
24. Spieltag: KSV Hessen Kassel vs. KSV Baunatal
Re: 24. Spieltag: KSV Hessen Kassel vs. KSV Baunatal
das war halt nach dem motto mimimi wir werden in der presse etc garnicht beachtet 

#10
Re: 24. Spieltag: KSV Hessen Kassel vs. KSV Baunatal
Ich glaube nicht das der Trainer hier in Frage gestellt wird , mehr die Qualität der Spieler .recaro1000 hat geschrieben:...finde ich sehr Schade wenn hier nach 5 Spielen ohne Niederlage, der Trainer schon inEckart Lukarsch hat geschrieben:Ich habe jetzt eine Nacht drüber geschlafen, bin aber immer noch mächtig frustriert.
Was mich besonders nachdenklich stimmt ist die Tatsache, dass offensichtlich an der Seitenlinie stehen kann wer will - mit dieser Mannschaft wird, von kleinen, aber wirklich kleinen Lichtblicken mal abgesehen, immer der gleiche Käse zurechtgespielt.
Die Verbesserungen, die wir tatsächlich im Abwehrverhalten aufweisen, die sind in erster Linie einem überragenden Lachheb und einem guten Giese geschuldet.
Ansonsten hätten auch gestern Wolf, Grosskopf oder eben auch Mink auf der Trainerbank sitzen können. Keiner hätte es bemerkt ...
Wo ist ihre Handschrift, Herr Mink? Warum müssen wir seit zweieinhalb Jahren mit ungenügendem, beziehungsweise nicht vorhandenem Aufbauspiel leben?
Warum sehe ich bei eigenem Ballbesitz immer und immer wieder folgende Situation? Koczor, Lachheb und Giese schieben sich in einer Linie aufgereiht vor unserem 16er den Ball zu, am gegnerischen Strafraum haben sich 6 (!!) Löwenspieler in die gegnerische Viererkette eingereiht, dazwischen irgendwo Gaede und Becker, statisch und zugestellt.
Das Ergebnis: Der lange Ball in die Spitze, weil es dazwischen keine Anspielstationen gibt, Ball ist weg, Gegner baut auf, bis zum nächsten Ballbesitz. Dann beginnt das unsägliche Spielchen wieder von vorn.
Wenn es offensichtlich keinem Trainer gelingt da mal eine etwas konstruktivere Linie hineinzubringen, dann erlaubt das nur einen Schluss: Wir haben augenblicklich nicht das Personal mit dem anderer, attraktiverer Fussball möglich wäre.
Grüße von Ecki
Frage gestellt wird. Vielleicht sollte man etwas mehr Geduld aufbringen, ich bin mit dem
Auftritt von Gestern auch alles Andere als zufrieden, aber es stehen bei 5 Spielen 11 Punkte
zu buche und darüber bin ich persönlich sehr froh, und auch das ist die Handschrift des
Trainers.
RWG
recaro
Fussball das ist Leidenschaft , die leider öffters Leiden schafft .
Re: 24. Spieltag: KSV Hessen Kassel vs. KSV Baunatal
Habe gerade die Pressekonferenz angeschaut. Klasse Reaktion von Mink auf die Sticheleien von Klöppner. Herrn Klöppner's Traumwelten garniert mit Zynismus sind ja wirklich frei von jedem Niveau!
Ab heute wird's besser!
-
- Beiträge: 3743
- Registriert: 25. Aug 2001, 02:00
- Wohnort: Baunatal
- Kontaktdaten:
Re: 24. Spieltag: KSV Hessen Kassel vs. KSV Baunatal
Danke fürs einbremsen, Männer
. Ich gebe gern zu, dass ich in Sachen KSV momentan sehr, vielleicht zu emotional bin. Das liegt aber daran, das wir seit geraumer Zeit spielerisch nur noch mit Tütensuppe abgespeist werden. In diese Aussage schließe ich ausdrücklich die Wolfsche Meistersaison mit ein. Wer siegt hat Recht, auch wenn das Zugucken meist keinen Spass gemacht hat.
Und dann hat man gestern endlich mal wieder ein paar Leute im Stadion und schlittert mit einer indiskutablen Leistung in Halbzeit zwei knapp an einer Heimniederlage gegen Baunatal vorbei ...
Meine Kritik richtete sich nicht gegen Mink. Ich mag ihn und finde seine Ausführungen bei Pressekonferenzen angemessen und nachvollziehbar. Ich erwarte aber auch von ihm Fortschritte in Sachen Spielaufbau, der sicherlich größten Baustelle im Spiel unserer Mannschaft seit Jahren.
Da passiert mir einfach zu wenig, deshalb die Frage nach seiner Handschrift.
Makx hat mich richtig verstanden. In erster Linie richtete sich meine Kritik an die Mannschaft. Da kommt von den meisten einfach momentan immer noch viel zu wenig.
Aber ich kriege mich schon wieder ein. Keine Angst
Grüße von Ecki

