14. Spieltag: KSV Hessen Kassel - FC 08 Homburg

Alles rund um die 1. Mannschaft der Löwen (Registrierung erforderlich)
Der Schwimmlehrer
Beiträge: 3671
Registriert: 31. Mär 2003, 02:00
Wohnort: Titty Twister

Re: 14. Spieltag: KSV Hessen Kassel - FC 08 Homburg

Beitrag von Der Schwimmlehrer » 28. Okt 2013, 14:02

nordkassler hat geschrieben:
Der Schwimmlehrer hat geschrieben: Die Vorsaison stand unter einem ganz anderen Stern. Die sportlich erfolgreiche Saison hätte eigentlich mehr Leute ins Stadion bringen müssen. Das dies nicht passiert ist, mache ich an dem unattraktivem Spiel fest. Das Wolf mehrfach gegen die Zuschauer gestänkert hat, kam sicherlich auch nicht gut an. Wolf war außerhalb der kargen Fanszene sicher eher unbeliebt. Der Verein hat es genauso gesehen. Das man mit weniger Training und den mehr oder weniger gleichen Grobmotorikern keinen ansehlicheren Fußball hinbekommt, hat man anscheinend falsch eingeschätzt. Und die Suppe löffelt nun der neue Trainer aus.
Also Schwimmlehrer, du lebst anscheinend echt in einer ganz anderen eigenen Welt. Sportlich erfolgreiche Saison? Hä ? Wo war die Saison denn sportlich erfolgreich? Doch nicht etwa wegen dem bekackten Meistertitel? Der ist einen feuchten Kehricht wert, wenn man mit ihm nicht aufsteigt. Sportlich erfolgreich wäre die Saison gewesen, wenn man aufgestiegen wäre. Ob Platz eins oder Platz zehn ist den Leuten völlig egal, wenn man anschließend doch weiter in dieser Kackliga bolzt. Das scheinen die meisten von deinen Vorstandsfreunden auch völlig fehleinzuschätzen.
Und dass Wolf mit seinem Ergebnisfußball die Massen verärgert hat und unbeliebt war, sehe ich auch nicht so. Sonst wären ja keine 17.000 gegen Kiel dagewesen. Ich denke hier im Auestadion würde man lieber ergebnistechnisch erfolgreichen Fußball sehen, wo am Ende dann der Aufstieg steht, als Hacke Spitze eins zwei drei und auf immer und ewig Regionalliga. Es ist der Aufstieg, den die Leute wollen! Sonst nichts! Das schätzen alle im Vorstand falsch ein. Sie glauben, ein Meistertitel könne doch als Erfolg verkauft werden und dann machen die Zuschauer schon die Konsolidierung mit. Dabei hat jeder Depp voraussagen können, dass sowas in Kassel nicht funktioniert.
Niemand muss sich wundern, warum keiner mehr ins Stadion kommt. Die Leute haben die Hoffnung vollends aufgegeben.
Ich denke viele Nordkurvler leben in ihrer eigenen Welt und fixen sich gegenseitig an. Natürlich ist der 1. Platz ein sportlicher Erfolg. Natürlich wollen die Leute auch den Aufstieg. Die jetzigen Gegner will hier keiner mehr sehen. Und wenn 17000 gegen Kiel kommen, dann doch hauptsächlich damit man später sagen kann, dass man dabei war. Man weiß ja nie. Aber die Leute sind mittlerweile auch verwöhnt durch Nationalmannschaft und 1. Liga. Da wird erste Sahne Fußball geboten. Und durch den entzerrten Spieltag, Championsleague etc. wirst du ja regelrecht zugeballert mit Fußball. Da muss man schon ein Samuriterherz haben, um sich dieses Gebolze hier anzutun. Mir ist bewusst, dass sich die Leistungen nicht direkt vergleichen lassen. Aber dieser Standfußball mit Fehlpassgala ist schon eine Zumutung für Fußballinteressierte. Da wird in unteren Klassen teilweise mitreißenderer Fußball geboten. Seit mindestens 3 Serien wird der Fußball hier spielerisch immer mieser. Und dazu immer wieder Scharmützel von allen Seiten. Jeder hackt hier auf jedem rum. Das zehrt mit der Zeit einfach aus.
"Erfolg ersetzt alle Argumente". Kicks.

