Schüttler nicht mehr im Vorstand - Verein verschweigt es
Re: Schüttler nicht mehr im Vorstand - Verein verschweigt es
Frohe Ostern zusammen!
Uns allen liegt der Verein am Herzen. Der KSV sorgt für Emotionen und für Stimmungen. Das ist auch gut so. Gebilde wie Hoffenheim oder RB Leipzig können davon nur träumen. Wenn es um Herzensangelegenheit geht, ist es auch nur zu natürlich, kontrovers über bestimmte Dinge zu diskutieren und auch einfach mal anderer Meinung zu sein. Das gehört dazu.
Es ist aber seit einigen Wochen zu beobachten, das eine enorme Unruhe im und um den Verein herrscht. Okay - die Ergebnisse seit der Winterpause sind nicht zufriedenstellend. Das geht aber auch anderen Clubs so. Die Außendarstellung war auch nicht immer glücklich. Einverstanden. Ich würde mich aber sehr freuen, wenn wieder etwas mehr Ruhe einkehren würde. Vieles erinnert mich an die Zeit vor zwei Jahren, als wir auch zu dieser Jahreszeit sportlich gut dastanden aber interne Unruhen und Meinungsverschiedenheiten zu einer Abwärtsspirale geführt haben, die uns den Aufstieg gekostet hat. Wenn damals alle Beteiligten etwas überlegter an die Sache ran gegangen wären, hätten es die Lilien am Ende nicht so einfach gehabt. Zumal die Aufstiegsfrage damals nicht unerheblich durch umstrittene Verbandsentscheidungen mit beeinflusst worden sind. Aber plötzlich waren andere Dinge wichtiger als das nächste Spiel auf dem Rasen. Ich würde mich sehr freuen, wenn sich die Geschichte diesmal nicht wiederholt. Daher wäre es schön, wenn alle, die anonym im Forum posten, sich etwas mehr zurück halten würden. Ich gehe einfach mal davon aus, dass diese Personen eng mit dem Verein verbunden sind. Sonst würde dieses Wissen, manchmal vielleicht auch Halbwissen, das anonym gepostet wird, nicht vorhanden sein. Wir haben Ende April eine Mitgliederversammlung, bei der die Dinge, die hier angesprochen werden, geklärt werden können.
Noch zwei andere Dinge, die mir am Herzen liegen. Im Moment scheint es wieder beliebt zu sein, die handelnden Personen im Verein hart zu kritisieren. Von Klüngel ist die Rede. Klar ist, das in einem kleinen Mikrokosmos wie Nordhessen Personen miteinander Verbindungen haben. Nicht jeder der eine Geschäftsbeziehung zu einem anderen pflegt, muss aber gleich mit demjenigen befreundet sein oder klüngeln. Ich hatte auch nicht das Gefühl, das in den letzten Jahren honorige Personen mit sportlichen und wirtschaftlichen Kenntnissen, die zudem noch ein prall gefülltes Portemonnaie mitgebracht hätten von den Verantwortlichen in den Vereinsgremien weg gebissen worden sind. Vorstand und AR sind ehrenamtlich tätig, investieren Zeit und viel Geld ihrer Firma für den Verein und setzen damit nicht zuletzt ihr Familienleben aufs Spiel. Es soll Verantwortungsträger geben, bei denen in der Vergangenheit der Triathlon mit Familie, Verein und eigener Firma nicht gut gegangen ist. Hier ist meiner Meinung nach etwas mehr Respekt und Demut gefragt. Im Internet wird gerne viel kritisiert und viele wissen wie es besser geht - aber zur aktiven Mitarbeit im Verein sind die wenigsten bereit. Ich versuche selber seit Jahren ehrenamtlich zu helfen, stoße aber durch Beruf und Familie da auch immer wieder an meine Grenzen. Daher mein Respekt an alle, die den Feierabend für den KSV aufwenden, anstatt zu Hause bei der Familie zu sein und sich dann teilweise hart und unfair, zum Teil sicher aber auch berechtigterweise kritisieren lassen müssen. Sicher kann man über einzelne Entscheidungen und Punkte immer diskutieren und auch mal anderer Meinung sein. Noch etwas zu dem geforderten Konzept. Hätte VW ohne schlüssiges Konzept letztes Jahr den Sponsoringvertrag verlängert? Das Konzept ist da, aber im Fußball wird vieles auf dem Platz entschieden und nicht durch Powerpoint-Präsentationen. Hier zwei Punkte mehr und ein Aufstieg bedeuten gleich Hundertausende Euro mehr an Fernsehgeldern und Sponsoreneinnahmen. Da zwei Lattentreffer und drei Punkte weniger bedeuten ein weiteres Jahr Regionalliga mit damit verbundenen Mindereinnahmen. Fakt ist nur: Je länger wir in dieser Liga bleiben, desto schwieriger wird es. Deshalb lasst uns gemeinsam den Verein und die Mannschaft unterstützen.
