Neu- und Weiterverpflichtungen 2013/14
Re: Neu- und Weiterverpflichtungen 2013/14
Die Verlängerung mit Dieck finde ich sehr gut! Schöne Nachricht!
Re: Neu- und Weiterverpflichtungen 2013/14
diese Aussage solltest Du Dir gründlich überlegen - ich fand es viel unterhaltender als Du Dich richtig aufgeregt hast undGonzo hat geschrieben:finde ich sehr gut! Schöne Nachricht!
Re: Neu- und Weiterverpflichtungen 2013/14
Finde ich super, dass mit Marz, Merle und Dieck verlängert wurde! Danke.
Stefan
Re: Neu- und Weiterverpflichtungen 2013/14
Wenn man jetzt noch die alte Fußballweisheit beherzigt: Ein Rahn ist wichtiger als x Spanier, dann ist meine rot-weiße Welt so langsam wieder in Ordnung und die neue Serie kann kommen!
Ab heute wird's besser!
Re: Neu- und Weiterverpflichtungen 2013/14
Ich gehe mal davon aus, in der gleichen Welt wie Du, aber unsere Blickwinkel sind in bestimmten Punkten sehr unterschiedlich.Gonzo hat geschrieben: Ich hoffe mal, Du bist da nicht zu voreilig, Fiesel. Abgesehen davon frage ich mich manchmal, in welcher Welt Du lebst.
Ich picke mir mal ein paar Punkte heraus:
Worms: Hatte letzte Saison einen Etat von 1,5 Millionen, dass dieser maßgeblich erhöht wurde, habe ich nirgends gelesen. Aber da sie mit Kevin Wölk den besten Spielmacher der Welt verpflichtet haben, stehen sie eigentlich schon als Aufsteiger festGonzo hat geschrieben: Worms rüstet mächtig auf, Mannheim auch, Großaspach, Ulm will angreifen, Offenbach ist gekommen, Koblenz und Trier wollen aus dem Mittelmaß.

Ulm: "Neue Spieler wird der Trainer des letztjährigen Tabellenzehnten voraussichtlich (noch) keine begrüßen können. Zu viele Fragezeichen gibt es noch, was die Kaderplanung betrifft. ... ist Kaufmann (34 Saisonspiele) der dritte Leistungsträger der abgelaufenen Runde, der die Spatzen verlässt." Hört sich nicht nach Angriff an.
Mannheim: "Präsident Steffen Künster stellte klar, dass der Etat für 2013/14 um rund 20 Prozent und der kalkulierte Zuschauerschnitt auf 1800 (inklusive Dauerkarten) reduziert worden seien."
Offenbach hat aktuell 3 (!!) Spieler unter Vetrag und stecken noch in der Insolvenz. Die backen dieses Jahr finanziell ganz kleine Brötchen.
TuS Koblenz: "Deswegen werde auch der Mannschaftsetat von etwa 1 Million Euro nicht gekürzt werden, gleichwohl man erneut mit einer Unterdeckung in die Saison 2013/2014 geht." - Der Schuldenberg bei der TuS ist im Vergleich zur letzten Saison gestiegen und wird wohl weiter steigen, mal sehen ob die dieses Jahr überhaupt überstehen.
Trier: "Damit erhöht sich das momentane Budget auf rund 600 000 Euro. Das sind zwar immer noch 200 000 Euro weniger als im Ansatz für die vergangene Saison, doch laut Thiele eröffnet sich nun der Spielraum für die Verpflichtung weiterer Spieler." Sieht auch nach einer Etatkürzung von 25% aus.
Zu Sonnenhof Großaspach konnte ich keine Infos finden, aber an Geld fehlt es da in der Regel nicht. Auch die ein oder andere 2. Mannschaft wird sicherlich angreifen, somit wird diese Regionalligasaison sicher kein Alleingang, aber verstecken müssen wir uns ganz und gar nicht.
Tut mir leid, ich kann kein Nachtreten von mir erkennen. Aber das hier jeder kritische Blick auf die Trainerleistung, als eine Art Gotteslästerung empfunden wird, hat für mich schon etwas Sektenartiges. Ein Teil der Fanszene hat sich in den letzten Monaten UW zu einem Übertrainer geredet. Du hast vor der Verpflichtung von Großkopf gesagt, man solle sich mal an den besten auf dem Markt befindlichen Trainer UW wenden. Das war sicher absichtlich etwas überhöht formuliert, aber objektiv betrachtet, ist UW von diesem Image weit entfernt. Oder wie erklärst du es dir, dass er vor dem Engagment beim KSV ein gutes Jahr arbeitslos war und es auch jetzt nicht danach aussieht, dass er nahtlos in einen neuen Job wechselt?Gonzo hat geschrieben: Und was soll dieses Nachtreten gegen Wolf, der hier großes geleistet hat und eine Überraschung schaffte?
