Kasseler-Taktik-Talk
-
- Beiträge: 2588
- Registriert: 2. Mär 2008, 15:53
- Wohnort: Felsberg
Re: Kasseler-Taktik-Talk
was ist eigentlich mit riske u weingarten?? zu schlecht für die ersatzbank??
dachte ich mir , das es ärger gibt bei 6 defensiven mittelfeldspielern für 2 freie plätze im team...
dachte ich mir , das es ärger gibt bei 6 defensiven mittelfeldspielern für 2 freie plätze im team...
Re: Kasseler-Taktik-Talk
Beide können aber genauso gut in der Abwehr rechts spielen. Dann würde Hammann auf links wechseln, was dank seiner "Beidfüßigkeit" für ihn kein Problem wäre.Matz Nochtgren hat geschrieben:was ist eigentlich mit riske u weingarten?? zu schlecht für die ersatzbank??
dachte ich mir , das es ärger gibt bei 6 defensiven mittelfeldspielern für 2 freie plätze im team...
Aber eine Sache fällt mir auf: unser Offensiv-Spiel (zumindest in den Heimspielen) ist zu sehr in der Spielfeldmitte, wo es eng ist, weil sich dort auch viele gegnerische Spieler tummeln, angelegt. Es geht zu wenig über die Flügel, wenn vielleicht noch etwas auf links, aber über rechts kommt so gut wie nichts. Da sollte sich was ändern.
Tradition schießt keine Tore (Marco Bode)
-
- Beiträge: 972
- Registriert: 20. Apr 2012, 11:24
- Wohnort: Chassella
Re: Kasseler-Taktik-Talk
So ist es. Ich sach nur Tornie / Ochs. Wenn mehr Futter von aussen kommt, könnten sich auch die Stürmer mehr in Szene setzen. Selbst ein TB war von Flanke von aussen abhängig, damit er seinen Kopp hinhalten konntemarinho hat geschrieben: Es geht zu wenig über die Flügel, wenn vielleicht noch etwas auf links, aber über rechts kommt so gut wie nichts. Da sollte sich was ändern.

My Home is my Kassel https://www.youtube.com/watch?list=PLXB ... pp=desktop
-
- Beiträge: 3743
- Registriert: 25. Aug 2001, 02:00
- Wohnort: Baunatal
- Kontaktdaten:
Re: Kasseler-Taktik-Talk
Ein interessanter Thread mit etlichen Beiträgen, über die es sich nachzudenken lohnt. Unsere aktuelle Spielweise mag zwar in der Tabelle erfolgreich sein, aber beim Zuschauer ist sie das nicht. Wenn es uns nicht gelingt besser offensiv zu spielen, dann sehe ich die Gefahr, daß wir trotz Relegationsplatz vor wieder weniger Zuschauern spielen werden.
Beim KSV muß zumindest die Hoffnung auf eine glanzvolle, begeisternde Heimvorstellung nicht gänzlichst unberechtigt sein, sonst kommen etliche der "Nicht-Stamm-Zuschauer" nicht ins Auestadion, und die brauchen wir dringend. Jeder Zuschauer mehr verbessert die Handlungsmöglichkeiten des Vereins.
Grüße von Ecki
Beim KSV muß zumindest die Hoffnung auf eine glanzvolle, begeisternde Heimvorstellung nicht gänzlichst unberechtigt sein, sonst kommen etliche der "Nicht-Stamm-Zuschauer" nicht ins Auestadion, und die brauchen wir dringend. Jeder Zuschauer mehr verbessert die Handlungsmöglichkeiten des Vereins.
Grüße von Ecki

