Jörn Großkopf von Pauli II ist der neue Cheftrainer

Alles rund um die 1. Mannschaft der Löwen (Registrierung erforderlich)
Dollar
Beiträge: 3411
Registriert: 18. Apr 2008, 15:59

Re: Jörn Großkopf von Pauli II ist der neue Cheftrainer

Beitrag von Dollar » 15. Jun 2013, 14:08

die frage ist dann, wann läuft es denn "gut"?
wenn man aufgestiegen ist? wenn man 1. ist? wenn x spieler aus u21/u19 eingebaut sind? wenn zuschauerschnitt x vorliegt? wenn "attraktiver offensivfußball" gespielt wird? wenn man die kaderkosten so niedrig hält, dass man 1jahr weniger sparen muss?

die "forderungen" in den letzten interviews unseres vorstands waren ja nicht eindeutig, es ging um nachhaltigkeit in der jugend, einbauen von mehr spielern aus der jugend, attraktiveren fußball um auch wieder mehr zuschauer zu ziehen, trotzdem raus aus der liga irgendwann...also woran konkret soll in einem jahr der "erfolg" von jg gemessen werden um eine vertragsverlängerung zu rechtfertigen?

ich gebe mal aus meiner "außenstehenden" sicht etwas kritische einschätzungen dazu:
-nachhaltiger einbau von jugendspielern nach 1jahr? nachhaltig und 1jahr schließt sich wohl logischerweise aus.
-attraktiver fußball? wie soll der (ohne entsprechend guten tabellenplatz) wieder mehr zuschauer ziehen, wenn es von vornherein heißt, dass es den großen sparkurs gibt?
-oben mitspielen? klappt vielleicht sogar, in dieser liga scheint ja alles möglich, aber kann das bei verordnetem sparkurs der maßstab sein?
-aufstieg? ...


die realistischen ziele unter dem sparkurs sind langfristige, warum gibt man seinem auserwählten trainer dann nicht auch direkt die chance diese ziele langfristig zu verfolgen? man zwingt ihn doch mit einem 1jahresvertrag dazu, dass er kurzfristig denkt..das ist jedenfalls meine sicht der dinge :-?
#10

Viervierzwei
Beiträge: 761
Registriert: 13. Aug 2010, 12:16

Re: Jörn Großkopf von Pauli II ist der neue Cheftrainer

Beitrag von Viervierzwei » 15. Jun 2013, 14:17

79er hat geschrieben:
casseler hat geschrieben:
Dollar hat geschrieben:1jahr+option ist halt schon wieder so eine halbe sache wie ich finde, wie soll der kerl denn auf die jugend setzen, wenn er nach einem jahr ein ergebnis (in der tabelle) vorweisen muss um sicher weiter beim KSV bleiben zu können. genau der gleiche scheiß wie bei UW auch schon :roll:
Genau das dachte ich mir auch :roll: Und zu VW gibts auch nichts Neues...
Ich finde das soweit absolut in Ordnung. Wenn es läuft gibt es wenig Gründe nicht zu verlängern.
Wenn es aber nicht läuft möchte ich das Geschrei hier nicht hören, das man dann nicht nur einen
neuen Trainer braucht, sondern den alten auch noch weiter bezahlen oder entschädigen muß. Wie
die Option aussieht weiss ja auch keiner. Das hatten wir alles erst bei Spielern, Trainern und Geschäftsführern.
Ist schon OK so wie es ist.
Das sehe ich genauso. Wir können es uns nicht leisten, einen Trainer ein weiteres Jahr zu bezahlen, wenn es widererwartend nächsten Sommer, aus welchen Gründen auch immer, mit JG nicht weiter gehen sollte. Bei der Option wird man ihm sicherlich entgegen gekommen sein, indem man die Messlatte nicht zu hoch gelegt hat. Alles andere macht keinen Sinn, wenn man sparen will, deshalb vielleicht auch die Geheimhaltung bezüglich der Option. Man wird aber trotzdem nicht drumrum kommen, gegenüber der Öffentlichkeit eine Zielsetzung für die neue Saison auszugeben, anhand der sich überprüfen lässt, ob der Trainer die sportlichen Ziele erreicht hat oder nicht.

