Spieltag 3: SC Pfullendorf- Hessen Kassel

Alles rund um die 1. Mannschaft der Löwen (Registrierung erforderlich)
Dollar
Beiträge: 3413
Registriert: 18. Apr 2008, 15:59

Re: Spieltag 3: SC Pfullendorf- Hessen Kassel

Beitrag von Dollar » 14. Aug 2013, 20:59

und der erfolgreiche super super fußball vorher hat das stadion immer voll gemacht, irgendwie muss ich an gedächtnisschwund leiden :o
#10

KSV1970
Beiträge: 252
Registriert: 9. Mai 2004, 19:36
Wohnort: Rosbach, Wetterau

Re: Spieltag 3: SC Pfullendorf- Hessen Kassel

Beitrag von KSV1970 » 14. Aug 2013, 21:52

esteban hat geschrieben:The swimteacher hat nicht ganz Unrecht. Verein und Fans stecken im Abnutzungskampf.
Dem Klub fällt nix Neues ein (oder ihm sind die Hände gebunden) und den langjährigen Fans hängen die Durchhalteparolen und Schönredereien zum Halse heraus.
Für eine Weiterentwicklung braucht der KSV den Aufstieg wie der Wanderer in der Wüste das Wasser. Die Alternative lautet gemeinsames Om-Singen im weiten Aueoval und die Erlangung einer nächsthöheren Trancestufe durch die Kunst der Gruppenmeditation...
ja, so ist es.

Der Schwimmlehrer
Beiträge: 3671
Registriert: 31. Mär 2003, 02:00
Wohnort: Titty Twister

Re: Spieltag 3: SC Pfullendorf- Hessen Kassel

Beitrag von Der Schwimmlehrer » 14. Aug 2013, 22:09

Diese Erkenntnisse und Wahrnehmungen kann man durch die Vereinsbrille sehend wie üblich überheblich abtun. Dies wird nichts an den Auswirkungen wie Interessens- und Zuschauerschwund ändern. Das weiter oben genannte Wort Abnutzungskampf trifft es sehr gut. Und ja, der Wolf Fußball war erfolgreicher Ergebnisfußball, wo es den meissten gereicht hat, sich den Bericht darüber in der Zeitung durch zu lesen. Die verkauften Dauerkarten dürften das widergespiegelt haben. Hat der Verein da mal Zahlen genannt?
"Erfolg ersetzt alle Argumente". Kicks.

hessenkassel1987
Beiträge: 1162
Registriert: 1. Aug 2011, 09:53

Re: Spieltag 3: SC Pfullendorf- Hessen Kassel

Beitrag von hessenkassel1987 » 14. Aug 2013, 22:21

Natürlich war der Meisterschaftsgewinn und die großartige Serie in der Rückrunde extrem gut, aber leider hat man den Gewinn mit dem Nichtaufstieg wieder verspielt.
Diese immer gleichen Phasen und Phrasen nerven inzwischen mich, auch wenn ich seit 2010 kein Heimspiel mehr verpasst hatte.
Ein ehrlicher Restart wäre der beste Schritt. Warum hat man nicht stark publiziert, dass man mit einer sehr jungen Mannschaft in die Saison geht und einen Neuaufbau startet?
Stattdessen wurde bereits wenige Tage nach dem Spiel gegen Kiel via HR-Online vom Aufstieg geredet, wer mit das denn noch ernst.
Auf der PK, in dessen Rahmen Grosskopf als Trainer vorgestellt wurde, sollte gleich wieder der "schlafende Riese geweckt" werden.
Ein wenig mehr Zurückhaltung täte gut. Das Aufstiegsgerede gleicht ja fast schon einen religiösen Erweckungserlebnis.
Es gibt kein singuläres Ereignis für den Zuschauerschwund. Mit Lepore hatte man einen Schuldigen, aber wo sind die tausende geblieben. Noch wenige Bemerkungen: Der Zuschauer hat nicht in Vorleistung zu gehen, oder sich irgendwas zu verdienen. Mich ärgert auch, dass jegliche Kritik gleich abgetan wird und überpinselt wird, als ob jede kritischere Äußerung gleich ein Aufruf zum Abriss des Auestadions ist. Auch bringt Kritik an Fehlern keine Unruhe ins Team, war schon absurd, als dies meinen Sitznachbarn vorgeworfen wurde.