DerJoker
Beiträge: 9
Registriert: 17. Jun 2009, 22:44

Re: 14. Spieltag: KSV Hessen Kassel - FC 08 Homburg

Beitrag von DerJoker » 28. Okt 2013, 14:11

nordkassler hat geschrieben:
Der Schwimmlehrer hat geschrieben: Die Vorsaison stand unter einem ganz anderen Stern. Die sportlich erfolgreiche Saison hätte eigentlich mehr Leute ins Stadion bringen müssen. Das dies nicht passiert ist, mache ich an dem unattraktivem Spiel fest. Das Wolf mehrfach gegen die Zuschauer gestänkert hat, kam sicherlich auch nicht gut an. Wolf war außerhalb der kargen Fanszene sicher eher unbeliebt. Der Verein hat es genauso gesehen. Das man mit weniger Training und den mehr oder weniger gleichen Grobmotorikern keinen ansehlicheren Fußball hinbekommt, hat man anscheinend falsch eingeschätzt. Und die Suppe löffelt nun der neue Trainer aus.
Also Schwimmlehrer, du lebst anscheinend echt in einer ganz anderen eigenen Welt. Sportlich erfolgreiche Saison? Hä ? Wo war die Saison denn sportlich erfolgreich? Doch nicht etwa wegen dem bekackten Meistertitel? Der ist einen feuchten Kehricht wert, wenn man mit ihm nicht aufsteigt. Sportlich erfolgreich wäre die Saison gewesen, wenn man aufgestiegen wäre. Ob Platz eins oder Platz zehn ist den Leuten völlig egal, wenn man anschließend doch weiter in dieser Kackliga bolzt. Das scheinen die meisten von deinen Vorstandsfreunden auch völlig fehleinzuschätzen.
Und dass Wolf mit seinem Ergebnisfußball die Massen verärgert hat und unbeliebt war, sehe ich auch nicht so. Sonst wären ja keine 17.000 gegen Kiel dagewesen. Ich denke hier im Auestadion würde man lieber ergebnistechnisch erfolgreichen Fußball sehen, wo am Ende dann der Aufstieg steht, als Hacke Spitze eins zwei drei und auf immer und ewig Regionalliga. Es ist der Aufstieg, den die Leute wollen! Sonst nichts! Das schätzen alle im Vorstand falsch ein. Sie glauben, ein Meistertitel könne doch als Erfolg verkauft werden und dann machen die Zuschauer schon die Konsolidierung mit. Dabei hat jeder Depp voraussagen können, dass sowas in Kassel nicht funktioniert.
Niemand muss sich wundern, warum keiner mehr ins Stadion kommt. Die Leute haben die Hoffnung vollends aufgegeben.
Das die Zuschauerzahlen niedrig sind / zurück gehen hat wenig damit zu tun das die Leute die Hoffnung aufgegeben haben. Sondern:

- Der KSV ist in der Öffentlichkeit wenig präsent (Stadtfeste, Autogrammstunden, Benefizspiele /-aktionen, …)
- Die Fan- und Sponsorennähe ist verlorgen gegangen
- Der KSV macht keine aktive Werbung (Ohne Plakate, Flyer wissen viele nicht das der KSV spielt)
- Kein ideenvolles Marketing (Gewinn ein Spiel gegen den KSV, Freundebonus,.....)
- Das Rahmenprogramm des Spiels ist ideenlos
- Die Spiele sind größtenteils spielerisch einschläfernd (auch wenn man Erfolg hat gewinnt man damit keine Zuschauer)
- Die Saisonvorbereitung findet ohne Highlights statt (Ein Bundesligist oder ein Derby)
- Die Konkurrenz in der Region ist gewaschen (KSV Baunatal, Huskies und die Melsunger)

Es gibt viele sportbegeisterte Menschen hier in der Region, man muss die Leute nur abholen / für sich gewinnen.

