Beitrag
von Eckart Lukarsch » 13. Dez 2013, 22:02
Den Beitrag von Frosch auf Seite 18 finde ich sehr bemerkenswert, weil er schonungslos Tatsachen thematisiert, über die sonst eher hinter vorgehaltener Hand gesprochen wird.
Ich befürchte, die Führungsgremien des KSV befinden sich in einem Dilemma, vielleicht auch in einem Teufelskreis. Da gibt es eine unzweifelhafte Teil- oder Mitschuld am aktuellen sportlichen Niedergang der Mannschaft, schlecht gescoutet - unüberlegt entschieden, Chancen wurden nicht erkannt oder wahrgenommen (Wechselprämien), Verträge entweder zu gut oder zu schlecht dotiert, Löcher mit Geldern "aus dem kleinen Dienstweg" gestopft, Verflechtungen "geklöppelt", die man eigentlich gar nicht wollte, Seilschaften zusammengestellt, die man jetzt nicht ohne weiteres auflösen kann.
Auch wenn es so klingen mag: Ich mache das den Gremien nicht zum Vorwurf, jeder der Handelnden trägt den Löwen im Herzen, das ist für mich gar keine Frage. Jeder tut was er kann. Aber ich habe den Eindruck, dass es fast keinen anderen Weg gibt als den, dass die für den im Morast stehenden Karren Verantwortlichen denselben auch wieder aus dem Dreck herausziehen müssen. Zu eng sind wahrscheinlich die Verflechtungen, Zusagen, Abhängigkeiten.
Sehr gespannt bin ich auf die Ergebnisse der Analyse von Andre Schubert, den einige Mitglieder des Presseteams bereits kennen lernen und mit dem wir angeregt diskutieren durften. Er wird in seinen Ergebnissen nicht mit gut gemeinter Kritik sparen, soviel ist schon sicher. Eine weitere Chance für die Verantwortlichen das Umfeld des KSV von der Reformwilligkeit der handelnden Protagonisten zu überzeugen.
Grüße von Ecki
