Unsere Relegationsspiele gegen Holstein Kiel
Re: Unsere Relegationsspiele gegen Holstein Kiel
Es ist gut zu lesen, dass hier noch viele an die Restchance glauben. Doch sollten wir uns nicht noch zusätzlichen Druck aussetzen, indem wir an eine frühe Führung appellieren. Klar, eine Führung wäre sehr hilfreich, aber ein Spiel kann auch noch z.B. in der 89. oder 90. Minuten mit zwei Toren Unterschied gewonnen oder eine Verlängerung erreicht werden. Alles schon dagewesen! Wichtig ist, das die Mannschaft offensichtlich laut HNA begriffen hat, dass sie am Sonntag mehr tun muss, als das gestern der Fall war. Ich hatte es heute bereits als eine wichtige Voraussetzung mit dem Begriff "Physis" beschrieben, was für mich u.a. Körpersprache, Zweikampfstärke und absolute Laufbereitschaft umfasst. Ich vergaß noch die Entschiedenheit, nämlich: ich will das hier drehen!
Re: Unsere Relegationsspiele gegen Holstein Kiel
Wichtig ist, das die Mannschaft offensichtlich laut HNA begriffen hat, dass sie am Sonntag mehr tun muss, als das gestern der Fall war.
wahnsinnserkenntnis!
man kann es kaum in worte fassen, was da alles passieren müsste, damit es dann passiert
we will see ...
wahnsinnserkenntnis!
man kann es kaum in worte fassen, was da alles passieren müsste, damit es dann passiert

we will see ...
winners are symply willing to do what loosers won't!
Re: Unsere Relegationsspiele gegen Holstein Kiel
Lieber NullEins,
ich beschränke mich auf das, was ich persönlich für möglich halte. Die Eigenschaften, die ich fordere, besitzt die Truppe um Wolf. Die spielerische Eleganz gepaart mit Toren am Fließband, das ist nicht unsere Stärke, leider... dann würden wir auch nicht Liga 4 spielen!
Gruß
Sunny_KSV
ich beschränke mich auf das, was ich persönlich für möglich halte. Die Eigenschaften, die ich fordere, besitzt die Truppe um Wolf. Die spielerische Eleganz gepaart mit Toren am Fließband, das ist nicht unsere Stärke, leider... dann würden wir auch nicht Liga 4 spielen!
Gruß
Sunny_KSV
-
- Beiträge: 1
- Registriert: 30. Mai 2013, 21:45
Re: Unsere Relegationsspiele gegen Holstein Kiel
So ca. ja...wobei für die erste Herren ca. 2 Mio ausgegeben werden...und die restlichen 1,5 - 2Mio in die Jugendarbeit gesteckt wird.MRSAP hat geschrieben:Wie hoch ist offiziell Euer Etat? Müssten so um die 3.5 Mio bis 4 Mio sein. Lieg ich da richtig?Ola hat geschrieben:Und Du bist Dir sicher, dass Du in Kiel warst.... ?Reiherwälder hat geschrieben:Ich war gestern abend noch in Kiel unterwegs (Brauhaus, Promenade, Bergstraße usw.) und was ich so mitbekommen habe, laufen da schon die ersten Vorbereitungen für die Aufstiegsparty. Es wird schon gemutmaßt, wie viel Liter Freibier es wohl am Sonntagabend geben wird. Oder anders gesagt: Die rechnen nach dieser Vorstellung nicht mehr im Geringsten mit uns. Wobei ich den Eindruck hatte, dass "die" KSV in Kiel wirklich nur das Stiefkind ist. Des Kielers Lieblingskind ist und bleibt der THW. Und wenn die mal nicht spielen, fährt man natürlich zum HSV. In den Kneipen hängen mehr Rauten als sonst was. So erklärt sich dann auch der eher übersichtliche Zuschauerschnitt. Eine Fussballstadt ist das jedenfalls nicht. Das Euphorie-Potential unterhalb des Herkules ist wesentlich höher als an der rauen Küste.
Sorry, aber was bitte ist das für ein Blödsinn, der hier geschrieben wird ??
Kiel ist – wie Kassel – keine Großstadt, beheimatet jedoch den stärksten Handballverein der Welt (10.500 Zuschauer im Schnitt), muss sich seit zig Jahren mit einer der erfolgreichsten Football-Mannschaften in Deutschland das Stadion teilen, richtet alljährlich die größte Segelveranstaltung der Welt aus, liegt 90 Kilometer vom in Norddeutschland beliebten HSV entfernt und schafft es in der vierten Liga trotzdem auf einen achtbaren Schnitt von über 3.700 Zuschauern. Ich galube, das liegt über dem Schnitt des KSV Hessen Kassel.
Und wieso schreibt hier irgendjemand "Hoffenheim des Nordens" ? Holstein Kiel liegt von den sechs Aufstiegsanwärtern im Marktwert gerade mal an vierter Stelle, unser Etat für die erste Mannschaft fällt sogar noch um einiges geringer aus. Denn bekanntermaßen wird in Kiel ein Großteil des Etats in eines der besten Nachwuchsleistungszentren in Deutschland und somit in die Jugend investiert (unsere A-, B- und C-Jugend spielt in der jeweilig höchsten deutschen Spielklasse eine nicht unerhebliche Rolle), diverse Spieler aus dem aktuellen Kader kommen aus dem eigenen Nachwuchs und unser Trainer ist ein echtes Kieler Urgestein.
