Unsere Relegationsspiele gegen Holstein Kiel

Alles rund um die 1. Mannschaft der Löwen (Registrierung erforderlich)

Wer ist Dein Wunschgegner für den KSV in den Aufstiegsspielen?

1860 München U23
16
28%
KSV Holstein Kiel
25
43%
Havelse (theoretisch)
17
29%
 
Insgesamt abgegebene Stimmen: 58

Kasseler_Jung
Beiträge: 910
Registriert: 8. Mär 2010, 12:23
Wohnort: K-Town City

Re: Unsere Relegationsspiele gegen Holstein Kiel

Beitrag von Kasseler_Jung » 3. Jun 2013, 12:04

Erstmal ne Nacht drüber geschlafen... :(
Sicherlich ist Kiel verdienter Aufsteiger und ich habe auch den Fans auf dem Rückweg zum Aufstieg gratuliert, aber es ist trotzdem schade...

PROTEX... :evil: Kann man nur drüber lachen. Mit Sicherheit hat das NIX zu tun Mehr sage ich dazu nicht.

Das spiel von den Löwen war zwingend und Kämpferisch...eig alles, was so ein Spiel braucht. Von daher werfe ich den Löwen nix negatives vor. Es fehlt einfach an Kreativität. Gallus leider nicht der erhoffte Schlüsselspieler- nicht der BRAIN den wir hätten gebrauchen können. Das verschieben auf dem platz funktioniert noch nicht so einwandfrei...aber das sind Punkte, die sich ändern lassen.
Egal jetzt ists wie es ist. Ich freu mich schon auf den Pulk an Menschen die gegen Bananental IN DER SONDERBAHN nach Bananental feiern :lol: :lol:

Meine Güte, ein kleiner Tropfen Ironie wird wohl zu verkraften sein. Gestern war ein geiles Erlebnis mit 17.000 aber die Stimmung in der Nord war eine Schande :cry:

Ein Kieler Block brüllt ihr Team nach Vorne, unsere Kurve, voll bis oben hin, bekommt es nicht mal hin KSV zu brüllen....-,-
Das tat doch etwas weh, wie so ein lahmer Haufen!

Naja, alles in allem ein weniger schöner Fußball Sonntag, aber mal ein erlebnis. Jetzt heisst es kurz schütteln und wieder angreifen...

Befürworte die Meinung das VW mal die Tasche aufmachen könnte! Der Allofs sortiert jetzt da aus, und dann spart man an einer Ecke doch große Summen ein...

Wenn VW will, das der KSV künftig Höherklasig spielt darf er die kommenden Strukturen nicht so einfach hinnehmen und sollte auch im eigenen interesse versuchen das zu verhindern. Oder Joe geht mal zu K+S

Die Region ist Fußballbegeistert, das konnte man gestern ganz eindeutig sehen!!!!!

Uwo Wolf kann man verlängern, einige Spieler müssen neu kommen, einige gehen...

EIn Absolutes NO GO: Wer ist dieser Sicherheitssprecher???? :evil: :evil: :evil: :evil:

WER???

Diese Aussage: NEHMT EUCH RASE MIT...Ich glaube es wohl.... Hat der zufällig Valium geschnüffelt??? :evil: :evil:

-Fast eingepennt beim reden
-Anlage viel zu laut
-Rasen mitnhemen? Alter...hätten sie villeicht noch unsere Spieler mitnehmen können oder die Duschen, oder das VIP Raum Inventar... :evil:

sooo habe fertig...

Bis zum Saisonanfang!!

Löwen geben niemals auf!!!
"Bazinga"

Dick
Beiträge: 195
Registriert: 26. Apr 2009, 09:19
Wohnort: Kassel

Re: Unsere Relegationsspiele gegen Holstein Kiel

Beitrag von Dick » 3. Jun 2013, 12:07

@ eckart Lukarsch „... oder wir haben mal verdammt viel Glück!“

Nein, nein und nochmals nein!

