Beitrag
von Gentile » 13. Okt 2012, 15:12
Ich bin ja kein Freund von Schnellschüssen gegen die Trainerbank, aber nachdem ich die letzten Spiele in Hoppenheim und gegen Trier gesehen habe, wird allzu deutlich, dass von Seiten der sportlichen Führung keine Handschrift erkennbar ist.
Mir ist völlig schleierhaft was Wolf trainieren lässt.
Ballannahme, Spielaufbau, taktische Ausrichtung, Pressing, Kondition, etc. können es jedenfalls nicht sein. Spielt die Truppe etwa Skat im Training?
Immerhin: Keine Mannschaft hat so viele Spieler, die den Ball derart weit stoppen können wie unsere. Wird so was nicht trainiert, wie man den Ball annehmen muss?
Seit einigen Spielen ist überhaupt kein Spielaufbau mehr erkennbar. Zwischen Abwehr und Sturm klafft eine Riesenlücke. Laufbereitschaft und das Freistellen, um dem Mitspieler eine Anspielstation zu bieten, fehlen völlig.
Hat den Spielern schon mal jemand gesagt, dass man bei einem Anspiel auf den Ball zugehen muss?
Offensichtlich wird auch dass Passspiel vom Trainerstab völlig überbewertet. Oder liegt es an den Protagonisten auf dem Platz, dass Zweidrittel aller anspiele beim Gegner landen?
Eigentlich könnte man zumindest erwarten, wenn schon taktische und technische Mängel im Vordergrund stehen, dass man wenigstens durch Kampf und Laufbereitschaft die mangelnde angesprochene Kompetenz wettmacht.
Weit gefehlt. Die hinteren Reihen rücken nicht auf beim Spielaufbau, die vorderen nicht ins Mittelfeld bei einem Gegenangriff.
Wird das nicht angesprochen oder was?
KSV forever, forever KSV