Gonzo
Beiträge: 5422
Registriert: 17. Aug 2002, 02:00
Wohnort: /home/gonzo
Kontaktdaten:

Re: Spieltag 3: SC Pfullendorf- Hessen Kassel

Beitrag von Gonzo » 15. Aug 2013, 00:11

Jaja, alles Scheiße alles Mist, wenn du nicht besoffen bist. :lol: Mit einer Saison unzufrieden zu sein, in der man völlig überraschend erstmals (!) Meister der Liga wird, dazu noch mit dickem Punktepolster und einer neu zusammengewürfelten Mannschaft... Bis auf das Finale ist die Saison perfekt gelaufen. Ich weiß nicht, ich glaube, sowas gibt's nur in Kassel. Schräg! :-D

Gebe hessenkassel in vielen Punkten recht.

keichwa
Beiträge: 3212
Registriert: 23. Jul 2006, 10:21

Re: Spieltag 3: SC Pfullendorf- Hessen Kassel

Beitrag von keichwa » 15. Aug 2013, 07:26

Gonzo hat geschrieben:JPunktepolster [...] Bis auf das Finale ist die Saison perfekt gelaufen.
Tabellentechnisch vielleicht, aber auch da wurde das 2-punkte-pro-spiel-ziel nicht erreicht. Punktepolster? Das hört sich nach souveräner meisterschaft an -- die meisten spiele waren aber eher zittersiege bzw. -unentschieden.

Heimischer nachwuchs wurde so gut wie nicht integriert; vielmehr wurden erstaunlich viele langzeitkranke bzw. -verletzte produziert. Der angepeilte zuschauerschnitt und wohl noch mehr die daraus resultierende einnahmen wurde deutlich verfehlt. Sponsorengelder scheinen auch eher rückläufig zu sein.

Ich habe immer noch die hoffnung, dass mit Großkopf eine neue spielkultur einzug hält und dass dann damit alles gut wird :wink: :D :wink:
Karl

Der Schwimmlehrer
Beiträge: 3671
Registriert: 31. Mär 2003, 02:00
Wohnort: Titty Twister

Re: Spieltag 3: SC Pfullendorf- Hessen Kassel

Beitrag von Der Schwimmlehrer » 15. Aug 2013, 08:30

@ Gonzo
Alles nur sinnloses Gemähre? Was ist denn deine These, warum es trotz sportlichem Erfolg keinen zusätzlich ins Stadion gezogen hat? Ist doch wohl sehr ungewöhnlich, dass der Hype ausblieb. Erbärmlich wieviel sich zum letzten Heimspiel eingefunden hatten. Und das erste Heimspiel war auch gleich wieder schlecht besucht. Interesse an der neuen Mannschaft Fehlanzeige! Glaube nicht das es an der Ferienzeit lag.
"Erfolg ersetzt alle Argumente". Kicks.

Sozialkompetenz
Beiträge: 1579
Registriert: 24. Sep 2006, 09:58

Re: Spieltag 3: SC Pfullendorf- Hessen Kassel

Beitrag von Sozialkompetenz » 15. Aug 2013, 08:47

Der Schwimmlehrer hat geschrieben:@ Gonzo
Alles nur sinnloses Gemähre? Was ist denn deine These, warum es trotz sportlichem Erfolg keinen zusätzlich ins Stadion gezogen hat? Ist doch wohl sehr ungewöhnlich, dass der Hype ausblieb. Erbärmlich wieviel sich zum letzten Heimspiel eingefunden hatten. Und das erste Heimspiel war auch gleich wieder schlecht besucht. Interesse an der neuen Mannschaft Fehlanzeige! Glaube nicht das es an der Ferienzeit lag.
Und es gab ja noch nicht mal eine Vorstellung wie die sonstigen Jahre :(

Antworten