4. Spieltag: KSV Hessen - TuS Koblenz
-
- Beiträge: 1162
- Registriert: 1. Aug 2011, 09:53
Re: 4. Spieltag: KSV Hessen - TuS Koblenz
Insgesamt ein seltsamer Nachmittag! Bis zur Halbzeit war es aus meiner Sicht ein ordentliches Spiel, sogar mit einigen netten Spielzügen.
Warum danach das Offensivspiel fast vollständig zum erliegen kam verstehe ich nicht. Auch wenn die Tus wesentlich schwächer war als noch vor sechs Monaten sollte man sich soetwas nicht leisten, andere Mannschaften würden dies sicher bestrafen.
Schmeer und Andrijanic waren wieder mehr als glücklos. Vielleicht täte Andrijanic eine Erholung in der Verbandliga gut.
Die Abseitsfalle scheint besser zu funktionieren als ein Uhrwerk, sehr erfreulich anzusehen.
Der von mir wegen seiner Fallsucht oft kritisierte Gallus machte heute ein bärenstarkes Spiel.
Auch wenn acht Punkte aus vier Spielen eigentlich sehr ordentlich klingen bleibt ein größeres Fragezeichen. Für mich geht's dann erst am 03.09. in Baunatal weiter, mein erstes "Auswärtsspiel" seit Hessenligazeiten
Warum danach das Offensivspiel fast vollständig zum erliegen kam verstehe ich nicht. Auch wenn die Tus wesentlich schwächer war als noch vor sechs Monaten sollte man sich soetwas nicht leisten, andere Mannschaften würden dies sicher bestrafen.
Schmeer und Andrijanic waren wieder mehr als glücklos. Vielleicht täte Andrijanic eine Erholung in der Verbandliga gut.
Die Abseitsfalle scheint besser zu funktionieren als ein Uhrwerk, sehr erfreulich anzusehen.
Der von mir wegen seiner Fallsucht oft kritisierte Gallus machte heute ein bärenstarkes Spiel.
Auch wenn acht Punkte aus vier Spielen eigentlich sehr ordentlich klingen bleibt ein größeres Fragezeichen. Für mich geht's dann erst am 03.09. in Baunatal weiter, mein erstes "Auswärtsspiel" seit Hessenligazeiten
Re: 4. Spieltag: KSV Hessen - TuS Koblenz
Als Neukassler erstmals im Stadion. Mir hats gefallen.
-
- Beiträge: 3671
- Registriert: 31. Mär 2003, 02:00
- Wohnort: Titty Twister
Re: 4. Spieltag: KSV Hessen - TuS Koblenz
Schmeer blüht dann nächste Saison in Baunatal wieder voll auf. Scheinbar wieder mal einer aus Baunatal, der hier scheitert.
"Erfolg ersetzt alle Argumente". Kicks.
Re: 4. Spieltag: KSV Hessen - TuS Koblenz
erstmals im Stadion, fands gut
Re: 4. Spieltag: KSV Hessen - TuS Koblenz
FuPa-Spielbericht: Auch ein dreckiger Sieg bringt drei Punkte
http://www.fupa.net/berichte/auch-ein-d ... 80923.html
http://www.fupa.net/berichte/auch-ein-d ... 80923.html
Re: 4. Spieltag: KSV Hessen - TuS Koblenz
Vieles wurde hier schon bemerkt, dass ich ganz ähnlich sehe. Andrijanic? Naja! Schmeer? Oha!
Deutlich bemerkenswerter war der Auftritt von Jonas Marz. Wenn wir mit Sauer keinen richtig guten und flinken Außenverteidiger hätten, würde ich jetzt sagen: "Wir haben unseren neuen Außenverteidiger rechts gefunden!" Eindeutig das beste Spiel von ihm auf einer völlig ungewohnten Position. Man darf sicherlich über unseren Trainer motzen, seine "Verstärkungen" aus der zweiten Mannschaft St. Paulis sind ein Skandal, aber er zieht die richtigen Schlüsse. Er lässt den wiedererstarkten Dieck auf Außen, auch wenn er vielleicht sogar eher ein offensiver Mittelfeldspieler ist (da ist Bobo aber nun einmal gesetzt, ob zu recht oder zu unrecht will ich gar nicht werten). Stellt den starken Becker dorthin, wo er viel mehr bewegen kann, nämlich ins Mittelfeld und er erkennt, dass Gabi einen richtig guten Lauf hat. Das war gestern eines seiner besten Spiele. Endlich mal keine dauernden Umfaller und Schauspielereien, stattdessen technisch versiert und knüppelhart im Zweikampf, einfach großartig! Und schlussendlich verbannt er auch noch seinen Schützling Andrijanic aus der Startelf. Respekt für diese Erkenntnis. Chapeau!
