Neu- und Weiterverpflichtungen 2014/2015

Alles rund um die 1. Mannschaft der Löwen (Registrierung erforderlich)
Heidelberger
Beiträge: 597
Registriert: 29. Okt 2010, 21:51
Wohnort: Hamburg

Re: Neu- und Weiterverpflichtungen 2014/2015

Beitrag von Heidelberger » 12. Jun 2014, 20:51

Reiherwälder hat geschrieben:Ich hoffe, dass für den Angriff wenigstens noch ein ausgereifter Akteur kommt und nicht noch ein U23-Spieler... im Augenblick sieht das für mich noch nicht so ganz rund aus.
Sehe ich auch so. Aber damit bedienen wir hier nicht den Mainstream im Meinungsbild.

Marcel Schied hat beim KSV Holstein um Vertragsauflösung gebeten und man hat dem widerwillig entsprochen. Ich bin aber nicht so vermessen davon auszugehen, dass dieses Schlitzohr ins Beuteschema der Entscheidungsträger beim KSV passt. Obwohl solch ein abgewichster Fuchs den Youngsters schon helfen könnte. Und es werden solche Phasen in der kommenden Saison kommen, jede Wette.

@Horch&Hampl: Hatte die Arminia denn kein Interesse, den Nico wieder an die Alm zu holen?

Viervierzwei
Beiträge: 750
Registriert: 13. Aug 2010, 12:16

Re: Neu- und Weiterverpflichtungen 2014/2015

Beitrag von Viervierzwei » 12. Jun 2014, 22:14

Heidelberger hat geschrieben:
Reiherwälder hat geschrieben:Ich hoffe, dass für den Angriff wenigstens noch ein ausgereifter Akteur kommt und nicht noch ein U23-Spieler... im Augenblick sieht das für mich noch nicht so ganz rund aus.
Sehe ich auch so. Aber damit bedienen wir hier nicht den Mainstream im Meinungsbild.

Marcel Schied hat beim KSV Holstein um Vertragsauflösung gebeten und man hat dem widerwillig entsprochen. Ich bin aber nicht so vermessen davon auszugehen, dass dieses Schlitzohr ins Beuteschema der Entscheidungsträger beim KSV passt. Obwohl solch ein abgewichster Fuchs den Youngsters schon helfen könnte. Und es werden solche Phasen in der kommenden Saison kommen, jede Wette.

@Horch&Hampl: Hatte die Arminia denn kein Interesse, den Nico wieder an die Alm zu holen?
Ich weiß nicht, ob die Sorge berechtigt ist. Das Durchschnittsalter unseres Kaders dürfte zwar deutlich gesenkt worden sein, allerdings haben sich viele der Neuzugänge in der Regionalliga bereits bewährt. Das gilt für unseren Torwart genauso wie für die Außenverteidiger Schmik und Schulze. Die beiden Neuzugänge in der Innenverteidigung sind zwar sehr jung, mit Müller und Giese stehen aber auch zwei sehr erfahrene Akteure bereit. Unsere Achse im defensiven Mittelfeld um Becker und Evljuskin ist sogar sehr erfahren und mit ca. 26 und 28 Jahren zudem im richtigen Fußballeralter. Im Angriff steht mit Tobi Damm ein erfahrener Spieler bereit. Girth ist zwar sehr jung, in der abgelaufenen Saison aber trotzdem auch sehr Treffsicher gewesen. Mit Schmeer hätten wir, wenn er nicht im Mittelfeld spielt, auch einen erfahrenen Stürmer im Kader. Alles in allem eine junge, aber keinesfalls völlig unerfahrene Mannschaft. Wenn im Sturm noch nachgelegt werden soll, wäre mir der richtige Spielertyp wichtiger als das Alter. Ein kleiner, laufstarker und technisch guter Stürmer wäre eine gute Ergänzung zu den bisherigen Spielertypen. Einer wie Kransiqi wäre ideal.

marinho
Beiträge: 6825
Registriert: 17. Jul 2008, 17:51
Wohnort: Hallershusen

Re: Neu- und Weiterverpflichtungen 2014/2015

Beitrag von marinho » 13. Jun 2014, 09:27

Viervierzwei hat geschrieben:
Heidelberger hat geschrieben:
Reiherwälder hat geschrieben:Ich hoffe, dass für den Angriff wenigstens noch ein ausgereifter Akteur kommt und nicht noch ein U23-Spieler... im Augenblick sieht das für mich noch nicht so ganz rund aus.
Sehe ich auch so. Aber damit bedienen wir hier nicht den Mainstream im Meinungsbild.

Marcel Schied hat beim KSV Holstein um Vertragsauflösung gebeten und man hat dem widerwillig entsprochen. Ich bin aber nicht so vermessen davon auszugehen, dass dieses Schlitzohr ins Beuteschema der Entscheidungsträger beim KSV passt. Obwohl solch ein abgewichster Fuchs den Youngsters schon helfen könnte. Und es werden solche Phasen in der kommenden Saison kommen, jede Wette.

