Spieltag 3: SC Pfullendorf- Hessen Kassel

Alles rund um die 1. Mannschaft der Löwen (Registrierung erforderlich)
bergerjoerg
Beiträge: 696
Registriert: 2. Jan 2013, 18:02

Re: Spieltag 3: SC Pfullendorf- Hessen Kassel

Beitrag von bergerjoerg » 12. Aug 2013, 09:46

Ein Punkt aus Pfullendorf mitzunehmen wäre für mich auch okay gewesen, aber nicht bei diesem Spielverlauf. Ich habe die PK nicht gesehen, aber wenn der Trainer den verpassten Sieg allein auf den Platzverweis schiebt, kann das nicht sein Ernst sein.
Ich habe am Samstag etwas Ähnliches erlebt, als ich in Essen war. Da führte Leverkusen II in der 49. Minute mit 2:0, verlor den Keeper durch Rot und spielte auch nur 2:2. RWE war so erschreckend harmlos, dass die das ohne Überzahl niemals gerettet hätten, aber: Der Gegner war eine extrem junge, unerfahrene Mannschaft, musste über 40 Minuten gegen eine sehr routinierte und vom eigenen Pubikum nach vorn gepeitschte Mannschaft, die sich selbst als Aufstiegsfavorit sieht, bestehen, die natürlich nach dem Platzverweis Morgenluft witterte. Aber als Favorit in P'dorf bis in die Schlussminuten hinein mit zwei Toren vorn liegen muss doch reichen, das hätte man gegen eine allgemein als harmlos beschriebenen Gegner sogar mit 9 gegen 11 nach Hause bringen müssen. Klar ist JG gefrustet, aber, sorry Coach, Schuld hatte nicht Sauer, sondern der Rest. Statistisch hatten wir mit Nulle und der IV Rahn/Müller eines der besten Trios der letzten Saison in diesem Bereich, und Sauer soll ja auch gut gespielt haben. Warum 6 Gegentore in 3 Spielen? Das gibt zu denken, denn der KSV hat ja selbst zuletzt vorgemacht, dass Meisterschaften vor allem in der Abwehr entschieden werden.

Bernd RWS 82
Beiträge: 8624
Registriert: 3. Apr 2003, 02:00
Wohnort: KS-34119 oder Nordkurve Auestadion Block 30❤

Re: Spieltag 3: SC Pfullendorf- Hessen Kassel

Beitrag von Bernd RWS 82 » 12. Aug 2013, 10:07

Dollar hat geschrieben:
Fiesel hat geschrieben:Ich habe das Gefühl, dass Trainer & Verein aktuell etwas zu viel auf einmal wollen.
Konsolidierung, neue & attraktivere Spielweise, junge Spieler fördern und oben mitspielen sind alles ehrenwerte Ziele, aber man wird sie nicht schon alle in den ersten 5 Spielen der Saison umsetzen können. Scheint so als ob unser junger Trainer aktuell etwas Lehrgeld bezahlt. Aber die Saison ist noch lang. Jetzt aus den Fehlern lernen und 5 Punkte aus 3 Spielen heißt gleichzeitig auch, dass wir noch ungeschlagen sind.
genau das gefühl habe ich auch, natürlich ist eine fundierte bewertung nach den paar spielen garnicht möglich, das schonmal vorweg, es ist nur ein aktuelles gefühl.
nach dem ansehen der pk finde ich die reaktion von jg ziemlich heftig auf die gelb-rote von sauer.
naja.... zuviel wollen?? ich denke mal - wenn man von vorne rein gesagt hätte wie der konsolidierungsplan aussieht und wie man die jeweiligen serien plant - wäre vielleicht der selbst aufgebaute druck nicht so groß :roll: :roll:
oben mitspielen ist okay und der rest wird sich zeigen wie es weiter nach oben gehen soll, in die reichweite der 3. liga?!
schon vor dem pfullendorf spiel habe ich ein unentschieden getippt und gesagt, man sollte nicht größenwahnsinnig werden (und auf einen auswärtsspieg zu spekulieren). pfullendorf hat nun mal seine eigenen gesetzte. ob da nun ne ahle kräuterhexe im wald wohnt und den platz verzaubert wenn wir kommen.... ich hab keine erklärung für diesen komplex. selbst dieses versuchte zeitschinden hat uns - bei einer führung - schon einige male in pfullendorf nix gebracht :evil: spielverlauf hin oder her...gegen den fck hätten wir auch zur hz 0:4 hinten liegen müssen :o
whatever... :P
um nach vorne zu schauen. ich finde wir liegen punktetechnisch im soll. wir müssen unsere spiele erst einmal zu hause gewinnen und dann auswärts die pünktchen klauen :o
wenn wir gegen koblenz gewinnen sollten, ist das doch schon top. sagen kann man erst was nach 10. spieltagen und selbst dann sollte man aus der letzten serie lernen, wo selbst im frühjahr keiner was auf die meisterschaft gesetzt hätte :wink:
aufwand..sprich etat steht doch zu dem wo wir in der tabelle stehen. wir bleiben in lauerstellung und das ist doch auch gut so :o :)
noch ein wort zur fehde großkopf/sauer. einen guten jungen talentierten spieler öffentlich so nieder zu metzteln, ist meiner ansicht nach ein "no go" :(
"You´ll never walk alone KSV Hessen Kassel" Seit dem 6.10.1974 bis zum Tod !
"Man kann sich eine neue Freundin suchen, aber keinen neuen Verein !"(Campino)

