Trainer Großkopf, bitte treten Sie zurück!

Alles rund um die 1. Mannschaft der Löwen (Registrierung erforderlich)
marinho
Beiträge: 7523
Registriert: 17. Jul 2008, 17:51
Wohnort: Hallershusen

Re: Trainer Großkopf, bitte treten Sie zurück!

Beitrag von marinho » 12. Nov 2013, 17:24

DerReiner hat geschrieben:Ich will sofort wissen, WER - sollte er verpflichtet werden - den Testspieler zahlt, der gerade trainiert!!!
...ist es etwa der lang ersehnte kreative Mittelfeldspieler (früher auch altmodisch Spielmacher genannt) oder ein weiterer großer Stürmer, der zu verhungern droht, weil er keine gescheiten Bälle serviert bekommt und deshalb in der Luft hängt?
Zunächst wünsche ich Hoffe und Nulle ein glücklicheres Händchen bis zur Winterpause -und uns noch einige Punkte. Mein Wunschtrainer mit einem eineinhalb Jahres-Vertrag ab Jahreswechsel 2013/14 wäre Andre´ Schubert. Der hat in Paderborn erstklassige Arbeit geleistet.
Zuletzt geändert von marinho am 12. Nov 2013, 17:28, insgesamt 1-mal geändert.
Tradition schießt keine Tore (Marco Bode)

Heidelberger
Beiträge: 602
Registriert: 29. Okt 2010, 21:51
Wohnort: Hamburg

Re: Trainer Großkopf, bitte treten Sie zurück!

Beitrag von Heidelberger » 12. Nov 2013, 17:25

esteban hat geschrieben: Diese Kombi ist zumindest ein wenig torwartlastig
2.ligist hat geschrieben:wer hat schon mal in den ersten beiden Ligen einen Torwart als erfolgreichen Trainer gesehen? Bitte Beispiele- Und der Oberprofessionelle KSV versucht es gleich mit Zwei, Respekt
Mir fällt auch kein TW ein, der irgendwo als Cheftrainer mal was gerissen hätte. Ist halt eine Notlösung, und die Not beim KSV wirkt aus der Ferne derber denn je.

Schade, ich hätte Großkopf einen besseren Start ins Berufsleben außerhalb von HH gewünscht, aber eigene Fehlgriffe und viel Verletzungspech (wirklich nur Pech??) haben dies vereitelt - ein Scheitern mit Ansage. Ist zwar nicht so chic, sich selber zu zitieren, aber jetzt muss das einfach mal sein: http://www.dasbesteausnordhessen.de/for ... start=2384
Das Umfeld des KSV ist alles andere als beschaulich - und wird es so schnell nicht werden. Daher wäre es aus meiner Sicht geradezu abenteuerlich, einen sog. “jungen, unverbrauchten” Trainer mit dieser Aufgabe zu betrauen. Ehemalige Nachwuchstrainer aus dem U-Bereich der Profiklubs mögen zwar sehr ehrgeizig sein und als Novizen keine Traumgehälter aufrufen. Sie sind aber an eine Komfortzone mit professionellen Strukturen adaptiert, in der viele Räder ineinander greifen, um ein großes Ganzes am Laufen zu halten - verglichen mit unserem KSV könnte der Gegensatz nicht krasser sein. Die Gefahr eines jämmerlichen Scheiterns wäre für beide Seiten viel zu groß. Ein junger Trainer wäre bereits verbrannt, bevor seine Karriere richtig begonnen hätte.
Trotz der Finanznot hoffe ich, dass im Winter nicht der nächste Novize aufschlägt und den schlafenden Riesen aus dem Koma reißen will. Erfahrene Kämpen wie L. Köstner, W. Wolf passen aber leider nicht in unser Budget, Mark Fascher oder Andre Schubert sicher auch nicht - schade.

Fiesel
Beiträge: 1290
Registriert: 7. Jul 2001, 02:00
Wohnort: Marburg

Re: Trainer Großkopf, bitte treten Sie zurück!

Beitrag von Fiesel » 12. Nov 2013, 17:35

Gute Entscheidung, mit Großkopf hätten wir vermutlich bis zur Winterpause keine Punkte mehr geholt und wären im Pokal ausgeschieden. Hoffmeister und Nulle sind wahrlich nah genug an der Mannschaft dran, um zu wissen, wo die Probleme wirklich liegen. Dazu kann das Verhältnis Nulle und Hoffmeister ja doch nicht so schlecht sein, wie einige Trainingskibitze es erkannt haben wollen, wenn sie nun zusammen und gleichberechtigt die Betreuung der 1. Mannschaft übernehmen. Das mache ich ja nur, wenn da eine Grundlage für eine professionelle Zusammenarbeit besteht.

@2.Ligist
Milan Šašić war lange Zeit in der 2. Liga Trainer
weitere Beispiele: Michel Preud´homme, Senol Günes, Hanspeter Latour
Aber ich vermute du wolltest eigentlich keine fundierte Antwort sondern einfach nur Müll labern, stimmts?

Sozialkompetenz
Beiträge: 1579
Registriert: 24. Sep 2006, 09:58

Re: Trainer Großkopf, bitte treten Sie zurück!

