Perspektive Saison 2013/14
Re: Perspektive Saison 2013/14
Am 17. Oktober gegen abend trifft sich die Fan- und Mitglieder Abteilung Herzblut. Wer Ideen hat und bereit ist, mehr zu tun, als im Forum zu schreiben, sollte sich den Termin einfach mal vormerken. Alle Arbeitsgruppen suchen noch Verstärkung!
-
- Beiträge: 88
- Registriert: 30. Apr 2002, 02:00
- Wohnort: Kassel, wo sonst
Re: Perspektive Saison 2013/14
Wenn es möglich ist, bitte bald genauere Angaben dazu. Ich bin bereit zu helfen, und ich glaube auch, dass ich ein paar Ideen hätte ... ich setze mal voraus, dass da mehr in Planung ist, als nur gemeinsam ins Bier zu weinenAm 17. Oktober gegen abend

Re: Perspektive Saison 2013/14
In der Regel sind unsere Treffen um 19 Uhr und ich denke auch dieses wird zu dieser Zeit stattfinden!Okinaptz Uglwf hat geschrieben:Wenn es möglich ist, bitte bald genauere Angaben dazu. Ich bin bereit zu helfen, und ich glaube auch, dass ich ein paar Ideen hätte ... ich setze mal voraus, dass da mehr in Planung ist, als nur gemeinsam ins Bier zu weinenAm 17. Oktober gegen abend
Alles Andere wird zeitig hier kund getan und es freut uns, dass du bereit bist dich noch ein wenig mehr für unseren Verein einzusetzen, bist herzlich willkommen!

Wer die Wahrheit sagt, braucht ein verdammt schnelles Pferd
-
- Beiträge: 88
- Registriert: 30. Apr 2002, 02:00
- Wohnort: Kassel, wo sonst
Re: Perspektive Saison 2013/14
Warte lieber mal ab, was ich verzapfees freut uns, dass du bereit bist dich noch ein wenig mehr für unseren Verein einzusetzen, bist herzlich willkommen!