Gonzo
Beiträge: 5422
Registriert: 17. Aug 2002, 02:00
Wohnort: /home/gonzo
Kontaktdaten:

Re: 14. Spieltag: KSV Hessen Kassel - FC 08 Homburg

Beitrag von Gonzo » 28. Okt 2013, 15:21

Ich glaube, dass niemand und jeder hier die Antwort auf die Frage hat, warum der Zuschauerrückgang so stark stattgefunden hat. Viele machen es sich viel zu einfach.

Es gibt nicht eine Antwort, es sind viele. Von mir aus hat die Spielweise auch ein paar Zuschauer gekostet, mehr aber auch nicht. Die Liga mit den immer selben Gegnern nervt und stets als geschlagener Verein im Kampf um den Aufstieg da zu stehen, nagt an der Seele. Fan will auch mal feiern und nicht an jedem Saisonende trauern. Das Marketing ist deutlich verbesserungswürdig, die Sponsorenakquise ist in meinen Augen erbärmlich - dieses Geld fehlt. Die Verankerung in der Region ist zu schwach, der Verein wirkt zudem farblos. Das Auestadion ist schön, aber der KSV füllt es nicht mit nordhessischem Charme und Charakter. Der KSV hat es - und das ist meiner Meinung der wichtigste Grund - nicht geschafft, die verlorenen Sympathien aus der Bauer-Affäre zurück zu gewinnen sondern im Nachgang weitere - zu viele! - Fehler gemacht. Es fehlt auf und neben dem Platz an mitreißenden Persönlichkeiten - Wolf war so eine. Jeder dieser Faktoren kostet ein paar Zuschauer - das Problem ist die Summe.
When the going gets weird, the weird turn pro. It never got weird enough for me.
Hunter S. Thompson
VIVA MADIBA! VIVA MANDELA!

Der Schwimmlehrer
Beiträge: 3671
Registriert: 31. Mär 2003, 02:00
Wohnort: Titty Twister

Re: 14. Spieltag: KSV Hessen Kassel - FC 08 Homburg

Beitrag von Der Schwimmlehrer » 28. Okt 2013, 15:30

Da steckt sicher viel Wahres drin. Es fehlt schlicht die tiefe Bindung zum Verein, die so manches auch verzeiht. Da hat der Verein sich einfach nur auf dem Namen ausgeruht. Letztlich sehe ich vom Werdegang her leider sehr viele Parallelen zu den letzten 2 Pleiten. Im Vergleich dazu hat sich nur die Peripherie verbessert. Stadion, Anzeigentafel und Vereinsheim sind top. Nur kommt deshalb kein einziger Zuschauer mehr.
"Erfolg ersetzt alle Argumente". Kicks.

k10
Beiträge: 456
Registriert: 19. Mär 2008, 05:24

Re: 14. Spieltag: KSV Hessen Kassel - FC 08 Homburg

Beitrag von k10 » 28. Okt 2013, 15:46

Jahrelang konnte der Vorstand die Fans mit Worthülsen und Sprüchen hinhalten, nur leider ist der Dilettantismus allgegenwärtig und zeigt sich im Nachgang umso deutlicher.

Fehler wurden nicht aufgearbeitet, Konzeptlosigkeit, Kommunikationsdefizite ohne Ende, Peinlichkeiten in der Außendarstellung, Stillstand etc. All dies ist doch ehrlich gesagt mittlerweile ein offenes Geheimnis.
Wann tritt dieser Vorstand zurück und zieht die Konsequenzen aus den Fehlern der letzten Jahre?!
Es ist unerträglich und verantwortungslos das diese Personen immer noch das Heft des Handels in der Hand haben.
Zielsetzungen wurden jahrelang verfehlt, da kann es doch nicht sein das die gleichen Personen weiter am Steuer sind.