Um es noch mal deutlich zu machen: auch ich hätte es mir gewünscht, wenn Uwe Wolf weiter gemacht hätte. Denn noch habe ich etwas Bedenken dabei, dass ein Trainer mit einer komplett anderen Spielphilosophie die fast komplette Mannschaft übernimmt. Mal sehen was auf der Strecke bleibt, der Erfolg oder die Philosphie des neuen Trainers. Falls aber der neue Trainer sein Spielsystem umsetzen kann und dabei noch Erfolg hat, dann müssen wir alle eventuell einsehen, dass Leistung von Uwe Wolf weniger auf der Trainerbank erbracht wurde, sondern seine Kaderzusammenstellung sehr gut war. D.h. vielleicht ist er eher ein guter Sportdirektor und gar nicht ein so guter Trainer. Aber das werden wir wohl frühstens in einem Jahr beurteilen können.
Gonzo hat geschrieben: Der Konsolidierungskurs ist wichtig und richtig.
Jetzt kommen wir zu dem Punkt, der mir noch echte Bauchschmerzen macht. Ich höre dauernd das Wort Konsolidierung, aber wo bitte schön soll diese sein??ulath-von-chassalla hat geschrieben: Die Kohle für den Kader um 1/4 kürzen, Halbtagsprofis einstellen und dann gleichzeitig als Ziel die Relegation ausgeben ist einfach vollkommen idiotisch.
Es sollten 300.000 Euro eingespart werden! Also wenn man das mit der Entlassung des Pressesprechers und ein paar Halbtagprofis mehr erreichen kann, dann kaufe ich mir morgen die Mathebücher für die Grundschule und schaue nach, ob sich bei den Regeln für Addition und Subtraktion irgendetwas grundlegendes geändert hat. Wenn unser Pressesprecher nicht ein fabelhaftes Spitzengehalt erhalten hat, glaube ich nicht, dass wir mit den aktuellen Maßnahmen die Kosten um mehr als 150.000 Euro reduzieren konnten, vermutlich sogar weniger. Und Neuzugänge sollen auch noch kommen. Wenn wir wirklich unsere Schulden signifikant abbauen wollen, dann muss uns noch ein Spieler mit Vertrag für eine kleine Ablösesumme verlassen. Das wären hilfreiche Mehreinnahmen, aber das Komzept von Kostenreduzierung wird aktuell eher halbherzig umgesetzt.
Re: Neu- und Weiterverpflichtungen 2013/14
du vergisst bei deiner rechnung, dass bisher noch für zb hock und lepore (bis 31.12. soweit ich mich richtig erinnere) gezahlt wurde/eine abfindung gezahlt werden musste. dazu noch "altverträge" mit damm, gaede, gundelach, die allesamt ausgelaufen sind und die jetzt sicher zu wesentlich verringerten konditionen spielen (oder eben auch nicht). bei dickhaut bin ich mir nicht sicher wie lange er noch mit cheftrainer-vertrag auf der rechnung stand. da wird durchaus die eine oder andere mark eingespart
#10
Re: Neu- und Weiterverpflichtungen 2013/14
Ja, ich denke auch, dass man "spitzenverdiener" (falls es das bei uns überhupt noch gibt), für eine kleine ablöse ziehen lassen wird; allerdings sollten etwaige interessenten nicht zu lange warten -- für bestimmte spieler wird es mehr als einen interessenten geben.Fiesel hat geschrieben:Wenn wir wirklich unsere Schulden signifikant abbauen wollen, dann muss uns noch ein Spieler mit Vertrag für eine kleine Ablösesumme verlassen. Das wären hilfreiche Mehreinnahmen, aber das Komzept von Kostenreduzierung wird aktuell eher halbherzig umgesetzt.
Ich bin gespannt, ob heute beim trainingsauftakt testspieler gesichtet werden.
Karl
Re: Neu- und Weiterverpflichtungen 2013/14
+ Riske!!!, der einzige Spieler mit ÜBERBLICK in der Rückrundemarinho hat geschrieben:Fein, jetzt fehlt mir vom letztjährigen Kader eigentlich nur noch die Unterschrift von Rahn !

JaaaaaaaGutäääh, der Weg ist das Ziel!