Jep, das isser.Reinhardshägerjung hat geschrieben:Wenn ich mich nicht verguckt hab, hat N. Hartmann heute sein Auto gewaschen, er kommt aus meinem Kaff! War er nicht früher beim KSV und ist dann nach Bielefeld gewechselt?!?
Neu- und Weiterverpflichtungen 2014/2015
Re: Neu- und Weiterverpflichtungen 2014/2015
RWG,
79er
René Klingbeil: „Im Pokal brauchst du eine Krake im Tor, neun Krieger und einen, der das Ding vorn reinmacht.“
79er
René Klingbeil: „Im Pokal brauchst du eine Krake im Tor, neun Krieger und einen, der das Ding vorn reinmacht.“
Re: Neu- und Weiterverpflichtungen 2014/2015
Na, wenn er heute sein Auto gewaschen hat, dann hat er wohl am Nachmittag beim KSV unterschrieben.Reinhardshägerjung hat geschrieben:Wenn ich mich nicht verguckt hab, hat N. Hartmann heute sein Auto gewaschen, er kommt aus meinem Kaff! War er nicht früher beim KSV und ist dann nach Bielefeld gewechselt?!?
Übrigens hat eben Schmidtchen seinen Müll rausgebracht.
Oh Gott, mache mich schnell wieder aus dem Forum.
-
- Beiträge: 2488
- Registriert: 12. Aug 2006, 17:51
- Wohnort: iststuttgart21schonfertig.de
Re: Neu- und Weiterverpflichtungen 2014/2015
https://translate.google.de/ hier werden Dich geholfenEimer hat geschrieben:Wann kam der denn nach Kassel?
Hab nämlich diesen Artikel von 2010 gefunden:
http://penalty.lt/l-stonkus-megins-isit ... %9C-klube/
...allerdings ist mein Litauisch ein wenig eingerostet.

L.Stonkus versuchen, in der " KSV Hessen Kassel Verein überleben
Gestern Jonava Lietavos und Litauen U-19- Team -Stürmer Lawrence Stonkus ging zu KSV Hessen Kassel Team, das in der deutschen Regionalliga Rezension konkurriert .
Valdas Kasperavicius
Aštuoniolikmetį begabte Fußballer in ihren Reihen , viele unserer Country-Clubs locken . Aber er würde es vorziehen , eine Hand im Ausland zu versuchen.
- Dich mir an einem der A -Liga -Clubs. Warum nesusigundei ihre Vorschläge ? Vielleicht wäre es besser, ein paar Jahre in der Liga zu spielen, besser sichtbar zu werden und dann in ein fremdes Verein? Glauben Sie nicht auch? - Frage gestellt L.Stonkaus .
- Litauen die Menschen kümmern sich mehr um die jungen Spieler , anstatt sie zu verbessern . Ich denke, eine bessere und ins Ausland zu gehen , und für die Ausbildung. Meine Mutter lebt in Deutschland mit ihrem angenehmen Aufenthalt , als Jonavoje wohnen.
- Wenn Sie lernen, Jonavos Turnhalle letzten Klasse. Wie wird sich die Wissenschaft, wenn Sie in Deutschland das Team zu bleiben ?
- Wenn ich bleibe , wählen Sie Online-Lernen. Natürlich, wie schwer zu lernen , aber was Sie tun werden . Wenn es eine Chance gibt , ist es notwendig , um die Vorteile zu nehmen. Gehen Sie nur während der Prüfungen zurück zur Schule.
- Was ist mit der Sprache? Sind High School wurden Deutsch lernen ?
- Deutsche Sprache gelernt, aber schon etwas verstehen, was er sagt. Wenn Sie in Deutschland bleiben , werden lernen müssen . In der Zwischenzeit werde ich versuchen, Englisch zu sprechen.
- Wenn Sie einen Vertrag mit dem deutschen Club nicht anmelden , erhalten Sie zu Lietavėnų oder akzeptiert einen Vorschlag für eine Liga -Club ?
- Wenn Sie nicht in Deutschland bleiben , Lietavos Clubleitung versprechen, einen Schweizer Klub Rezension zu verbringen. In dem Club , und Sie wissen es nicht. Diskutieren Sie mit Lietavos Köpfe, gehen Sie zurück zum Jonava . Und wenn Sie sich nicht an Wurzeln in der Schweiz, den verbleibenden " Lietavėnų " , bis Ende der zwölften Klasse .
- Wissen Sie, wer die A- Liga- Clubs du mich ?
- Oft fragte uns, für eine Reise in die Liga gewann den FBK Kaunas, Vilnius und mich Zalgiris Kaunas " Sportler " und " Chandigarh " .
