Unsere Relegationsspiele gegen Holstein Kiel
Re: Unsere Relegationsspiele gegen Holstein Kiel
Bin jetzt auch wieder daheim im Süden. Kein Wunder, dass das Spiel der 60er heute ausgefallen ist. Bei Abfahrt nach Kassel heute morgen hat es hier wie aus Eimern geschüttet. Und bei Wiederankunft am Abend immer noch.
Ein bisschen traurig bin ich schon, aber es war dennoch ein packendes und daher schönes Erlebnis im Auestadion heute. Die Löwen haben gut gespielt und noch besser gekämpft - die Niederlage heute war eigentlich nicht verdient. Kiel ist wegen des Hinspiels völlig zu Recht aufgestiegen, aber die Löwen haben für mich zumindest heute gezeigt, dass da kein Klassenunterschied bestand. Für ein Wunder muss man eben etwas mehr Glück haben. Das Kieler Führungstor fiel aus heiterem Himmel. Und da ist Rahn, der sonst ein Super-Spiel gemacht hat, unmittelbar nach der Trikotwechselaktion einfach nicht wach genug gewesen. Er war zu weit herausgerückt leider.
Die Kommentare auf HNA-Online lassen mich wieder verzweifeln. Was die Kommentatoren da wieder an Missgunst und schlechter Beobachtungsgabe von sich geben, ist nicht zum aushalten. Mit ist heute aufgefallen, dass viele der so oft kritisierten langen Bälle tatsächlich angekommen sind! Aber ein Bobo oder ein Schmeer schaffen es dann von den Außenpositionen zu selten, gefährlich in den Strafraum hineinzukommen. Bis zum 16er war das heute über weite Strecken sehr ordentlich, und besser als das, was die Kieler heute gezeigt haben - aber die durften natürlich auch anders spielen mit der Führung im Rücken.
Hammann, Rahn, Müller, Becker, Enno, Riske habe ich heute gut gesehen. Gallus nicht schlecht, aber im Zweikampf oft körperlich unterlegen. Ricky ist für mich heute recht unsichtbar gewesen. Bobo und Schmeer mit Licht und Schatten, aber letztlich zu wenig Durchschlagskraft. Hätte mir mehr Torschüsse gewünscht, nicht nur Flanken mit Versuch auf Kopfballspiel.
Es war eine gute Saison, die Löwen stehen so viel anders da als vor einem Jahr - und es ist unfair, das nicht anzuerkennen. Ich wünsche mir auch, dass die Mannschaft im Großen und Ganzen zusammen bleibt, denn so ein Stahlbad von zwei (verlorenen) Relegationsspielen kann beim nächsten Mal den entscheidenden Erfahrungs- und Willensvorsprung bedeuten. Bloß kein neuer Neuanfang. Daher würde es mich freuen, wenn Uwe Wolf bleibt und damit das entscheidende Signal zum Wiederangriff in der neuen Saison gibt. Den Sponsoren und gerade VW gehört grundsätzlich jeder nur mögliche Dank für das Sponsoring - aber wenn man die Schatulle noch ein klein wenig mehr öffnen könnte - wäre das gerade nach dieser Saison nicht der richtige Zeitpunkt?
Danke, Löwen. Schade, dass aus dem Traum nichts wurde, aber das ist keine Schande. Bitte in der nächsten Saison wieder angreifen!
Ein bisschen traurig bin ich schon, aber es war dennoch ein packendes und daher schönes Erlebnis im Auestadion heute. Die Löwen haben gut gespielt und noch besser gekämpft - die Niederlage heute war eigentlich nicht verdient. Kiel ist wegen des Hinspiels völlig zu Recht aufgestiegen, aber die Löwen haben für mich zumindest heute gezeigt, dass da kein Klassenunterschied bestand. Für ein Wunder muss man eben etwas mehr Glück haben. Das Kieler Führungstor fiel aus heiterem Himmel. Und da ist Rahn, der sonst ein Super-Spiel gemacht hat, unmittelbar nach der Trikotwechselaktion einfach nicht wach genug gewesen. Er war zu weit herausgerückt leider.