Und dann hat man gestern endlich mal wieder ein paar Leute im Stadion und schlittert mit einer indiskutablen Leistung in Halbzeit zwei knapp an einer Heimniederlage gegen Baunatal vorbei ...

Meine Kritik richtete sich nicht gegen Mink. Ich mag ihn und finde seine Ausführungen bei Pressekonferenzen angemessen und nachvollziehbar. Ich erwarte aber auch von ihm Fortschritte in Sachen Spielaufbau, der sicherlich größten Baustelle im Spiel unserer Mannschaft seit Jahren.
Da passiert mir einfach zu wenig, deshalb die Frage nach seiner Handschrift.
Makx hat mich richtig verstanden. In erster Linie richtete sich meine Kritik an die Mannschaft. Da kommt von den meisten einfach momentan immer noch viel zu wenig.
Aber ich kriege mich schon wieder ein. Keine Angst

Grüße von Ecki

-
- Beiträge: 2586
- Registriert: 2. Mär 2008, 15:53
- Wohnort: Felsberg
Re: 24. Spieltag: KSV Hessen Kassel vs. KSV Baunatal
da der klöppner sich ja selber für die regionalliga als zu schlecht oder zu alt erwiesen hat, muss er halt in der PK wenigstens noch seine komplexe loswerden... 

-
- Beiträge: 1579
- Registriert: 24. Sep 2006, 09:58
Re: 24. Spieltag: KSV Hessen Kassel vs. KSV Baunatal
Es ist eh ein Witz dass in diesem bauernverein zwei Typen ihre gequirlte Scheisse zum Besten geben dürfenMatz Nochtgren hat geschrieben:da der klöppner sich ja selber für die regionalliga als zu schlecht oder zu alt erwiesen hat, muss er halt in der PK wenigstens noch seine komplexe loswerden...
In einem andren Verein wären sie eh schon in hohem Bogen rausgeflogen, aber Papa Willi, der ja auch beim KSV nix gerissen hat hält ja seine schützende hand drüber.
-
- Beiträge: 8624
- Registriert: 3. Apr 2003, 02:00
- Wohnort: KS-34119 oder Nordkurve Auestadion Block 30❤
Re: 24. Spieltag: KSV Hessen Kassel vs. KSV Baunatal
Das thema ksv baunatal ist doch eh lange zeit für uns erledigt