Der Schwimmlehrer
Beiträge: 3671
Registriert: 31. Mär 2003, 02:00
Wohnort: Titty Twister

Re: 14. Spieltag: KSV Hessen Kassel - FC 08 Homburg

Beitrag von Der Schwimmlehrer » 28. Okt 2013, 17:22

k10 hat geschrieben:Jahrelang konnte der Vorstand die Fans mit Worthülsen und Sprüchen hinhalten, nur leider ist der Dilettantismus allgegenwärtig und zeigt sich im Nachgang umso deutlicher.

Fehler wurden nicht aufgearbeitet, Konzeptlosigkeit, Kommunikationsdefizite ohne Ende, Peinlichkeiten in der Außendarstellung, Stillstand etc. All dies ist doch ehrlich gesagt mittlerweile ein offenes Geheimnis.
Wann tritt dieser Vorstand zurück und zieht die Konsequenzen aus den Fehlern der letzten Jahre?!
Es ist unerträglich und verantwortungslos das diese Personen immer noch das Heft des Handels in der Hand haben.
Zielsetzungen wurden jahrelang verfehlt, da kann es doch nicht sein das die gleichen Personen weiter am Steuer sind.
Bei dieser immer gleichen Forderung muss man nach den Alternativen fragen! Wer soll denn in die Presche springen?
"Erfolg ersetzt alle Argumente". Kicks.

nordkassler
Beiträge: 665
Registriert: 4. Sep 2003, 15:35

Re: 14. Spieltag: KSV Hessen Kassel - FC 08 Homburg

Beitrag von nordkassler » 28. Okt 2013, 18:09

Der Schwimmlehrer hat geschrieben:
k10 hat geschrieben:Jahrelang konnte der Vorstand die Fans mit Worthülsen und Sprüchen hinhalten, nur leider ist der Dilettantismus allgegenwärtig und zeigt sich im Nachgang umso deutlicher.

Fehler wurden nicht aufgearbeitet, Konzeptlosigkeit, Kommunikationsdefizite ohne Ende, Peinlichkeiten in der Außendarstellung, Stillstand etc. All dies ist doch ehrlich gesagt mittlerweile ein offenes Geheimnis.
Wann tritt dieser Vorstand zurück und zieht die Konsequenzen aus den Fehlern der letzten Jahre?!
Es ist unerträglich und verantwortungslos das diese Personen immer noch das Heft des Handels in der Hand haben.
Zielsetzungen wurden jahrelang verfehlt, da kann es doch nicht sein das die gleichen Personen weiter am Steuer sind.
Bei dieser immer gleichen Forderung muss man nach den Alternativen fragen! Wer soll denn in die Presche springen?
Och, gute Leute würde es sicher schon geben. Ich wüsste z.B. auch welche hier aus dem Forum, denen ich das zutrauen würde. Daran scheiterts nicht. Vielmehr gibt es da das Problem mit den Verflechtungen innerhalb unserer jetzigen Führungsriege. Und da liegt meiner Meinung nach auch eine ganz große Krux, warum der Verein dahin geschlittert ist, wo er ist! Es darf einfach nicht sein, dass Vorstandsmitglieder als Darlehensgeber auftreten und sich damit praktisch unverzichtbar machen. Die Leute haben doch dann gar keinen Anreiz mehr, gute Vorstandsarbeit zu leisten! Da ist dann die Denke: Ich hab hier mein Geld reingegeben, das reicht. Mehr brauch ich nicht zu machen. Jetzt tanzt mal nach meiner Pfeife. Das ist ein riesengroßer Mist. Wenn es irgendwie ginge: Geld zurück und Tschüß.
Nur Wasser gibt´s für Vierbeiner -
Der Mensch findet Bier feiner :-)

MRSAP
Beiträge: 1343
Registriert: 11. Apr 2010, 09:53

Re: 14. Spieltag: KSV Hessen Kassel - FC 08 Homburg

Beitrag von MRSAP » 28. Okt 2013, 19:03

@Gonzo. Richtig!
@nordkasseler: Richtig!

Antworten