Die Kommentare auf HNA-Online lassen mich wieder verzweifeln. Was die Kommentatoren da wieder an Missgunst und schlechter Beobachtungsgabe von sich geben, ist nicht zum aushalten. Mit ist heute aufgefallen, dass viele der so oft kritisierten langen Bälle tatsächlich angekommen sind! Aber ein Bobo oder ein Schmeer schaffen es dann von den Außenpositionen zu selten, gefährlich in den Strafraum hineinzukommen. Bis zum 16er war das heute über weite Strecken sehr ordentlich, und besser als das, was die Kieler heute gezeigt haben - aber die durften natürlich auch anders spielen mit der Führung im Rücken.
Hammann, Rahn, Müller, Becker, Enno, Riske habe ich heute gut gesehen. Gallus nicht schlecht, aber im Zweikampf oft körperlich unterlegen. Ricky ist für mich heute recht unsichtbar gewesen. Bobo und Schmeer mit Licht und Schatten, aber letztlich zu wenig Durchschlagskraft. Hätte mir mehr Torschüsse gewünscht, nicht nur Flanken mit Versuch auf Kopfballspiel.
Es war eine gute Saison, die Löwen stehen so viel anders da als vor einem Jahr - und es ist unfair, das nicht anzuerkennen. Ich wünsche mir auch, dass die Mannschaft im Großen und Ganzen zusammen bleibt, denn so ein Stahlbad von zwei (verlorenen) Relegationsspielen kann beim nächsten Mal den entscheidenden Erfahrungs- und Willensvorsprung bedeuten. Bloß kein neuer Neuanfang. Daher würde es mich freuen, wenn Uwe Wolf bleibt und damit das entscheidende Signal zum Wiederangriff in der neuen Saison gibt. Den Sponsoren und gerade VW gehört grundsätzlich jeder nur mögliche Dank für das Sponsoring - aber wenn man die Schatulle noch ein klein wenig mehr öffnen könnte - wäre das gerade nach dieser Saison nicht der richtige Zeitpunkt?
Danke, Löwen. Schade, dass aus dem Traum nichts wurde, aber das ist keine Schande. Bitte in der nächsten Saison wieder angreifen!
Zuletzt geändert von andreasm am 2. Jun 2013, 23:44, insgesamt 1-mal geändert.
Re: Unsere Relegationsspiele gegen Holstein Kiel
Das wäre gut, um in ein oder zwei Jahren eine ausgereifte Mannschaft mit "Kieler Format" (spielerisch !) zu haben...Gyros-Paule hat geschrieben:Das war eine außergewöhnliche Saison, die für mich mit einem Freundschaftsspiel am Kaiserstuhl begann und nun mit vier Kieler Toren endete, von denen jedes ein Stich ins Herz war. Unsere Mannschaft hat viel erreicht und einige andere gute (Mannheim, Elversberg, Koblenz, Trier, Aspach, Hoffenheim...) hinter sich gelassen. Vielen Dank dafür, diese Jungs werden bei jedem KSV-Fan für immer einen festen Platz im leidgeprüften Fußballherzen haben. Es ist - es wäre - sehr traurig, wenn diese Mannschaft nun auseinanderginge. Was der Maßstab für Drittliga-Niveau ist, wissen wir jetzt. Wie bei eigen anderen hier stellt sich auch bei mir das Gefühl ein, dass Rose, Lassen und Co. keinen konsentierten Masterplan haben, jedenfalls keinen, in dem der Aufstieg in der Überschrift steht. Das ist nicht von vornherein verkehrt, vielleicht sogar vernünftig, und es hat auch nichts mit dem verschwörungstheoretischen Nichtaufsteigenwollen zutun. Aber aus dieser Regionalliga kommt man nicht beiläufig mal heraus, nächstes Jahr erst recht nicht. Ich hoffe, dass wir um den Stamm der Mannschaft herum noch ambitionierte Leute finden können. Jeder hat heute mal wieder einen Eindruck von unserem Zuschauerpotential bekommen. Jetzt ist erst mal Pause- zum Glück.