Derzeit sind wir damit eindeutig schlechter besetzt als vor Jahresfrist. Pinheiro fehlt als Option an allen Ecken und Enden und wenn ich Sauer noch mitrechne, haben wir scheinbar nur 12 Spieler, die wirklich erste Wahl sind.
Ich würde mir wünschen, dass jetzt eine Wechseländerung erfolgt. Ich möchte die Jugend wieder sehen, schickt die Dawids und Meusers dieser Welt in Halbzeit 2 auf den Platz, schlechter können sie keinesfalls einschlagen. Dass wir gestern völlig den Faden verloren haben, ohne dass der TUS wirklich zwingend werden konnte, liegt im Grunde einfach daran, dass wir nur noch zu neunt spielten. Gefährliche bzw. erfolgversprechende Wechseloptionen sehen in jedem Fall anders aus.
Bye the way: Was macht Merles Leiste? Hat hier irgendjemand neue Infos? Inge wir brauchen dich!!!!!!!!!!!
schnurz
Deutlich bemerkenswerter war der Auftritt von Jonas Marz. Wenn wir mit Sauer keinen richtig guten und flinken Außenverteidiger hätten, würde ich jetzt sagen: "Wir haben unseren neuen Außenverteidiger rechts gefunden!" Eindeutig das beste Spiel von ihm auf einer völlig ungewohnten Position. Man darf sicherlich über unseren Trainer motzen, seine "Verstärkungen" aus der zweiten Mannschaft St. Paulis sind ein Skandal, aber er zieht die richtigen Schlüsse. Er lässt den wiedererstarkten Dieck auf Außen, auch wenn er vielleicht sogar eher ein offensiver Mittelfeldspieler ist (da ist Bobo aber nun einmal gesetzt, ob zu recht oder zu unrecht will ich gar nicht werten). Stellt den starken Becker dorthin, wo er viel mehr bewegen kann, nämlich ins Mittelfeld und er erkennt, dass Gabi einen richtig guten Lauf hat. Das war gestern eines seiner besten Spiele. Endlich mal keine dauernden Umfaller und Schauspielereien, stattdessen technisch versiert und knüppelhart im Zweikampf, einfach großartig! Und schlussendlich verbannt er auch noch seinen Schützling Andrijanic aus der Startelf. Respekt für diese Erkenntnis. Chapeau!
Derzeit sind wir damit eindeutig schlechter besetzt als vor Jahresfrist. Pinheiro fehlt als Option an allen Ecken und Enden und wenn ich Sauer noch mitrechne, haben wir scheinbar nur 12 Spieler, die wirklich erste Wahl sind.
Ich würde mir wünschen, dass jetzt eine Wechseländerung erfolgt. Ich möchte die Jugend wieder sehen, schickt die Dawids und Meusers dieser Welt in Halbzeit 2 auf den Platz, schlechter können sie keinesfalls einschlagen. Dass wir gestern völlig den Faden verloren haben, ohne dass der TUS wirklich zwingend werden konnte, liegt im Grunde einfach daran, dass wir nur noch zu neunt spielten. Gefährliche bzw. erfolgversprechende Wechseloptionen sehen in jedem Fall anders aus.
Bye the way: Was macht Merles Leiste? Hat hier irgendjemand neue Infos? Inge wir brauchen dich!!!!!!!!!!!

schnurz
Re: 4. Spieltag: KSV Hessen - TuS Koblenz
Das erste Saisonspiel, dass ich besuchen konnte und ich habe einen mühsamen aber verdienten Sieg gesehen.
Die TuS habe ich ziemlich harmlos gesehen. Wobei sich dann immer die Frage stellt, ob der Gegner so schwach war oder ob man einfach nicht mehr zugelassen hat. Heute tendiere ich dazu, dass der Gegner wirklich ziemlich schwach war.
Am besten passt die Frage auch bei März, der rechter Aussenverteidiger gespielt hat. Im Großen und Ganzen kamen keine gefährlichen Angriffe über seine Seite. Jedoch stand er mir öfters zu weit vom Spieler weg und auch einige Flanken seines Gegenspielers konnte er nicht verhindern. Diese waren dann aber meist ungefährlich oder wurden von unserer Innenverteidigung sicher geklärt.
Rahn und Müller waren heute die Garanten für den Sieg. Wieviele Ecken, Einwürfe und Freistösse, die heute geklärt habe, war schon Wahnsinn. Da hat Koblenz heute so gut wie keinen Stich gesehen.