Beitrag von Sozialkompetenz » 12. Nov 2013, 17:51

casseler hat geschrieben:Hoffe und Nulle übernehmen. Gute Nacht...
Der Supergau :(

Kasseler_Jung
Beiträge: 910
Registriert: 8. Mär 2010, 12:23
Wohnort: K-Town City

Re: Trainer Großkopf, bitte treten Sie zurück!

Beitrag von Kasseler_Jung » 12. Nov 2013, 18:16

Auf die Gefahr hin, das ich etwas überlesen- geschweige denn nicht mitbekommen habe...

Was ist eig mit ENNO???

Seitdem der nicht mehr dabei ist, läufst echt nicht mehr... :oops:

Er hat schon so manches spiel gedreht... und eine verdammt gute Art auf dem Platz!Unauffällig und Effektiv!

Würde mich trotz OFFTOPIC über Antworten freuen...

In gewisser Hinsicht könnte es mit ihm ja einen Aufwärtstrend geben.

Sry nochmal
"Bazinga"

Sozialkompetenz
Beiträge: 1579
Registriert: 24. Sep 2006, 09:58

Re: Trainer Großkopf, bitte treten Sie zurück!

Beitrag von Sozialkompetenz » 12. Nov 2013, 18:20

Kasseler_Jung hat geschrieben:Auf die Gefahr hin, das ich etwas überlesen- geschweige denn nicht mitbekommen habe...

Was ist eig mit ENNO???

Seitdem der nicht mehr dabei ist, läufst echt nicht mehr... :oops:

Er hat schon so manches spiel gedreht... und eine verdammt gute Art auf dem Platz!Unauffällig und Effektiv!

Würde mich trotz OFFTOPIC über Antworten freuen...

In gewisser Hinsicht könnte es mit ihm ja einen Aufwärtstrend geben.

Sry nochmal
Der ist mal wieder bzw. immer noch verletzt,
Nix neues bei ihm.

ulath-von-chassalla
Beiträge: 629
Registriert: 20. Jul 2008, 21:05
Wohnort: Kassel, die Hauptstadt Nordhessens
Kontaktdaten:

Re: Trainer Großkopf, bitte treten Sie zurück!

Beitrag von ulath-von-chassalla » 12. Nov 2013, 18:25

Ich hoffe das Beste und wünsche Hoffe und Carsten, dass sie bis zur Winterpause die Negativkurve etwas abmildern können.

Allerdings sollten sich alle Beteiligten bewusst sein, dass die Hoffmeister/Nulle-Variante nur eine Notlösung für den Übergang sein kann. Spätestens in der Winterpause braucht es einen fähigen und erfahrenen Trainer, der die Mannschaft für die kommende Saison zusammenstellen und entwickeln kann. Wenn es gar nicht anders geht, dann müssen die Spieler, die gehen wollen, die Freigabe bekommen, damit das gesparte Geld in einen guten Trainer und eventuell einen sportlichen Leiter investiert werden kann. Ich sehe lieber den Rest der Saison eine Notelf, die mit Spielern der 2. oder der Jugend aufgefüllt wird, wenn dafür sportliche Kompetenz installiert wird, die mittelfristig etwas entwickeln kann. Das gelingt aber nur, wenn man im Winter handelt und nicht erst im Sommer, wenn keine Zeit für gut geplante Arbeit bleibt.
Und ich glaube, dass man das auch den Fans/Mitgliedern schmackhaft machen kann.
Abteilung Herzblut - unsere Fan- und Mitgliederabteilung beim KSV

Reiherwälder
Beiträge: 4877
Registriert: 26. Jan 2003, 02:00
Wohnort: Wabern

Re: Trainer Großkopf, bitte treten Sie zurück!

Beitrag von Reiherwälder » 12. Nov 2013, 18:40

Schade, ich hätte mir gewünscht, dass der sympathische Hamburger ein Einsehen hat und aus eigenen Stücken geht. Aber das darf man in dem Business wohl wirklich nicht erwarten.
Die Übergangslösung finde ich dagegen schlüssig. Man kann ja nicht davon ausgehen, dass sofort am selben Tag der ultimative Wunschkandidat bereits parat steht und zur ersten Trainingseinheit bittet. Hoffmeister/Nulle ist natürlich keine Dauerlösung, aber just nicht anders lösbar. Da muss keiner gleich den Teufel an die Wand malen. Jetzt gilt es, wieder neuen Mut zu fassen

Für gewöhnlich gehen nach einer Trainer-Entlassung so einige Bewerbungen in der Geschäftsstelle ein. Und momentan sind in den ersten vier Ligen nicht allzu viele Jobs zu vergeben. Ich glaube schon, dass wir gute Chancen haben, zum 01.01.2014 einen neuen Trainer präsentiert zu bekommen. Vielleicht ist ja wirklich was dabei.

Das mit Großkopf war ein großes Missverständnis, dass man alsbald für sich abhaken sollte. Seinen "Mitbringseln" sollte man aber im Winter ebenfalls einen Vereinswechsel nahelegen. Der neue Trainer muss die Möglichkeit haben, zumindestens 1-2 personelle Hinzugewinne zu realisieren und dafür muss der Kader erstmal ausgedünnt werden. Pauli II und Victoria Hamburg stecken in der RL Nord ebenfalls im Abstiegskampf und können die drei Fragezeichen vielleicht doch noch etwas besser gebrauchen als wir.

Die Karten werden neu gemischt. Lassen wir uns überraschen, ob wir diesmal ein besseres Blatt haben.

Antworten