Stefan F.
Beiträge: 291
Registriert: 13. Jul 2011, 22:07
Wohnort: Hamburg

Re: Jörn Großkopf von Pauli II ist der neue Cheftrainer

Beitrag von Stefan F. » 15. Jun 2013, 15:42

Ich wünsche Jörn Großkopf, dass er auf dem Fundament von UW aufbauen kann und mit seiner Arbeit den nächsten Grundstein legt für eine gute sportliche Zukunft des KSV. Die Platzierung soll mir schnuppe sein. Wir sind ein Zwerg, der davon träumt, eine Riese sein zu können. Ich wünsche mir, dass Konstanz in der ersten Mannschaft einkehrt, dass die Rickys und Ingmars dieser Welt, die uns letztes Jahr viel Freude bereitet haben, erhalten bleiben. Wir haben viele gravierende Probleme und der Verlust von Identifikationsfiguren ist eines davon. Wer nicht auf den Verein selbst eingeschworen ist, verliert in Kassel schnell die Bindung. Mein kleiner Neffe war zuerst Fan von Kai Koitka, dann von Erik Domaschke, dann von Jonas Marz und Ricky Pinheiro. Sein Verein ist nicht der KSV, auch wenn er jedes Heimspiel mitmacht. Ich glaube, er wird dem Verein nicht mehr lange als Zuschauer erhalten bleiben, wenn es dem Verein nicht gelingt, eine Mannschaft aufzubauen und ihn über das Team auf dem Rasen an den Verein zu binden. Denn bald wird er - und nicht seine Mutter - entscheiden, ob er ins Auestadion oder in die Eishalle geht oder an keinen der Orte. Ich gehe davon aus, das ist kein Einzelfall. Neue dauerhafte Bindungen können wohl nur entstehen, wenn man sie zulässt. Und so wünsche ich Jörn Grosskopf auch eine längere Verweildauer als UW. We will see.
Stefan

Fiesel
Beiträge: 1290
Registriert: 7. Jul 2001, 02:00
Wohnort: Marburg

Re: Jörn Großkopf von Pauli II ist der neue Cheftrainer

Beitrag von Fiesel » 15. Jun 2013, 15:49

Viervierzwei hat geschrieben:... Bei der Option wird man ihm sicherlich entgegen gekommen sein, indem man die Messlatte nicht zu hoch gelegt hat. Alles andere macht keinen Sinn, wenn man sparen will, deshalb vielleicht auch die Geheimhaltung bezüglich der Option. Man wird aber trotzdem nicht drumrum kommen, gegenüber der Öffentlichkeit eine Zielsetzung für die neue Saison auszugeben, anhand der sich überprüfen lässt, ob der Trainer die sportlichen Ziele erreicht hat oder nicht.
Ich vermute das Gegenteil und gehe von Relegation oder Aufstieg als Zielvereinbarung aus. Dies will man so aber zum jetzigen Zeitpunkt nicht bekannt geben, da die Erwartungshaltung dann zu hoch wäre und um eine öffentliche Diskussion über diese Zielvereinbarung zu verhindern.

Klar ist ein 2-Jahresvertrag ein Risiko, aber das finanzielle Risiko sollte bei einen beinahe-Berufsanfänger wie Großkopf überschaubar sein.

Gonzo
Beiträge: 5422
Registriert: 17. Aug 2002, 02:00
Wohnort: /home/gonzo
Kontaktdaten:

Re: Jörn Großkopf von Pauli II ist der neue Cheftrainer

Beitrag von Gonzo » 15. Jun 2013, 16:49

Fiesel hat geschrieben:Ich vermute das Gegenteil und gehe von Relegation oder Aufstieg als Zielvereinbarung aus.
Das wäre sehr überzogen und auch angesichts des Sparplans und der Konkurrenz eine unrealistische Einschätzung Einschätzung.
Klar ist ein 2-Jahresvertrag ein Risiko, aber das finanzielle Risiko sollte bei einen beinahe-Berufsanfänger wie Großkopf überschaubar sein.
Auch hier solltest Du Dich nicht täuschen. Ich gehe übrigens nicht davon aus, dass MD an der Sache beteiligt war. Ich tippe auf einen anderen, der starken Bezug zur Region hat und in einem anderen Segment der Fußball Welt sehr erfolgreich tätig ist.

Ich denke, Großkopf ist eine gute Wahl. St Pauli ist kürzlich für seine gute Nachwuchsarbeit ausgezeichnet worden. Er weiß also, wie es geht. Ich hoffe, JG bringt einiges an Professionalität mit. Können wir gut gebrauchen. Ich hoffe auch, der Verein lässt ihn in Ruhe arbeiten, ohne ihm Abis oder Spieler vor die Nase zu setzen, die er nicht möchte. Viel Erfolg, Glück und Durchsetzungsvermögen, Jörn!

