Fazit Saison 12/13

Alles rund um die 1. Mannschaft der Löwen (Registrierung erforderlich)
Gonzo
Beiträge: 5422
Registriert: 17. Aug 2002, 02:00
Wohnort: /home/gonzo
Kontaktdaten:

Re: Fazit Saison 12/13

Beitrag von Gonzo » 19. Mai 2013, 12:30

Tja, was soll ich sagen. Ich habe mich grob verschätzt. Ich habe ich Platz 5 +-2 prophezeit. ;-)


An dieser Mannschaft lasse ich mich messen.


Jaja, dieser Spruch wurde ihm zum Vorwurf gemacht. Von der örtlichen Presse. Von Teilen unseres kleinen Forums. Bekomme ich meine Spieler, sagte Wolf sinngemäß, brauchen wir uns nicht vor Großapach zu verstecken. Zwar haben wir zuhause gegen die Schlagerbande verloren. Nichtsdestotrotz hat Wolf auch hier Wort gehalten. Mehr noch: Großaspach wurde auf 12 Punkte (!) Abstand deklassiert.

Was Uwe Wolf in diesem schwierigen Umfeld, aller Probleme und teils geringer Wertschätzung (die sich bis in dieses Forum zieht) zum Trotz in Kassel geleistet hat, ist schon sensationell. Man kann Lepore vorhalten, was man will: Er hat nach dem Fehlgriff Hock mit dieser Verpflichtung ein verdammt gutes Händchen bewiesen. Kein Feigling oder Kuscher. Schwierig manchmal, ja, aber der Erfolg gibt ihm recht. Die erste Meisterschaft seit 2006 ist möglich. Es war richtig, auf Wolf zu setzen und nicht auf Abramzcyk, der als Erbe außer Flaschenpfand nicht allzu viel in Kassel hinterlassen hat.

Für mich ist unser Coach genau jener Charakter, der diesem Verein fehlte. Furchtlos und unbeugsam (vor Allem das!), voller Engagement, geradeaus, ehrlich. Diese Charaktereigenschaften hat er auf das Team übertragen. Was da unten auf dem Spielfeld steht, ist eine eingeschworene Mannschaft. Und ich wünsche mir, dass diese Jungs auch in der 3. Liga zusammen bleiben können.

Was diese Jungs angeht, ist auch eine alte Weisheit bewiesen: offense wins games defense wins championships. Egal, auf wen wir treffen: Viele Torchancen werden sie nicht bekommen - und wenn gibt es da auch noch einen stark spielenden Nulle. Die vielleicht beste Regionalliga-Innenverteidigung räumt in der Mitte ab. Becker spielt eine unglaublich konstante Rückrunde. Hammann, dessen Freistoß-Qualitäten hoffentlich bald wieder zum Tragen kommen, ist zwar nicht immer sattelfest, aber durchaus noch im Bereich solide anzusiedeln. Dieck zeigt inzwischen, dass er zu höherem als einem Backup strebt. Im Mittelfeld sehe ich neben (dem für mich talentiertesten Spieler seit Berger) Pinheiro zum Ende hin einen aufblühenden Gallus, der nun spielt, was ich mir seit Saisonbeginn von ihm gewünscht hätte. Auch Gaede spielt eine gute Saison. Henels Verpflichtung hat sich ausgezahlt. Riske ist da, wenn man ihn braucht, was für einen tadellosen Charakter spricht. Und Schmeer imponiert mir als torgefährlicher Außen! Um nur ein paar Spieler zu nennen.

Sportlich, das ist mein Fazit, gefällt mir diese Saison überaus gut! Sie hätte einen krönenden Abschluss verdient. Zumal ich nicht möchte, dass Baunatal oder Darmstadt unser schönes Stadion mit ihrer Anwesenheit besudeln ;-)
When the going gets weird, the weird turn pro. It never got weird enough for me.
Hunter S. Thompson
VIVA MADIBA! VIVA MANDELA!