Ich möchte aufgrund einer spielerischen Klasse aufsteigen und nicht mit Glück.
Glück hatten wir in dieser Saison reichlich; oder wie sonst muss man sich erklären, dass wir am Ende einen Vorsprung von 19 Punkte vor HOFF II und selbst vor Elversberg noch 5 Punkte hatten. Vor der Winterpause war dies nicht zwingend zu erwarten. Klar ist, dass dies eine besondere Art von Betrug am Publikum darstellt, interessiert aber den Veranstalter (DFB) nicht sonderlich. Die DFL braucht eine Spielwiese für den Nachwuchs und man lässt sie spielen. Damit betrügt man insbesondere die Traditionsvereine, da dort kein Nachwuchsspieler mehr heranreifen kann. Jeder talentierte 18 jährige versucht dort(U23) unter zu kommen, da dies als das bessere Sprungbrett erscheint. Wer es nicht schafft in die BL geht dann halt immer noch in die 2. o. 3. Liga. Wer das nicht packt landet in der RL, die Wundertüte aller Ligen. Also wird auch das spielerische Niveau dieser 4. Liga nicht besser, sondern der Abstand zur 3. Liga wird sich weiter vergrößern. Das Ganze kann man nur durchbrechen, in dem man auf Verbesserung des spielerischen einen besonderen Wert legt. Dazu das läuferische und wendige forcieren sowie die Beweglichkeit erhöhen. Ich begreifen nicht, dass wir Spieler in der Mannschaft haben, die „nur“ einen Fuß haben, das könnte man abstellen durch zusätzliches Üben. Dieser Weg könnte unglücklicher Weise auch über die Hessenliga führen, ich würde trotzdem zum KSV gehen, so denn besserer Fußball gespielt würde. Als Beispiel Alzenau, die waren balltechnisch sehr ansehnlich, kein Fehlpass Festival, haben bestimmt nicht mehr Finanzkraft wie wir, steigen ab, aber haben ein spielerisches Potenzial um sich zu konsolidieren und wieder aufzusteigen. Ob das Sinn macht ob des Umfeldes sei dahingestellt.
Wir treten seit mehr als einem halben Jahrzehnt auf der Stelle, mit mehr o. weniger Glück. Ich möchte mal aufsteigen in die 3.Liga weil wir es verdient bzw. erspielt haben und die Chance auf Klassenerhalt dort relativ sicher erscheint.

Kasseler_Jung
Beiträge: 910
Registriert: 8. Mär 2010, 12:23
Wohnort: K-Town City

Re: Unsere Relegationsspiele gegen Holstein Kiel

Beitrag von Kasseler_Jung » 3. Jun 2013, 12:18

Kasseler_Jung hat geschrieben:Erstmal ne Nacht drüber geschlafen... :(
Sicherlich ist Kiel verdienter Aufsteiger und ich habe auch den Fans auf dem Rückweg zum Aufstieg gratuliert, aber es ist trotzdem schade...

PROTEX... :evil: Kann man nur drüber lachen. Mit Sicherheit hat das NIX zu tun Mehr sage ich dazu nicht.

Das spiel von den Löwen war zwingend und Kämpferisch...eig alles, was so ein Spiel braucht. Von daher werfe ich den Löwen nix negatives vor. Es fehlt einfach an Kreativität. Gallus leider nicht der erhoffte Schlüsselspieler- nicht der BRAIN den wir hätten gebrauchen können. Das verschieben auf dem platz funktioniert noch nicht so einwandfrei...aber das sind Punkte, die sich ändern lassen.
Egal jetzt ists wie es ist. Ich freu mich schon auf den Pulk an Menschen die gegen Bananental IN DER SONDERBAHN nach Bananental feiern :lol: :lol:

Meine Güte, ein kleiner Tropfen Ironie wird wohl zu verkraften sein. Gestern war ein geiles Erlebnis mit 17.000 aber die Stimmung in der Nord war eine Schande :cry:

Ein Kieler Block brüllt ihr Team nach Vorne, unsere Kurve, voll bis oben hin, bekommt es nicht mal hin KSV zu brüllen....-,-
Das tat doch etwas weh, wie so ein lahmer Haufen!

Naja, alles in allem ein weniger schöner Fußball Sonntag, aber mal ein erlebnis. Jetzt heisst es kurz schütteln und wieder angreifen...

Befürworte die Meinung das VW mal die Tasche aufmachen könnte! Der Allofs sortiert jetzt da aus, und dann spart man an einer Ecke doch große Summen ein...

Wenn VW will, das der KSV künftig Höherklasig spielt darf er die kommenden Strukturen nicht so einfach hinnehmen und sollte auch im eigenen interesse versuchen das zu verhindern. Oder Joe geht mal zu K+S

Die Region ist Fußballbegeistert, das konnte man gestern ganz eindeutig sehen!!!!!

