Mitgliederveranstaltung 4.11.

Alles rund um die 1. Mannschaft der Löwen (Registrierung erforderlich)
hessenkassel1987
Beiträge: 1162
Registriert: 1. Aug 2011, 09:53

Re: Mitgliederveranstaltung 4.11.

Beitrag von hessenkassel1987 » 6. Nov 2013, 07:42

Als einfacher Fan, der nicht dem Verein angehört, finde ich es schade, dass weder die Konzeption, noch über die Veranstaltung als solches publiziert wird.
Ich glaube nicht, dass die Sitzung so geheim war, dass nichts nach außen dringen kann.
Gerade in einer Zeit, in der um Vertrauen geworben werden muss, finde ich ein solches Verhalten unnütz. Das Gros an Zuschauen, das nicht dem Verein angehört sollte doch erfahren wohin die Reise wann geht.

sunny_ksv
Beiträge: 501
Registriert: 23. Jun 2007, 20:09
Wohnort: Gudensberg

Re: Mitgliederveranstaltung 4.11.

Beitrag von sunny_ksv » 6. Nov 2013, 08:41

Es wundert mich als Teilnehmer schon, dass bislang nichts veröffentlicht wurde. Vorweg: Geheimnisse oder Sensationen gab es nicht. An etwa 6-7 Tischen haben sich Abteilungen des Vereins mit Plakaten, Flyern, Fanutensilien etc. dargestellt (Presseabt., Marketing, Geschäftsstelle, Fanpoint, Nachwuchs, Abteilung "Herzblut"). Anwesende zwischen 50 und 70. Nach einer kurzen Einleitung von Torsten Pfennig hat Michael Lacher die Ziele des KSV per PowerPoint - Präsentation dargestellt. Abschließend hat dann der Fanpoint sich und den "Neuzugang" vorgestellt (Gartenzwerg angelehnt an unseren Herkules, persönlich nicht mein Geschmack). Danach war Gelegenheit, sich mit den "Ausstellern" und den Vertretern des Vorstands sowie Aufsichtsrat auszutauschen. Auch Jörn Großkopf und Hoffe waren zugegen.
Ich finde, die Veranstaltung war ein guter Anfang und sollte nach außen getragen werden. Wenn es gelingen soll, mehr Interessierte an den KSV zu binden oder sogar neue Mitglieder zu gewinnen, muss man solche Veranstaltungen draußen durchführen. Auch wenn's bei der Witterung weh tut, der Weihnachtsmarkt wäre eine gute Gelegenheit. Michael Lacher hat darauf hingewiesen, das in diesem Zusammenhang natürlich auch der sportliche Erfolg eine notwendige Voraussetzung sei. Allerdings war einer seiner Kernsätze: "Konsolidierung geht vor sportlichem Erfolg".
Die geplanten Aktionen wurden nicht genau benannt, eher Allgemeinplätze wie "da sei man dran".
Da sind wir alle natürlich als Mitglieder und Fans gefordert zu helfen. Mähren kann man ja viel, aber wenn es dann um die aktive Mitarbeit geht, trennt sich dann die Spreu vom Weizen. Also Mitglied werden und mitmachen!

marinho
Beiträge: 7520
Registriert: 17. Jul 2008, 17:51
Wohnort: Hallershusen

Re: Mitgliederveranstaltung 4.11.