Share on Facebook
Kommentare ( 14)
jooo
2010.11.12 | Permalink |
Irgendeine Art von einer Spaßzeit begonnen , und einmal in den Kader einberufen , wenn nicht sogar eine Liga Tester glaube nicht gespielt und ist jetzt zu ländlichen lygos.jo
Ildefoncas
08.11.2010 | Permalink |
Deutsch wahrscheinlich nicht überall spielen , würde aber gerne spielen
Boot auf Deutsch
11.07.2010 | Permalink |
Und für wie viel und wo man spielen locheli ?
Deutsch
06.11.2010 | Permalink |
Aber was er mit -Mom lebt in Kassel- Pfannkuchen backen -End und spielen frei gelassen ...
Ulrich
06.11.2010 | Permalink |
bleiben kaum auf , dass in Deutschland bachuriuks
TO BUCAS
06.11.2010 | Permalink |
FREUNDSCHAFT MIT KOMPLETTEN Silute FBK
Boot
06.11.2010 | Permalink |
Ich FBK keine Mittel , weil weder necyptelsi sich in einem Šilutėje oder Atlantic -best Belarusijoje finden
Fan
2010.11.05 | Permalink |
Ein riesiger Erfolg für Sie und Vertrauen. Saunuolis !
Romualdas K.
2010.11.05 | Permalink |
Völlig einverstanden mit Vater
Vater
2010.11.05 | Permalink |
Wenn Sie FBK bieten , nicht , was sie denken , stärker Club Kolka wirklich zu jung, um dorthin zu gehen , bis
Jonavietis
2010.11.05 | Permalink |
Viel Glück, wo auch immer Lauryn bežaistum
*
2010.11.05 | Permalink |
Viel Glück für Sie , Lauri , wir warten auf gute Nachrichten aus Deutschland!
Boot
2010.11.05 | Permalink |
Ohne Zweifel , der diesjährigen besten U-19 -Spieler, aber nicht die ausländischen Spiel, aber ich vidutiniokeje Liga " Lietavėnų . P. S. Aber das Spiel und netryne Bank in einem fragwürdigen Niveau der Devisenreserven Team ...
Anupras Dirvelė
2010.11.05 | Permalink |
Stonkus Lietavėnų auch gut. Also, wenn Sie noch da spielen, ist es bis Ende Juni mehr als
Hmm, das würde bedeuten, er ist schon 3-4 Jahre hier ...
Und falls er es in Deutschland nicht packt, würde er es in der Schweiz probieren.
Re: Neu- und Weiterverpflichtungen 2014/2015
Laut HNA sieht es bei den Vertragsverlängerungen bei Sakko,Merle und Rahm gut aus..............
Im Fupa-Spielbericht taucht der Name gar nicht auf,woher kommt der denn eigentlich so kurz vor ende der Saison?
Und hat den vielleicht unser ehemaliger Sportdirektor vermittelt
Die Kader-Planung für das kommende Spieljahr ist bei den Löwen zwar schon weit fortgeschritten, aber noch nicht abgeschlossen. Die Zukunft von vier Spielern aus dem aktuellen Team ist noch offen: Während eine Vertragsverlängerung bei Ingmar Merle, Morike Sako und Matthias Rahn durchaus möglich und mitunter wahrscheinlich ist, sieht es bei Adli Lachheb etwas anders aus. Der Innenverteidiger mit Zweitligaerfahrung würde gern wieder höherklassig spielen und sondiert den Markt, wie Trainer Matthias Mink bestätigte.
Indes gibt es einen Kandidaten für die Torwart-Position. Mit dem aus Hann. Münden stammenden Niklas Hartmann (24) von RW Oberhausen gab es Gespräche
Eimer hat geschrieben:Wann kam der denn nach Kassel?J.R. hat geschrieben:Hat gegen Rotwesten ( 2:4 ) sein Debüt gegeben. Er macht einen ganz erwachsenen Eindruck. Hatte leider nur sehr wenig brauchbare Bälle ( das gleiche Problem wie in der ersten ) bekommen und einen davon an den Pfosten geschossen. Manm muss sehen wie er sich bei etwas mehr KSV Routine gibt, kann es sicher besser. Ich hoffe er bekommt noch die 2 Chancen die noch möglich sind.marinho hat geschrieben:Vielleicht spielt sich ja der schnelle Stürmer Laurynas Stonkus (22), der immerhin von einem litauischen Erstligisten kommt,
von den Junglöwen, für die er gestern debütiert hat, hoch in die 1. Mannschaft. Wir können uns vermutlich am kommenden Sonntag am G-Platz gegen Lehnerz II einen ersten persönlichen Eindruck von ihm verschaffen (wenn nicht Merle, Schmeer und Sako als "Leihgaben-Sturm" von der 1. Mannschaft auflaufen).
