Unsere Relegationsspiele gegen Holstein Kiel

Alles rund um die 1. Mannschaft der Löwen (Registrierung erforderlich)

Wer ist Dein Wunschgegner für den KSV in den Aufstiegsspielen?

1860 München U23
16
28%
KSV Holstein Kiel
25
43%
Havelse (theoretisch)
17
29%
 
Insgesamt abgegebene Stimmen: 58

EliteUlli
Beiträge: 26
Registriert: 14. Mai 2013, 18:12
Wohnort: Schwedeneck bei Kiel

Re: Unsere Relegationsspiele gegen Holstein Kiel

Beitrag von EliteUlli » 30. Mai 2013, 15:09

Schnurz hat geschrieben: [...]
Der Hoppenheim 2.0-Vergleich ist Dreck, er passt nicht! Fußballerischer Erfolg geht heute nur - auch wenn es schwerfällt, das zu akzeptieren - mit einem finanziellen Investment.[...]
So sieht es aus.
[...] Wenn sich dann jemand dazu entschließt und einen alten Traditionsverein - den Meister von 1912 - wach küssen möchte, dann ist das absolut legitim, sogar großartig.[...]
schnurz
Das "wach küssen" passt nicht ganz. Man sollte eher sagen, dass das Kind Holstein bei der Geburt im Jahre 1900 schon geliebt wurde.

wen´s interessiert:
http://de.wikipedia.org/wiki/Bartels-Langness
daraus:
Die Bartels-Langness Handelsgesellschaft mbH & Co. KG, kurz auch Bela, ist ein deutsches Großhandelsunternehmen mit Hauptsitz in Kiel, dem auch andere Großhandels- und Einzelhandelsunternehmen angehören. Das Unternehmen zählt mit etwa 3,1 Milliarden Euro Jahresumsatz (2010) zu den 13 größten Lebensmittelhändlern (Stand 2010)[1] und den letzten großen Mittelständlern der Branche in Deutschland. Das Unternehmen hat im Jahr 2008 etwa 10.000 Mitarbeiter und ist Mitglied im Markant-Verbund.

Kieler 1978
Beiträge: 6
Registriert: 27. Mai 2013, 13:33

Re: Unsere Relegationsspiele gegen Holstein Kiel

Beitrag von Kieler 1978 » 30. Mai 2013, 15:31

pedzouille hat geschrieben:
Bhaalsenkeks hat geschrieben:Leider bin ich immernoch der Meinung das der Verein nicht aufsteigen will...
woran liegt das? finanzielle Perspektivlosigkeit oder Angst vor dem Wiederabstieg und Existenzängste?
kann mir das mal einer erklären?

Kiel gilt als Hoffenheim 2.0.
Blödsinn!
Die Zeiten wo Kiel einen 5-6 Mio. Etat, Ex Bundesligaspieler und einen Bundesligatrainer wie Falko Götz hatte sind lange vorbei.

Kiels Etat wurde nach dem 3.Ligaabstieg deutlich reduziert, bis auf ein paar 2.Ligaspieler(Sykora, Schied) kommt das Gros der Spieler aus dem Nachwuchs und der 4.Liga.
Kiels Trainer hat vorher die U19 und die zweite Mannschaft trainiert,auch hier wurde eine kostengünstigere Variante gewählt.
Wie man da von Hoffenheim 2.0 reden kann ist mir unerklärlich.
Selbst die beiden Hauptsposoren sind dem Verein, schon seit Jahrzehnten treu geblieben.

Axel Feder
Beiträge: 4446
Registriert: 6. Jul 2001, 02:00
Wohnort: Kassel
Kontaktdaten:

Re: Unsere Relegationsspiele gegen Holstein Kiel

Beitrag von Axel Feder » 30. Mai 2013, 16:00

@Kieler

Nun hängt euch doch nicht an Einzelmeinungen auf, sonst müsste ich mich auch aufregen das ein Einzelner(!) von euch nach dem Spiel ein freudiges "4. Liga, Kassel ist dabei" angestimmt hat.

@Schwimmlehrer

Ich würde mir eher mal mehr Offenheit von allen wünschen, was die Führung und (neuen) Zielen angeht. Das System Rose stößt an seine Grenzen, frischen Leuten von Außen wird keine Chance gegeben. Hat beispielsweise Lepore wirklich so miese Arbeit abgeliefert? Man muss einfach die Frage stellen, warum es finanziell so mau aussieht und warum die neu aquirierten Sponsorengelder gerade mal ausreichen die Inflation auszugleichen (Achtung, bewusste Übertreibung ;) ).
Unsere Zeit wird kommen!

marinho
Beiträge: 7517
Registriert: 17. Jul 2008, 17:51
Wohnort: Hallershusen

Re: Unsere Relegationsspiele gegen Holstein Kiel

Beitrag von marinho » 30. Mai 2013, 16:02

Der Schwimmlehrer hat geschrieben:Egal wie das am Sonntag ausgeht... ich wünsche mir für die nächste Saison attraktiven Fußball und mal nen echten Stürmer mit ner ordentlichen Quote. Seit dem Abgang von Bauer ist das eine Dauerbaustelle. Wie man mit diesem unattraktiven Antifußball auch noch Meister werden konnte spricht Bände. In einer anderen Gruppe wären wir vermutlich Mittelmaß gewesen. Vor voller Heimkulisse hat der KSV noch nie was gerissen. Wäre mal ein guter Zeitpunkt mit dieser Tradition zu brechen. Werds mir nur am PC ansehen.