Matz Nochtgren
Beiträge: 2587
Registriert: 2. Mär 2008, 15:53
Wohnort: Felsberg

Re: Fazit Saison 12/13

Beitrag von Matz Nochtgren » 19. Mai 2013, 13:17

würde ich so unterschreiben, bis auf den vergleich mit aspach uralt, die sind ja nicht wg uns da unten...
Das Hendl hat mich überrascht, da sieht man mal was es ausmacht wenn ein stürmer (auch aus mangel an alternativen) spielpraxis bekommt....in der 3.liga würde ich ihn eher als brechstange bei rückständen sehen...im sturm muss sich in der neuen saison was tun...egal in welcher liga. Schmeer hat in der RL schon so seine schwierigkeiten, ist wohl eher einer, der sich nicht ganz in vorderster front wohlfühl,t u bissl aus der Tiefe kommen muss...
Prinzipiell ist mit dem Erreichen der Relegation das saisonziel mehr als erfüllt...was jetzt kommt ist das highlight....sollte der gegner besser sein, muß man das sportlich akzeptieren, aber daran wollen wir gar nicht denken... :wink:

KSV1970
Beiträge: 252
Registriert: 9. Mai 2004, 19:36
Wohnort: Rosbach, Wetterau

Re: Fazit Saison 12/13

Beitrag von KSV1970 » 19. Mai 2013, 13:26

Gonzo hat geschrieben:Tja, was soll ich sagen. Ich habe mich grob verschätzt. Ich habe ich Platz 5 +-2 prophezeit. ;-)


An dieser Mannschaft lasse ich mich messen.


Jaja, dieser Spruch wurde ihm zum Vorwurf gemacht. Von der örtlichen Presse. Von Teilen unseres kleinen Forums. Bekomme ich meine Spieler, sagte Wolf sinngemäß, brauchen wir uns nicht vor Großapach zu verstecken. Zwar haben wir zuhause gegen die Schlagerbande verloren. Nichtsdestotrotz hat Wolf auch hier Wort gehalten. Mehr noch: Großaspach wurde auf 12 Punkte (!) Abstand deklassiert.

Was Uwe Wolf in diesem schwierigen Umfeld, aller Probleme und teils geringer Wertschätzung (die sich bis in dieses Forum zieht) zum Trotz in Kassel geleistet hat, ist schon sensationell. Man kann Lepore vorhalten, was man will: Er hat nach dem Fehlgriff Hock mit dieser Verpflichtung ein verdammt gutes Händchen bewiesen. Kein Feigling oder Kuscher. Schwierig manchmal, ja, aber der Erfolg gibt ihm recht. Die erste Meisterschaft seit 2006 ist möglich. Es war richtig, auf Wolf zu setzen und nicht auf Abramzcyk, der als Erbe außer Flaschenpfand nicht allzu viel in Kassel hinterlassen hat.

Für mich ist unser Coach genau jener Charakter, der diesem Verein fehlte. Furchtlos und unbeugsam (vor Allem das!), voller Engagement, geradeaus, ehrlich. Diese Charaktereigenschaften hat er auf das Team übertragen. Was da unten auf dem Spielfeld steht, ist eine eingeschworene Mannschaft. Und ich wünsche mir, dass diese Jungs auch in der 3. Liga zusammen bleiben können.

Was diese Jungs angeht, ist auch eine alte Weisheit bewiesen: offense wins games defense wins championships. Egal, auf wen wir treffen: Viele Torchancen werden sie nicht bekommen - und wenn gibt es da auch noch einen stark spielenden Nulle. Die vielleicht beste Regionalliga-Innenverteidigung räumt in der Mitte ab. Becker spielt eine unglaublich konstante Rückrunde. Hammann, dessen Freistoß-Qualitäten hoffentlich bald wieder zum Tragen kommen, ist zwar nicht immer sattelfest, aber durchaus noch im Bereich solide anzusiedeln. Dieck zeigt inzwischen, dass er zu höherem als einem Backup strebt. Im Mittelfeld sehe ich neben (dem für mich talentiertesten Spieler seit Berger) Pinheiro zum Ende hin einen aufblühenden Gallus, der nun spielt, was ich mir seit Saisonbeginn von ihm gewünscht hätte. Auch Gaede spielt eine gute Saison. Henels Verpflichtung hat sich ausgezahlt. Riske ist da, wenn man ihn braucht, was für einen tadellosen Charakter spricht. Und Schmeer imponiert mir als torgefährlicher Außen! Um nur ein paar Spieler zu nennen.

