Spieltag 3: SC Pfullendorf- Hessen Kassel

Alles rund um die 1. Mannschaft der Löwen (Registrierung erforderlich)
bergerjoerg
Beiträge: 695
Registriert: 2. Jan 2013, 18:02

Re: Spieltag 3: SC Pfullendorf- Hessen Kassel

Beitrag von bergerjoerg » 15. Aug 2013, 09:28

Hier wurde unter anderem zutreffend erwähnt, dass kein Zuschauer verpflichtet ist, die angebotene Leistung abzunehmen, soll heißen: Wenn man nicht Hardcore-Fan aus Gründen der Tradition ist, oder einfach nix Besseres zu tun hat, dann will man ins Stadion gelockt werden, also mit einem möglichst unterhaltsamen, attraktiven Fußball. Der wird in der Regionalliga, also nicht nur in Kassel, selten geboten. Ich bin kein UW-Fan, mache dem Ex-Trainer aber keinen Vorwurf, denn der Kader war aus Kostengründen zusammengestellt worden, spielte dann das, was er konnte, und holte mit dem Titel zumindest für die Liga das opimale Ergebnis (was nicht für das Niveau der Liga spricht).
Ein anderer Grund, sich die heimische Mannschaft anzutun, ist aber natürlich eine gewisse Verbundenheit mit Club UND Spielern, die dadurch wächst, wenn viele Einheimische den Sprung in die 1. Mannschaft schaffen. Hier ist definitiv viel versäumt worden, ich kenne kaum einen Verein, der so wenig aus dem eigenen Nachwuchs herausholt. Es geht nicht um Ausnahmetalente wie Trümner, die man nicht halten kann, aber aus einer guten Jugendmannschaft sollten immer 2-3 Spieler den Sprung schaffen und sich pro Saison wenigstens einer als regionalligatauglich zum Stammspieler durchsetzen. Aber Weingarten, Sephore, Meuser und vielleicht auch Davidz, dass sieht mir sehr nach Alibi aus, nach dem Motto: Seht her, wir haben auch Nachwuchsleute im Team. Ganz ehrlich, lieber mit vielen Eigengewächsen um den Klassenerhalt spielen als mit einer aus ganz Deutschland zusammengeholten Truppe vergeblich dem Aufstieg hinterherhecheln. Das macht doch, auf die Bundesliga bezogen, Vereine wie Freiburg oder Nürnberg so viel sympathischer als die Bayern, wo ein Emre Can nicht mehr die Chance bekommt, die früher Müller oder Badstuber erhalten htten. Bei uns im Westen gibt JEDER Regionalligist, nicht nur die BL-Reserveteams, mehr Spielzeit für Eigengewächse als der KSV. Mit einer Mannschaft, die mehr Sympatie bewirkt, kann man auch Zuschauer locken. Aber wenn externe Durchschnittspieler wie Riske oder Hot durch neue externe Durchschnittsspieler wie Andrijancic oder Wachowski ersetzt werden, das riecht nach Langweile wie das ewige Duell Pfullendorf - KSV. Also: bringt die Nachwuchsmannschaften auf Top-Niveau, dann kann an allen Fronten eine Kettenreaktion in Gang gesetzt werden. Billigere Mannschaft ohne teure Halb-Profis, mehr Sympathie-Werte, mehr Zuschauer, mehr Sponsoren, mehr Einnahmen. Dritte Liga, wir kommen!

Dr. Mabuse
Beiträge: 972
Registriert: 20. Apr 2012, 11:24
Wohnort: Chassella

Re: Spieltag 3: SC Pfullendorf- Hessen Kassel

Beitrag von Dr. Mabuse » 15. Aug 2013, 09:43

andreaswest hat geschrieben: Und es gab ja noch nicht mal eine Vorstellung wie die sonstigen Jahre :(
Sonst gab es ja auch viel neues zum Vorstellen. ( Letztes Jahr hatten wir eine komplett neue Mannschaft, dieses Jahr hatten wir gerade mal 2 Abgänge )

Sozialkompetenz
Beiträge: 1579
Registriert: 24. Sep 2006, 09:58

Re: Spieltag 3: SC Pfullendorf- Hessen Kassel

Beitrag von Sozialkompetenz » 15. Aug 2013, 10:11

Dr. Mabuse hat geschrieben:
andreaswest hat geschrieben: Und es gab ja noch nicht mal eine Vorstellung wie die sonstigen Jahre :(
Sonst gab es ja auch viel neues zum Vorstellen. ( Letztes Jahr hatten wir eine komplett neue Mannschaft, dieses Jahr hatten wir gerade mal 2 Abgänge )
Aber jede Graupenmannschaft macht sowas nur der KSV nicht??