Re: Kasseler-Taktik-Talk
Da bin ich mir nicht so sicher. Solange der KSV Erfolg hat, werden die Leute kommen, auch wenn es - mit Ausnahme des Waldhof-Spiels - (noch ?) noch keine begeisternden Heimvorstellungen gab. Der Erfolg heiligt die (bescheidene) Spielkultur, solange er anhält. Die Zuschauerzahlen können aber ganz schnell drastisch sinken, wenn es auswärts nicht mehr so klappt und der KSV aus der Spitze ins Tabellen-Mittelfeld zurückfallen sollte.Eckart Lukarsch hat geschrieben:Ein interessanter Thread mit etlichen Beiträgen, über die es sich nachzudenken lohnt. Unsere aktuelle Spielweise mag zwar in der Tabelle erfolgreich sein, aber beim Zuschauer ist sie das nicht. Wenn es uns nicht gelingt besser offensiv zu spielen, dann sehe ich die Gefahr, daß wir trotz Relegationsplatz vor wieder weniger Zuschauern spielen werden.
Beim KSV muß zumindest die Hoffnung auf eine glanzvolle, begeisternde Heimvorstellung nicht gänzlichst unberechtigt sein, sonst kommen etliche der "Nicht-Stamm-Zuschauer" nicht ins Auestadion, und die brauchen wir dringend. Jeder Zuschauer mehr verbessert die Handlungsmöglichkeiten des Vereins.
Grüße von Ecki
Aber dazu kommt es ja nach einem Sieg in Pfullendorf beim (früheren Auswärts-) Angstgegner hoffentlich nicht so bald !!!

Tradition schießt keine Tore (Marco Bode)
Re: Kasseler-Taktik-Talk
sehe ich auch so, bei erfolg haben wir einen vernünftigen schnitt..mit traumfußball wären es vllt noch mehr, aber wenn ich mich zwischen schön und erfolgreich entscheiden muss...ist wohl klar was hier die meisten wählen würden. hauptsache die chance 3. liga wahren, alles andere ist da vorerst 2. rangig
#10
Re: Kasseler-Taktik-Talk
Erfolg ist nicht alles.
Es kommt auch darauf an, auf welche Art und Weise man Erfolg hat.
Es kommt auch darauf an, auf welche Art und Weise man Erfolg hat.
Re: Kasseler-Taktik-Talk
das ist immer eine frage des anspruchs, der jeweiligen situation und des blickwinkels, die voraussetzung ist erfolg oder meinst du beim HSV würden sie auf platz 18 freude strahlend ins stadion rennen, wenn die doch so schön spielen aber nicht punkten?
wenn bayern 10punkte vorsprung hat in der liga, dann wird sich auch schonmal beklagt, dass da nicht so schön gespielt wird oder meinst du es interessiert jemanden ob die beim nächsten triple-vize aber meister im zaubern geworden sind?
erfolg ist immer die basis auf der am ende bewertet wird.
anderes beispiel: was ist von unserer "saugeilen mannschaft" übrig?
ich erinnere mich noch an zeiten, in denen rene ochs hier von nicht wenigen runter gemacht wurde wie sonst was, obwohl man ihm nie den willen und den einsatz absprechen konnte meiner meinung nach...hat ihm der status als nicht unwesentlicher bestandteil der "saugeilen truppe" irgendetwas an nachhaltigem respekt eingebracht? bei der masse kaum...man stelle sich vor, der KSV wäre aufgestiegen bzw steigt auf...würden wieder so viele auf die idee kommen und einen stammspieler so nieder machen oder hätte er durch den erfolg nicht mehr kredit?
in unserer heutigen gesellschaft zählt an erster stelle erfolg, alles was danach kommt ist zweitrangig bzw ein zubrot...muss man nicht gut finden (tue ich auch nicht unbedingt) aber man muss das eben (in den meisten fällen) akzeptieren.
wenn bayern 10punkte vorsprung hat in der liga, dann wird sich auch schonmal beklagt, dass da nicht so schön gespielt wird oder meinst du es interessiert jemanden ob die beim nächsten triple-vize aber meister im zaubern geworden sind?
erfolg ist immer die basis auf der am ende bewertet wird.
anderes beispiel: was ist von unserer "saugeilen mannschaft" übrig?
ich erinnere mich noch an zeiten, in denen rene ochs hier von nicht wenigen runter gemacht wurde wie sonst was, obwohl man ihm nie den willen und den einsatz absprechen konnte meiner meinung nach...hat ihm der status als nicht unwesentlicher bestandteil der "saugeilen truppe" irgendetwas an nachhaltigem respekt eingebracht? bei der masse kaum...man stelle sich vor, der KSV wäre aufgestiegen bzw steigt auf...würden wieder so viele auf die idee kommen und einen stammspieler so nieder machen oder hätte er durch den erfolg nicht mehr kredit?
in unserer heutigen gesellschaft zählt an erster stelle erfolg, alles was danach kommt ist zweitrangig bzw ein zubrot...muss man nicht gut finden (tue ich auch nicht unbedingt) aber man muss das eben (in den meisten fällen) akzeptieren.
#10