Ich wünsche allen frohe Ostern und der Mannschaft so bald wie möglich eisfreie Plätze und drei Punkte im nächsten Spiel.
Olli Zehe
Uns allen liegt der Verein am Herzen. Der KSV sorgt für Emotionen und für Stimmungen. Das ist auch gut so. Gebilde wie Hoffenheim oder RB Leipzig können davon nur träumen. Wenn es um Herzensangelegenheit geht, ist es auch nur zu natürlich, kontrovers über bestimmte Dinge zu diskutieren und auch einfach mal anderer Meinung zu sein. Das gehört dazu.
Es ist aber seit einigen Wochen zu beobachten, das eine enorme Unruhe im und um den Verein herrscht. Okay - die Ergebnisse seit der Winterpause sind nicht zufriedenstellend. Das geht aber auch anderen Clubs so. Die Außendarstellung war auch nicht immer glücklich. Einverstanden. Ich würde mich aber sehr freuen, wenn wieder etwas mehr Ruhe einkehren würde. Vieles erinnert mich an die Zeit vor zwei Jahren, als wir auch zu dieser Jahreszeit sportlich gut dastanden aber interne Unruhen und Meinungsverschiedenheiten zu einer Abwärtsspirale geführt haben, die uns den Aufstieg gekostet hat. Wenn damals alle Beteiligten etwas überlegter an die Sache ran gegangen wären, hätten es die Lilien am Ende nicht so einfach gehabt. Zumal die Aufstiegsfrage damals nicht unerheblich durch umstrittene Verbandsentscheidungen mit beeinflusst worden sind. Aber plötzlich waren andere Dinge wichtiger als das nächste Spiel auf dem Rasen. Ich würde mich sehr freuen, wenn sich die Geschichte diesmal nicht wiederholt. Daher wäre es schön, wenn alle, die anonym im Forum posten, sich etwas mehr zurück halten würden. Ich gehe einfach mal davon aus, dass diese Personen eng mit dem Verein verbunden sind. Sonst würde dieses Wissen, manchmal vielleicht auch Halbwissen, das anonym gepostet wird, nicht vorhanden sein. Wir haben Ende April eine Mitgliederversammlung, bei der die Dinge, die hier angesprochen werden, geklärt werden können.
