Unsere Relegationsspiele gegen Holstein Kiel
Re: Unsere Relegationsspiele gegen Holstein Kiel
Die RL Nord ist für mich als Wilhelmshavener meine "natürliche" Heimat Meine Einschätungen vor den Aufstiegsspielen decken sich teilweise mit denen von anderen Usern, teilweise sehe ich gewisse Dinge anders.
Holstein Kiel - SV Wilhelmshaven 0:2 und SV Wilhelmshaven - Holstein Kiel 0:0.
Der SVW hatte das Hinspiel in Kiel aus einer massierten Abwehr mit Kontern und Standards bestritten. Beide Tore fielen durch Defensivspieler. Das Spiel war nach einer ugten Stunde entschieden. Beim Rückspiel im Jadestadion hat der SVW rein defensiv gespielt, also fast ohne offensive Entlastung. Normalerweise geht das schief, aber es zeigt Kiels Schwäche gegen defensiv gut agierende Mannschaften. Das spricht tatsächlich für unseren KSV Hessen Kassel.
Kiels angeblich schwache Rückrunde?
Das ist falsch. Kiel hat in der Rückrunde sogar einen Tacken mehr Punkte als in der Hinrunce geholt. Havelse war im der Rückrunde teilweise überragend, aber in der Endphase war auch Kiel da wieder besser und am Ende eigentlich beste Rückrundenmannschaft, wenn man alle gespielten Spiele betrachtet. Also Kiel ist alles, nur nicht formschwach. Es ist lediglich bei seinen Ergebnissen effektiver geworden, während es in der Hinrunde mehr Kantersiege gab.
Sind die Spitzenvereine der RL Südwest schwach, weil sie vergleichsweise wenig Punkte holten?
Jein. Die RL Südwest ist mit Sicherheit besser besetzt als die RL Nord, die zur Hälfte mit Oberligamannschaften aufgefüllt ´wurde, während in der RL Südwest die Vereine aus Bayern durch Vereine aus dem Verband Südwest ersetzt wurden. Das nahm sich sportlich dieses Jahr nichts. Von daher ist klar, dass Kiel mehr Punkte als Kassel holte, die bessere Tordifferenz hatte und mehr Tore schoss. Das entspricht der Logik, sagt nichts darüber aus, ob Kiel im direkten Duell bessere Karten hätte. Kiuel hat aber vermutlich tatsächlich die bessere Offensive, Kassel die besssere Defensive.
Saisonverlauf bei Kiel und Kassel?
Beide hatten je zwei Tiefs und wahrscheinlich auch ungefähr zur gleichen Zeit, nämlich Mitte der Hinrunde und nach der Winterpause. Beide sind aber immer stark zuurückgekommen und zeigten dabei eine gute Mentalität. Kiel musste zudem den Schock am grünen Tisch verdauen und schlug Havelse trotzdem knapp Überhaaupt tat sich Kiel mit Mannschaften aus der zweiten Tabellenhälfte eher schwerer, gegen Spitzenmannschaften wurde gut gepunktet. Das könnte ein leichter Vorteil für Kiel sein. Kassel sollte nicht mit offenem Visier kämpfen, sondern seine Stärken aus einer defensiveren Grundordnung heraus ausspielen mit Nadelstichen nach vorne, eben wie Wilhelmshaven, nur mit mehr Offensiv-Power.
Wie schätze ich die Chancen ein?
50:50. Aber ich glaube nicht, dass Kassel eine Niederlage in Kiel daheim noch umbiegen könnte. Da muss schon auswärts ein Sieg oder z. B. ein 1:1 her. Vom Spieler-Etat und vom Kader her müsste Kiel eigentlich deutlicher Favorit sein, aber Kassels mannschaftliche und defensive Geschlossenheit ist in solchen Spielen nicht zu verachten. Bei der Enge entscheiden wahrscheinlich Nerven und Effektivität.
Holstein Kiel - SV Wilhelmshaven 0:2 und SV Wilhelmshaven - Holstein Kiel 0:0.