Vom "Hoffenheim des Nordens" zu sprechen ist wirklich grober Unfug.
Holstein hat vor ein paar Jahren ein Jugend-/Ausbildungszentrum in Kiel geschaffen was man noch nicht mal bei den Raute Trägern sieht.
http://holstein-kiel.de/bildergalerie-30.html
Ich denke am Sonntag wird man von Hessen Kassel ein ganz anderes Spiel sehen als das Spiel von gestern hier in Kiel. Ein 3:0 wäre sicherlich verdient gewesen und somit zu 90% auch der Aufstieg...aber da es nur beim 2:0 geblieben ist, wird Kassel denk ich mal alles in die Waagschale legen und versuchen das Ruder noch irgendwie herum zu reißen. Hoffe nur das Holstein nicht so ein schlechten Tag erwischt wie eure Mannschaft gestern.
Ich freue mich auf Sonntag!
Bis dahin grüße aus dem Norden!
Re: Unsere Relegationsspiele gegen Holstein Kiel
Moin aus Kiel,
nochmals Kompliment an die Fans aus Kassel, schön zu wissen daß es im Fußball auch so geht.
Was mich interessiert ist, wie bei Euch in Kassel die Interessenverteilung ist, denn Ihr habt ja auch die Huskies und die MT Melsungen. Ist Hessen Kassel trotzdem die Nr. 1 ?
Wir haben ja entsprechend mit dem Handball und Football zu tun.
nochmals Kompliment an die Fans aus Kassel, schön zu wissen daß es im Fußball auch so geht.
Was mich interessiert ist, wie bei Euch in Kassel die Interessenverteilung ist, denn Ihr habt ja auch die Huskies und die MT Melsungen. Ist Hessen Kassel trotzdem die Nr. 1 ?
Wir haben ja entsprechend mit dem Handball und Football zu tun.
-
- Beiträge: 162
- Registriert: 24. Aug 2008, 13:15
Re: Unsere Relegationsspiele gegen Holstein Kiel
Scena Chassalla 913 hat geschrieben:Tja, Freunde. Wir hatten die Idee für einen gemeinsamen Marsch bereits vor dem Auswärtsspiel in Kiel.
Das Ergebnis, vor allem die Art und Weise der 0-2 Niederlage am gestrigen Tage war für uns alle ein Schock und erst einmal das vorzeitige Aufwachen aus einem Traum.
Klar ist, es wird jetzt sehr, sehr schwer. Wahnsinnig schwer sogar.
Aber: am Sonntag sind wir zu zwölft !
Hätte uns am Saisonbeginn oder sogar nach der bitteren 0-3 Niederlage gegen die SG Sonnenhof jemand erzählt, dass wir im letzten Heimspiel der Saison vor ausverkauftem Haus noch immer eine Chance auf den Aufstieg haben - die meisten hätten ihn für verrückt erklärt.
Doch genau diese Chance besteht, möge sie auch noch so klein sein.
Das Auestadion wird am Sonntag womöglich ausverkauft sein. Jeder, der 2006 dabei war weiß, dass man ein Wunder auch erzwingen kann. Mit einem Mann mehr auf dem Feld, uns allen!
Bringt alle (vor allem alte, aus großen Zeiten) Zaunfahnen, Schals und Fähnchen mit. Lasst uns das Stadion noch einmal in rot-weiß erstrahlen. Der Tag gehört uns und die Mannschaft hat es verdient noch einmal 90 / 120 Minuten oder auch länger zu spüren, dass es sich lohnt für diesen Verein und seine Fans Gras zu fressen und sich zu zerreißen um einen Traum doch noch wahr werden zu lassen.
11 Uhr: Treffpunkt Rathaus. Im Anschluss marschieren wir gemeinsam zum Stadion!
Gemeinsam das Wunder erzwingen!
Nordhessen steht zum KSV!
Re: Unsere Relegationsspiele gegen Holstein Kiel
Die Sache ist ganz einfach. In so einem Aufstiegsduell zieht sich immer eine Mannschaft die Bleiwesten an. Im Hinspiel war es Kassel. Jetzt ist die Situation eine andere. Kiel hat den Aufstieg eigentlich schon sicher und kann nur noch verlieren. Kassel hat dagegen überhaupt nichts mehr zu verlieren und kann nach einem 0:2 noch zur Legende werden.
Ich kann ihn hier schon brüllen hören: Brat mir einer nen Storch!
Auf geht´s zum großen Fressen im Auestadion! Kämpfen und siegen!
Ich kann ihn hier schon brüllen hören: Brat mir einer nen Storch!
Auf geht´s zum großen Fressen im Auestadion! Kämpfen und siegen!
Re: Unsere Relegationsspiele gegen Holstein Kiel
Na klar sind wir die Nummer 1 in Kassel, bald mit dem größten Parkhaus direkt am AuestadionHrubesch hat geschrieben:Moin aus Kiel,
nochmals Kompliment an die Fans aus Kassel, schön zu wissen daß es im Fußball auch so geht.
Was mich interessiert ist, wie bei Euch in Kassel die Interessenverteilung ist, denn Ihr habt ja auch die Huskies und die MT Melsungen. Ist Hessen Kassel trotzdem die Nr. 1 ?
Wir haben ja entsprechend mit dem Handball und Football zu tun.

Wer die Wahrheit sagt, braucht ein verdammt schnelles Pferd