Noch zwei andere Dinge, die mir am Herzen liegen. Im Moment scheint es wieder beliebt zu sein, die handelnden Personen im Verein hart zu kritisieren. Von Klüngel ist die Rede. Klar ist, das in einem kleinen Mikrokosmos wie Nordhessen Personen miteinander Verbindungen haben. Nicht jeder der eine Geschäftsbeziehung zu einem anderen pflegt, muss aber gleich mit demjenigen befreundet sein oder klüngeln. Ich hatte auch nicht das Gefühl, das in den letzten Jahren honorige Personen mit sportlichen und wirtschaftlichen Kenntnissen, die zudem noch ein prall gefülltes Portemonnaie mitgebracht hätten von den Verantwortlichen in den Vereinsgremien weg gebissen worden sind. Vorstand und AR sind ehrenamtlich tätig, investieren Zeit und viel Geld ihrer Firma für den Verein und setzen damit nicht zuletzt ihr Familienleben aufs Spiel. Es soll Verantwortungsträger geben, bei denen in der Vergangenheit der Triathlon mit Familie, Verein und eigener Firma nicht gut gegangen ist. Hier ist meiner Meinung nach etwas mehr Respekt und Demut gefragt. Im Internet wird gerne viel kritisiert und viele wissen wie es besser geht - aber zur aktiven Mitarbeit im Verein sind die wenigsten bereit. Ich versuche selber seit Jahren ehrenamtlich zu helfen, stoße aber durch Beruf und Familie da auch immer wieder an meine Grenzen. Daher mein Respekt an alle, die den Feierabend für den KSV aufwenden, anstatt zu Hause bei der Familie zu sein und sich dann teilweise hart und unfair, zum Teil sicher aber auch berechtigterweise kritisieren lassen müssen. Sicher kann man über einzelne Entscheidungen und Punkte immer diskutieren und auch mal anderer Meinung sein. Noch etwas zu dem geforderten Konzept. Hätte VW ohne schlüssiges Konzept letztes Jahr den Sponsoringvertrag verlängert? Das Konzept ist da, aber im Fußball wird vieles auf dem Platz entschieden und nicht durch Powerpoint-Präsentationen. Hier zwei Punkte mehr und ein Aufstieg bedeuten gleich Hundertausende Euro mehr an Fernsehgeldern und Sponsoreneinnahmen. Da zwei Lattentreffer und drei Punkte weniger bedeuten ein weiteres Jahr Regionalliga mit damit verbundenen Mindereinnahmen. Fakt ist nur: Je länger wir in dieser Liga bleiben, desto schwieriger wird es. Deshalb lasst uns gemeinsam den Verein und die Mannschaft unterstützen.
Ich wünsche allen frohe Ostern und der Mannschaft so bald wie möglich eisfreie Plätze und drei Punkte im nächsten Spiel.
Olli Zehe
Re: Schüttler nicht mehr im Vorstand - Verein verschweigt es
Exzellenter Beitrag! Auf solch einen Beitrag habe ich die letzte Zeit vergeblich gewartet.
Die Gerüchteküche brodelt und brodelt, fast jeder trägt seinen Teil dazu bei und die schlechte Stimmung schaukelt sich immer weiter auf. Ein Umstand, der mich traurig stimmt.
Mag sein, dass an dem einen oder anderen Gerücht ein Fünkchen Wahrheit steckt, aber was hier im Forum wieder abgeht ist einfach nur noch schlimm.
Verständlich, das man hier seine Enttäuschung kund tun möchte, aber dazu noch alle möglichen Horrorszenarien zu äußern und Die typischen Schuldzuweisungen zu äußern ist mehr als nur kontraproduktiv in der jetzigen Situation.
Hoffen wir, das morgen unsere derzeit harmlosen Löwen eine Trotzreaktion zigen und auch zeigen, dass sie ihre Leistungen, die sie noch zu Saisonbeginn incl. Vorbereitungsspiele abriefen, noch inne haben. Vielleicht hilft das bis zur JHV die Gemüter etwas zu beruhigen.
Was die Informationspolitik des Vereins betrifft: Ein amerikanischer Politiker (Roosevelt ?) sagte mal: "Die Wahrheit ist so kostbar, dass sie gut versteckt sein sollte."
Mag für einige Dinge zweckmäßig sein, für andere wiederum kontraproduktiv, unter gewissen Umständen gar verheerend.
Die Gerüchteküche brodelt und brodelt, fast jeder trägt seinen Teil dazu bei und die schlechte Stimmung schaukelt sich immer weiter auf. Ein Umstand, der mich traurig stimmt.
