Trainer Großkopf, bitte treten Sie zurück!

Alles rund um die 1. Mannschaft der Löwen (Registrierung erforderlich)
Axel Feder
Beiträge: 4449
Registriert: 6. Jul 2001, 02:00
Wohnort: Kassel
Kontaktdaten:

Re: Trainer Großkopf, bitte treten Sie zurück!

Beitrag von Axel Feder » 12. Nov 2013, 20:06

Der Name Thomas Kneuer geisterte neulich auch schonmal in meinem Kopf rum. Aber der will sich seinen guten Namen sicherlich auch nicht kaputt machen lassen.

Nulle/Hoffe bis zur Winterpause ist ok. Die Mannschaft ist in der Pflicht, Ausreden wie Dauerrotation, seltsame Vorgaben vom Trainer gibt es jetzt nicht mehr.

Befürchte nur, in der Winterpause wird nicht so viel passieren, kein Geld um sinnvolle Weichen zu stellen. Ein Trainer, der uns da weiterhelfen könnte, ist einfach zu teuer. Das man zugunsten des KSV auch Abstriche in Kauf nehmen würde, das hat man sich kontinuierlich die letzten Jahre verbaut.

Und leider geht's auch so weiter. Ein Sportvorstand kann nicht wieder in der Öffentlichkeit gegen die Mannschaft schießen...
Unsere Zeit wird kommen!

2.ligist
Beiträge: 364
Registriert: 12. Nov 2013, 10:25

Re: Trainer Großkopf, bitte treten Sie zurück!

Beitrag von 2.ligist » 12. Nov 2013, 20:18

was ist aus dem ehemals soliden-seriösen KSV geworden, einfach nur traurig

Reiherwälder
Beiträge: 4879
Registriert: 26. Jan 2003, 02:00
Wohnort: Wabern

Re: Trainer Großkopf, bitte treten Sie zurück!

Beitrag von Reiherwälder » 12. Nov 2013, 20:40

esteban hat geschrieben:Kleines Schmankerl am Rande an diesem aufregenden Tag ist natürlich auch wieder das Verhalten des allseits beliebten VV. Mit einer Stimme sollt Ihr sprechen!
http://lokalo24.de/news/ksv-schmeisst-t ... aus/77672/
"...Bitter: Noch gegen 13 Uhr hatte Dirk Lassen im Gespräch mit dem EXTRA TIP betont, dass er davon ausgehe, “dass Großkopf am Wochenende auf der Bank sitzen” würde. Innerhalb einer Stunde könne viel passieren, sagte dieser kurz nach der Entlassung auf erneute Nachfrage..."
:o
Er hat nicht gesagt welche Bank. Vielleicht war auch 'ne Parkbank an der Außenalster gemeint. 8)

keichwa
Beiträge: 3213
Registriert: 23. Jul 2006, 10:21

Re: Trainer Großkopf, bitte treten Sie zurück!

Beitrag von keichwa » 12. Nov 2013, 20:48

unter den gegebenen umständen eine gute lösung. gleichwohl wünsche ich auch Großkopf für die zukunft alles gute - er wird schneller als Wolf wo unterkommen.

sein grab hat er sich hier durch das festhalten an sako mitgeschaufelt. oder hat sako doch eine einsatzgarantie? wenn ja, wer hat die zu verantworten?
Karl

Shooter
Beiträge: 1509
Registriert: 2. Okt 2004, 23:31
Wohnort: Treysa

Re: Trainer Großkopf, bitte treten Sie zurück!

Beitrag von Shooter » 12. Nov 2013, 21:39

Reiherwälder hat geschrieben:
sunny_ksv hat geschrieben:äähm, @Reiherwälder, wenn es andere auch so tun, dann heißt das noch lange nicht, es ihnen gleichzutun.
Letzte Saison hat sich über Schäfer niemand hörbar beschwert. Er hat sicherlich Fehler gemacht, z. B. das er uns nicht vor den Pauli-II-Graupen bewahrt hat, aber umgedreht heisst es doch hier immer: "Ihr habt die doch noch nie spielen sehen, wie wollt ihr die beurteilen?" Und eben das trifft auch für einen Sportlichen Leiter zu.

Ich bezweifle nicht, dass "Andrijanic" oder "Wachowski" für Schäfer im Frühjahr noch Dörfer in Osteuropa gewesen sind, aber allein das reicht nicht, um einem neuen Trainer seine Transferwünsche abzuschlagen.

Die Kritik an Claus Schäfer finde ich etwas überhart, genau wie das ständige Rumreiten auf familiären Verflechtungen, neuerdings auch "Klüngel" genannt. Der KSV ist ein vergleichsweise familiär geführter Verein der die Kohle zusammenhalten muss. Andere Vereine holen sich einen abgehalfterten Ex-Profi als sportlichen Leiter, der mal eben 150.000-200.000 € p. a. verdient und wundern sich hinterher, wenn auf jedem Trainingsball ein Kuckuck klebt.