Dr. Mabuse
Beiträge: 972
Registriert: 20. Apr 2012, 11:24
Wohnort: Chassella

Re: Spieltag 3: SC Pfullendorf- Hessen Kassel

Beitrag von Dr. Mabuse » 15. Aug 2013, 10:34

andreaswest hat geschrieben: Aber jede Graupenmannschaft macht sowas nur der KSV nicht??
Wir hatten doch die Eröffnung vom neuen Funktionsgebäude, das sind sie doch alle rum gelaufen. Und dann noch die 2 extra Spiele gegen Kiel, da honn mäh se doch auch noch 2 mal zusätzlich gesehen.
Aber ich weiß, du kannst deine Lieblinge Gaede und Mayer nicht oft genug sehn :P

Fiesel
Beiträge: 1290
Registriert: 7. Jul 2001, 02:00
Wohnort: Marburg

Re: Spieltag 3: SC Pfullendorf- Hessen Kassel

Beitrag von Fiesel » 15. Aug 2013, 10:49

Ich bin auch etwas verwundert, dass nur wenige Besucher zum ersten Spiel gekommen sind. Aber ich glaube nicht, dass der definsive Fußball von UW da eine große Rolle gespielt hat. Es war erfolgreich und das ist im großen und ganzen das einzige was die Masse interessiert.

Ich schiebe die schwache Besucherzahl auf zwei Faktoren. Die Regionalliga Pause war recht kurz und das war es wohl zeitlich nicht ausreichend um die Entäuschung über den verpassten Abstieg in Vorfreude auf die nächste Saison umzuwandeln.
Und als zweites fehlte auch mir eine Mannschaftvorstellung bzw. ein attraktives Heimspiel in der Vorberreitung. Letztes Jahr war das für mich das Spiel gegen Kamerun U20, für andere eventuel das Spiel gegen Erfurt.
Dieses Jahr sind wir nur ein wenig über die Dörfer getingelt. Da kann man dann halt auch keinen Überraschungserfolg erreichen. Für die nächste Jahre wünsche ich mir, dass man immer auch ein Heimtestspiel gegen eine Mannschaft aus der 2. oder 3. Liga bestreitet. Und auch eine gescheite Mannschaftsvorstellung sollte schon drin sein.
Sollte wir wieder oben mitspielen, gehe ich davon aus, dass die Besucherzahlen wieder ähnlich wie im Vorjahr sein werden. Dass die unter den Erwartungen bzw. der Kalkulation gelegen haben, glaube ich nicht.

Sozialkompetenz
Beiträge: 1579
Registriert: 24. Sep 2006, 09:58

Re: Spieltag 3: SC Pfullendorf- Hessen Kassel

Beitrag von Sozialkompetenz » 15. Aug 2013, 11:06

Dr. Mabuse hat geschrieben:
andreaswest hat geschrieben: Aber jede Graupenmannschaft macht sowas nur der KSV nicht??
Wir hatten doch die Eröffnung vom neuen Funktionsgebäude, das sind sie doch alle rum gelaufen. Und dann noch die 2 extra Spiele gegen Kiel, da honn mäh se doch auch noch 2 mal zusätzlich gesehen.
Aber ich weiß, du kannst deine Lieblinge Gaede und Mayer nicht oft genug sehn :P
Ich meinte die neuen Spieler und wenn du schon aufzählst dann vergiss Damm bitte nicht :)

Gonzo
Beiträge: 5422
Registriert: 17. Aug 2002, 02:00
Wohnort: /home/gonzo
Kontaktdaten:

Re: Spieltag 3: SC Pfullendorf- Hessen Kassel

Beitrag von Gonzo » 15. Aug 2013, 12:25

andreaswest hat geschrieben:
Ich meinte die neuen Spieler und wenn du schon aufzählst dann vergiss Damm bitte nicht :)
:lol: Du bist ein Voochel ;-)
Der Schwimmlehrer hat geschrieben:@ Gonzo
Alles nur sinnloses Gemähre? Was ist denn deine These, warum es trotz sportlichem Erfolg keinen zusätzlich ins Stadion gezogen hat? Ist doch wohl sehr ungewöhnlich, dass der Hype ausblieb. Erbärmlich wieviel sich zum letzten Heimspiel eingefunden hatten. Und das erste Heimspiel war auch gleich wieder schlecht besucht. Interesse an der neuen Mannschaft Fehlanzeige! Glaube nicht das es an der Ferienzeit lag.
Ich kann es dir nicht genau sagen. Ich denke, am ehesten trifft es tatsächlich die Abnutzung der Liga und die Fehler der Vergangenheit. Und man geht ja auch ins Stadion, um irgendwann einmal den großen Erfolg, also den Aufstieg, zu feiern. In der ersten oder zweiten Liga kommst du vielleicht mal im Pokal recht weit bzw bist automatisch qualifiziert. Die Bundesliga gibt zusätzlich die Möglichkeit, sich auch mal überraschend für Europa zu qualifizieren - so etwas feiert man in Frankfurt, Mainz oder Freiburg wie den Titel. Ich glaube, es liegt weniger an der Spielweise, sondern an der mangelnden sportlichen Perspektive der Regionalliga; viele haben den Glauben an den Erfolg wohl auch schon verloren. Wenn das Ergebnis stimmt, ist es den meisten vermutlich egal, wie es zustande kommt. Aber der große Erfolg wird eben ständig verpasst. Und es ist aufreibendend, Jahr für Jahr zu träumen, zu trauern und sich nach Enttäuschungen wieder aufzurappeln. Kann nicht jeder. Dazu jedes Jahr das Versprechen, aufzusteigen, über das sich der gemeine Nordhesse inzwischen in vielen Fällen nur noch kaputt lacht. Jaja, schlafender Riese. Für den Erfolg muss halt erst in der Liga alles passen, dann auch noch Glück beim Lostopf dazu kommen. Bernds Mosaiksteinchen ;-) Was wir meiner Meinung nach brauchen, ist nicht zwingend attraktiven Fußball (auch, wenn das schön wäre aber an den glaube ich in der Regionalliga sowieso nicht), sondern einen abschließenden Erfolg, der uns aus dieser Liga katapultiert und mal richtigen Grund zur Freude für den KSV Fan oder Sympathisant gibt. Am Ende ist mir der Aufstieg mit Ergebnis Fußball auch lieber, als das Scheitern mit schönem Fußball (wie in der ersten Dickhaut Saison).
keichwa hat geschrieben: Ich habe immer noch die hoffnung, dass mit Großkopf eine neue spielkultur einzug hält und dass dann damit alles gut wird :wink: :D :wink:
Das habe ich, wie gesagt, aufgegeben - und wenn der Trainer Guardiola hieße. Vereinzelt gute Spiele, ja, aber nicht konstant. Denke, dass trifft aber auch auf die anderen Regionalliga-Teams zu.

