Trainer Großkopf, bitte treten Sie zurück!

Alles rund um die 1. Mannschaft der Löwen (Registrierung erforderlich)
Moeless
Beiträge: 2078
Registriert: 23. Feb 2006, 19:17
Wohnort: Berlin

Re: Trainer Großkopf, bitte treten Sie zurück!

Beitrag von Moeless » 14. Nov 2013, 15:56

Man braucht auch keine GmbH für 3. Liga und auch nicht für die Bundesliga. Der regelmäßige deutsche Champions-League Vertreter FC Schalke 04 führt als Rechtsform auch immer noch den e.V. Kann hier mal jemand verständlich begründen, warum der Verein seine Rechtsform ändern sollte mit schlüssigen Argumenten? Mir fällt keins ein. Ich sehe eigentlich nur Nachteile wie u.a. die hier erwähnte Einlage beim DFB oder auch, dass bei einer GmbH die Mitglieder weniger Mitspracherechte haben und nicht mehr oberstes Beschlussorgan des Vereins sind, so eben wie bei den beiden Kommerzclubs Bayern München AG und Borussia Dortmund KGaA. Wer das will, bitte. Ich will es nicht.

KSV-Asti
Beiträge: 1576
Registriert: 21. Mai 2005, 18:14
Wohnort: Wolfsanger/Stehplatz Osttribüne

Re: Trainer Großkopf, bitte treten Sie zurück!

Beitrag von KSV-Asti » 14. Nov 2013, 18:17

Moeless hat geschrieben: so eben wie bei den beiden Kommerzclubs Bayern München AG und Borussia Dortmund KGaA. Wer das will, bitte. Ich will es nicht.


Dortmund ist vielleicht Kommerz aber ihren Erfolg hart erarbeitet und was ist da so schlimm dran? Weil es hier zu viele Leute gibt die total gegen Kommerz sind hat es der KSV nicht immer leicht! Was spricht gegen Kommerz? Ganz ohne Kommerz wirst niemals in die dritte oder zweite Liga kommen.

keichwa
Beiträge: 3212
Registriert: 23. Jul 2006, 10:21

Re: Trainer Großkopf, bitte treten Sie zurück!

Beitrag von keichwa » 14. Nov 2013, 19:57

esteban hat geschrieben:Für die Regionalliga brauchst Du das nicht - das ist klar und das Ergebnis sehen wir hier seit Jahren. Es geht aber darum, Schwung zu holen und diese Barriere nach oben zu durchbrechen - und spätestens dort musst Du dann ohnehin anfangen, über neue Formen nachzudenken...
Genau, allerdings nicht "spätestens", sondern frühstens.

Den fehler hat Rose doch die ganze zeit gemacht: immer wieder irgendwelchen tüttelkram (z.t. treuren tüttelkram) zu installieren, den man in zukunft vielleicht mal irgendwann brauchen wird.

- Einen geschäftführer hätte man frühestens in der 3. liga gebraucht, aber der musste unbedingt vor der zeit eingestellt und eingearbeitet(?) werden und der aufstieg blieb aus.

- Stadionausbau mit forciert (oder hingeschleppt), folglich jahrelang auf 'ner baustelle gespielt. Jetzt verlieren sich 1-2000 figuren im weiten rund. An einer zeitgemäßen anlage hätte man planen müssen (s. Essen oder OF). Ich weiß, die meinungen gehen in dem punkt auseinander (es hat ja auch nicht "unser" geld gekostet).

- Videotafel - dazu würde ich gern mal eine aufstellung sehen. Was hat das gekostet, wie sind die betriebskosten, was kommt durch vermietung und _zusätzliche_ werbung rein?

Sinnvoll und wichtig war allerdings das funktionsgebäude.

Ok, das alles ist passiert und irgendwie hatten und haben wir ja auch spaß dran, also schwamm drüber. Das heißt aber nicht, dass man nun munter so weitermachen sollte. Jetzt ist erstmal bodenständige arbeit angesagt, und das wird uns dann auch wieder reputation bringen.

Die leute hier wollen doch nur eine gmbh, weil sie glauben, damit könnte man nach lust und laune schulden machen :evil:
Karl

hessenkassel1987
Beiträge: 1162
Registriert: 1. Aug 2011, 09:53

Re: Trainer Großkopf, bitte treten Sie zurück!

Beitrag von hessenkassel1987 » 14. Nov 2013, 20:02

1) Schubert wird nicht kommen, weil er nicht finanzierbar ist. Nur weil er im Wolfsanger geboren wurde ist er nicht der vorbestimmte Trainer.

2) Bitte eine externe Lösung. Ich wünsche mir einen Trainer, der hier weder gespielt hat noch in Kassel geboren wurde. Jemand ohne Verbindung in alte Seilschaften hat vielleicht noch die größten Chancen sich zu etablieren.

3) Bestimmung eines Hauptamtlichen im Sportvorstand, der mit dem Trainer zusammenarbeitet.

4) Loyalität zum neuen Trainer, auch wenn es schwer wird.

Dollar
Beiträge: 3413
Registriert: 18. Apr 2008, 15:59

Re: Trainer Großkopf, bitte treten Sie zurück!

