20. Spieltag: SV Waldhof Mannheim - KSV Hessen Kassel

Alles rund um die 1. Mannschaft der Löwen (Registrierung erforderlich)
Eimer
Beiträge: 5242
Registriert: 6. Apr 2006, 12:18
Wohnort: Bad Liebenstein

Re: 20. Spieltag: SV Waldhof Mannheim - KSV Hessen Kassel

Beitrag von Eimer » 28. Nov 2012, 22:53


Scena Chassalla 913
Beiträge: 162
Registriert: 24. Aug 2008, 13:15

Re: 20. Spieltag: SV Waldhof Mannheim - KSV Hessen Kassel

Beitrag von Scena Chassalla 913 » 29. Nov 2012, 08:59

Was sich abgezeichnet hat ist nun offiziell:

Wir werden uns auch an der Aktion 12 Minuten und 12 Sekunden schweigen, die von der Kampagane Ohne Stimme - Keine Stimmung an diesem Spieltag ausgerufen wurde, beteiligen.
Dies stellt keinen Protest gegenüber der Mannschaft dar (weßhalb auch?), sondern ist ein Protest der DFL gegenüber die ein inakzeptables Sicherheitspapier entworfen hat, die die Fankultur egal ob Hool, Ultra, Kutte oder Normalo stark gefährdet.
Mit dieser Aktion - die von den ersten drei Bundesligen mitgetragen wird und auch schon gewisse "Erfolge" verzeichnen konnte gestern und vorgestern - möchte man den Herren von der DFL zeigen was der Fussball wert ist wenn auf den Rängen nichts mehr los ist.

Wir werden mittels Flyer im Zug, vorm Stadion und im Stadion versuchen die Leute dafür zu sensibiliseren und aufzuklären.
Die Mannschaft wird am heutigen Donnerstag davon informiert, das die ersten 12Min und 12Sek geschwiegen wird.

Wir appellieren an alle Fans des KSV Hessen Kassel e.V. sich diesem Protest in Mannheim anzuschließen.
Hier geht es nicht um persönliche Eitelkeiten, Antipathien oder sonst was.
Es geht um uns alle!
Wir nehmen auch Schlagge, Gonzo, Pontius, Günter und die vielen anderen bekannten Gesichter in der Kurve in die Pflicht die Leute am Spieltag aufzuklären! Dieser Protest muss einfach gelingen und wir Fans sollten alle an einem Strang ziehen.

Wenn wir schon beim fordern sind, fordern wir Euch natürlich auch alle auf, nach den 12Min12Sek sich derart die Stimme aus dem Leib zu schreien, das wir die Löwen zu einem wichtigen Auswärtsdreier treiben können!

Auf nach Mannheim! Nur der KSV!
Zuletzt geändert von Scena Chassalla 913 am 29. Nov 2012, 09:19, insgesamt 1-mal geändert.

Snej
Beiträge: 1308
Registriert: 15. Okt 2003, 16:53
Wohnort: Nordhessen

Re: 20. Spieltag: SV Waldhof Mannheim - KSV Hessen Kassel

Beitrag von Snej » 29. Nov 2012, 09:05

Scena Chassalla 913 hat geschrieben:Wir appellieren an alle Fans des KSV Hessen Kassel e.V. sich diesem Protest gegen Mannheim anzuschließen.
..... es muss heissen von oder in Mannheim :wink:
JaaaaaaaGutäääh, der Weg ist das Ziel!

Lessak
Beiträge: 12
Registriert: 21. Aug 2012, 14:33

Re: 20. Spieltag: SV Waldhof Mannheim - KSV Hessen Kassel

Beitrag von Lessak » 29. Nov 2012, 10:20

Absolut die richtige Entscheidung !
Ein kurzer Wechselgesang nach 12:12 mit den Mannheimern: "Fußballfans sind keine Verbrecher"
Wäre wohl etwas zu viel des Guten. Mich freut es aber, dass es die Fans der Bundesligavereine geschafft haben im Kollektiv so ein Ergebnis zu stande zu bringen. Leider verschenkt man so viel Potenzial dadurch, dass man oft zwar die gleichen Ansätze verfolgt, aber es an einer gemeinsamen Umsetzung scheitert.

By the way: 1:2

Lämmi
Beiträge: 4500
Registriert: 10. Jul 2001, 02:00
Wohnort: Rengershausen

Re: 20. Spieltag: SV Waldhof Mannheim - KSV Hessen Kassel

Beitrag von Lämmi » 29. Nov 2012, 14:33

Hallo Löwenfans

Hier wieder einige Infos zu unserem letzten Auswärtsspiel in Mannheim

Wie ich ja bereits angekündigt habe ,wird zu unserem letzten Auswärtsspiel in Mannheim am 01.12.2012 um 14 Uhr ein Entlastungszug Eingesetzt.
Hier nun die Abfahrtszeiten:

Anreise

Kassel Hbf : Ab: 9:01 Uhr Gleis 13
Kassel Wilhelshöhe : AB 9:07 Uhr Gleis 9
Wabern : Ab: 9:27 Uhr
Treysa: Ab:9:46 Uhr
Mannheim Hbf: 12:05 Uhr

Abreise

Mannheim Hbf: ab 17:09 Uhr
Treysa: an 19:47 Uhr
Wabern : an 20:05 Uhr
Kassel Wilh: an 20:23 Uhr
Kassel Hbf: an 20:29 Uhr

Was die Fanutensilien anbetrifft,gibt es in Mannheim trotz Risikospiel keine
Einschränkungen.
Hier wird auf das sogenannte“St.Pauli Prinzip“gesetzt, was folgende Bedeutung hat.
Sollte es zu Pyroeinsatz oder sonstigen Problemen kommen werden sich die Fanutensilien das nächste mal auf Trikot und Schal beschränken.
Wir werden vom Haupbahnhof mit Sonderstraßenbahnen abgeholt und direkt zum Stadion und auch wieder zurück gebracht.
Der Zugang erfolgt über das Marathontor West,die Kassen befinden sich am Gartenschauweg(Ca. 30 Meter Richtung Haupttribüne)
Als Gästeblock wird am Samstag die Westtribüne (Stehplatz)für uns Geöffnet haben.
Die Öffnung der Kassen und damit der Einlass wird um 12.30 Uhr sein.
Cateringstände mit Würstchen,Pommes,Steak und Alkoholfreien Getränken sind vorhanden.
Aufgrund des Risikospiels wird nur Leichtbier Ausgeschenkt.

