
An dieser Mannschaft lasse ich mich messen.
Jaja, dieser Spruch wurde ihm zum Vorwurf gemacht. Von der örtlichen Presse. Von Teilen unseres kleinen Forums. Bekomme ich meine Spieler, sagte Wolf sinngemäß, brauchen wir uns nicht vor Großapach zu verstecken. Zwar haben wir zuhause gegen die Schlagerbande verloren. Nichtsdestotrotz hat Wolf auch hier Wort gehalten. Mehr noch: Großaspach wurde auf 12 Punkte (!) Abstand deklassiert.
Was Uwe Wolf in diesem schwierigen Umfeld, aller Probleme und teils geringer Wertschätzung (die sich bis in dieses Forum zieht) zum Trotz in Kassel geleistet hat, ist schon sensationell. Man kann Lepore vorhalten, was man will: Er hat nach dem Fehlgriff Hock mit dieser Verpflichtung ein verdammt gutes Händchen bewiesen. Kein Feigling oder Kuscher. Schwierig manchmal, ja, aber der Erfolg gibt ihm recht. Die erste Meisterschaft seit 2006 ist möglich. Es war richtig, auf Wolf zu setzen und nicht auf Abramzcyk, der als Erbe außer Flaschenpfand nicht allzu viel in Kassel hinterlassen hat.
Für mich ist unser Coach genau jener Charakter, der diesem Verein fehlte. Furchtlos und unbeugsam (vor Allem das!), voller Engagement, geradeaus, ehrlich. Diese Charaktereigenschaften hat er auf das Team übertragen. Was da unten auf dem Spielfeld steht, ist eine eingeschworene Mannschaft. Und ich wünsche mir, dass diese Jungs auch in der 3. Liga zusammen bleiben können.
Was diese Jungs angeht, ist auch eine alte Weisheit bewiesen: offense wins games defense wins championships. Egal, auf wen wir treffen: Viele Torchancen werden sie nicht bekommen - und wenn gibt es da auch noch einen stark spielenden Nulle. Die vielleicht beste Regionalliga-Innenverteidigung räumt in der Mitte ab. Becker spielt eine unglaublich konstante Rückrunde. Hammann, dessen Freistoß-Qualitäten hoffentlich bald wieder zum Tragen kommen, ist zwar nicht immer sattelfest, aber durchaus noch im Bereich solide anzusiedeln. Dieck zeigt inzwischen, dass er zu höherem als einem Backup strebt. Im Mittelfeld sehe ich neben (dem für mich talentiertesten Spieler seit Berger) Pinheiro zum Ende hin einen aufblühenden Gallus, der nun spielt, was ich mir seit Saisonbeginn von ihm gewünscht hätte. Auch Gaede spielt eine gute Saison. Henels Verpflichtung hat sich ausgezahlt. Riske ist da, wenn man ihn braucht, was für einen tadellosen Charakter spricht. Und Schmeer imponiert mir als torgefährlicher Außen! Um nur ein paar Spieler zu nennen.
Sportlich, das ist mein Fazit, gefällt mir diese Saison überaus gut! Sie hätte einen krönenden Abschluss verdient. Zumal ich nicht möchte, dass Baunatal oder Darmstadt unser schönes Stadion mit ihrer Anwesenheit besudeln
