24. Spieltag: KSV Hessen Kassel vs. KSV Baunatal

Alles rund um die 1. Mannschaft der Löwen (Registrierung erforderlich)
bergerjoerg
Beiträge: 696
Registriert: 2. Jan 2013, 18:02

Re: 24. Spieltag: KSV Hessen Kassel vs. KSV Baunatal

Beitrag von bergerjoerg » 24. Mär 2014, 13:20

@ Ecki

Ich kenne Mink seit jahren seit seiner Tätigkeit als Spieler und Trainer hier im Rheinland (Fortuna Köln, Bayer Leverkusen) und bina bsolut kein Fan seiner Arbeit, aber: Von ihm ein Konzept, ein erkennbares System zu fordern ist unfair! Er kann nur mit dem arbeiten, was er voirfindet, und unter den Neuen in der Winterpause ist kein kreativer Zentralspieler dabei. Und der einzige, der das Potential dazu hätt und zu selten abruft, Gallus, hat sich verletzt. Mink muss mit den Rumpelfüsslern klarkommen, die ja schon in der letzten Spielzeit nicht unbedingt spielerische Glanzlichter gesetzt haben. Mink ist bekannt für Disziplin und gelegentliche Ausbrüche gegen die Schiris, aber nicht für ein eigene Konzept. Mit Fortuna Köln hat er zwei Aufstiege am grünen Tisch gefeiert, nachdem das Team trotz hochkarätiger Kader jeweils die Meisterschaft verpasst hatte. In Leverkusen hat er mit Ach und Krach den Klassenerhalt geschafft, musste aber auch immer mit einem unerfahrenen Team, auskommen, dessen beste Talente regelmäßig an andere Clubs verliehen wurden.
Das soll keine Kritik sein, aber M. kann nur mit den vorhandenen Gegebenheiten klarkommen, für visionäre Aufbruchstimmung wäre er der falsche.

marinho
Beiträge: 7520
Registriert: 17. Jul 2008, 17:51
Wohnort: Hallershusen

Re: 24. Spieltag: KSV Hessen Kassel vs. KSV Baunatal

Beitrag von marinho » 24. Mär 2014, 14:11

bergerjoerg hat geschrieben:@ Ecki

Ich kenne Mink seit jahren seit seiner Tätigkeit als Spieler und Trainer hier im Rheinland (Fortuna Köln, Bayer Leverkusen) und bina bsolut kein Fan seiner Arbeit, aber: Von ihm ein Konzept, ein erkennbares System zu fordern ist unfair! Er kann nur mit dem arbeiten, was er voirfindet, und unter den Neuen in der Winterpause ist kein kreativer Zentralspieler dabei. Und der einzige, der das Potential dazu hätt und zu selten abruft, Gallus, hat sich verletzt. Mink muss mit den Rumpelfüsslern klarkommen, die ja schon in der letzten Spielzeit nicht unbedingt spielerische Glanzlichter gesetzt haben. Mink ist bekannt für Disziplin und gelegentliche Ausbrüche gegen die Schiris, aber nicht für ein eigene Konzept. Mit Fortuna Köln hat er zwei Aufstiege am grünen Tisch gefeiert, nachdem das Team trotz hochkarätiger Kader jeweils die Meisterschaft verpasst hatte. In Leverkusen hat er mit Ach und Krach den Klassenerhalt geschafft, musste aber auch immer mit einem unerfahrenen Team, auskommen, dessen beste Talente regelmäßig an andere Clubs verliehen wurden.
Das soll keine Kritik sein, aber M. kann nur mit den vorhandenen Gegebenheiten klarkommen, für visionäre Aufbruchstimmung wäre er der falsche.
Die erhoffe ich eigentlich nicht von ihm, sondern von Schubert, der uns hoffentlich noch über den Sommer hinaus erhalten bleibt, um tragfähige Perspektiven zu entwickeln. Er ist für mich der Stratege - und nicht Mink, der Abstiegsverhinderer!
Tradition schießt keine Tore (Marco Bode)

Gonzo
Beiträge: 5422
Registriert: 17. Aug 2002, 02:00
Wohnort: /home/gonzo
Kontaktdaten:

Re: 24. Spieltag: KSV Hessen Kassel vs. KSV Baunatal

Beitrag von Gonzo » 24. Mär 2014, 14:23

@Marinho: Stimme Dir in ganz vielen Punkten zu. Bei Baunatal würde ich allerdings - nach dem Auftreten bei der Pressekonferenz - nicht von regionaler Identität sprechen wollen, sondern von provinzieller Identität. Den Hass, den manche dort pflegen, hat leider pathologische Züge und ist sehr provinziell.
When the going gets weird, the weird turn pro. It never got weird enough for me.
Hunter S. Thompson
VIVA MADIBA! VIVA MANDELA!