Tradition schießt keine Tore (Marco Bode)
Re: Unsere Relegationsspiele gegen Holstein Kiel
Das ist ein bisschen etwas dran.Der Schwimmlehrer hat geschrieben:So einfach ist das für mich. Ich gehe wieder hin, wenn ich von attraktivem Fußball lese und nicht von 1:0 Mauerfußball. Egal in welcher Liga.
Aber egal. Jetzt wurde der verein auf hohem regionalliga-niveau konsollidiert (4.liga!). Falls Wolf bleibt, wird er ab spiel 1 der saison 2013/14 mit sicherer abwehr _und_ gutem angriffsfußball liefern müssen. Falls beides gleichzeitig nicht geht, dann ist es wichtiger tore zu schießen, als die null zu halten.
Wennn man die null hält, wird man mit viel glück eventuell meister, aber man wird nie einen pokal (oder eine relegation) gewinnen.
Karl
Re: Unsere Relegationsspiele gegen Holstein Kiel
Das fand ich zum Schluss auch schade. Ich bin auch auf den Platz rauf und auf einmal gab es dann die Rangelei. Wer da angefangen hat, k.A. Fand es halt nur traurig, da ich echt einen sehr schönen Tag in Kassel und mit euch Kasslern hatte. Eine nette Stadt, tolle Fans, gute Gespräche, super Aussicht vom Herkules (eine herrliche Ruhe da oben, fast wie am MeerKidKut hat geschrieben:Naja, ich fand den Platzsturm okay, das hätten wir nicht anders gemacht. Es wurde dann allerdings ein wenig ruppig, schade, ich wäre sogar einfach mal zu den Kielern rübergekommen und hatte mal gratuliert, die Polizei wollte das aber nicht.

Drücke euch auf jeden Fall in Zukunft die Daumen und werde euren Weg weiter verfolgen. Bis nächstes Jahr. Hoffentlich dann in Liga 3
Re: Unsere Relegationsspiele gegen Holstein Kiel
Sehr leicht jetzt zu posten, aus unserer Sicht, aber ehrlich gemeint:
Das waren zwei tolle Duelle mit Eurem KSV, schade DFB daß so etwas überhaupt sein muß. Meister ist Meister nach 34 (?) Spieltagen, und hat aufzusteigen, fertig.
Euer Stadion ist super, das hat wohl sehr gute Zweitligaqualität. Sogar die Wurst im Brötchen
Wir haben uns sehr wohl gefühlt !
Das Sicherheitskonzept haben wir, sowohl der KSV als auch die KSV nicht verzapft. Einzelnen Idioten wurde dadurch eine Spielwiese geschaffen.
Ich wünsche Euch von blauweißrotem Herzen eine gute kommende Saison, wir werden es positiv verfolgen, und hoffen Euch dann in Liga 3 wiederzusehen.
Grüße aus Kiel
Das waren zwei tolle Duelle mit Eurem KSV, schade DFB daß so etwas überhaupt sein muß. Meister ist Meister nach 34 (?) Spieltagen, und hat aufzusteigen, fertig.
Euer Stadion ist super, das hat wohl sehr gute Zweitligaqualität. Sogar die Wurst im Brötchen

Wir haben uns sehr wohl gefühlt !
Das Sicherheitskonzept haben wir, sowohl der KSV als auch die KSV nicht verzapft. Einzelnen Idioten wurde dadurch eine Spielwiese geschaffen.
Ich wünsche Euch von blauweißrotem Herzen eine gute kommende Saison, wir werden es positiv verfolgen, und hoffen Euch dann in Liga 3 wiederzusehen.
Grüße aus Kiel
-
- Beiträge: 2
- Registriert: 3. Jun 2013, 00:06
Re: Unsere Relegationsspiele gegen Holstein Kiel
Zunächst mal Glückwunsch nach Kassel zu den klasse Fans
-der Support in Kiel war schon stark und jetzt im Auestadion so richtig
Gänsehautfeeling zu Anfang.