Eintrittspreise
Vollzahler 9,-€
Ermäßigt 7,-€

Rucksäcke können nicht mit in das Stadion genommen werden,können aber gegen Pfandbons an der Kasse abgegeben und nach dem Spiel wieder abgeholt werden.

Sollten SVler mit Anreisen,können sie sich laut Polizei ausserhalb des zur Stadionordnung gehörenden Bereiches frei bewegen.

Anmerken möchte ich noch,dass sich die Fanscene an der Aktion 12:12 beteiligen wird.
Bis zur Spielzeit 12:12 min wird es von beiden Fanlagern keinen Support geben.!!!!
Es soll darauf Aufmerksam gemacht werden dass die Fans zu der Sitzung am 12.12.2012 zum Sicherheitspapier der DFL/DFB nicht einverstanden sind und wie es ohne die Supporter aussehen könnte.

RWG Lämmi

egbert1990
Beiträge: 52
Registriert: 10. Jan 2011, 19:00
Wohnort: Linden

Re: 20. Spieltag: SV Waldhof Mannheim - KSV Hessen Kassel

Beitrag von egbert1990 » 29. Nov 2012, 19:56

Wie ist das denn, wenn wir mit dem regulären Zug fahren (Abfahrt Kassel Hbf 8.23 Uhr, Ankunft Mannheim 12.20 Uhr)?
Nicht das uns da seitens Verantwortlicher/Polizei Unannehmlichkeiten entstehen, wenn wir als Kasseler später kommen und zum Stadion wollen...

keichwa
Beiträge: 3212
Registriert: 23. Jul 2006, 10:21

Re: 20. Spieltag: SV Waldhof Mannheim - KSV Hessen Kassel

Beitrag von keichwa » 29. Nov 2012, 20:12

egbert1990 hat geschrieben:Wie ist das denn, wenn wir mit dem regulären Zug fahren (Abfahrt Kassel Hbf 8.23 Uhr, Ankunft Mannheim 12.20 Uhr)?
Nicht das uns da seitens Verantwortlicher/Polizei Unannehmlichkeiten entstehen, wenn wir als Kasseler später kommen und zum Stadion wollen...
Das wird schon funktionieren, solange noch platz in dem zug ist und ihr euch wie "reguläre" fahrgäste benehmt :wink:

Ich beispielsweise werde wohl aus Franken mit einem ganz anderen zug kommen und rechne mit keinen größeren unannehmlichkeiten.
Karl

Schlagge
Beiträge: 3196
Registriert: 24. Mai 2007, 17:39
Wohnort: An der Fulle
Kontaktdaten:

Re: 20. Spieltag: SV Waldhof Mannheim - KSV Hessen Kassel

Beitrag von Schlagge » 29. Nov 2012, 20:35

Scena Chassalla 913 hat geschrieben:Wir nehmen auch Schlagge, Gonzo, Pontius, Günter und die vielen anderen bekannten Gesichter in der Kurve in die Pflicht die Leute am Spieltag aufzuklären! Dieser Protest muss einfach gelingen und wir Fans sollten alle an einem Strang ziehen.
Mittlerweile müsste es sich ja weitgehend rumgesprochen haben. Aber es kann nur von Vorteil sein, es nochmal allen persönlich zu sagen.

Was mich interessieren würde, ist: Wie wird sich bei einem frühen Tor unsererseits innerhalb der 12:12 Minuten verhalten, oder wie sollte man sich verhalten?
Kurzer lautstarker Jubel (Kurzer Torschrei und Klatschen) oder stiller Jubel (unterdrückter (also leiser), und/oder innerlicher Jubel und gegenseitiges Abklatschen und Umarmen der umstehenden Fans. Ich denke mal eher letzteres, oder !?
egbert1990 hat geschrieben:Wie ist das denn, wenn wir mit dem regulären Zug fahren (Abfahrt Kassel Hbf 8.23 Uhr, Ankunft Mannheim 12.20 Uhr)?
Nicht das uns da seitens Verantwortlicher/Polizei Unannehmlichkeiten entstehen, wenn wir als Kasseler später kommen und zum Stadion wollen...
Warum sollte es da Probleme geben? Ihr seid nicht die Einzigen, die seperat anreisen werdet. Mach Dir da mal keinen Kopp. :)
Lessak hat geschrieben:Absolut die richtige Entscheidung !
Ein kurzer Wechselgesang nach 12:12 mit den Mannheimern: "Fußballfans sind keine Verbrecher" Wäre wohl etwas zu viel des Guten.
Eine gute Idee, wie ich finde. Wäre mal was besonders außergewöhliches und würde dem Protest die Krone aufsetzen, wenn zwei rivalisierende (und nahezu sich hassende) Vereine gemeinsam einen Wechselgesang durchführen könnten. Natürlich nur zu diesem besonderen Anlass des Protests. Danach wird man selbstverständlich wieder zu den üblichen Schmährufen und Antigesängen übergehen.
Red White Stars 1982

Antworten