"You´ll never walk alone KSV Hessen Kassel" Seit dem 6.10.1974 bis zum Tod !
"Man kann sich eine neue Freundin suchen, aber keinen neuen Verein !"(Campino)
"Man kann sich eine neue Freundin suchen, aber keinen neuen Verein !"(Campino)
-
- Beiträge: 629
- Registriert: 20. Jul 2008, 21:05
- Wohnort: Kassel, die Hauptstadt Nordhessens
- Kontaktdaten:
Re: 24. Spieltag: KSV Hessen Kassel vs. KSV Baunatal
Leute, ich bin ehrlich gesagt ziemlich entsetzt, was ich hier so alles lesen muss.
Ja, das war gestern nicht unser bestes Spiel, besonders gegen die Baunataler ist das für die Löwenseele doppelt schlimm.
Aber manche Endzeitszenarien, die hier aufgebaut werde, finde ich nur noch abstrus.
Ich weiß ja nicht, welches Spiel ihr gesehen habt, aber wenn ich an die letzten Spiele vor Weihnachten denke und das mit dem gestrigen Spiel vergleiche, dann sehe ich da aber deutliche Fortschritte. Besonders, was den Spielaufbau angeht.
Zugegeben: Die zweite Halbzeit war auch für einen durch die Seelenqualen in den letzten Jahren gestählten Löwenfan wie mich nicht gerade ein Fest der Freude....wenn ich aber lese, dass es keinerlei Entwicklung gibt, dann ist das grundweg falsch.
Ja, es ist ein (noch) ziemlich fehlerhafter Spielaufbau, ja, wir überbrücken immer noch das Mittelfeld mit langen Pässen nach vorn.
Aber, Herrschaften, denkt doch bitte mal daran, dass, auch wenn wir ein paar neue Leute in der Winterpause geholt haben, immer noch die gleichen Spieler auf dem Platz stehen, die in der Hinrunde größtenteils katastrophale Leistungen von sich gegeben haben.
Mal ein Beispiel: Wenn ich sehe, mit welchem Einsatz ein Basti Schmeer unterwegs ist, welche technischen Forschritte er, seit Mink da ist, gemacht hat, wie die Abstimmungen und das Passspiel besser werden, dann sehe ich durchweg eine positive Entwicklung.
Ich habe das Gefühl, dass es beim KSV nur mögliche Arten des Fußballs geben darf: Entweder grottenschlecht oder Barcelona-Fußball.
Freunde, wir sind in der VIERTEN Liga!!! Wir haben eine katastrophale Hinrunde gespielt, die Mannschaft war fitnesstechnisch unterirdisch und technische Grundlagen fehlten größtenteils.
Glaubt ihr denn, dass man nach 1,5 Monaten all das wegtrainieren kann, um dann eine Mannschaft zu haben, die Zauberfußball spielt? Kommt doch mal wieder runter! Wir haben seit Beginn des Jahres kein Spiel mehr verloren, die Mannschaft entwickelt sich immer besser, auch wenn es zwischendurch immer wieder enttäuschende Phasen gibt. Wir stecken im ABSTIEGSKAMPF!!! Macht euch das bitte immer wieder mal bewußt, bevor ihr zu hohe Erwartungen habt und den nächsten Weltuntergang seht, wenn die Mannschaft zwischendurch ein schlechtes Spiel hat.
Das einzige Ziel, was wir haben, ist, so schnell es geht von den (möglichen) Abstiegsplätzen wegzukommen. Nicht mehr und nicht weniger!! Und in diesem Kampf stehen wir momentan besser da, als ich zu Beginn des Jahres erwartet hätte. Auch wenn wir gestern die Möglichkeit hatten, vor größerem Publikum ein paar Leute zu den nächsten Spielen zu locken und wir es durch eine schlechte zweite Halbzeit verbockt haben: Man kann, nein...man muss gewisse Erwartungen an eine Mannschaft haben, die einen professionellen Anspruch hat. Aber, und das dürfen wir nicht vergessen, wir haben nun mal nicht nur Profis in der Mannschaft, auch wenn sich die Nicht-Profis bemühen solche zu sein. Wir haben in der Vorbereitung zur Saison und in der Hinrunde die Saison verbockt und uns in diese missliche Lage gebracht. Jetzt geht es darum, Schaden zu begrenzen. Und um nichts anderes!