Sportlich, das ist mein Fazit, gefällt mir diese Saison überaus gut! Sie hätte einen krönenden Abschluss verdient. Zumal ich nicht möchte, dass Baunatal oder Darmstadt unser schönes Stadion mit ihrer Anwesenheit besudeln ;-)
+1

MarkusF
Beiträge: 2601
Registriert: 30. Okt 2009, 22:19
Wohnort: Rhein-Neckar-Dreieck

Re: Fazit Saison 12/13

Beitrag von MarkusF » 19. Mai 2013, 14:40

Ich hab die Löwen überwiegend auswärts gesehen. Wohnortbedingt. Es gab Spiele, da dachte ich, dass die Mannschaft das Zeug hat, die Relegationsplätze zu erreichen: Großaspach, Mannheim und es gab auch ein Spiel, da dachte ich, es wird für die Spitze nicht reichen: Hoffenheim. Das Schlüsselspiel in dieser Serie war für mich das 4:4 in Mainz. Da hat die Mannschaft unbändigen Charakter gezeigt und danach wurde es dann ja auch immer besser. Nach dem Spiel gegen Großaspach, eines der wenigen Heimspiele, die ich gesehen habe, war klar: Die Saison ist gelaufen. Dazu noch der kalte Ostwind. Weltuntergang. Und nun dieser tolle, verdiente Saisonabschluß, bei dem alles möglich ist, worauf wir nun so lange warten. Die Mannschaft hat viel von dem Kredit zurück gewonnen, der in der jüngeren Vergangenheit verspielt wurde. Nicht komplett, das zeigen die Zuschauerzahlen. Aber man ist auf einem guten Weg. Da gilt auch Jens Rose ein Dankeschön und seinen Mitstreitern. Die haben zu einem Zeitpunkt Verantwortung übernommen als der KSV nur noch Gegenstand von Mitleid, Hohn und Spott war. Uwe Wolf mit seinem Trainerstab hat dann auch eine phänomenale Arbeit geleistet und in relativ kurzer Zeit mit der Mannschaft sehr viel erreicht, was ich vor der Saison nicht zu träumen gewagt hätte. Ich habe Uwe Wolf schon auch kritisiert wegen seines Verhaltens außerhalb des Platzes und das werde ich auch weiter tun, wenn es mir nötig erscheint. Aber mir ist auch klar: Wolf ist eben Wolf und aus ihm wird kein Diplomat mehr, was unterm Strich ja auch gut ist. Die Mannschaft, war immer gut eingestellt und hat in jedem Spiel, auch in den oben erwähnten Tiefpunkten, immer alles gegeben. Spielerisch gibt es weiter Luft nach oben, aber zuletzt ist ein klarer Trend zu erkennen. Fazit: Eine insgesamt tolle Saison. Der krönende Abschluß ist möglich, wir brauchen uns jedenfalls von keinem zu verstecken, denn die Südwest ist neben der West die stärkste Regionalliga. Hier wurde am wenigsten mit Oberligisten aufgefüllt. Im Kieler Forum, wenn man mal reinschaut, strotzt es nur so von Siegesgewißheit. Hier ist allenfalls nordhessischer Optimismus spürbar :wink: So können wir es packen. Und wenn es so kommt, dann kann ich auch gerne den Verlust der Nähe zu vielen Auswärtsspielen verschmerzen. Außerdem stehen Baunatal und Darmstadt vor der Tür. Das ist zusätzlicher Ansporn!!!
Ab heute wird's besser!