Ich bin vielleicht nicht so dicht dran wie manch anderer, aber hier wird oft verdrängt, dass es in anderen Vereinen noch viel bescheidener aussieht. Aber nirgends wird das eigene Los so sehr beklagt wie in Kassel. Und ich lese auch viel in anderen Foren.
Bei Andrijanic hat man sich vertan, man wollte Franco Andrijasevic von Hajduk Split. :-)
"Ob Mailand oder Madrid, ist doch egal - Hauptsache Italien"....

Matz Nochtgren
Beiträge: 2590
Registriert: 2. Mär 2008, 15:53
Wohnort: Felsberg

Re: Trainer Großkopf, bitte treten Sie zurück!

Beitrag von Matz Nochtgren » 12. Nov 2013, 22:04

wenn ich lese es sind schon wieder viele emails von trainern eingegangen, geht mir die hutschnur hoch, den selben mist konnte man im frühjahr schon lesen, und aus den viieelen tollen trainern haben sie dann den "besten" verpflichtet...glückwunsch an die gremien....

aber die mannschaft ist jetzt in der pflicht...mal sehen ob wolfs "schäfchen" jetzt gas geben

Sozialkompetenz
Beiträge: 1579
Registriert: 24. Sep 2006, 09:58

Re: Trainer Großkopf, bitte treten Sie zurück!

Beitrag von Sozialkompetenz » 12. Nov 2013, 22:13

esteban hat geschrieben:
Corona hat geschrieben:"...Die Lösung ist alles andere als schlüssig. Nulle und Hoffmeister sind sich, gelinde ausgedrückt, überhaupt nicht grün. Zudem geht Hoffmeister jegliche Autorität ab. Selbst in der Zweiten nimmt den doch keiner Ernst. Ungünstig, wenn so einer die Trainingseinheiten leitet..."
Wenn das tatsächlich so ist, dann geht das nicht auf Dauer...dagegen spricht allerdings diese Aussage vom Verein:
http://www.hna.de/sport/ksv-hessen-kass ... 16380.html
"...„Wir haben jetzt noch vier Spiele, wenn wir die erfolgreich gestalten, sind die beiden natürlich auch unsere Ansprechpartner“, sagte Sportvorstand Claus Schäfer..."
sepp hat geschrieben:"...Nulle - Hoffmeister kann man als Notlösung bis zur Winterpause erstmal akzeptieren..."
Notlösung wäre okay - mehr nicht!
Denn:
Corona hat geschrieben: "...Es dürfte ein einmaliger Vorgang sein, eine alles andere als intakte Mannschaft, welche sich in Abstiegsnöten befindet, sich selbst zu überlassen..."
Sehe ich ähnlich. Man überlässt die Mannschaft mit Hoffmeister und Nulle tatsächlich sich selbst. Zudem ist die Frage berechtigt, ob eine solche Machtfülle (Nulle) als Spielertrainer überhaupt sportliche Früchte tragen kann. In sportlicher Hinsicht ist Nulle meiner Meinung nach absolut in Frage zu stellen...
westlöwe hat geschrieben:"..Zunächst wünsche ich Hoffe und Nulle ein glücklicheres Händchen bis zur Winterpause -und uns noch einige Punkte.
Mein Wunschtrainer mit einem eineinhalb Jahres-Vertrag ab Jahreswechsel 2013/14 wäre Andre´ Schubert. Der hat in Paderborn erstklassige Arbeit geleistet..."
Es gibt noch neun Punkte bis zur Winterpause einzufahren und die wird man am Ende auch bitter nötig haben.
Schubert wird sich das hier nicht antun. Dazu hat er bereits zu sehr am Geschäft geleckt als jetzt diesen Rückschritt in seinen Studienort zu machen. Zudem kennt er die hiesigen Verhältnisse auch zu gut. Ich glaube, dass er auch vom Typ nicht passen würde.

Hier in der Region gibt es eigentlich nur eine Wahl, die in der Doppelfunktion Trainer/Sportdirektor gerade im Hinblick auf Nachhaltigkeit und Jugendförderung in den letzten Jahren hervorragende Arbeit geleistet haben und langsam dafür die Ernte einfahren. Aber auch die werden sich das nicht antun, da sie noch im Beruf stehen.
Mario Deppe/Thomas Kneuer.
Esteban das seh ich genauso wie kann man einem durchschnittlichen Torhüter so eien verantwortungsvolles Amt übertragen, er sollte eher mal versuchen ordentliche Leistungen abzuliefern, als Vorbild taugt er keinen Cent.

Sozialkompetenz
Beiträge: 1579
Registriert: 24. Sep 2006, 09:58

Re: Trainer Großkopf, bitte treten Sie zurück!

Beitrag von Sozialkompetenz » 12. Nov 2013, 22:19

Von Hoffmeister erwarte ich die Suspendierung von Sako Andrijanic und Wachowski, und dass er die Mannschaft wieder zum Kämpfen bringt.

Antworten