So geht's weiter...

Alles rund um die 1. Mannschaft der Löwen (Registrierung erforderlich)
Moeless
Beiträge: 2078
Registriert: 23. Feb 2006, 19:17
Wohnort: Berlin

Re: So geht's weiter...

Beitrag von Moeless » 6. Feb 2014, 20:39

Dollar hat geschrieben:könnte doch auch eine art 4-3-3 geben, vorne mit jung yeon-woong und schmeer/damm außen und in der mitte, je nach dem wer fit ist henel, kullmann, sako
dahinter dann ein 3er mittelfeld mit bobo, gaede, becker und eine viererkette, wo ich nicht weiß wie stark die neuen defensivleute sind.

wäre nur eine idee und wird so 99%ig im abstiegskampf nicht passieren, denn auf ein anderes system umstellen ist ziemlich riskant für einen neuen trainer, aber vllt wäre das was für nächstes jahr, wenn man dann wieder offensiv/attraktiv spielen lassen möchte...auf dem papier liest sich ein 4-3-3 eben einfach viel offensiver, als ein 4-2-3-1 :wink:
Naja, aber auch nur auf dem Papier. Im Prinzip sind das ja nur Formationen, keine Spielsysteme. Bei Licht gesehen haben wir in der Hinrunde im Spielaufbau auch oft mit Dreierkette gespielt. Die Außenverteidiger haben extrem weit vorgeschoben, die Außenmittelfeldspieler sind ins Zentrum eingerückt und Becker hat sich als Sechser zwischen die beiden Innenverteidiger geschoben und sich um den Spielaufbau gekümmert. Das bezeichnet man auch als Spielaufbau über 3 Innenverteidiger. In der Defensive sah diese Formation hingegen wieder anders aus, da spielten wir öfter eine Art 4-4-2, mit zwei Viererketten, davor Gallus und der Zentrumsstürmer auf einer Linie. Nominell war Gallus natürlich unser 10er, aber in der Defensive sah das anders aus. Die Trennung von offensiver und defensiver Formation ist ja auch nicht unüblich. Defensiv spielen z.B. der BvB und auch der S04 ein 4-4-2, offensiv beide ein 4-2-3-1. Daher kann man generell auch nicht sagen, dass ein 4-3-3 offensiver oder defensiver als ein 4-2-3-1 ist, das hängt von den Aufgaben ab, die die Spieler zugewiesen bekommen. Sollten wir aber ein 4-3-3 spielen, dann sehe ich auf der 8 Gaede und Marz, nicht aber Mayer. Denn dazu finde ich ihn technisch zu limitiert. Wenn dann sehe ich ihn noch auf der 6 (wobei auch das wieder davon abhängt, wie Mink den Sechser definiert, welche Aufgaben der 6er bei ihm hat, etc. Soll der 6er bei ihm nur "Abräumen", und den Spielaufbau sollen z.B. die Außenverteidiger übernehmen, wäre Mayer hierfür nicht schlecht. Soll der 6er aber das Spiel mit aufbauen, wäre Mayer hierfür ungeeignet.) in einem 4-3-3, dort dürfte aber Becker gesetzt sein. Natürlich kann Becker auch die 8 spielen. Man darf gespannt sein, was sich Mink so ausdenkt und wie das dann auf dem Platz aussieht.

Dollar
Beiträge: 3414
Registriert: 18. Apr 2008, 15:59

Re: So geht's weiter...

Beitrag von Dollar » 6. Feb 2014, 22:41

deswegen schrieb ich ja "auf dem papier". ein 4-3-3 kann sogar ziemlich defensiv sein, aber der gemeine nordhessische fußball experte liest nur was von 3stürmern und hat damit sein "ändlich spieln se ma offensiv" und kommt vllt mal wieder ins stadion :wink:

wenn unser neuer koreaner tatsächlich als AV eingeplant ist, wird es wohl auch in der rückrunde darauf hinauslaufen, dass von jung und sauer druck über die flügel kommen soll und wie von dir beschrieben, die mittelfeldaußen öfter einrücken, was bei den "außen" bobo/schmeer auch sinn macht
#10

esteban
Beiträge: 9397
Registriert: 4. Mai 2004, 09:37
Wohnort: Unter der Damaschkebrücke

Re: So geht's weiter...

Beitrag von esteban » 14. Feb 2014, 15:35

Der Heimauftakt sieht den KSV als Heimgastgeber ausschliesslich gegen Mitkonkurrenten aus dem Tabellenkeller. Deshalb schon jetzt die Aufforderung an die Mannschaft:
Gegen Pfullendorf, Worms, Baunatal und Ulm bleiben alle Punkte in der Stadt! :D

Antworten