marinho
Beiträge: 7520
Registriert: 17. Jul 2008, 17:51
Wohnort: Hallershusen

Re: 24. Spieltag: KSV Hessen Kassel vs. KSV Baunatal

Beitrag von marinho » 24. Mär 2014, 14:32

@ Gonzo: Hinsichtlich der PK volle Zustimmung. Klöppner und - mit Abstrichen - Nebe waren halt berauscht, nachdem sie hier so unerwartet glimpflich weggekommen sind. Das war halt wie Weihnachten und Geburtstag auf einmal für die! Und das hat sie extrem übermütig/frech gemacht. Schon Morgen werden die Baunis vermutlich mit einer Heimniederlage wieder geerdet.
Tradition schießt keine Tore (Marco Bode)

hans
Beiträge: 387
Registriert: 9. Aug 2011, 20:52

Re: 24. Spieltag: KSV Hessen Kassel vs. KSV Baunatal

Beitrag von hans » 24. Mär 2014, 20:02

wenn ich lese, was hier so alles geschrieben wurde, reden wir nicht von Fussballspielen, sondern von etwas ganz anderen, vergleichbar einem Religionskrieg im Mittelalter - und von denen wußte man immer schon, daß sie weder Sieger noch Besiegte kannten, sondern nur Verlierer.

Da ist es dann auch nicht verwunderlich, wenn die Baunis alle Kräfte mobilisieren, um dem KSV eins auszuwischen. Das ist für die viel wichtiger als den Tabellenführer zu putzen.

Wir sollten uns bemühen, die Streitereien zu schlichen, die Beziehungen zu normalisieren, dann würde auch das Team mit dem besseren Potential gewinnen, und nicht die Baunis ein unerwartetes Unentschieden oder sogar einen Sieg erzielen.

Und mit wir meine ich: die Fans, die Presseleute, die Offiziellen

Normal: wenn Frieden oder sagen wir Ruhe herrscht, sind die Chancen, daß wir drei Punkte kassieren höher als andersrum

Der Schwimmlehrer
Beiträge: 3671
Registriert: 31. Mär 2003, 02:00
Wohnort: Titty Twister

Re: 24. Spieltag: KSV Hessen Kassel vs. KSV Baunatal

Beitrag von Der Schwimmlehrer » 24. Mär 2014, 20:50

Ich glaube ja nicht, dass Baunatal so schnell wieder in der Regionalliga auftauchen wird. Und die Vorkomnisse nach dem Spiel hatten sicher keinen Einfluss auf das Spiel.

Sich eine Saison abklatschen zu lassen, macht sicher auch nicht soviel Spaß. Dass besondere Rivalität von Baunatal aufkommt ist doch normal. Schließlich spielen da unheimlich viele von uns Aussortierte. Da will jeder dann zeigen, dass der Abgang ein Fehler war. Aber irgendwie ist das ja auch schon Tradition in Nordhessen, dass man sich gegenseitig ein Bein stellt. Egal ob Vellmar, Baunatal oder Lohfelden. Die Vereine gönnen sich gegenseitig alle nichts.
"Erfolg ersetzt alle Argumente". Kicks.

hans
Beiträge: 387
Registriert: 9. Aug 2011, 20:52

Re: 24. Spieltag: KSV Hessen Kassel vs. KSV Baunatal

Beitrag von hans » 25. Mär 2014, 10:32

Der Schwimmlehrer hat geschrieben:Aber irgendwie ist das ja auch schon Tradition in Nordhessen, dass man sich gegenseitig ein Bein stellt. Egal ob Vellmar, Baunatal oder Lohfelden. Die Vereine gönnen sich gegenseitig alle nichts.
ich gebs zu: das gibt es nicht nur in Nordhessen.

In ganz Köln findest Du kein Verkehrschild, auf dem der Name der nahegelegenen Stadt Düsseldorf geschrieben ist. Wenn Du nach Düsseldorf willst, mußt Du den Schildern mit der Bezeichnung "Köln Nord" folgen. Erst wenn Du die Stadtgrenze überschritten hast, findest sich das erste Verkehrsschild mit dem Hinweis "Düsseldorf".

Und wenn Du in Düsseldorf in einer Kneipe ein Kölsch bestellst, fliegst Du raus.

Hamburg und Bremen sind da nicht viel besser. Schalke und Dortmund kennzeichnet eine gegenseitige abgrundtiefe Abneigung, genau wie St. Pauli und HSV, FSV und Eintracht Frankfurt, Nürnberg und Fürth, Bayern und 1860 usw usw.

Aber wer braucht so etwas, wozu soll das gut sein? Müssen wir solche Feindbilder aufbauen, weil andernfalls die Bindung an den Heimatverein nicht zustandekommt? Dann wäre der Fußball mentalitätsmäßig in der Steinzeit hängengeblieben.

ChristianN
Beiträge: 490
Registriert: 6. Jul 2001, 02:00
Wohnort: Düsseldorf

Re: 24. Spieltag: KSV Hessen Kassel vs. KSV Baunatal

Beitrag von ChristianN » 25. Mär 2014, 12:32

hans hat geschrieben: ... Und wenn Du in Düsseldorf in einer Kneipe ein Kölsch bestellst, fliegst Du raus.
Ist zwar etwas offtopic, aber das kann man nicht so stehen lassen. Das gilt sicherlich für eine Alt-Bestellung in Köln. In Düsseldorf gibt´s aber längst ´ne Kölsch-Kneipe, die auch rege frequentiert wird.
http://www.eigelstein-duesseldorf.com/

Fazit: Zumindest beim Bier gibt es in Nordhessen keine großen Konflikte. Hütt-Schütt wird vermutlich in Kassel genauso getrunken wie Martini in Baunatal. :wink:

Antworten