Beitrag von marinho » 6. Nov 2013, 09:54

sunny_ksv hat geschrieben:Es wundert mich als Teilnehmer schon, dass bislang nichts veröffentlicht wurde. Vorweg: Geheimnisse oder Sensationen gab es nicht. An etwa 6-7 Tischen haben sich Abteilungen des Vereins mit Plakaten, Flyern, Fanutensilien etc. dargestellt (Presseabt., Marketing, Geschäftsstelle, Fanpoint, Nachwuchs, Abteilung "Herzblut"). Anwesende zwischen 50 und 70. Nach einer kurzen Einleitung von Torsten Pfennig hat Michael Lacher die Ziele des KSV per PowerPoint - Präsentation dargestellt. Abschließend hat dann der Fanpoint sich und den "Neuzugang" vorgestellt (Gartenzwerg angelehnt an unseren Herkules, persönlich nicht mein Geschmack). Danach war Gelegenheit, sich mit den "Ausstellern" und den Vertretern des Vorstands sowie Aufsichtsrat auszutauschen. Auch Jörn Großkopf und Hoffe waren zugegen.
Ich finde, die Veranstaltung war ein guter Anfang und sollte nach außen getragen werden. Wenn es gelingen soll, mehr Interessierte an den KSV zu binden oder sogar neue Mitglieder zu gewinnen, muss man solche Veranstaltungen draußen durchführen. Auch wenn's bei der Witterung weh tut, der Weihnachtsmarkt wäre eine gute Gelegenheit. Michael Lacher hat darauf hingewiesen, das in diesem Zusammenhang natürlich auch der sportliche Erfolg eine notwendige Voraussetzung sei. Allerdings war einer seiner Kernsätze: "Konsolidierung geht vor sportlichem Erfolg". Die geplanten Aktionen wurden nicht genau benannt, eher Allgemeinplätze wie "da sei man dran".
Da sind wir alle natürlich als Mitglieder und Fans gefordert zu helfen. Mähren kann man ja viel, aber wenn es dann um die aktive Mitarbeit geht, trennt sich dann die Spreu vom Weizen. Also Mitglied werden und mitmachen!
Trotzdem muss der Verein endlich auch ein sportliches Konzept präsentieren, das z.B. einen 3-Jahres-Plan umfasst. Es kann nicht sein, dass man sein gesamtes Augenmerk auf das Sparen richtet - und im sportlichen Bereich weiter planlos vor sich hin wurstelt ! Warum scheuen sich die Verantwortlichen eigentlich so, uns Fans ihre Vorstellung von der sportlichen Entwicklung des KSV in den nächsten Jahren bekannt zu machen? Gibt es vielleicht gar keine gezielten Überlegungen dazu? Sonst ist es höchste Zeit, diese Geheimniskrämerei aufzugeben und uns endlich
zu informieren!
Tradition schießt keine Tore (Marco Bode)

sunny_ksv
Beiträge: 501
Registriert: 23. Jun 2007, 20:09
Wohnort: Gudensberg

Re: Mitgliederveranstaltung 4.11.

Beitrag von sunny_ksv » 6. Nov 2013, 10:42

Trotzdem muss der Verein endlich auch ein sportliches Konzept präsentieren, das z.B. einen 3-Jahres-Plan umfasst. Es kann nicht sein, dass man sein gesamtes Augenmerk auf das Sparen richtet - und im sportlichen Bereich weiter planlos vor sich hin wurstelt ! Warum scheuen sich die Verantwortlichen eigentlich so, uns Fans ihre Vorstellung von der sportlichen Entwicklung des KSV in den nächsten Jahren bekannt zu machen? Gibt es vielleicht gar keine gezielten Überlegungen dazu? Sonst ist es höchste Zeit, diese Geheimniskrämerei aufzugeben und uns endlich
zu informieren!
Ich möchte hier nicht für die Offiziellen sprechen, aber ich glaube, da erwartest Du zuviel. Ziel der Veranstaltung war es aus meiner Sicht, die Arbeit im Verein transparent zu machen und für den Verein zu werben, im Sinne von mitmachen und mehr Zuschauer wieder ins Stadion zu locken. Das wird sehr schwer angesichts der derzeitigen Situation und der Vorgabe, zunächst die Konsolidierung durchzuführen.

Die Schwere der Aufgabe für die Offiziellen kann man daran ablesen, dass es am Montag z.B. keine Roadmap gab, die ich persönlich für notwendig erachte, um die Ziele umzusetzen. Dafür braucht es aber Mitstreiter… Ein sportliches Konzept scheitert wohl am fehlenden Unterbau, aber bitte, das ist nur meine persönliche Meinung, vielleicht gibt's ja doch eines in der Schublade.

Als Vorstandsmitglied eines kleinen Sportvereins weiß ich, wie schwer es ist, Leute zu gewinnen, die bei der Zielerreichung mithelfen. Wollte man z.B. die Aktion vom Montag in geeigneter Form auf dem Kasseler Weihnachtsmarkt durchführen, braucht es einen kleinen Festausschuss, der sich kümmert. Ruf mal 50 Leute an, sofern du aktuelle Daten hast, die dabei mithelfen würden. Auf das Ergebnis wäre ich gespannt. Das nur am Rande.

sepp
Beiträge: 2885
Registriert: 11. Nov 2001, 02:00
Wohnort: Bad Wildungen

Re: Mitgliederveranstaltung 4.11.