Der Schwimmlehrer
Beiträge: 3671
Registriert: 31. Mär 2003, 02:00
Wohnort: Titty Twister

Re: Jörn Großkopf von Pauli II ist der neue Cheftrainer

Beitrag von Der Schwimmlehrer » 15. Jun 2013, 16:58

Ich finde das verstärkte Heranführen von regionalen Nachwuchsspielern absolut sinnvoll und wichtig. Nicht nur aus Kostengründen. Der Mannschaft fehlt es an regionalen Konstanten. Zu viele Spieler kommen und gehen jedes Jahr. Da fehlt es an Bindung. Es fehlt an Spielern wie Bauer, Schöne, Drube, Kistner und wie sie nicht alle hießen. Leute auf dem Platz, dem der Verein nicht am ***** vorbei geht. So ein Gaede oder Mayer bleiben doch irgendwie immer fremd und blass. Wenn man da ein glückliches Händchen beweist, klappts auch wieder besser mit den Zuschauern.

Der neue Trainer macht vom menschlichen her auf jeden Fall schon mal einen erheblich besseren Eindruck als Wolf. Wünsche ihm viel Glück und Erfolg. :wink:
"Erfolg ersetzt alle Argumente". Kicks.

J.R.
Beiträge: 1860
Registriert: 4. Aug 2011, 19:11

Re: Jörn Großkopf von Pauli II ist der neue Cheftrainer

Beitrag von J.R. » 15. Jun 2013, 21:31

Der Schwimmlehrer hat geschrieben:Ich finde das verstärkte Heranführen von regionalen Nachwuchsspielern absolut sinnvoll und wichtig. Nicht nur aus Kostengründen. Der Mannschaft fehlt es an regionalen Konstanten. Zu viele Spieler kommen und gehen jedes Jahr. Da fehlt es an Bindung. Es fehlt an Spielern wie Bauer, Schöne, Drube, Kistner und wie sie nicht alle hießen. Leute auf dem Platz, dem der Verein nicht am ***** vorbei geht. So ein Gaede oder Mayer bleiben doch irgendwie immer fremd und blass. Wenn man da ein glückliches Händchen beweist, klappts auch wieder besser mit den Zuschauern.

Der neue Trainer macht vom menschlichen her auf jeden Fall schon mal einen erheblich besseren Eindruck als Wolf. Wünsche ihm viel Glück und Erfolg. :wink:
Wie gut kennst du J.G. oder auch U.W. das du dir ein Urteil über ihre menschlichen Qualitäten erlauben kannst ? Ich hatte bei UW nicht das Gefühl das da ein Defizit vorlag. Und ich kannte ihn ein bisschen.
BLOCK 36

Der Schwimmlehrer
Beiträge: 3671
Registriert: 31. Mär 2003, 02:00
Wohnort: Titty Twister

Re: Jörn Großkopf von Pauli II ist der neue Cheftrainer

Beitrag von Der Schwimmlehrer » 15. Jun 2013, 22:02

J.R. hat geschrieben:
Der Schwimmlehrer hat geschrieben:Ich finde das verstärkte Heranführen von regionalen Nachwuchsspielern absolut sinnvoll und wichtig. Nicht nur aus Kostengründen. Der Mannschaft fehlt es an regionalen Konstanten. Zu viele Spieler kommen und gehen jedes Jahr. Da fehlt es an Bindung. Es fehlt an Spielern wie Bauer, Schöne, Drube, Kistner und wie sie nicht alle hießen. Leute auf dem Platz, dem der Verein nicht am ***** vorbei geht. So ein Gaede oder Mayer bleiben doch irgendwie immer fremd und blass. Wenn man da ein glückliches Händchen beweist, klappts auch wieder besser mit den Zuschauern.

Der neue Trainer macht vom menschlichen her auf jeden Fall schon mal einen erheblich besseren Eindruck als Wolf. Wünsche ihm viel Glück und Erfolg. :wink:
Wie gut kennst du J.G. oder auch U.W. das du dir ein Urteil über ihre menschlichen Qualitäten erlauben kannst ? Ich hatte bei UW nicht das Gefühl das da ein Defizit vorlag. Und ich kannte ihn ein bisschen.
Was verstehst du an "macht einen besseren Eindruck" nicht? Wolf hat sich doch durch sein öffentliches Auftreten sein eigenes Image gemacht.
"Erfolg ersetzt alle Argumente". Kicks.

Antworten