Hab nämlich diesen Artikel von 2010 gefunden:
http://penalty.lt/l-stonkus-megins-isit ... %9C-klube/
...allerdings ist mein Litauisch ein wenig eingerostet.
Im Fupa-Spielbericht taucht der Name gar nicht auf,woher kommt der denn eigentlich so kurz vor ende der Saison?
Und hat den vielleicht unser ehemaliger Sportdirektor vermittelt

„Wir sind in den letzten Wochen körperlich auf den Mount Everest und den K2 gelaufen – ohne Sauerstoff!
Re: Neu- und Weiterverpflichtungen 2014/2015
Jonas Spengler wechselt übrigens zum FSC Lohfelden, Quelle von Fupa.
"Ob Mailand oder Madrid, ist doch egal - Hauptsache Italien"....
Re: Neu- und Weiterverpflichtungen 2014/2015
Aktualisiert!
2014/15:
- Trainerstab:
- Matthias Mink (2015)
- Sven Hoffmeister (2015)
- Lutz Anders (Athletik-Trainer)
- aktueller Kader:
- Tobias Becker (2016)
- Jung Yeon-Woong (2016)
- Steffen Friedrich (2016)
- Tim Philipp Brandner (2016)
- Enrico Gaede (2015)
- Jonas Marz (2015)
- Marco Dawid (2015)
- Henrik Giese (2015)
- Sergej Evljuskin (2015)
- Sergej Schmik (2015)
- Maximilian Sauer (2015)
- Sebastian Schmeer (2015)
- Tino Schulze (2015)
- Benjamin Girth (2015)
- Tobias Schlöffel (2015)
- Mike Feigenspan (2015)
- Stefan Müller (2015)
- Tobias Damm (???)
- auslaufende Verträge:
- Matthias Rahn (Vertragsgespräche laufen)
- Morike Sako (Vertragsgespräche laufen)
- Ingmar Merle (Vertragsgespräche laufen)
- Adli Lachheb (Spieler sondiert den Markt, möchte höherklassig spielen)
- Zugänge:
- Sergej Evljuskin (Goslarer SC)
- Sergej Schmik (SV Meppen)
- Steffen Friedrich (KSV Baunatal)
- Tim Philipp Brandner (KSV Baunatal)
- Mike Feigenspan (OSC Vellmar)
- Tino Schulze (VfB Germania Halberstadt)
- Benjamin Girth (VFC Plauen)
- Abgänge:
- Andreas Mayer (FC Memmingen)
- Christian Henel (unbekannt)
- William Wachowski (unbekannt)
- Steffen Dieck (unbekannt)
- Marcel Andrijanic (unbekannt)
- Florian Nagel (unbekannt)
- Gabriel Gallus (unbekannt, Probetraining bei Kickers Offenbach)
- Christopher Kullmann (unbekannt)
- Raphael Koczor (war ausgeliehen vom FC Viktoria Köln, FC Carl Zeiss Jena)
- Moritz Meuser (OSC Vellmar)
- Gerüchte über Zu-/Abgänge:
- Niklas Hartmann (vom SC Rot-Weiß Oberhausen)
2014/15:
- Trainerstab:
- Matthias Mink (2015)
- Sven Hoffmeister (2015)
- Lutz Anders (Athletik-Trainer)
- aktueller Kader:
- Tobias Becker (2016)
- Jung Yeon-Woong (2016)
- Steffen Friedrich (2016)
- Tim Philipp Brandner (2016)
- Enrico Gaede (2015)
- Jonas Marz (2015)
- Marco Dawid (2015)
- Henrik Giese (2015)
- Sergej Evljuskin (2015)
- Sergej Schmik (2015)
- Maximilian Sauer (2015)
- Sebastian Schmeer (2015)
- Tino Schulze (2015)
- Benjamin Girth (2015)
- Tobias Schlöffel (2015)
- Mike Feigenspan (2015)
- Stefan Müller (2015)
- Tobias Damm (???)