Der SVW hatte das Hinspiel in Kiel aus einer massierten Abwehr mit Kontern und Standards bestritten. Beide Tore fielen durch Defensivspieler. Das Spiel war nach einer ugten Stunde entschieden. Beim Rückspiel im Jadestadion hat der SVW rein defensiv gespielt, also fast ohne offensive Entlastung. Normalerweise geht das schief, aber es zeigt Kiels Schwäche gegen defensiv gut agierende Mannschaften. Das spricht tatsächlich für unseren KSV Hessen Kassel.
Kiels angeblich schwache Rückrunde?
Das ist falsch. Kiel hat in der Rückrunde sogar einen Tacken mehr Punkte als in der Hinrunce geholt. Havelse war im der Rückrunde teilweise überragend, aber in der Endphase war auch Kiel da wieder besser und am Ende eigentlich beste Rückrundenmannschaft, wenn man alle gespielten Spiele betrachtet. Also Kiel ist alles, nur nicht formschwach. Es ist lediglich bei seinen Ergebnissen effektiver geworden, während es in der Hinrunde mehr Kantersiege gab.
Sind die Spitzenvereine der RL Südwest schwach, weil sie vergleichsweise wenig Punkte holten?
Jein. Die RL Südwest ist mit Sicherheit besser besetzt als die RL Nord, die zur Hälfte mit Oberligamannschaften aufgefüllt ´wurde, während in der RL Südwest die Vereine aus Bayern durch Vereine aus dem Verband Südwest ersetzt wurden. Das nahm sich sportlich dieses Jahr nichts. Von daher ist klar, dass Kiel mehr Punkte als Kassel holte, die bessere Tordifferenz hatte und mehr Tore schoss. Das entspricht der Logik, sagt nichts darüber aus, ob Kiel im direkten Duell bessere Karten hätte. Kiuel hat aber vermutlich tatsächlich die bessere Offensive, Kassel die besssere Defensive.
Saisonverlauf bei Kiel und Kassel?
Beide hatten je zwei Tiefs und wahrscheinlich auch ungefähr zur gleichen Zeit, nämlich Mitte der Hinrunde und nach der Winterpause. Beide sind aber immer stark zuurückgekommen und zeigten dabei eine gute Mentalität. Kiel musste zudem den Schock am grünen Tisch verdauen und schlug Havelse trotzdem knapp Überhaaupt tat sich Kiel mit Mannschaften aus der zweiten Tabellenhälfte eher schwerer, gegen Spitzenmannschaften wurde gut gepunktet. Das könnte ein leichter Vorteil für Kiel sein. Kassel sollte nicht mit offenem Visier kämpfen, sondern seine Stärken aus einer defensiveren Grundordnung heraus ausspielen mit Nadelstichen nach vorne, eben wie Wilhelmshaven, nur mit mehr Offensiv-Power.
Wie schätze ich die Chancen ein?
50:50. Aber ich glaube nicht, dass Kassel eine Niederlage in Kiel daheim noch umbiegen könnte. Da muss schon auswärts ein Sieg oder z. B. ein 1:1 her. Vom Spieler-Etat und vom Kader her müsste Kiel eigentlich deutlicher Favorit sein, aber Kassels mannschaftliche und defensive Geschlossenheit ist in solchen Spielen nicht zu verachten. Bei der Enge entscheiden wahrscheinlich Nerven und Effektivität.
Re: Unsere Relegationsspiele gegen Holstein Kiel
Ja bin damals aus Köln angereist... die letzten 15 Minuten von oben nach unten und zurückgewandert... bei der vergebenen Chance von unserem Brasilianer fasst ausgeflippt und kurz vor Schluss nen halben Herzkasper... dat muss ich gegen Kiel nicht noch einmal haben...
Axel Feder hat geschrieben:@MRSAP
Soviele werden wir in Kiel zwar nicht sein, aber zur Einstimmung schaue ich mir nochmal das ganze Spiel damals in FFM an. Schon komisch, obwohl man weiss wie es ausgegangen ist, zuckt man bei jeder Frankfurter Chance immer noch zusammen.
Aber schon krass, wie lange das her ist... Kurze Zeit später haben wir in unserem ersten Regionalligaspiel (damals ja noch die dritte Liga) daheime die erste(!) Mannschaft von Hoffenheim 1:0 geschlagen. Danach konnte uns der Rangnick nicht mehr leiden.