Und angesichts des Spielverlaufs genau wie der Einsatz eurer Mannschaft
immer noch stark:
Man hat auf den Rängen wie auf dem Rasen die längste Zeit des Spiels
nicht aufgesteckt. Respekt!
Ich wünsche euch, dass ihr darauf aufbaut. Vereine mit solchen Fans
haben immerhin jede Saison nen deutlichen Punktebonus gegenüber
vergleichbar starken anderen Teams, das ist nicht zu verachten.
Zum Spielverlauf wurde hier mMn schon allerlei Passendes geschrieben.
Aber was mir noch am Herzen liegt:
1.) Das Verhalten einiger weniger Idioten aus Kiel beschämt mich zutiefst
und -obwohl ich mit diesen sog. Fans wenig gemeinsam habe, möchte
ich mich bei euch an dieser Stelle für sie entschuldigen.
Es macht mich aber gleichzeitig wütend, wenn etwa ne handvoll +X
Leute es dann doch bei einigen Kasselern wie auch Livestream-Zuschauern
schaffen, den Ruf der anderen knapp 2000 friedfertigen und fairen Kieler zu
ramponieren.
2.) Ich bitte um Verständnis, dass wir nach Abpfiff (unser Sitzblock hat gewartet,
bis die Ordner Platz gemacht haben) einfach zu unsren Jungs und mit ihnen
feiern wollten. Das sollte nicht respektlos erscheinen. 99% der Kieler haben
Respekt vor dem Gegner.
Für mich bleiben aber insgesamt nebem dem Sportlichen die extrem gast-
freundlichen Kasseler in bester Erinnerung -da gab es einige nette Gespräche.
Hoffentlich sieht man sich wieder -auf Augenhöhe in höheren Gefilden!
P.S. Wir wissen genau, was Leiden eines Fussballfans heisst.
32 Jahre haben wir gewartet, um jetzt einen ersten Schritt in Richtung
"alter Zeiten" zu schaffen, soll heissen: Seit den Zweitligajahren war das einzige
"Highlight" für uns in 32 Jahren ein ganzes Jahr eingleisige 3. Liga vor 3 Jahren
-immer und immer wieder gab es Rückschläge wie letzte Saison am letzten
Spieltag bei WOB 2...
...aber nur wer so was so lange durchgemacht hat, wird die Freude über die
Rückkehr in höhere Ligen derart erleben können wie wir -Kieler oder Kasseler.
-der Support in Kiel war schon stark und jetzt im Auestadion so richtig
Gänsehautfeeling zu Anfang.
Und angesichts des Spielverlaufs genau wie der Einsatz eurer Mannschaft
immer noch stark:
Man hat auf den Rängen wie auf dem Rasen die längste Zeit des Spiels
nicht aufgesteckt. Respekt!
Ich wünsche euch, dass ihr darauf aufbaut. Vereine mit solchen Fans
haben immerhin jede Saison nen deutlichen Punktebonus gegenüber
vergleichbar starken anderen Teams, das ist nicht zu verachten.
Zum Spielverlauf wurde hier mMn schon allerlei Passendes geschrieben.
Aber was mir noch am Herzen liegt:
1.) Das Verhalten einiger weniger Idioten aus Kiel beschämt mich zutiefst
und -obwohl ich mit diesen sog. Fans wenig gemeinsam habe, möchte
ich mich bei euch an dieser Stelle für sie entschuldigen.
Es macht mich aber gleichzeitig wütend, wenn etwa ne handvoll +X
Leute es dann doch bei einigen Kasselern wie auch Livestream-Zuschauern
schaffen, den Ruf der anderen knapp 2000 friedfertigen und fairen Kieler zu
ramponieren.
2.) Ich bitte um Verständnis, dass wir nach Abpfiff (unser Sitzblock hat gewartet,
bis die Ordner Platz gemacht haben) einfach zu unsren Jungs und mit ihnen
feiern wollten. Das sollte nicht respektlos erscheinen. 99% der Kieler haben
Respekt vor dem Gegner.
Für mich bleiben aber insgesamt nebem dem Sportlichen die extrem gast-
freundlichen Kasseler in bester Erinnerung -da gab es einige nette Gespräche.