Kritik ist erlaubt und auch richtig, solange sie konstruktiv ist. Aber dieses übertriebene Lamentieren und die unrealistischen Erwartungen an den Fußball unserer Mannschaft bringen keinem was.
Ja, das war gestern nicht unser bestes Spiel, besonders gegen die Baunataler ist das für die Löwenseele doppelt schlimm.
Aber manche Endzeitszenarien, die hier aufgebaut werde, finde ich nur noch abstrus.
Ich weiß ja nicht, welches Spiel ihr gesehen habt, aber wenn ich an die letzten Spiele vor Weihnachten denke und das mit dem gestrigen Spiel vergleiche, dann sehe ich da aber deutliche Fortschritte. Besonders, was den Spielaufbau angeht.
Zugegeben: Die zweite Halbzeit war auch für einen durch die Seelenqualen in den letzten Jahren gestählten Löwenfan wie mich nicht gerade ein Fest der Freude....wenn ich aber lese, dass es keinerlei Entwicklung gibt, dann ist das grundweg falsch.
Ja, es ist ein (noch) ziemlich fehlerhafter Spielaufbau, ja, wir überbrücken immer noch das Mittelfeld mit langen Pässen nach vorn.
Aber, Herrschaften, denkt doch bitte mal daran, dass, auch wenn wir ein paar neue Leute in der Winterpause geholt haben, immer noch die gleichen Spieler auf dem Platz stehen, die in der Hinrunde größtenteils katastrophale Leistungen von sich gegeben haben.
Mal ein Beispiel: Wenn ich sehe, mit welchem Einsatz ein Basti Schmeer unterwegs ist, welche technischen Forschritte er, seit Mink da ist, gemacht hat, wie die Abstimmungen und das Passspiel besser werden, dann sehe ich durchweg eine positive Entwicklung.
Ich habe das Gefühl, dass es beim KSV nur mögliche Arten des Fußballs geben darf: Entweder grottenschlecht oder Barcelona-Fußball.
Freunde, wir sind in der VIERTEN Liga!!! Wir haben eine katastrophale Hinrunde gespielt, die Mannschaft war fitnesstechnisch unterirdisch und technische Grundlagen fehlten größtenteils.
Glaubt ihr denn, dass man nach 1,5 Monaten all das wegtrainieren kann, um dann eine Mannschaft zu haben, die Zauberfußball spielt? Kommt doch mal wieder runter! Wir haben seit Beginn des Jahres kein Spiel mehr verloren, die Mannschaft entwickelt sich immer besser, auch wenn es zwischendurch immer wieder enttäuschende Phasen gibt. Wir stecken im ABSTIEGSKAMPF!!! Macht euch das bitte immer wieder mal bewußt, bevor ihr zu hohe Erwartungen habt und den nächsten Weltuntergang seht, wenn die Mannschaft zwischendurch ein schlechtes Spiel hat.
Das einzige Ziel, was wir haben, ist, so schnell es geht von den (möglichen) Abstiegsplätzen wegzukommen. Nicht mehr und nicht weniger!! Und in diesem Kampf stehen wir momentan besser da, als ich zu Beginn des Jahres erwartet hätte. Auch wenn wir gestern die Möglichkeit hatten, vor größerem Publikum ein paar Leute zu den nächsten Spielen zu locken und wir es durch eine schlechte zweite Halbzeit verbockt haben: Man kann, nein...man muss gewisse Erwartungen an eine Mannschaft haben, die einen professionellen Anspruch hat. Aber, und das dürfen wir nicht vergessen, wir haben nun mal nicht nur Profis in der Mannschaft, auch wenn sich die Nicht-Profis bemühen solche zu sein. Wir haben in der Vorbereitung zur Saison und in der Hinrunde die Saison verbockt und uns in diese missliche Lage gebracht. Jetzt geht es darum, Schaden zu begrenzen. Und um nichts anderes!
Kritik ist erlaubt und auch richtig, solange sie konstruktiv ist. Aber dieses übertriebene Lamentieren und die unrealistischen Erwartungen an den Fußball unserer Mannschaft bringen keinem was.
Abteilung Herzblut - unsere Fan- und Mitgliederabteilung beim KSV