Wer soll neuer KSV-Trainer werden?

Alles rund um die 1. Mannschaft der Löwen (Registrierung erforderlich)

Wer soll neuer KSV-Trainer werden?

Rüdiger Abramczik
4
10%
Uwe Wolf
2
5%
Matthias Hamann
9
22%
Holger Brück
0
Keine Stimmen
Mirko Dickhaut
0
Keine Stimmen
André Schubert
11
27%
Christian Hock
0
Keine Stimmen
Mario Deppe
4
10%
Thomas Bartel
1
2%
Ein anderer
10
24%
 
Insgesamt abgegebene Stimmen: 41

Dollar
Beiträge: 3413
Registriert: 18. Apr 2008, 15:59

Re: Wer soll neuer KSV-Trainer werden?

Beitrag von Dollar » 23. Jan 2014, 17:46

naja, der moderator bestätigt ihm, dass ahle worscht alte wurst wäre...er hätte ihm dabei durchaus erklären können, dass es nicht gammlige wurst sondern eine spezialität ist. dann wäre die antwort wohl eher in die richtung " habe ich noch nicht probiert" herausgelaufen :wink:
#10

cegees
Beiträge: 16
Registriert: 16. Jul 2011, 18:52

Re: Wer soll neuer KSV-Trainer werden?

Beitrag von cegees » 23. Jan 2014, 19:36

Wenn Mink dann auch mal den Schiedsrichter anpöbelt, ist das sicher eine frische Abwechslung im Vergleich zum Vorgänger, der permanent mit seinem Stuhl kuschelte.

Mich interessieren auch weniger die Grenzen des neuen Trainers, oder seine Fehler. Aus Fehlern lernen wir, beruflich, wie privat. Mir sind Menschen mit Knicken im Lebenslauf lieber, als Supermänner, denen die Sonne aus dem Hintern scheint und nicht wissen, wie sie mit Niederlagen umgehen können und an ihnen wachsen.

Daher messe ich die Fähigkeiten des neuen Trainers an dem, was am Ende bei rum kommt: Einen besseren KSV, einen mutigen KSV, einen KSV der Willens ist uns fähig ist, sich von Spiel zu Spiel ein zu steigern.

keichwa
Beiträge: 3212
Registriert: 23. Jul 2006, 10:21

Re: Wer soll neuer KSV-Trainer werden?

Beitrag von keichwa » 23. Jan 2014, 20:11

cegees hat geschrieben:Wenn Mink dann auch mal den Schiedsrichter anpöbelt, ist das sicher eine frische Abwechslung im Vergleich zum Vorgänger, der permanent mit seinem Stuhl kuschelte.
... Mir sind Menschen mit Knicken im Lebenslauf lieber,
+1. Man darf sich z.b. auch mal in Pfullendorf oder sonstwo auf die tribüne schicken lassen, wenn die mannschaft nur noch mit 10 mann auf dem platz steht und es gilt, so ein minütchen herauszuschinden. Es sollte nur nicht in jedem spiel passieren ;)
Karl

Heidelberger
Beiträge: 602
Registriert: 29. Okt 2010, 21:51
Wohnort: Hamburg

Re: Wer soll neuer KSV-Trainer werden?

Beitrag von Heidelberger » 24. Jan 2014, 00:03

cegees hat geschrieben:Wenn Mink dann auch mal den Schiedsrichter anpöbelt, ist das sicher eine frische Abwechslung im Vergleich zum Vorgänger, der permanent mit seinem Stuhl kuschelte.

Mich interessieren auch weniger die Grenzen des neuen Trainers, oder seine Fehler. Aus Fehlern lernen wir, beruflich, wie privat. Mir sind Menschen mit Knicken im Lebenslauf lieber, als Supermänner, denen die Sonne aus dem Hintern scheint und nicht wissen, wie sie mit Niederlagen umgehen können und an ihnen wachsen.

Daher messe ich die Fähigkeiten des neuen Trainers an dem, was am Ende bei rum kommt: Einen besseren KSV, einen mutigen KSV, einen KSV der Willens ist uns fähig ist, sich von Spiel zu Spiel ein zu steigern.
Einfach herrlich. Bitte mehr davon!!

Auch wenn ich die Verpflichtung von Mink anfangs in die Rubrik Großkopf & Co. verortet hatte, so ahnen wir ja jetzt nährerungsweise, warum Großkopf leider zum Scheitern verurteilt war. Und wir können hoffen, dass das Paket Schubert-Mink in der Summe etwas bringt. Mink hat jetzt das, was Großkopf nicht hatte: Einen Fachmann, der ihm den Rücken freihält und seine fachlichen Qualitäten im Sinne des Vereins und der sportlichen Konsolidierung einbringt.

Ich wüsste ja zu gern, was Schubert den Gremien in seiner Analyse so alles ins Stammbuch diktiert hat. So ein paar Sachen kann ich mir ja zusammenreimen. Und da scheint mir dann vor lauter Lebensfreude die Sonne aus dem Hintern :lol: :lol:

Gonzo
Beiträge: 5422
Registriert: 17. Aug 2002, 02:00
Wohnort: /home/gonzo
Kontaktdaten:

Re: Wer soll neuer KSV-Trainer werden?

Beitrag von Gonzo » 24. Jan 2014, 13:06

Heidelberger hat geschrieben:Ich wüsste ja zu gern, was Schubert den Gremien in seiner Analyse so alles ins Stammbuch diktiert hat.
Wie man hört soll er mit Kritik nicht sehr sparsam umgegangen sein ;-)
When the going gets weird, the weird turn pro. It never got weird enough for me.
Hunter S. Thompson
VIVA MADIBA! VIVA MANDELA!

Fiesel
Beiträge: 1290
Registriert: 7. Jul 2001, 02:00
Wohnort: Marburg

Re: Wer soll neuer KSV-Trainer werden?

Beitrag von Fiesel » 4. Feb 2014, 01:18

Wußte nicht so recht wohin mit der Meldung, deshalb mal hier rein:

Nachdem Matthias Mink seinen Co-Trainerposten für uns verlassen hat, wird nun auch der Trainer Ralf Minge den Vertrag bei der 2. Mannschaft von Bayer Leverkusen auflösen und dann zu Dynamo Dresden als Sportlicher Leiter wechseln.
http://www.transfermarkt.de/de/dresden- ... 48439.html

esteban
Beiträge: 9231
Registriert: 4. Mai 2004, 09:37
Wohnort: Unter der Damaschkebrücke

Re: Wer soll neuer KSV-Trainer werden?

Beitrag von esteban » 3. Mär 2014, 20:20

Zwei Spiele - sechs Punkte - die Karte Mink sticht:
http://www.verlagshaus-jaumann.de/inhal ... afe66.html

KSV Hessen-Fan 1986
Beiträge: 103
Registriert: 8. Apr 2014, 14:41
Wohnort: Trier

Re: Wer soll neuer KSV-Trainer werden?

Beitrag von KSV Hessen-Fan 1986 » 13. Nov 2014, 16:44

Uwe Wolf ist wieder Trainer in Burghausen. Und mein Traum, dass er eines Tages nach Kassel zurückkehrt, in immer weitere Ferne gerückt.

Antworten