Gonzo
Beiträge: 5422
Registriert: 17. Aug 2002, 02:00
Wohnort: /home/gonzo
Kontaktdaten:

Re: Spieltag 3: SC Pfullendorf- Hessen Kassel

Beitrag von Gonzo » 12. Aug 2013, 10:42

Denke auch: ein gerade aus der A-Jugend gewechselt Spieler darf auch mal etwas falsch machen. Damit muss man rechnen, unabhängig davon, ob die Karte(n) berechtigt waren (was ich nicht beurteilen kann).

Dr. Mabuse
Beiträge: 972
Registriert: 20. Apr 2012, 11:24
Wohnort: Chassella

Re: Spieltag 3: SC Pfullendorf- Hessen Kassel

Beitrag von Dr. Mabuse » 12. Aug 2013, 10:52

Bernd RWS 82 hat geschrieben: schon vor dem pfullendorf spiel habe ich ein unentschieden getippt und gesagt, man sollte nicht größenwahnsinnig werden (und auf einen auswärtsspieg zu spekulieren).
Genau. Vor dem Spiel hätten wir einen Punkt sofort akzeptiert. Also nicht in zu tiefe Depressionen verfallen
Bernd RWS 82 hat geschrieben: um nach vorne zu schauen. ich finde wir liegen punktetechnisch im soll. wir müssen unsere spiele erst einmal zu hause gewinnen und dann auswärts die pünktchen klauen
3 Spiele, 5 Punkte ist als Auftakt ok. Denn es kommt sowieso nicht der als erster an, der als erster los läuft :D
Bernd RWS 82 hat geschrieben: noch ein wort zur fehde großkopf/sauer. einen guten jungen talentierten spieler öffentlich so nieder zu metzteln, ist meiner ansicht nach ein "no go" :(
Naja. Niedermetzeln ist aber etwas hart ausgedrückt. Natürlich hätte der Trainer mehr Fingerspitzengefühl zeigen können. Andererseits, was uns nicht umbringt, macht uns nur hart. Und junge Spieler sollen ja lernen. Und ganz so falsch kann sein Umgang mit jungen Spielern bisher ja nicht gewesen sein.
Also nicht nach 3 Spielen gleich den Trainer niedermetzeln :wink:

Bernd RWS 82
Beiträge: 8624
Registriert: 3. Apr 2003, 02:00
Wohnort: KS-34119 oder Nordkurve Auestadion Block 30❤