Mag sein, dass an dem einen oder anderen Gerücht ein Fünkchen Wahrheit steckt, aber was hier im Forum wieder abgeht ist einfach nur noch schlimm.
Verständlich, das man hier seine Enttäuschung kund tun möchte, aber dazu noch alle möglichen Horrorszenarien zu äußern und Die typischen Schuldzuweisungen zu äußern ist mehr als nur kontraproduktiv in der jetzigen Situation.
Hoffen wir, das morgen unsere derzeit harmlosen Löwen eine Trotzreaktion zigen und auch zeigen, dass sie ihre Leistungen, die sie noch zu Saisonbeginn incl. Vorbereitungsspiele abriefen, noch inne haben. Vielleicht hilft das bis zur JHV die Gemüter etwas zu beruhigen.
Was die Informationspolitik des Vereins betrifft: Ein amerikanischer Politiker (Roosevelt ?) sagte mal: "Die Wahrheit ist so kostbar, dass sie gut versteckt sein sollte."

Mag für einige Dinge zweckmäßig sein, für andere wiederum kontraproduktiv, unter gewissen Umständen gar verheerend.
Red White Stars 1982
-
- Beiträge: 291
- Registriert: 22. Jan 2004, 10:18
- Wohnort: kassel
Re: Schüttler nicht mehr im Vorstand - Verein verschweigt es
Danke Oliver,
endlich mal ne klare Ansage!!
Es wäre echt toll wenn so etwas wöchentlich als eine Art wie ein Newsletter hier im Forum erscheinen könnte.
Ist doch relativ wenig Aufwand und bringt uns einfachen Fans dem Verein ein wenig näher!!
Was meinst du!!
Beste Grüße
Michel
(...einfacher Fan!)
endlich mal ne klare Ansage!!
Es wäre echt toll wenn so etwas wöchentlich als eine Art wie ein Newsletter hier im Forum erscheinen könnte.
Ist doch relativ wenig Aufwand und bringt uns einfachen Fans dem Verein ein wenig näher!!
Was meinst du!!
Beste Grüße
Michel
(...einfacher Fan!)
Re: Schüttler nicht mehr im Vorstand - Verein verschweigt es
ich kann dem beitrag im grunde vollkommen zustimmen, aber den zitierten teil möchte ich dennoch mal aufgreifen. die kritik hier kommt ja nicht von ungefähr, denn warum kürzt der verein (mit längerfristigem konzept) plötzlich und (für "aussenstehende") unerwartet mitten in der saison den etat für kommende zeiten? es ist (öffentlich) kein sponsor abgesprungen und der (öffentlich gemachte) kalkulierte zuschauerschnitt ist nicht unterschritten. also wo kommt der fehlbetrag her, der jetzt nicht in der kasse zu sein scheint? gerade bei unserer historie MUSS man da nachfragen dürfen, auch wenn es (unnötig) unruhe in den verein bringt, aber gerade finanzielle löcher die auftauchen und auf den ersten blick nicht zu erklären sind lösen hier eben doch einen reflex aus.Oliver Z. hat geschrieben:Noch etwas zu dem geforderten Konzept. Hätte VW ohne schlüssiges Konzept letztes Jahr den Sponsoringvertrag verlängert? Das Konzept ist da, aber im Fußball wird vieles auf dem Platz entschieden und nicht durch Powerpoint-Präsentationen. Hier zwei Punkte mehr und ein Aufstieg bedeuten gleich Hundertausende Euro mehr an Fernsehgeldern und Sponsoreneinnahmen. Da zwei Lattentreffer und drei Punkte weniger bedeuten ein weiteres Jahr Regionalliga mit damit verbundenen Mindereinnahmen. Fakt ist nur: Je länger wir in dieser Liga bleiben, desto schwieriger wird es. Deshalb lasst uns gemeinsam den Verein und die Mannschaft unterstützen.
Ich wünsche allen frohe Ostern und der Mannschaft so bald wie möglich eisfreie Plätze und drei Punkte im nächsten Spiel.