@Horch&Hampl: Hatte die Arminia denn kein Interesse, den Nico wieder an die Alm zu holen?
Ich weiß nicht, ob die Sorge berechtigt ist. Das Durchschnittsalter unseres Kaders dürfte zwar deutlich gesenkt worden sein, allerdings haben sich viele der Neuzugänge in der Regionalliga bereits bewährt. Das gilt für unseren Torwart genauso wie für die Außenverteidiger Schmik und Schulze. Die beiden Neuzugänge in der Innenverteidigung sind zwar sehr jung, mit Müller und Giese stehen aber auch zwei sehr erfahrene Akteure bereit. Unsere Achse im defensiven Mittelfeld um Becker und Evljuskin ist sogar sehr erfahren und mit ca. 26 und 28 Jahren zudem im richtigen Fußballeralter. Im Angriff steht mit Tobi Damm ein erfahrener Spieler bereit. Girth ist zwar sehr jung, in der abgelaufenen Saison aber trotzdem auch sehr Treffsicher gewesen. Mit Schmeer hätten wir, wenn er nicht im Mittelfeld spielt, auch einen erfahrenen Stürmer im Kader. Alles in allem eine junge, aber keinesfalls völlig unerfahrene Mannschaft. Wenn im Sturm noch nachgelegt werden soll, wäre mir der richtige Spielertyp wichtiger als das Alter. Ein kleiner, laufstarker und technisch guter Stürmer wäre eine gute Ergänzung zu den bisherigen Spielertypen. Einer wie Kransiqi wäre ideal.
Der steht zwar laut Transfermarkt noch ein weiteres Jahr in Aachen unter Vertrag, hat aber im Vergleich zu früheren Spielzeiten in Elversberg, Aspach usw. eine verhältnismäßig enttäuschende Saison mit wenigen Einsätzen und Toren (18/3) hinter sich. Vielleicht mag er sich ja doch schon jetzt zurück in die RL Südwest (zu den Löwen) verändern... 8)
Tradition schießt keine Tore (Marco Bode)

westlöwe
Beiträge: 1511
Registriert: 30. Apr 2011, 09:07
Wohnort: Sauerland

Re: Neu- und Weiterverpflichtungen 2014/2015

Beitrag von westlöwe » 13. Jun 2014, 11:00

Gefällt mir alles sehr gut. Entspannt laufen die Vorbereitungen und Verpflichtungen in einer lange nicht mehr so positiven Atmosphäre. Dazu noch ein Vorbereitungsspiel in Salzkotten NRW........ :)
Jetzt noch nen Stürmer und wir sind bereit! Und etwas Werbung beim Public Viewing im Auestadion für die Mitgliederwerbung und die Saison kann starten.........

bergerjoerg
Beiträge: 676
Registriert: 2. Jan 2013, 18:02

Re: Neu- und Weiterverpflichtungen 2014/2015

Beitrag von bergerjoerg » 13. Jun 2014, 13:23

Wir sind uns wohl alle einig, dass dieser ansonsten gut aufgestellte Kader noch eine offensive Verstärkung benötigt. Das darf gern auch eine erfahrenere Kraft weden, aber bitte nicht Marcel Schied. Der spielt mir zu launisch, ich vermute da angesichts seiner Laufbahn auch eine gewisse Söldnermentalität, will ihm aber nicht Unrecht tun. Doch beim KSV könnte ich ihn mir nicht vorstellen.

Eimer
Beiträge: 5059
Registriert: 6. Apr 2006, 12:18
Wohnort: Bad Liebenstein

Re: Neu- und Weiterverpflichtungen 2014/2015

Beitrag von Eimer » 13. Jun 2014, 13:43

Lieber wäre mir Benjamin Förster vom Chemnitzer FC, den ich hier vor ´ner Weile schonmal ins Gespräch brachte.
Förster hat noch keinen neuen Verein, ist mit 24 Jahren noch jung, hat Erfahrung und kann offensichtlich Tore schießen.

http://de.wikipedia.org/wiki/Benjamin_F%C3%B6rster
http://www.transfermarkt.de/benjamin-fo ... eler/51614
http://www.youtube.com/watch?v=NY4LoIbd7tQ

esteban
Beiträge: 8409
Registriert: 4. Mai 2004, 09:37
Wohnort: Unter der Damaschkebrücke

Re: Neu- und Weiterverpflichtungen 2014/2015

Beitrag von esteban » 13. Jun 2014, 14:35

Kommt immer drauf an, ob einer seine Bewerbung auf dem Schreibtisch der 200 liegen hat...

bergerjoerg
Beiträge: 676
Registriert: 2. Jan 2013, 18:02

Re: Neu- und Weiterverpflichtungen 2014/2015

Beitrag von bergerjoerg » 13. Jun 2014, 14:49

@Eimer
Benjamin Förster fände ich auch gut. Wundert mich, dass der noch ohne neuen Vertrag ist, aber der orientiert sich wohl eher Richtung 3.-2. Liga.

Antworten