Re: Spieltag 3: SC Pfullendorf- Hessen Kassel

Beitrag von Bernd RWS 82 » 12. Aug 2013, 11:00

Dr. Mabuse hat geschrieben: Also nicht nach 3 Spielen gleich den Trainer niedermetzeln :wink:
wer auf den kiez bei st.pauli groß geworden ist, der braucht sich - über das forum und seine inkompetenten postern - keinen kopf machen :o :wink: :lol:
"You´ll never walk alone KSV Hessen Kassel" Seit dem 6.10.1974 bis zum Tod !
"Man kann sich eine neue Freundin suchen, aber keinen neuen Verein !"(Campino)

hessenkassel1987
Beiträge: 1162
Registriert: 1. Aug 2011, 09:53

Re: Spieltag 3: SC Pfullendorf- Hessen Kassel

Beitrag von hessenkassel1987 » 12. Aug 2013, 11:23

Bernd hat recht. Der Druck ist selbst verschuldet und wurde nicht in die Mannschaft getragen.
Hätte man den Mut zu klaren Aussagen jenseits möglicher Aufstiege gehabt, hätte man mögliche Drucksituationen nicht aufgebaut.
Das Gros der Zuschauer ist eben kein Experte für die Regionalliga, sondern vertraut auf die Aussagen der Vereinsführung.

Ob nun alle Karten berechtigt waren oder nicht, kann ich nicht beurteilen, aber die Menge sollte schon stutzig machen, vorallem wäre eine soweit angelegte Verschwörung der Männer in Schwarz doch eher unwahrscheinlich

Dr. Mabuse
Beiträge: 972
Registriert: 20. Apr 2012, 11:24
Wohnort: Chassella

Re: Spieltag 3: SC Pfullendorf- Hessen Kassel

Beitrag von Dr. Mabuse » 12. Aug 2013, 11:47

hessenkassel1987 hat geschrieben: Hätte man den Mut zu klaren Aussagen jenseits möglicher Aufstiege gehabt, hätte man mögliche Drucksituationen nicht aufgebaut.
Das Gros der Zuschauer ist eben kein Experte für die Regionalliga, sondern vertraut auf die Aussagen der Vereinsführung.
Ich warte auch noch auf den Mann mit der Glaskugel, der uns vor der Saison den Tabellenplatz sagt, den wir erreichen, damit man diesen als Ziel ausgeben kann.
Vor der letzten Saison wurde kritisiert, daß man als Ziel "um die Relegationsspiele mitspielen" als Ziel ausgegeben hat. Größenwahn und unnötiger Druck wurde dies genannt.
Sollen wir jetzt sagen mit verjüngter Mannschaft spielen wir um einen einstelligen Platz ?
Bei zu niedrigen Zielen wird dann wieder kritisiert, man vergraule die potentiellen Dauerkartenkäufer.
Vor fünf Jahren waren beim KSV die Dauerkarten im Bereich der Sponsoren so hoch wie die der Fankurve, diese Saison haben Sponsoren 5 mal soviele Dauerkarten wie die Fankurve.

Der Schwimmlehrer
Beiträge: 3671
Registriert: 31. Mär 2003, 02:00
Wohnort: Titty Twister

Re: Spieltag 3: SC Pfullendorf- Hessen Kassel

Beitrag von Der Schwimmlehrer » 12. Aug 2013, 12:13

Mittlerweile denke ich, dass die (wann und vom wem ausgegebenen) Ziele für die meissten Zuschauer völlig zweitrangig sind. Wenn die Darbietungen auf dem Platz Scheisse sind, ist man unzufrieden. Egal ob man als Ziel Meister oder Klassenerhalt ausgegeben hat. Wer will sich schon 90 Minuten langweiligen Stümper-Fußball ansehen? Mir ist die Zeit dafür mittlerweile zu schade. Ich denke die Tendenz der Zuschauerzahlen sprechen da eine deutliche Sprache. Wir sind da inzwischen wieder auf einem Level angekommen, wo man vor der letzten Pleite war. Das Interesse und die Geduld auf bessere Zeiten sind im Keller. Wenn mittelfristig der Aufstieg nicht geschafft wird, endet das irgendwann auf dem G-Platz.
"Erfolg ersetzt alle Argumente". Kicks.

Antworten