Hoffentlich sieht man sich wieder -auf Augenhöhe in höheren Gefilden!
P.S. Wir wissen genau, was Leiden eines Fussballfans heisst.
32 Jahre haben wir gewartet, um jetzt einen ersten Schritt in Richtung
"alter Zeiten" zu schaffen, soll heissen: Seit den Zweitligajahren war das einzige
"Highlight" für uns in 32 Jahren ein ganzes Jahr eingleisige 3. Liga vor 3 Jahren
-immer und immer wieder gab es Rückschläge wie letzte Saison am letzten
Spieltag bei WOB 2...
...aber nur wer so was so lange durchgemacht hat, wird die Freude über die
Rückkehr in höhere Ligen derart erleben können wie wir -Kieler oder Kasseler.
-
- Beiträge: 2
- Registriert: 3. Jun 2013, 00:06
Re: Unsere Relegationsspiele gegen Holstein Kiel
P.S.

Das frag ich mich in so einem Fall auch.Horch&Hampl hat geschrieben:Habt ihr kein eigenes Forum?treuer storch hat geschrieben:jaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaa 0-1 Heider jaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaa

-
- Beiträge: 4443
- Registriert: 6. Jul 2001, 02:00
- Wohnort: Kassel
- Kontaktdaten:
Re: Unsere Relegationsspiele gegen Holstein Kiel
So, eine Nacht drüber geschlafen und zu dem Ergebnis gekommen, dass es eine absolut unsinnige Regelung ist, dass der Meister nicht direkt aufsteigen darf. Die Regionalliga ist - meine ich - auch die einzige Liga wo das so ist. Mag sein, dass wir aktuell keinen guten Stand in Liga 3 hätten, aber immerhin hat du dann beispielsweise 36 Spiele Zeit die Klasse zu halten. Immerhin mindestens 36 Spiele in der Drittklassigkeit als Belohnung für eine Meistersaison zuvor. Jetzt ist alles im Endeffekt nichts wert. Wenn es ganz schlimm kommt, steigt Elversberg sogar als Zweiter auf.
Nutzt alles nichts, ich wollte das sich die Mannschaft nochmal gut verkauft und das hat sie. Das sah doch schon anders aus als am Mittwoch. Gute Atmosphäre, besonders bis zum 0:1. Hatte teilweise Gänsehaut. Die Mannschaft hat aus ihren Möglichkeiten das Beste gemacht, aber man sieht, ohne Sturm ist es schwierig.
Nächste Saison rechne ich stark mit Dickhaut an der Seite. Und einem Kader, der erneut eine Wundertüte sein dürfte. Fakt ist wohl, mit dem Aufstieg werden wir wohl lange Zeit nichts mehr zu tun haben. Außer das Wunder kommt mit Verspätung. Soll es ja auch geben.
Zu guter Letzt Glückwunsch an Kiel, insgesamt verdient aufgestiegen. Schade, dass am Ende einige wenige provozieren mussten. Aber ich bin mir sicher, andersherum wäre es nicht anders gewesen.
RWG Axel
Nutzt alles nichts, ich wollte das sich die Mannschaft nochmal gut verkauft und das hat sie. Das sah doch schon anders aus als am Mittwoch. Gute Atmosphäre, besonders bis zum 0:1. Hatte teilweise Gänsehaut. Die Mannschaft hat aus ihren Möglichkeiten das Beste gemacht, aber man sieht, ohne Sturm ist es schwierig.
Nächste Saison rechne ich stark mit Dickhaut an der Seite. Und einem Kader, der erneut eine Wundertüte sein dürfte. Fakt ist wohl, mit dem Aufstieg werden wir wohl lange Zeit nichts mehr zu tun haben. Außer das Wunder kommt mit Verspätung. Soll es ja auch geben.

Zu guter Letzt Glückwunsch an Kiel, insgesamt verdient aufgestiegen. Schade, dass am Ende einige wenige provozieren mussten. Aber ich bin mir sicher, andersherum wäre es nicht anders gewesen.
RWG Axel
Unsere Zeit wird kommen!