Beitrag von sepp » 6. Nov 2013, 13:02

Bei der kleinen Präsentation wurde Viessmann zusammen mit VW und SMA genannt.
Habe ich was verpaßt oder haben wir einen neuen Großsponsor ?

http://www.dasbesteausnordhessen.de/med ... mpagne.pdf
Bild

Liebe kennt keine Liga !

matzem
Beiträge: 1017
Registriert: 10. Dez 2006, 21:57
Wohnort: Kassel

Mitgliederveranstaltung 4.11.

Beitrag von matzem » 6. Nov 2013, 22:33

Ich finde die Idee der Vesranstaltung grundsätzlich gut und richtig. Auch der Zeitpunkt ist gut gewählt, aber:

-Die Konzeption ist mir viel zu unverbindlich. Wie will ich den Erfolg messen, wenn ich nicht genau definiere, was mein Ziel ist ??
-Anwesend sind diejenigen, die ohnehin schon ihren Beitrag leisten.
-Ohne sportlichen Erfolg muss ich keinen "Neustart" einläuten und schon garnicht auf Unterstützer hoffen, die eine Anreise von mehr als 10 km haben.

Für mich sieht das aus wie ein ( letzter ) Strohhalm !!??

Ich hoffe mich zu irren.

keichwa
Beiträge: 3212
Registriert: 23. Jul 2006, 10:21

Re: Mitgliederveranstaltung 4.11.

Beitrag von keichwa » 7. Nov 2013, 06:13

matzem hat geschrieben: -Die Konzeption ist mir viel zu unverbindlich. Wie will ich den Erfolg messen, wenn ich nicht genau definiere, was mein Ziel ist ??
-Anwesend sind diejenigen, die ohnehin schon ihren Beitrag leisten.
-Ohne sportlichen Erfolg muss ich keinen "Neustart" einläuten und schon garnicht auf Unterstützer hoffen, die eine Anreise von mehr als 10 km haben.
1/ erfolg ist, wenn mittelfristig wieder mehr zuschauer kommen und wir irgendwann mal aufsteigen. es wäre bestimmt falsch gewesen, jetzt schon wieder konkrete ziele zu formulieren.

2/ es muss nicht falsch sein, die eigenen leute neu zu motivieren.

3/ ??? gerade der ausbleibende erfolg verlangt doch den neustart. ganz nordhessen anzusprechen ist eine gute idee. mit einem ähnlichem konzept hat es Kiel geschafft. als nächstes sollte man den nvv dazu bringen, die eintrittskarte im gesamten tarifgebiet und 3 h vor und nach dem spiel als fahrschein anzuerkennen. wie in Kiel.
Karl

esteban
Beiträge: 9231
Registriert: 4. Mai 2004, 09:37
Wohnort: Unter der Damaschkebrücke

Re: Mitgliederveranstaltung 4.11.

Beitrag von esteban » 7. Nov 2013, 09:39

Ist man denn wirklich keinen Schritt weiter als bei dieser Veranstaltung im Juli ?

http://etmcms.de/extra-tip/2013/07/29/k ... re-mit-vw/
"...Schließlich stellte Lacher anschließend den ersten Teil eines Masterplans vor, der den KSV über kurz oder lang in die Dritte, vielleicht sogar zweite Bundesliga führen soll. Besonders wichtig war es aber dem Aufsichtsratschef Wolfgang Linnenbrink, dass der Verein finanziell auf sicheren Füßen steht: „Das hat sich in der Endphase der letzten Saison schon gut entwickelt.“
Doch dann hatte Cheftrainer Jörn Großkopf das Wort, denn der muß jetzt für Erfolg sorgen. Sonst hilft auf Dauer auch kein Masterplan..."
Die Töne aus der Novemberveranstaltung hören sich exakt nach demselben blabla wie aus dem Sommer an und dienen wohl nur der Beruhigung des eigenen Klientels.
Ach ja, einen deutlichen Unterschied gibt es inzwischen: der sportliche Erfolg ist ausgeblieben!

Warum sich jetzt Pensionär und Bluesrocker Lacher vor den Karren spannen lässt, weiss ich nicht. Als Prozessoptimierer in der Wirtschaft hätte er es besser wissen können und handfeste Ziele formulieren sollen.
Ein Plan ist ein Plan ist ein Plan - alles andere ist lediglich powerpoint-wischiwaschi.

Antworten