesen.
.

Ich verstehe nicht, dass der Verein es nicht schafft, die neuen Spieler in einem entsprechenden Rahmen kurz vorzustellen. Ein Fan-Treffen bei Eppo´s (eher doch so etwas wie eine geschlossene Gesellschaft) ist für mich nicht dasselbe. Vielleicht wird es ja doch noch kurzfristig (z.B. in einer kurzen Trainingseinheit an einem Samstag- oder Sonntagvormittag) nachgeholt, nachdem gestern die neuformierte Mannschaft neugierig gemacht hat und sich zweifellos einige Leute einfinden würden.
Tradition schießt keine Tore (Marco Bode)

TiefImWesten
Beiträge: 166
Registriert: 14. Jun 2013, 11:08
Wohnort: Ruhrpott

Re: Dinge die gar nicht gehen/Dringende Verbesserungsvorschl

Beitrag von TiefImWesten » 16. Jul 2014, 09:43

Tolles Wetter, schönes Spiel im gefüllten Auestadion, ABER die Nummerierung auf der Osttribüne geht mal gar nicht. Ist mir gegen Baunatal nicht aufgefallen, aber jeden Block von 1-600 durchzuzählen ist Humbug.
Ich, und viele andere, konnten erstmal die richtige Treppe suchen und sich dann teilweise durch die halbe Reihe kämpfen.
Ebenso die Blöcke klarer Kennzeichnen. 2-3 kleine Schilder mit der Blocknummer an die äußeren Plätze und man findet sich schneller zurecht.

Eckart Lukarsch
Beiträge: 3743
Registriert: 25. Aug 2001, 02:00
Wohnort: Baunatal
Kontaktdaten:

Re: Dinge die gar nicht gehen/Dringende Verbesserungsvorschl

Beitrag von Eckart Lukarsch » 16. Jul 2014, 09:43

J.R. hat geschrieben:... aber Spielerwechsel ob nun auf BVB oder KSV Seite wurden schön geheim gehalten, damit ja keiner erfährt wer die neuen Jungs, die eingewechselt wurden, sind.
Hallo J.R.
Ich kann Deine Kritik nachvollziehen und bin da auch in den meisten Punkten ganz bei Dir. Was die Auswechselungen angeht kann ich Dir nur soviel sagen, dass das "aus technischen Günden" dieses mal leider nicht möglich war. Glaub mir, die Sprecherkabinenbesatzung hat das mindestens genauso genervt wir Dich!

Darunter fällt übrigens auch, dass es dieses Mal seitens des KSV keinen Ticker gab. Die üppig vorhandenen Netzwerkbuchsen in der Sprecherkabine führen immer noch ins Leere, Anmelden am Auestadion-Wlan-Netzwerk war ebenfalls nicht möglich und das was uns sonst immer aus der Patsche hilft, das Thetern mit dem eigenen Handy fiel den überlasteten Funkzellen zum Opfer. Diese Probleme hatten übrigens andere Medienvertreter auch.

Ich hab diese Mängel schon mehrfach hier angesprochen, natürlich gab es bisher keine Abhilfe. Wir werden uns nun versuchen an die Stadt zu wenden und damit auch gleich Hilfe anbieten, um endlich zu vernünftigen Arbeitsbedingungen zu kommen.

Grüße von Ecki
Bild

J.R.
Beiträge: 1861
Registriert: 4. Aug 2011, 19:11

Re: Dinge die gar nicht gehen/Dringende Verbesserungsvorschl

Beitrag von J.R. » 16. Jul 2014, 09:57

Eckart Lukarsch hat geschrieben:
J.R. hat geschrieben:... aber Spielerwechsel ob nun auf BVB oder KSV Seite wurden schön geheim gehalten, damit ja keiner erfährt wer die neuen Jungs, die eingewechselt wurden, sind.
Hallo J.R.
Ich kann Deine Kritik nachvollziehen und bin da auch in den meisten Punkten ganz bei Dir. Was die Auswechselungen angeht kann ich Dir nur soviel sagen, dass das "aus technischen Günden" dieses mal leider nicht möglich war. Glaub mir, die Sprecherkabinenbesatzung hat das mindestens genauso genervt wir Dich!

Darunter fällt übrigens auch, dass es dieses Mal seitens des KSV keinen Ticker gab. Die üppig vorhandenen Netzwerkbuchsen in der Sprecherkabine führen immer noch ins Leere, Anmelden am Auestadion-Wlan-Netzwerk war ebenfalls nicht möglich und das was uns sonst immer aus der Patsche hilft, das Thetern mit dem eigenen Handy fiel den überlasteten Funkzellen zum Opfer. Diese Probleme hatten übrigens andere Medienvertreter auch.

Ich hab diese Mängel schon mehrfach hier angesprochen, natürlich gab es bisher keine Abhilfe. Wir werden uns nun versuchen an die Stadt zu wenden und damit auch gleich Hilfe anbieten, um endlich zu vernünftigen Arbeitsbedingungen zu kommen.

Grüße von Ecki
Hätte man die Liste mit Problemen nicht gleich dem Herrn Hilgen zustellen können ? Er war doch mal wieder, nach eigenem Bekunden, der größte KSV Fan im Stadion gestern Abend. Da muss Abhilfe doch eigentlich nur noch ein Fingerschnippen entfernt sein ;-)
BLOCK 36

Antworten