Selbst schuld ! Was ist denn das für eine Einstellung ? Am Sonntag ist 100 %ige Unterstützung im Stadion angesagt !
Tradition schießt keine Tore (Marco Bode)

Ola
Beiträge: 2
Registriert: 30. Mai 2013, 15:55

Re: Unsere Relegationsspiele gegen Holstein Kiel

Beitrag von Ola » 30. Mai 2013, 16:06

Reiherwälder hat geschrieben:Ich war gestern abend noch in Kiel unterwegs (Brauhaus, Promenade, Bergstraße usw.) und was ich so mitbekommen habe, laufen da schon die ersten Vorbereitungen für die Aufstiegsparty. Es wird schon gemutmaßt, wie viel Liter Freibier es wohl am Sonntagabend geben wird. Oder anders gesagt: Die rechnen nach dieser Vorstellung nicht mehr im Geringsten mit uns. Wobei ich den Eindruck hatte, dass "die" KSV in Kiel wirklich nur das Stiefkind ist. Des Kielers Lieblingskind ist und bleibt der THW. Und wenn die mal nicht spielen, fährt man natürlich zum HSV. In den Kneipen hängen mehr Rauten als sonst was. So erklärt sich dann auch der eher übersichtliche Zuschauerschnitt. Eine Fussballstadt ist das jedenfalls nicht. Das Euphorie-Potential unterhalb des Herkules ist wesentlich höher als an der rauen Küste.
Selten so einen Käse gelesen. Bist Du Dir wirklich sicher, dass Du gestern in Kiel warst ?

Bernd RWS 82
Beiträge: 8622
Registriert: 3. Apr 2003, 02:00
Wohnort: KS-34119 oder Nordkurve Auestadion Block 30❤

Re: Unsere Relegationsspiele gegen Holstein Kiel

Beitrag von Bernd RWS 82 » 30. Mai 2013, 16:19

Vielleucht das letzte fest seit langen oder eine feier die kassel noch nie erlebt hat und das schaut man sich am pc an??? Ich muss ja auch nicht ales verstehen....... :roll:
"You´ll never walk alone KSV Hessen Kassel" Seit dem 6.10.1974 bis zum Tod !
"Man kann sich eine neue Freundin suchen, aber keinen neuen Verein !"(Campino)

Fiesel
Beiträge: 1290
Registriert: 7. Jul 2001, 02:00
Wohnort: Marburg

Re: Unsere Relegationsspiele gegen Holstein Kiel

Beitrag von Fiesel » 30. Mai 2013, 16:23

Axel Feder hat geschrieben: ... Das System Rose stößt an seine Grenzen, frischen Leuten von Außen wird keine Chance gegeben. Hat beispielsweise Lepore wirklich so miese Arbeit abgeliefert? ...
Unglückliches Beispiel, nicht nur weil die Frage für mich alleine durch die Tatsache beantwortet ist, dass er als damaliger Vorstandsvorsitzender bei dem Skandal um Bauer einfach abgetaucht ist. Sondern auch, weil er als Geschäftsführer fest angestellt war und Rose ehrenamtlich tätig ist.

An sich glaube ich auch, dass neue Kräfte dem KSV gut tun würden. Aber wo sind denn die Freiwilligen, die bereit sind sich ehrenamtlich so stark zu engagieren. Dass die nicht da sind, kann man nicht Jens Rose anlasten. Er hatte sich schon zurückgezogen. Die Folge war, dass der KSV in ein Chaos gestürzt ist und im Endeffekt keiner da war, der den Verein geführt hat.
Wenn man Geld hätte, könnte man nochmal jemanden mit Fachverstand einstellen, aber Macht hätte der auch nicht, da ja in der neuen Saztung festgeschrieben wurde, dass die Gremienposten im Verein nur mit Ehrenamtlichen besetzt werden dürfen. Was meiner Meinung nach ein großer Fehler ist und vermutlich eine Überreaktion auf das Lepore-Debakel ist.

Der Schwimmlehrer
Beiträge: 3671
Registriert: 31. Mär 2003, 02:00
Wohnort: Titty Twister

Re: Unsere Relegationsspiele gegen Holstein Kiel

Beitrag von Der Schwimmlehrer » 30. Mai 2013, 16:36

Bernd RWS 82 hat geschrieben:Vielleucht das letzte fest seit langen oder eine feier die kassel noch nie erlebt hat und das schaut man sich am pc an??? Ich muss ja auch nicht ales verstehen....... :roll:
Ich bin ja nun seit einer gefühlten Ewigkeit dem KSV hinterhergelaufen. Meine Prioritäten haben sich verschoben und mir fehlt die Bindung zur aktuellen Mannschaft. Habe diese Saison nur ein Spiel gesehen. Und das auch nur weil ich die Karte geschenkt bekommen habe. Wir haben 2:0 gewonnen und das Spiel war grottig. Da wurde mir wieder klar, warum ich mir diese Zeitverschwendung nicht mehr antue. Der Verein hat für mich nach der Bauer Geschichte und anderen Vorfällen an Identität verloren. Wolf zelebriert Antifußball und ist ansonsten ein Elefant im Porzellanladen. Ich hasse diese Abwertungen bezüglich den "Eventies". Dennoch will ich nicht dazu gehören und bleibe somit auch diesem Spiel fern. So einfach ist das für mich. Ich gehe wieder hin, wenn ich von attraktivem Fußball lese und nicht von 1:0 Mauerfußball. Egal in welcher Liga.
"Erfolg ersetzt alle Argumente". Kicks.

Antworten