Sozialkompetenz
Beiträge: 1579
Registriert: 24. Sep 2006, 09:58

Re: Spieltag 3: SC Pfullendorf- Hessen Kassel

Beitrag von Sozialkompetenz » 15. Aug 2013, 12:36

Gonzo hat geschrieben:
andreaswest hat geschrieben:
Ich meinte die neuen Spieler und wenn du schon aufzählst dann vergiss Damm bitte nicht :)
:lol: Du bist ein Voochel ;-)
Der Schwimmlehrer hat geschrieben:@ Gonzo
Alles nur sinnloses Gemähre? Was ist denn deine These, warum es trotz sportlichem Erfolg keinen zusätzlich ins Stadion gezogen hat? Ist doch wohl sehr ungewöhnlich, dass der Hype ausblieb. Erbärmlich wieviel sich zum letzten Heimspiel eingefunden hatten. Und das erste Heimspiel war auch gleich wieder schlecht besucht. Interesse an der neuen Mannschaft Fehlanzeige! Glaube nicht das es an der Ferienzeit lag.
Ich kann es dir nicht genau sagen. Ich denke, am ehesten trifft es tatsächlich die Abnutzung der Liga und die Fehler der Vergangenheit. Und man geht ja auch ins Stadion, um irgendwann einmal den großen Erfolg, also den Aufstieg, zu feiern. In der ersten oder zweiten Liga kommst du vielleicht mal im Pokal recht weit bzw bist automatisch qualifiziert. Die Bundesliga gibt zusätzlich die Möglichkeit, sich auch mal überraschend für Europa zu qualifizieren - so etwas feiert man in Frankfurt, Mainz oder Freiburg wie den Titel. Ich glaube, es liegt weniger an der Spielweise, sondern an der mangelnden sportlichen Perspektive der Regionalliga; viele haben den Glauben an den Erfolg wohl auch schon verloren. Wenn das Ergebnis stimmt, ist es den meisten vermutlich egal, wie es zustande kommt. Aber der große Erfolg wird eben ständig verpasst. Und es ist aufreibendend, Jahr für Jahr zu träumen, zu trauern und sich nach Enttäuschungen wieder aufzurappeln. Kann nicht jeder. Dazu jedes Jahr das Versprechen, aufzusteigen, über das sich der gemeine Nordhesse inzwischen in vielen Fällen nur noch kaputt lacht. Jaja, schlafender Riese. Für den Erfolg muss halt erst in der Liga alles passen, dann auch noch Glück beim Lostopf dazu kommen. Bernds Mosaiksteinchen ;-) Was wir meiner Meinung nach brauchen, ist nicht zwingend attraktiven Fußball (auch, wenn das schön wäre aber an den glaube ich in der Regionalliga sowieso nicht), sondern einen abschließenden Erfolg, der uns aus dieser Liga katapultiert und mal richtigen Grund zur Freude für den KSV Fan oder Sympathisant gibt. Am Ende ist mir der Aufstieg mit Ergebnis Fußball auch lieber, als das Scheitern mit schönem Fußball (wie in der ersten Dickhaut Saison).
keichwa hat geschrieben: Ich habe immer noch die hoffnung, dass mit Großkopf eine neue spielkultur einzug hält und dass dann damit alles gut wird :wink: :D :wink:
Das habe ich, wie gesagt, aufgegeben - und wenn der Trainer Guardiola hieße. Vereinzelt gute Spiele, ja, aber nicht konstant. Denke, dass trifft aber auch auf die anderen Regionalliga-Teams zu.
Fast alle Mannschaften spielten letzte Saison, ich hab jedes Spiel gesehn, einen technisch besseren Fussball als der KSV das ist ja wohl Fakt.

Antworten