Re: Perspektive Saison 2013/14
@Shooter
Genau so sieht es aus!
Bin auch der Meinung, dass hier ein viel tiefgreifenderes Problem vorliegt, als nur die sportliche und finanzielle Seite. Das sieht man auch an der Entscheidung des Vorstandes, den Eintrittspreis vom Hoffenheimspiel zu erstatten. Als wenn es den Fans, die jetzt noch ins Stadion kommen, um die paar lumpigen Euro Eintrittsgeld gehen würde.
Hier gehts um den Fortbestand des angeblich "Schlafenden Riesen". Wie tief der schläft, haben wir doch gestern schon vor dem Anpfiff gesehen. 800 Zuschauer interessierten sich schon vor dem grauenhaften Spiel noch für den Schlafenden Riesen, der Rest blieb lieber daheim auf der Couch und fieberte dem Championsleague-Abend im ZDF entgegen ! Traurig !
Genau so sieht es aus!
Bin auch der Meinung, dass hier ein viel tiefgreifenderes Problem vorliegt, als nur die sportliche und finanzielle Seite. Das sieht man auch an der Entscheidung des Vorstandes, den Eintrittspreis vom Hoffenheimspiel zu erstatten. Als wenn es den Fans, die jetzt noch ins Stadion kommen, um die paar lumpigen Euro Eintrittsgeld gehen würde.
Hier gehts um den Fortbestand des angeblich "Schlafenden Riesen". Wie tief der schläft, haben wir doch gestern schon vor dem Anpfiff gesehen. 800 Zuschauer interessierten sich schon vor dem grauenhaften Spiel noch für den Schlafenden Riesen, der Rest blieb lieber daheim auf der Couch und fieberte dem Championsleague-Abend im ZDF entgegen ! Traurig !
-
- Beiträge: 3486
- Registriert: 10. Aug 2002, 02:00
- Wohnort: Bei den Ossen
Re: Perspektive Saison 2013/14
Die 800 Verrückten, die sich das Drama gestern angetan haben, würden sich wohl auch im Löwenkäfig wieder einfinden. Wäre es nicht vielleicht besser, sich dort -also eine Liga tiefer- zu konsolidieren, ein anderes Konzept zu erstellen und Strukturen zu verbessern, um dann erst wieder in Liga 4 zurückzukehren und dann vielleicht die Rückkehr in den Profifußball anzustreben? Ich weiß, es ist eine seltsame Idee, aber schaut man sich die klägliche Reste des Ultrablocks und der Tribünen an, die Frustration der Zuschauer, die Kosten von Liga Vier, dann komme ich einfach auf seltsame Ideen. Zunächst aber muss der Verein irgendwie die Winterpause überleben. Keine Ahnung, wie es finanziell aussieht, aber Kreisliga werde ich kein zweites Mal mehr verfolgen.
"Der 10. Platz soll nächste Saison besser werden." SG am 05.06.2024 -> 9. Platz am 17.05.2025
Re: Perspektive Saison 2013/14
1 a beitrag, dem ist nichts hinzuzufügen. ausser DANKE !!!!Shooter hat geschrieben:Jetzt muss ich auch mal was dazu äußern.....
Das "Hauptproblem" der ganzen Sache besteht für mich schon längere Zeit einfach darin, daß der komplette Verein bis heute nicht verstanden hat (und auch nicht nach Außen kolportiert !), daß man in dieser Liga schlicht und einfach am "Scheidepunkt" angekommen ist ! Mit der Darstellung und dem Aufwand, der in Kassel so betrieben wird, ist schlicht kein weiterer Weg nach Oben möglich. Das ist einfach so. Keiner ist bereit, Risiko zu gehen, ohne Dieses aber, wird es kein Weiterkommen geben ! Punkt. Der Verein wirkt auf Außenstehende regelrecht bieder, da ist nix von großer Tradition zu spüren, erst Recht im Vergleich zu Anderen.
In Darmstadt ist man das Risiko vor Jahren gegangen, da lag der Club auch am Boden - und was ist jetzt ? Ordentliche Rolle in Liga Drei, derzeit Platz 4, gute Zuschauerzahlen, Furore im DFB-Pokal und kein Wort mehr von finanziellen Problemen.... Und das war in Braunschweig oder Düsseldorf vor Jahren keine andere Situation ! Solange man jede Hilfe von Außen ablehnt, wird man sich mit maximal Mittelmaß in der Regionalliga und ähnlichen Zuschauerzahlen wie gestern, abfinden müssen. Da ist das Geschrei dann groß. Irgendwann wird - wenn es gar nicht mehr geht - halt wieder der Herr Rose aus dem Hut gezaubert, dann geht´s wieder leicht aufwärts, und dann wieder Alles von Vorne. Ewiger Kreislauf, bei dem keiner den Mumm hat, ihn zu brechen ! Der gemeine Nordhesse versteht auch einfach nicht, daß man halt auch medial mal gewisse "Glanzpunkte" und "Reiberreien" setzen müsste, um mal zu polarisieren und den Blick auf den KSV zu richten. Dazu gab es in der Vergangenheit genug Möglichkeiten von Außen, die nicht wahrgenommen wurden. Natürlich ist der sportliche Gehalt solcher Aktionen sicher von zweifelhaftem Wert (Abramczik, Spanier...), sorgt aber auch dafür, daß Clubs überhaupt erst wahrgenommen werden und damit häufig auch für bessere Berichterstattung und höhere Zuschauerzahlen.
Nein, wir bleiben (leider !!!) lieber bieder und beschweren uns dann im Nachhinein über Dies und Das.
Und das fängt mit kleinen Dingen an: Tut mir leid, aber wenn ich z.B. den "Fanshop" des KSV sehe, habe ich dafür leider keine Worte. Gemessen an der kolportierten Tradition und im Vergleich zu ähnlichen Verhältnissen bei Anderen ist das nunmal leider wenig. Das geht weiter mit einem Stadionsprecher, der ein lieber Kerl ist, seine Arbeit macht, aber halt einfach in der Zeit stehengeblieben ist. Das wurde ja sogar schon von einem Trainer angesprochen, der in Kassel ja durchaus nicht unbeliebt war..... und so setzt sich das weiter und weiter fort, über sportliche Dinge, über den Vorstand, etc....
Mehrfach musste ich in der HNA lesen, daß Nordhessen ja hinter dem KSV steht. Leider ist da auch die Darstellung etwas falsch. Wie weit definiert sich "Nordhessen" ??? Man will mehr Zuschauer haben, hat einen hohen Anspruch, aber das man Fans, die von weiter weg kommen, gerade in heutiger Zeit, die Möglichkeit gibt, die Spiele zu besuchen, ohne über eine Saison einen Kredit aufnehmen zu müssen, darauf ist man noch nicht gekommen. Ist zwar löblich im sogenannten Kassel-Plus-Gebiet mit der Eintrittskarte umsonst öffentliche Verkehrsmittel benutzen zu dürfen, aber warum dürfen das andere Fans - ebenfalls aus "Nordhessen" - nicht ? Wer nunmal 50 oder mehr Kilometer einfach zu den Spielen hat, wird schlicht und einfach ausgegrenzt. Anderswo geht das !
Es sind schlicht zuviele Baustellen, die dieser Club hat, sorry. Das Thema Finanzen lasse ich lieber mal außen vor. Da gibt es mit Sicherheit andere Leute, die besser informiert sind....
Re: Perspektive Saison 2013/14
Sorry, aber das versteh ich überhaupt nicht. Seit dem der Fanpoint die Sache übernommen hat, ist die Auswahl doch schon sehr groß an verschiedenen Fanartikeln. Was willst du denn da noch haben?Shooter hat geschrieben: Und das fängt mit kleinen Dingen an: Tut mir leid, aber wenn ich z.B. den "Fanshop" des KSV sehe, habe ich dafür leider keine Worte. Gemessen an der kolportierten Tradition und im Vergleich zu ähnlichen Verhältnissen bei Anderen ist das nunmal leider wenig.