Uwo Wolf kann man verlängern, einige Spieler müssen neu kommen, einige gehen...

EIn Absolutes NO GO: Wer ist dieser Sicherheitssprecher???? :evil: :evil: :evil: :evil:

WER???

Diese Aussage: NEHMT EUCH RASEN MIT...Ich glaube es wohl.... Hat der zufällig Valium geschnüffelt??? :evil: :evil:

-Fast eingepennt beim reden
-Anlage viel zu laut
-Rasen mitnhemen? Alter...hätten sie villeicht noch unsere Spieler mitnehmen können oder die Duschen, oder das VIP Raum Inventar... :evil:

sooo habe fertig...

Bis zum Saisonanfang!!

Löwen geben niemals auf!!!
"Bazinga"

MRSAP
Beiträge: 1343
Registriert: 11. Apr 2010, 09:53

Re: Unsere Relegationsspiele gegen Holstein Kiel

Beitrag von MRSAP » 3. Jun 2013, 12:20

Nach einigen Frustbieren und einer Nacht schlaf:

Noch einmal Glückwünsche nach Kiel! Verdienter Aufsteiger. Unsere Jungs haben noch einmal alles gegeben hat halt nicht gereicht. Auch dank ans Publikum so muss das sein!

Perspektiven sehe ich nach allem gesprochenen für die nächste Zeit nicht, denke auch das Uwe Wolf uns verlassen wird das konnte man seinen Worten doch entnehmen. Denke wir müssen uns auf biederes Mittelmaß einstellen. Dies hat zur Folge: Weiterer Zuschauerrückgang im Gleichklang mit sinkenden Erlösen bei den Sponsorengeldern. Kann mich da einfach nur Wiederholen: Mit diesem Management ist nicht mehr drin.

fcl4ever
Beiträge: 12
Registriert: 16. Sep 2010, 11:19
Wohnort: Leipzig
Kontaktdaten:

Re: Unsere Relegationsspiele gegen Holstein Kiel

Beitrag von fcl4ever » 3. Jun 2013, 12:31

Leider hat es nicht gereicht, die Kieler, dass muss man einfach zugestehen, hatten mit dem 2:0 im Rücken, einfach ein zu leichtes Spiel und spätestens nach dem 1:2 war wohl Jedem klar, heute wird das nichts mehr. Wenn der Kopfball kurz vor der Pause rein gegangen wäre, wer weiß, wer weiß ...
Aber trotzdem, es war für Euch eine sehr gute Saison und nur dieser beschissene Modus hat Euch den Weg in Liga 3 verwehrt. Also drücke ich Euch die Daumen, dass die nächste Saison ähnlich erfolgreich wird und es dann vielleicht klappt.

Für uns Leipziger war es trotzdem ein schöner Ausflug, sogar mit einem leichten Sonnenbrand und zu Hause hat uns wieder der Regen in Empfang genommen.

Das mit dem Sicherheitssprecher war schon eine reife Leistung, erst stört er mitten im Spiel um etwas zu wiederholen, was schon gesagt wurde und auch bis nach Spielende hätte warten können und dann unternimmt man nichts, als die Kieler auf den Rasen rennen. Hier hätte das Spiel unterbrochen werden müssen, bis alle wieder in den Block gegangen wären. Das sich dann immer auch ein paar finden die provozieren ist vorhersehbar, genau so wie die Gegenreaktion.

Ganz persönlich finde ich noch die Reinigungsaktion auf der Nordkurve erwähnenswert, ich weiß zwar nicht, was da auf dem Banner stand, aber anscheinend kannte man seine Pappenheimer und dass es denen nicht ums Spiel ging, zeigte sich, dass diese dann gleich gänzlich verschwunden sind, nachdem das Banner eingeholt wurde. Respekt!

Also bis zum nächsten Besuch und wer es nicht lesen möchte einfach überlesen.
KSV und LOK in Freundschaft
„Tradition ist nicht das Halten der Asche, sondern das Weitergeben der Flamme.“ | Thomas Morus

Gonzo
Beiträge: 5422
Registriert: 17. Aug 2002, 02:00
Wohnort: /home/gonzo
Kontaktdaten:

Re: Unsere Relegationsspiele gegen Holstein Kiel

Beitrag von Gonzo » 3. Jun 2013, 12:33

Dick hat geschrieben:@ eckart Lukarsch „... oder wir haben mal verdammt viel Glück!“
Nein, nein und nochmals nein!
Sehe ich anders, Dick. Ich glaube, irgendwann dürfen auch wir mal etwas Glück haben. Ganz ohne wird es nicht gehen - schon gar nicht in den kommenden Saisons. 2006 hatten wir auch etwas Glück. Es war das letzte Mal überhaupt.
When the going gets weird, the weird turn pro. It never got weird enough for me.
Hunter S. Thompson
VIVA MADIBA! VIVA MANDELA!