Beitrag von Dollar » 14. Nov 2013, 20:39

Moeless hat geschrieben:Man braucht auch keine GmbH für 3. Liga und auch nicht für die Bundesliga. Der regelmäßige deutsche Champions-League Vertreter FC Schalke 04 führt als Rechtsform auch immer noch den e.V. Kann hier mal jemand verständlich begründen, warum der Verein seine Rechtsform ändern sollte mit schlüssigen Argumenten? Mir fällt keins ein. Ich sehe eigentlich nur Nachteile wie u.a. die hier erwähnte Einlage beim DFB oder auch, dass bei einer GmbH die Mitglieder weniger Mitspracherechte haben und nicht mehr oberstes Beschlussorgan des Vereins sind, so eben wie bei den beiden Kommerzclubs Bayern München AG und Borussia Dortmund KGaA. Wer das will, bitte. Ich will es nicht.
die beiden clubs sind natürlich die einzigen "kommerzvereine" :o
glaubt irgendjemand ernsthaft, egal welche unternehmens- oder vereinsform einer der teilnehmer in liga 1 und 2 (auch liga3 und teilweise 4) hat irgendwer macht nicht mit beim kommerz? JEDER dieser teilnehmer schwimmt da ganz ordentlich mit. oder warum hat dein beispiel schalke wohl plötzlich ein grünes trikot? höhere verkaufszahlen, weil es mal was anderes als das 80. blaue trikot kann es ja nicht sein :roll:

gerade der KSV mit, für rl verhältnisse, vielen fans und einer tradition und bekanntheit muss noch viel viel mehr über marketing und merchandising einnahmen generieren. wenn etat-technisch der gerade finanziell sowas von gebeutelte ofc nichtmal abgehängt werden kann, dann machen wir einfach etwas falsch.
und nein ich bin auch nicht für kommerz im sport, aber in einem gewissen rahmen MUSS das eben leider sein heutzutage.
#10

Moeless
Beiträge: 2078
Registriert: 23. Feb 2006, 19:17
Wohnort: Berlin

Re: Trainer Großkopf, bitte treten Sie zurück!

Beitrag von Moeless » 14. Nov 2013, 20:49

Dollar hat geschrieben:
Moeless hat geschrieben:Man braucht auch keine GmbH für 3. Liga und auch nicht für die Bundesliga. Der regelmäßige deutsche Champions-League Vertreter FC Schalke 04 führt als Rechtsform auch immer noch den e.V. Kann hier mal jemand verständlich begründen, warum der Verein seine Rechtsform ändern sollte mit schlüssigen Argumenten? Mir fällt keins ein. Ich sehe eigentlich nur Nachteile wie u.a. die hier erwähnte Einlage beim DFB oder auch, dass bei einer GmbH die Mitglieder weniger Mitspracherechte haben und nicht mehr oberstes Beschlussorgan des Vereins sind, so eben wie bei den beiden Kommerzclubs Bayern München AG und Borussia Dortmund KGaA. Wer das will, bitte. Ich will es nicht.
die beiden clubs sind natürlich die einzigen "kommerzvereine" :o
glaubt irgendjemand ernsthaft, egal welche unternehmens- oder vereinsform einer der teilnehmer in liga 1 und 2 (auch liga3 und teilweise 4) hat irgendwer macht nicht mit beim kommerz? JEDER dieser teilnehmer schwimmt da ganz ordentlich mit. oder warum hat dein beispiel schalke wohl plötzlich ein grünes trikot? höhere verkaufszahlen, weil es mal was anderes als das 80. blaue trikot kann es ja nicht sein :roll:
Zur Info: Das CL-Trikot der Schalker ist deshalb in grün-schwarz gehalten, weil das die Stadtfarben der Stadt Gelsenkirchen sind und Schalke international die enge Verflechtung mit der Stadt zum Ausdruck bringen will (deshalb steht bei diesem Trikot auch das Stadtwappen im Nacken). Das hat mit Kommerz nicht im Ansatz was zutun, viel mehr aber mit Identifikation mit der Stadt. Aber das hat der Watzke auch schon nicht gerafft, bist also nicht der Einzige. Deshalb kannst du es auch hier nochmal nachlesen.

Darum ging es mir aber auch gar nicht. Ich wollte nur am Beispiel eines deutschen CL-Vertreters, welcher immer noch in der Rechtsform eines e.V. besteht klarmachen, dass man für die 3. Liga keine Ausgliederung der 1. Mannschaft in eine GmbH machen muss, bzw. dass das eher Nachteile mit sich bringt, als Vorteile.

So und jetzt ganz schnell back to topic. Wobei, eigentlich ist ja alles erledigt. Großkopf ist nicht mehr da, also kann er auch nicht mehr zurücktreten, wie es der Threadersteller gefordert hat.

Dollar
Beiträge: 3413
Registriert: 18. Apr 2008, 15:59

Re: Trainer Großkopf, bitte treten Sie zurück!

Beitrag von Dollar » 14. Nov 2013, 21:04

und die bayern spielen auch nur im oktoberfest-outfit wegen ihrer verbundenheit zur region...

aber kann ja in unserem land jeder glauben was er mag, von daher schließe ich mich an mit dem back to topic
#10

Gonzo
Beiträge: 5422
Registriert: 17. Aug 2002, 02:00
Wohnort: /home/gonzo
Kontaktdaten:

Re: Trainer Großkopf, bitte treten Sie zurück!

Beitrag von Gonzo » 14. Nov 2013, 22:56

@moe: Kööönigsgrüüünes Schalke ;-)

Ich würde ausrasten, wenn wir plötzlich in den Stadtfarben Blau-weiß auflaufen :-D

Antworten