Glück gehabt. In guter Gesellschaft mit ähnlich ambitionierten Gescheiterten (bisher) aus Worms, Koblenz, Mannheim und Offenbach. Dafür bereits hinter zwei Neulingen, wobei der eine (Neckarelz) virtuell sogar auf Durchmarschkurs liegt.

Vergleich das mal mit anderen Traditionsclubs auf gleichem Niveau.... das Angebot bei uns empfinde ich da schon etwas arm.....citrus hat geschrieben:Sorry, aber das versteh ich überhaupt nicht. Seit dem der Fanpoint die Sache übernommen hat, ist die Auswahl doch schon sehr groß an verschiedenen Fanartikeln. Was willst du denn da noch haben?Shooter hat geschrieben: Und das fängt mit kleinen Dingen an: Tut mir leid, aber wenn ich z.B. den "Fanshop" des KSV sehe, habe ich dafür leider keine Worte. Gemessen an der kolportierten Tradition und im Vergleich zu ähnlichen Verhältnissen bei Anderen ist das nunmal leider wenig.
Vielleicht auch daran, dass letztes Jahr der Platz aussah wie ein Truppenübungsplatz - da fiel es nicht so auf, dass die Hessen keinen Fußball spielten, weils auf dem Kartoffelacker sowieso nicht ging ... also los, Leute, jeder nimmt ne Kreuzhacke und ne Schippe, und wir bringen die geländegängigen Löwen wieder in die ErfolgsspurWoran liegt das beim KSV?
Das wird nicht notwendig sein. Kürzlich haben doch mal wieder leichtathletikmeisterschaften stattgefunden (einschl. wurfdisziplinen): http://www.hna.de/sport/regionalsport/l ... 11303.htmlOkinaptz Uglwf hat geschrieben:Vielleicht auch daran, dass letztes Jahr der Platz aussah wie ein Truppenübungsplatz - da fiel es nicht so auf, dass die Hessen keinen Fußball spielten, weils auf dem Kartoffelacker sowieso nicht ging ... also los, Leute, jeder nimmt ne Kreuzhacke und ne Schippe, und wir bringen die geländegängigen Löwen wieder in die Erfolgsspur
Sicher, aber da gibt es zwei strittige dinge:hessenkassel1987 hat geschrieben:Man kann es also wirklich schaffen, wenn man professionell arbeitet.