Genialer Schachzug-Vereinsführung holt Gala-Leistungszentrum

Alles rund um die 1. Mannschaft der Löwen (Registrierung erforderlich)
KSV-OLDIE
Beiträge: 140
Registriert: 1. Sep 2007, 16:23
Wohnort: Nordhessen

Re: Genialer Schachzug-Vereinsführung holt Gala-Leistungszen

Beitrag von KSV-OLDIE » 2. Jun 2014, 17:23

http://www.kicker.de/news/fussball/regi ... saray.html

und nun genug gemunkelt und gemauschelt?
ROT UND WEISS EIN LEBEN LANG - NUR DER KSV - TRADITION VERPFLICHTET !!!


ChristianN
Beiträge: 490
Registriert: 6. Jul 2001, 02:00
Wohnort: Düsseldorf

Re: Genialer Schachzug-Vereinsführung holt Gala-Leistungszen

Beitrag von ChristianN » 23. Jun 2014, 17:01

Das "Paket" in Wattenscheid hört sich nicht ausschließlich super an.

Fiesel
Beiträge: 1290
Registriert: 7. Jul 2001, 02:00
Wohnort: Marburg

Re: Genialer Schachzug-Vereinsführung holt Gala-Leistungszen

Beitrag von Fiesel » 23. Jun 2014, 20:37

ChristianN hat geschrieben:Das "Paket" in Wattenscheid hört sich nicht ausschließlich super an.
Also ich konnte in dem Artikel nichts finden was sich negativ anhört, wobei ich nicht ausschließe, dass es auch Nachteile gibt.

Trotzdem scheinen die Vorteile zu überwiegen und dass die Kooperation erstmal auf 5 Jahre begrenzt ist, finde ich auch fair. Wenn man bedenkt wie lange es dauert, bis Verbesserungen im Jugendbereich Früchte tragen, hätte ich erwartet, dass man sich als "kleiner" Partner für mindestens 10 Jahre an Galatasaray binden müsste.

Eckart Lukarsch
Beiträge: 3743
Registriert: 25. Aug 2001, 02:00
Wohnort: Baunatal
Kontaktdaten:

Re: Genialer Schachzug-Vereinsführung holt Gala-Leistungszen

Beitrag von Eckart Lukarsch » 24. Jun 2014, 13:10

Auf jeden Fall hört es sich nicht so an, als müsse nun Ähnliches zusätzlich in Kassel passieren. Die Sache ist wohl durch. Ich weiß nicht, ob ich deshalb lachen oder weinen soll.

Eine faire Partnerschaft mit einem großen Verein würde uns wahrscheinlich perspektivisch weiterhelfen. Es müßte wohl auch tatsächlich ein ausländischer Verein sein, der darüber versucht Zugriff auf deutsche Talente zu erhalten, ähnlich wie das jetzt in Wattenscheid der Fall ist.

Bin gespannt, ob es in der Sache seitens des Vereins noch eine Stellungnahme gibt.

Grüße von Ecki
Bild

Eckart Lukarsch
Beiträge: 3743
Registriert: 25. Aug 2001, 02:00
Wohnort: Baunatal
Kontaktdaten:

Re: Genialer Schachzug-Vereinsführung holt Gala-Leistungszen

Beitrag von Eckart Lukarsch » 27. Jun 2014, 09:25

http://www.hna.de/lokales/kassel/park-s ... 58406.html

Damit hat sich die interessante Idee tatsächlich wohl endgültig zerschlagen. Schade, dass es nicht zuvor ein kurzes Statement von Vereinsseite gab.

Grüße von Ecki
Bild

bannedfromthepubs
Beiträge: 3486
Registriert: 10. Aug 2002, 02:00
Wohnort: Bei den Ossen

Re: Genialer Schachzug-Vereinsführung holt Gala-Leistungszen

Beitrag von bannedfromthepubs » 13. Nov 2014, 08:57

Wattenscheid: Mokanski mit Kooperation "nicht glücklich" | Fußball - Regionalliga | RevierSport online - http://www.reviersport.de/290233---watt ... klich.html
"Der 10. Platz soll nächste Saison besser werden." SG am 05.06.2024 -> 9. Platz am 17.05.2025

esteban
Beiträge: 9229
Registriert: 4. Mai 2004, 09:37
Wohnort: Unter der Damaschkebrücke

Re: Genialer Schachzug-Vereinsführung holt Gala-Leistungszen

Beitrag von esteban » 13. Nov 2014, 19:35

pedzouille hat geschrieben:Wattenscheid: Mokanski mit Kooperation "nicht glücklich" | Fußball - Regionalliga | RevierSport online - http://www.reviersport.de/290233---watt ... klich.html
Nicht verwunderlich, wenn man sich ein wenig über die Strukturen im türkischen Fussball informiert.
http://www.fr-online.de/sport/fussball- ... 14406.html
"...Die türkische Süperlig wird von den drei Istanbuler Topklubs, Fenerbahçe, Galatasaray und Besiktas dominiert. Fußball-Sachverstand ist in den Vorstandsetagen kaum vorhanden, vielmehr haben diejenigen dort Einfluss, die das meiste Geld auf dem Konto haben. Das gilt für fast alle Klubs in der Liga. Teure Stars wie Diego (Fenerbahçe), Wesley Sneijder (Galatasaray) oder Demba Ba (Besiktas) werden in erster Linie dafür geholt, um das Ego der Klubbosse zu befriedigen.
Die Folge dieser Transferpolitik und die Gier nach dem schnellen Erfolg – der meist ausbleibt: Die Klubs sind hochverschuldet, und die Spieler aus der eigenen Jugend bleiben auf der Strecke. Galatasaray hat 250 Millionen Euro Schulden, Besiktas 200 Millionen Euro, Fenerbahçe 50 Millionen..."
http://www.goal.com/de/news/1885/nation ... t-in-sicht
"...Dies ist ein Resultat der festgefahrenen, gar konservativen Haltung des gesamten Landes. Man klammert sich an alte Strukturen, längst ausrangierte Modelle, wodurch die Jugendarbeit extrem in Mitleidenschaft gezogen wird..."
Hier ist wohl nach Göker die nächste "Blendgranate" knapp am KSV vorbeigegangen - Gott sei Dank.

Antworten