- auslaufende Verträge:
- Matthias Rahn (Vertragsgespräche laufen)
- Morike Sako (Vertragsgespräche laufen)
- Ingmar Merle (Vertragsgespräche laufen)
- Adli Lachheb (Spieler sondiert den Markt, möchte höherklassig spielen)
- Zugänge:
- Sergej Evljuskin (Goslarer SC)
- Sergej Schmik (SV Meppen)
- Steffen Friedrich (KSV Baunatal)
- Tim Philipp Brandner (KSV Baunatal)
- Mike Feigenspan (OSC Vellmar)
- Tino Schulze (VfB Germania Halberstadt)
- Benjamin Girth (VFC Plauen)
- Abgänge:
- Andreas Mayer (FC Memmingen)
- Christian Henel (unbekannt)
- William Wachowski (unbekannt)
- Steffen Dieck (unbekannt)
- Marcel Andrijanic (unbekannt)
- Florian Nagel (unbekannt)
- Gabriel Gallus (unbekannt, Probetraining bei Kickers Offenbach)
- Christopher Kullmann (unbekannt)
- Raphael Koczor (war ausgeliehen vom FC Viktoria Köln, FC Carl Zeiss Jena)
- Moritz Meuser (OSC Vellmar)
- Gerüchte über Zu-/Abgänge:
- Niklas Hartmann (vom SC Rot-Weiß Oberhausen)
Re: Neu- und Weiterverpflichtungen 2014/2015
Bei Niklas Hartmann habe ich insoweit Bedenken, als er laut Transfermarkt in den letzten beiden Spielzeiten kaum Spiele gemacht hat. Einen Keeper zu verpflichten, dem die Spielpraxis fehlt, halte ich für riskant - es sei denn, dass Schlöffel unsere neue Nr. 1 für die Saison 2014/2015 ist.[/quote]
Weiss denn jemand, warum Hartmann zwischen September 2012 und heute so selten in der 1. Mannschaft von RWO gespielt hat (vielleicht bergerjoerg oder ChristianN?)?
Wenn Lachheb uns schon verlässt (wofür wohl bei einem passenden Angebot aus der 3. Liga einiges spricht), muss Stefan Müller halt wieder den Abwehrchef machen - was er ja in der Meister-Saison bereits überzeugend getan hat. In der abgelaufenen Seuchen-Saison war er haltinsgesamt lange verletzt.
Weiss denn jemand, warum Hartmann zwischen September 2012 und heute so selten in der 1. Mannschaft von RWO gespielt hat (vielleicht bergerjoerg oder ChristianN?)?
Wenn Lachheb uns schon verlässt (wofür wohl bei einem passenden Angebot aus der 3. Liga einiges spricht), muss Stefan Müller halt wieder den Abwehrchef machen - was er ja in der Meister-Saison bereits überzeugend getan hat. In der abgelaufenen Seuchen-Saison war er haltinsgesamt lange verletzt.
Tradition schießt keine Tore (Marco Bode)
-
- Beiträge: 166
- Registriert: 14. Jun 2013, 11:08
- Wohnort: Ruhrpott
Re: Neu- und Weiterverpflichtungen 2014/2015
@ marinho:
Was ich über Hartmann aus Reviersport noch weiss:
Erst lange verletzt, hatte sich alle möglichen Bänder im Bein gerissen. Etwa ein Jahr weg gewesen. Als er wieder fit war und heran gekämpft hat er sich n Kreuzbandriss geholt und war wieder raus.
Im Februar stand er dann vorm Comeback, hat sich aber "geweigert" auf der Bank zu sitzen und wurde dann in die U23 geschickt als Strafe.
Edit: Hier die Quelle vom 11.11.13
Was ich über Hartmann aus Reviersport noch weiss:
Erst lange verletzt, hatte sich alle möglichen Bänder im Bein gerissen. Etwa ein Jahr weg gewesen. Als er wieder fit war und heran gekämpft hat er sich n Kreuzbandriss geholt und war wieder raus.
Im Februar stand er dann vorm Comeback, hat sich aber "geweigert" auf der Bank zu sitzen und wurde dann in die U23 geschickt als Strafe.
Edit: Hier die Quelle vom 11.11.13
Verletzungsfluch auf der Torwartposition!
Niklas Hartmann fällt mit Kreuzbeinbruch lange aus
Der Begriff „unglaublich“ beschreibt nicht im Geringsten das, was die RWO-Verantwortlichen als erneute Hiobsbotschaft am Anfang der Woche ereilte. Gerade wieder genesen, wird Torhüter Niklas Hartmann mit einem Kreuzbeinbruch lange Zeit ausfallen.
Der Keeper klagte bereits nach dem Heimspiel gegen Fortuna Düsseldorf über Rückenschmerzen, eine MRT-Untersuchung nach dem Aachen-Spiel brachte dann die niederschmetternde Diagnose eines Bruchs des Kreuzbeines im unteren Rücken. Damit gilt für ihn ab sofort absolutes Trainings- und Spielverbot, ein Einsatz im Jahr 2013 ist undenkbar.
Die erneute Verletzung des Schlussmannes ist die vierte Verletzung eines Stammtorhüters der Kleeblätter innerhalb eines Jahres. Im Herbst des letzten Jahres war es zunächst ebenfalls Niklas Hartmann, der sich beim Auswärtsspiel in Duisburg so ziemlich alle Bänder riss, die es im Knie gibt, was ihn letztlich zu einer über einjährigen Pause zwang.