Olli Zehe
warum man die jhv und damit verbundene rücktritte nicht auf das saisonende/sommerpause legt ist mir sowieso ein rätsel, dann auch noch etatkürzungen öffentlich mitten in der saison und die hausgemachte unruhe ist perfekt. dazu braucht es nur die hna artikel mit zitaten der handelnden personen und nichtmal anonymes halbwissen oä.
ansonsten stimme ich aber vollkommen zu, dass hier diese fast schon hysterie niemanden weiterbringt und man vllt einfach bis zur klärung der dinge auf der jhv den blick wieder auf das sportliche legen sollte, wenn die spiele denn mal nicht ausfallen

#10
Re: Schüttler nicht mehr im Vorstand - Verein verschweigt es
Ich bin mir nicht sicher, ob es sinnvoll ist, Etat-Diskussionen während der Saison zu führen. Konkrete Etatzahlen werden wir auf der Mitgliederversammlung hören. Bei der letzten MV am 30.05.2012 war für die Spielzeit 2012/13 von einem Gesamtetat (also inkl. Nachwuchs, Frauen, etc) von 1,8 Mio EUR die Rede. In dem HNA-Interview Mitte März sprach Jens Rose von "derzeit 2,05 Mio und von 1,75 Mio. im kommenden Jahr". Auch hier ist vom Gesamtetat die Rede.
-
- Beiträge: 64
- Registriert: 17. Mär 2009, 19:39
Re: Schüttler nicht mehr im Vorstand - Verein verschweigt es
Werden hier jetzt schon Beiträge gelöscht ?!
Vorstand und Aufsichtsrat sind ein Affenladen!!!
Vorstand und Aufsichtsrat sind ein Affenladen!!!
Re: Schüttler nicht mehr im Vorstand - Verein verschweigt es
Danke OLIVER ZEHE
Ich habe mich gefreut, dass jemand aus dem "erweiterten inneren Zirkel" ein paar Zeilen an uns gerichtet hat!
Warscheinlich ist es wirklich die von Oliver Zehe angesprochene Anonymität, die es uns leider leicht macht über alles und so ziemlich jeden herzufallen. Ich kann mich da nicht ausnehmen. Allerdings veruche ich mich seit einiger Zeit zurückzunehmen, wenn es um die Beurteilung der geleisteten Arbeit der handelnden Personen in unserem Verein geht.
Ich hatte mir zum Beispiel fest vorgenommen für unser neues Vereinsheim Geld zu spenden, da ich nicht in Kassel wohne um mitzuhelfen. Tatsächlich habe ich es "geschafft" dies nicht
zu tun obwohl ich nicht nur an der Bank vorbeigefahren bin in dieser Zeit!!!! Wir haben Fans in unseren Reihen, die übernehmen mal eben das Vereinsheim und planen Großes für die Zukunft mit Kindergarten usw. Hut ab!!! Oder die Helfer, die dabei waren, als es um Eigenleistungen ging um unser Vereinsheim fertig zu stellen. Hier konnten wir oft lesen, dass von den vielen Zusagen nur wenige eingehalten wurden!!! Andere schenken uns wunderbare Bilder vom Spatenstich des Stadions bis zur Eröffnung. Dank Ihnen sehen wir Dinge, die uns sonst vorenthalten bleiben würden. Während wir dem Spiel folgen suchen sie die besten Plätze im Rund um uns hinterher tolle Fotos zur Verfügung zu stellen. All diese Fans tun das in ihrer Freizeit ohne Bezahlung aus Liebe zum Verein. Vielleicht sollten wir unseren Verein ( Traditionsverein!? ) auch etwas zurückgeben. Ein gutes Beispiel sind hier immer wieder die Fans von UNION BERLIN. Hier könnten wir doch mal zeigen wie es geht...tun die meisten von uns aber nicht, sondern wir schreiben lieber was die anderen alles falsch machen.