Bernd RWS 82
Beiträge: 8624
Registriert: 3. Apr 2003, 02:00
Wohnort: KS-34119 oder Nordkurve Auestadion Block 30❤

Re: Fazit Saison 12/13

Beitrag von Bernd RWS 82 » 19. Mai 2013, 16:53

Wir haben nie einen zauberfussball gesehen wie vor 3 serien. Dieser tolle fussball hat uns nichts gebracht.diese serie ist es wahrlich zum teil kein augenschmaus aber wir sind wahnsinnig effektiv. Die ganze mannschaft zieht hier einen grandiosen ehrlichen effektiven fussball ab. In zeiten von totti bauer waren wir anscheinend wirklich viel zu leicht auszurechnen. Heute ist es so das jeder im team fuer ein tor gut bzw. Ein spiel alleine gewinnen kann. Uwe wolf hat nicht nur tolle spieler verpflichtet sondern auch eine verschworene truppe aus ihr gemacht. Mit den beschissenen grundvorraussetzungen vor der serie kann man das nicht hoch genug bewerten. Noch ist die serie nicht zu ende......und die letzten aufstiegshelden gabb es vor 7 serien!!
"You´ll never walk alone KSV Hessen Kassel" Seit dem 6.10.1974 bis zum Tod !
"Man kann sich eine neue Freundin suchen, aber keinen neuen Verein !"(Campino)

Heidelberger
Beiträge: 602
Registriert: 29. Okt 2010, 21:51
Wohnort: Hamburg

Re: Fazit Saison 12/13

Beitrag von Heidelberger » 19. Mai 2013, 17:05

Zunächst Dank an KidKut an die gelungene Thread-Eröffnung. Eigentlich haben pedzouille, Gonzo und mein „Ex-Nachbar“ MarkusF gesagt was zu sagen war. Mir hatte bereits der sehr gute Auftritt in der Vorbereitung gegen RW Erfurt imponiert, während dieser Phase ließ der KSV auch spielerische Klasse aufblitzen, die dann aber in der Punkterunde irgendwie verschütt ging. Der Start gg. Waldhof war zwar gelungen, ließ aber bereits vor Schmeers Führungstreffer erkennen, dass die Mannschaft unbedingt ein, zwei Erfolgserlebnisse braucht, um Verkrampfung und Unsicherheit abzulegen. Bleibt das aus, wird´s zäh. Gg. Elversberg sind sie nochmal zurückgekommen, gg. FCK II half die Brechstange mit Standards. Mein einziges Auswärtsspiel war der imponierende Auftritt in Asbach, der erkennen ließ, dass sich die Mannschaft durch gute Organisation, ungeheure Disziplin und Entschlossenheit auszeichnet. Die Heimauftritte gg. Koblenz und Asbach waren für mich dann der Anlass, eine Auestadion-Pause einzulegen. Seitdem läuft´s wieder besser, zumindest in der Meisterschaft, also bleibe ich in der Ferne hocken und hoffe auf einen Sieg im großen Finale.

Was Wolf betrifft: Ein vom unbedingten Erfolgswillen geleiteter Pedant, der ins Gelingen verliebt ist - das erklärt sowohl die Seelenverwandtschaft mit dem Hauptsponsor als auch die vielen Gegensätze zu anderen in der KSV-Familie, die in zwei Jahren mehr zerdeppert haben als uns lieb sein konnte. Zum Wohle des KSV hoffe ich, dass Letztere seine zuweilen bärbeißige und schroffe Art in dem Maße weiterhin aushalten können wie Wolf selber sich vllt auch mal ein bisschen zurücknimmt. Der Fokus sollte jetzt auf das gemeinsame Ziel gerichtet werden.

marinho
Beiträge: 7520
Registriert: 17. Jul 2008, 17:51
Wohnort: Hallershusen

Re: Fazit Saison 12/13

Beitrag von marinho » 20. Mai 2013, 00:04

Ich mach´s mal kurz, nachdem ja schon fast alles in den Beiträgen zuvor gesagt ist: Eine überraschend erfreuliche Saison schon jetzt - mit dem unerwarteten Sahnehäubchen Relegation oben drauf !!! :)
Tradition schießt keine Tore (Marco Bode)

Antworten