Spielerisch war unser Spiel bis zum Elfmeter richtig gut. Der Spielaufbau lief schön über einen der 6er, der sich den Ball bei den Innenverteidigern abgeholt hat. Dieck hat seine linke Außenverteidigerposition bei Ballbesitz sehr offensiv ausgelegt. In der Kombination mit dem auch sehr offensiv stehenden Mayer gefällt mir das nicht so gut.
Gab in der ersten Hälfte doch ein paar Szenen bei denen nach Ballverlust auf der linken Abwehrseite eine Lücke klaffte. Entweder muss dann auch Mayer mehr nach hinten arbeiten oder einer der 6er muss dann die Lücke schließen.
Henel war stark, mit einigen starken Einzelaktionen. Wobei er nach dem Foul zum Elfmeter nicht mehr richtig rund lief. Vielleicht war auch das für den Bruch im Spiel mit verantwortlich.
Nach dem Elfmeter bzw. in der 2. Halbzeit hat leider das Aufbauspiel gar nicht mehr funktioniert. Auf einmal waren mehr die Innenverteidiger für den Spielaufbau zuständig, weil die 6er sich nicht mehr so schön nach hinten fallen gelassen haben. Und das ist nicht die Stärke von Müller & Rahn.
Bei den zahlreichen Standardsituationen wurde größtenteils mit 11 Mann verteidigt. Dadurch war der Ball nach Befreiungsschlägen immer gleich wieder bei den Koblenzern. Da hat man das Spiel komplett aus der Hand gegeben.
Und aus Gallus werde ich irgendwie nie schlau. Heute waren wieder 2 tolle Kontermöglichkeiten, die er vergeben hat, weil er nicht die freie Gasse gewählt hat, sondern knapp an seinem Gegenspieler vorbeigezogen ist, um 5 Meter hinter der Mittelline einen Freistoss rauszuholen. Welchen Sinn macht das. Ich habe teilweise das Gefühl, dass Gallus glaubt, das Ziel des Spiels sei, so viele Freistösse wie möglich rauszuholen. Wenn er das ja dann wenigstens 5 Meter vor der Strafraum machen würde, aber kurz hinter der Mittellinie. Da kann man echt verzweifeln.
Leider ganz schwach war Andrijanic. Kaum ein Ball zum Mitspieler, schlechtes Zweikampfverhalten und schlechtes Stellungsspiel. Ich hoffe, dass er nur total verunsichert ist und man das noch in den Griff bekommt. Von Schmeer habe ich nie ein gutes Spiel gesehen, wenn er von der Bank kommt. Schon die letzte Saison hatte gezeigt, dass er Spielpraxis braucht, um gute Spiele zu machen. Vielleicht wären für ihn wirklich Einsätze in der 2. Mannschaft gut, um Selbstvertrauen und Spielpraxis zu sammeln.
Auch wenn Koblenz besonders in der 2. Halbzeit mehr Spielanteile hatte, mehr Chancen hatte der KSV und somit war es ein verdienter Sieg.
Noch kurz zur Besucherzahl: 2500 ist bei besten Fußballwetter wahrlich nicht berauschend. Wobei mir die Osttribüne ordentlich besucht aussah. Auch ich hatte das Gefühl, dass eher in der Nordkurve der Zuschauerschwund zu verzeichnen ist. Wäre mal interessant, genauere Info dazu vom Verein zu bekommen.
P.S: Ich wollte noch den Schiri loben. Eine der besten Schiedsrichterleistungen, die ich bisher im Auestadion gesehen habe. Vielleicht eine ganz kleine Tendenz zum Heimschiri, aber da hatten wir auch oft genug das krasse Gegenteil von.
Die TuS habe ich ziemlich harmlos gesehen. Wobei sich dann immer die Frage stellt, ob der Gegner so schwach war oder ob man einfach nicht mehr zugelassen hat. Heute tendiere ich dazu, dass der Gegner wirklich ziemlich schwach war.
Am besten passt die Frage auch bei März, der rechter Aussenverteidiger gespielt hat. Im Großen und Ganzen kamen keine gefährlichen Angriffe über seine Seite. Jedoch stand er mir öfters zu weit vom Spieler weg und auch einige Flanken seines Gegenspielers konnte er nicht verhindern. Diese waren dann aber meist ungefährlich oder wurden von unserer Innenverteidigung sicher geklärt.