Seit über 30 Jahren liegt mir dieser Verein am Herzen und kostet mich Nerven (wie so vielen) ohne Ende, gerade in den letzten Jahren......hoch runter hoch runter hoch geht es mit der fußballerischen Gefühlslage und trotzdem ist spätestens 2-3 Tage vor dem nächsten Spiel die vorherige Niederlage verdrängt durch die Vorfreude und Hoffnung auf den nächsten Sieg und den soooooo ersehnten und mehr als überfälligen Austieg. Das wird auch immer so bleiben...
Lasst uns mal alle etwas runterfahren gegenüber den Verantwortlichen und vielleicht dem Verein das geben was ihm hilft den nächsten Schritt nach oben zu gehen.
Frohe Ostern aus Westfahlen
Ich habe mich gefreut, dass jemand aus dem "erweiterten inneren Zirkel" ein paar Zeilen an uns gerichtet hat!
Warscheinlich ist es wirklich die von Oliver Zehe angesprochene Anonymität, die es uns leider leicht macht über alles und so ziemlich jeden herzufallen. Ich kann mich da nicht ausnehmen. Allerdings veruche ich mich seit einiger Zeit zurückzunehmen, wenn es um die Beurteilung der geleisteten Arbeit der handelnden Personen in unserem Verein geht.
Ich hatte mir zum Beispiel fest vorgenommen für unser neues Vereinsheim Geld zu spenden, da ich nicht in Kassel wohne um mitzuhelfen. Tatsächlich habe ich es "geschafft" dies nicht

Seit über 30 Jahren liegt mir dieser Verein am Herzen und kostet mich Nerven (wie so vielen) ohne Ende, gerade in den letzten Jahren......hoch runter hoch runter hoch geht es mit der fußballerischen Gefühlslage und trotzdem ist spätestens 2-3 Tage vor dem nächsten Spiel die vorherige Niederlage verdrängt durch die Vorfreude und Hoffnung auf den nächsten Sieg und den soooooo ersehnten und mehr als überfälligen Austieg. Das wird auch immer so bleiben...
Lasst uns mal alle etwas runterfahren gegenüber den Verantwortlichen und vielleicht dem Verein das geben was ihm hilft den nächsten Schritt nach oben zu gehen.
Frohe Ostern aus Westfahlen
-
- Beiträge: 4877
- Registriert: 26. Jan 2003, 02:00
- Wohnort: Wabern
Re: Schüttler nicht mehr im Vorstand - Verein verschweigt es
Vor 3 Jahren hätte sich niemand großartig dafür interessiert, wenn der Finanzvorstand ausscheidet. Das wäre im Forum eine Meldung mit max. 1-2 Antworten geworden. Alles Gute, tschüss.
Heute hat es sich eine Allianz offensichtlich zur Hauptaufgabe gemacht die interne Revision zu spielen und wirklich hinter jeder Bewegung im Verein eine abgekartete Verschwörungsaktion oder Hinterzimmer-Mauschelei zu wittern. Warum man sich mittlerweile mehr für Politik als fürs runde Leder interessiert und man mitten im Aufstiegskampf solche Unruheherde entfacht, bleibt wahrscheinlich das Geheimnis dieses Personenkreises. Anzuerkennen, dass wir recht ähnliche Probleme wie 90 % aller anderen viertklassigen Vereine haben dürften, ist offensichtlich zu viel verlangt.
Heute hat es sich eine Allianz offensichtlich zur Hauptaufgabe gemacht die interne Revision zu spielen und wirklich hinter jeder Bewegung im Verein eine abgekartete Verschwörungsaktion oder Hinterzimmer-Mauschelei zu wittern. Warum man sich mittlerweile mehr für Politik als fürs runde Leder interessiert und man mitten im Aufstiegskampf solche Unruheherde entfacht, bleibt wahrscheinlich das Geheimnis dieses Personenkreises. Anzuerkennen, dass wir recht ähnliche Probleme wie 90 % aller anderen viertklassigen Vereine haben dürften, ist offensichtlich zu viel verlangt.