Also, schreiben wir ein neues Kapitel. Oder anderes gesagt: Helden leben lange, Legenden sterben nie...
Re: Unsere Relegationsspiele gegen Holstein Kiel
@KSV-Jens: Danke für die aufschlussreiche und gute Zusammenfassung bzw. Analyse!
When the going gets weird, the weird turn pro. It never got weird enough for me.
Hunter S. Thompson
VIVA MADIBA! VIVA MANDELA!
Hunter S. Thompson
VIVA MADIBA! VIVA MANDELA!
-
- Beiträge: 6
- Registriert: 27. Mai 2013, 13:33
Re: Unsere Relegationsspiele gegen Holstein Kiel
Ergänzend dazu sollte man noch erwähnen, das bei Kiel über die gesamte Saison nicht weniger als 3-4 Stammspieler pro Spiel fehlten. In der Hinrunde war alle etatmäßigen Innenverteidiger, Lindner und Spielmacher Sykora außer Gefecht gesetzt, in der Rückrunde mit Siedschlag, Hebler und Lindner alle Außenstürmer.KSV-Jens hat geschrieben:
Kiels angeblich schwache Rückrunde?
Das ist falsch. Kiel hat in der Rückrunde sogar einen Tacken mehr Punkte als in der Hinrunce geholt. Havelse war im der Rückrunde teilweise überragend, aber in der Endphase war auch Kiel da wieder besser und am Ende eigentlich beste Rückrundenmannschaft, wenn man alle gespielten Spiele betrachtet. Also Kiel ist alles, nur nicht formschwach. Es ist lediglich bei seinen Ergebnissen effektiver geworden, während es in der Hinrunde mehr Kantersiege gab.
.
Lindner war in der letzten Saison mit 17 Toren der beste Torschütze der KSV, um deutlich zu machen welche Qualität Holstein in dieser Saison fehlte. Zu unserem Glück kehrte Lindner vor 14 Tagen auf den Platz zurück, und wird auch gegen Kassel spielen können.
Re: Unsere Relegationsspiele gegen Holstein Kiel
KSV-Mannschaftsbus ist auf dem Weg nach Kiel.
http://www.hna.de/sport/ksv-hessen-kass ... 29183.html
Ingmar Merle ist trotz Einsatz und Tor in der Reserve am vergangenen Wochenende nicht dabei. Dafür aber die U19-Spieler Justin Schumann (Abwehr, 25 Spiele, 2 Tore in der U19-Hessenliga) und Pierre Kublik (Abwehr, 19 Spiele, 5 Tore in der U19-Hessenliga).
http://www.hna.de/sport/ksv-hessen-kass ... 29183.html
Ingmar Merle ist trotz Einsatz und Tor in der Reserve am vergangenen Wochenende nicht dabei. Dafür aber die U19-Spieler Justin Schumann (Abwehr, 25 Spiele, 2 Tore in der U19-Hessenliga) und Pierre Kublik (Abwehr, 19 Spiele, 5 Tore in der U19-Hessenliga).
Zuletzt geändert von Eimer am 28. Mai 2013, 16:19, insgesamt 1-mal geändert.
-
- Beiträge: 972
- Registriert: 20. Apr 2012, 11:24
- Wohnort: Chassella
Re: Unsere Relegationsspiele gegen Holstein Kiel
Schade. Drücke ihm die Daumen für Sonntag, das er da vielleicht wieder im Aufgebot stehtEimer hat geschrieben: Ingmar Merle ist trotz Einsatz und Tor in der Reserve am vergangenen Wochenende nicht dabei.
Zuletzt geändert von Dr. Mabuse am 28. Mai 2013, 16:04, insgesamt 1-mal geändert.
My Home is my Kassel https://www.youtube.com/watch?list=PLXB ... pp=desktop
-
- Beiträge: 29
- Registriert: 9. Mai 2008, 11:56
Re: Unsere Relegationsspiele gegen Holstein Kiel
Der Trainer spricht von "fressen" ! Na dann guten Appetit !
Die schärfsten Kritiker der Elche waren früher selber welche !