Rahn und Müller waren heute die Garanten für den Sieg. Wieviele Ecken, Einwürfe und Freistösse, die heute geklärt habe, war schon Wahnsinn. Da hat Koblenz heute so gut wie keinen Stich gesehen.
Spielerisch war unser Spiel bis zum Elfmeter richtig gut. Der Spielaufbau lief schön über einen der 6er, der sich den Ball bei den Innenverteidigern abgeholt hat. Dieck hat seine linke Außenverteidigerposition bei Ballbesitz sehr offensiv ausgelegt. In der Kombination mit dem auch sehr offensiv stehenden Mayer gefällt mir das nicht so gut.
Gab in der ersten Hälfte doch ein paar Szenen bei denen nach Ballverlust auf der linken Abwehrseite eine Lücke klaffte. Entweder muss dann auch Mayer mehr nach hinten arbeiten oder einer der 6er muss dann die Lücke schließen.
Henel war stark, mit einigen starken Einzelaktionen. Wobei er nach dem Foul zum Elfmeter nicht mehr richtig rund lief. Vielleicht war auch das für den Bruch im Spiel mit verantwortlich.
Nach dem Elfmeter bzw. in der 2. Halbzeit hat leider das Aufbauspiel gar nicht mehr funktioniert. Auf einmal waren mehr die Innenverteidiger für den Spielaufbau zuständig, weil die 6er sich nicht mehr so schön nach hinten fallen gelassen haben. Und das ist nicht die Stärke von Müller & Rahn.
Bei den zahlreichen Standardsituationen wurde größtenteils mit 11 Mann verteidigt. Dadurch war der Ball nach Befreiungsschlägen immer gleich wieder bei den Koblenzern. Da hat man das Spiel komplett aus der Hand gegeben.
Und aus Gallus werde ich irgendwie nie schlau. Heute waren wieder 2 tolle Kontermöglichkeiten, die er vergeben hat, weil er nicht die freie Gasse gewählt hat, sondern knapp an seinem Gegenspieler vorbeigezogen ist, um 5 Meter hinter der Mittelline einen Freistoss rauszuholen. Welchen Sinn macht das. Ich habe teilweise das Gefühl, dass Gallus glaubt, das Ziel des Spiels sei, so viele Freistösse wie möglich rauszuholen. Wenn er das ja dann wenigstens 5 Meter vor der Strafraum machen würde, aber kurz hinter der Mittellinie. Da kann man echt verzweifeln.
Leider ganz schwach war Andrijanic. Kaum ein Ball zum Mitspieler, schlechtes Zweikampfverhalten und schlechtes Stellungsspiel. Ich hoffe, dass er nur total verunsichert ist und man das noch in den Griff bekommt. Von Schmeer habe ich nie ein gutes Spiel gesehen, wenn er von der Bank kommt. Schon die letzte Saison hatte gezeigt, dass er Spielpraxis braucht, um gute Spiele zu machen. Vielleicht wären für ihn wirklich Einsätze in der 2. Mannschaft gut, um Selbstvertrauen und Spielpraxis zu sammeln.
Auch wenn Koblenz besonders in der 2. Halbzeit mehr Spielanteile hatte, mehr Chancen hatte der KSV und somit war es ein verdienter Sieg.
Noch kurz zur Besucherzahl: 2500 ist bei besten Fußballwetter wahrlich nicht berauschend. Wobei mir die Osttribüne ordentlich besucht aussah. Auch ich hatte das Gefühl, dass eher in der Nordkurve der Zuschauerschwund zu verzeichnen ist. Wäre mal interessant, genauere Info dazu vom Verein zu bekommen.
P.S: Ich wollte noch den Schiri loben. Eine der besten Schiedsrichterleistungen, die ich bisher im Auestadion gesehen habe. Vielleicht eine ganz kleine Tendenz zum Heimschiri, aber da hatten wir auch oft genug das krasse Gegenteil von.
Re: 4. Spieltag: KSV Hessen - TuS Koblenz
Hallo und willkommen im KSV Forum und im Stadion! Dann hoffe ich mal, dass du als neu Kasseler auch zukünftig unseren Tempel besuchstsueninohe hat geschrieben:erstmals im Stadion, fands gut

Mit dem Ergebnis bin ich sehr zufrieden. Der erste Sieg seit gefühlten Jahren, während ich auf Mallorca bin. Und ein zu null, wie ich es mir gewünscht hatte

Die Neuzugänge darf man nicht überkritisch sehen. meistens dauert es eine Halbserie, bis sie richtig rund laufen und sich integriert haben. Man verstärkt sich quasi für die Rückrunde. Diese Zeit muss man den Jungs schon lassen.