Besso
Beiträge: 455
Registriert: 23. Mai 2002, 02:00
Wohnort: Niestetal

Re: Unsere Relegationsspiele gegen Holstein Kiel

Beitrag von Besso » 3. Jun 2013, 12:39

Dick hat geschrieben:@ eckart Lukarsch „... oder wir haben mal verdammt viel Glück!“

Wir treten seit mehr als einem halben Jahrzehnt auf der Stelle, mit mehr o. weniger Glück. Ich möchte mal aufsteigen in die 3.Liga weil wir es verdient bzw. erspielt haben und die Chance auf Klassenerhalt dort relativ sicher erscheint.
Nach den gezeigten Leistungen in den Relegationsspielen können wir im Endeffekt wirklich froh sein, nicht aufzusteigen. Gestern haben die Löwen alles, aber auch wirklich alles gegeben, aber man hatte das Gefühl, wenn die Störche wollen, können sie noch einen Gang hochschalten. Mehr ist aus dieser KSV-Mannschaft einfach nicht rauszuholen, da hat Uwe Wolf meines Erachtens eine super Arbeit gemacht.

Wenn man die Heimspiele der Rückrunde betrachtet, sah es spielerisch doch auch nicht besser aus. Selbst gegen Teams aus dem Tabellenkeller hat man sich schwer getan, ging oft in Führung und verlor dann wieder aus heiterem Himmel den Faden.

Die Fußballbegeisterung in Nordhessen ist da, dass hat man gestern gesehen. Aber wenn wir in der 3. Liga die ersten 3 Heimspiele nicht gewonnen hätten, wäre es wieder schnell vorbeigewesen mit der Euphorie. Für das Projekt 3. Liga müssten viele Dinge einfach noch besser laufen. Angefangen beim Management, über die Zuschauertreue bis hin zur Mannschaft.

Jetzt erstmal Sommerpause machen, alles sacken lassen und dann geht's wieder von vorn los in der neuen Saison. Wenn man sich die Namen der Vereine in unserer Regionalliga unter dem Aspekt "Tradition" mal anschaut, dann ist diese Liga im Vergleich zur 3. Liga doch gar nicht so schlecht aufgestellt. Und Vereine wie Mannheim, Worms, Trier, Homburg, Ulm, Koblenz haben wir alle hinter uns gelassen. Also, auch mal an das Positive denken, auch wenn es monentan schwerfällt :)

Heidelberger
Beiträge: 602
Registriert: 29. Okt 2010, 21:51
Wohnort: Hamburg

Re: Unsere Relegationsspiele gegen Holstein Kiel

Beitrag von Heidelberger » 3. Jun 2013, 12:51

Besso hat geschrieben:Wenn man sich die Namen der Vereine in unserer Regionalliga unter dem Aspekt "Tradition" mal anschaut, dann ist diese Liga im Vergleich zur 3. Liga doch gar nicht so schlecht aufgestellt. Und Vereine wie Mannheim, Worms, Trier, Homburg, Ulm, Koblenz haben wir alle hinter uns gelassen. Also, auch mal an das Positive denken, auch wenn es monentan schwerfällt :)
Sooo unattraktiv ist die Liga nicht, das stimmt. Man muss die Liga nicht schlechter reden als sie ist. Aber es sind schlichtweg unsere Chatten-Gene, die uns das Leben so schwer machen: Wir hadern lieber über Pfullendorf und Asbach und Hoffe II - so sind wir halt

Zwischendurch hatte ich mal damit geliebäugelt, euch einen Umzug in die RL Nord anzupreisen. Hätte ich ein paar Auswärtsspiele des KSV vor der Tür gehabt. Und Co-Support von Holstein-Fans wäre uns vllt auch gewiss gewesen. Aber solange ich nicht weiß, wo Rheden liegt fahre ich lieber nach Pfullendorf - den Weg dorthin kenne ich zumindest :lol: :lol:

Antworten