Test-und Freundschaftsspiele 2012/2013

Alles rund um die 1. Mannschaft der Löwen (Registrierung erforderlich)
ulath-von-chassalla
Beiträge: 629
Registriert: 20. Jul 2008, 21:05
Wohnort: Kassel, die Hauptstadt Nordhessens
Kontaktdaten:

Re: Test-und Freundschaftsspiele 2012/2013

Beitrag von ulath-von-chassalla » 10. Jul 2012, 21:23

Zurück aus Göttingen. Das Spiel war ganz ansehnlich, allerdings fehlte ein wenig die Spritzigkeit, die man bei den letzten Spielen gesehen hat. Ich denke, dass das auch an der hohen Spielfrequenz liegt.
Zudem hat unser Trainer wieder kräftig ausprobiert, verschiedene Konstellationen getestet, was auch dem Spielfluss etwas abträglich war. Aber, dafür sind Testspiele nun mal da.
Nichts desto trotz war die Überlegenheit immer spürbar, wobei man sagen muss, dass die Ellershäuser bisher (von Kamerun abgesehen) mit am Besten mitgehalte haben.
Wer mir immer besser gefällt ist Maresca. Er macht, nach meinem Empfinden, derzeit einen großen Sprung nach vorn, wird selbstbewußter und technisch besser. Ich bin gespannt, was da von ihm noch kommen wird.

Soweit aus Göttingen.
Hier noch die Startaufstellung: Schlöffel - Hammann, Testspieler, Testspieler (Wendel), Maresca - Mayer, Senghore, Becker, Gallus, Gül - Merle

Edit sagt: Ganz vergessen: Bisher die beste Bratwurscht der Vorbereitungspiele :D
Abteilung Herzblut - unsere Fan- und Mitgliederabteilung beim KSV

Shakespeare
Beiträge: 197
Registriert: 23. Mär 2010, 20:08

Re: Test-und Freundschaftsspiele 2012/2013

Beitrag von Shakespeare » 10. Jul 2012, 21:41

Die beiden Testspieler in der Innenverteidigung waren Tim Wendel und Christoph Kaesler, wobei mir letzterer etwas besser gefallen hat.
Wendel war meiner Meinung nach relativ unsicher im Passspiel.
Kaesler dagegen ziemlich kopfballstark und auch körperlich etwas größer gewachsen.

Von den restlichen Spielern hat mir vor allem Gallus gefallen, der gegen einen solchen unterklassigen Gegner natürlich ein bisschen leichter seine Kreativität im Spiel zeigen konnte :wink: Dazu hat Schlöffl auch einmal, ähnlich wie gegen Kamerun, sehr gut eine 1-gegen-1 Situation noch abgewehrt bekommen.

esteban
Beiträge: 9230
Registriert: 4. Mai 2004, 09:37
Wohnort: Unter der Damaschkebrücke

Re: Test-und Freundschaftsspiele 2012/2013

Beitrag von esteban » 11. Jul 2012, 07:24

Bisherige Einsatzzeiten in Minuten seit dem 01. Juli (5 Testspiele + Krombacher Pokal):

390 Hammann/ 375 Pinheiro/ 353 Merle/ 345 Gaede, Gundelach/ 337 Schmeer/ 330 Gallus/
315 Müller, Rahn, Schlöffel, Weingarten/ 288 Maresca/ 275 Senghore/ 270 Becker/ 230 Dieck/
225 Nulle/ 210 Mayer, Riske/ 170 Gül/ 90 Kaesler, Metin, Wendel/ 42 Damm/ 35 Cichy

Bisherige Tendenz:
Allrounder haben höhere Einsatzzeiten, aber geringere Chancen auf einen Stammplatz.
Beispiel Position Rechtsverteidiger (RV): Gundelach hat zwar 345 Einsatzminuten erhalten,
diese aber auf drei verschiedenen Positionen (RV/IV/DM) gesammelt. Auf der Position RV
spielte er lediglich 165 Minuten und liegt damit deutlich hinter dem positionstreueren Maresca, der hier auf 270 Minuten kommt. Zudem kann Maresca mit bisher drei Toren aufwarten.

Beispiel Position defensives Mittelfeld (DM): Der variablere Gaede erhielt bislang zwar 345 Einsatzminuten, davon spielte er aber lediglich 180 Minuten auf dieser Position.
Vor ihm liegen hier die DM-Spezialisten Becker mit 270 Minuten und Riske mit 210 Minuten.
Auf Gaedes' zweitem Einsatzgebiet ZM liegt er mit 165 Minuten weit hinter dem Spezialisten Gallus mit 330 Minuten. Auf Grund seines Status und seiner bislang vier Treffer würde er aber derzeit im DM wohl den Vorzug vor Riske erhalten. Noch.

Beispiel Weingarten: Der variabelste Spieler in Wolfs' Truppe erhielt mit 315 Minuten immer wieder das Vertrauen des Trainers. Er setzte ihn allerdings bislang auf vier verschiedenen Positionen ein (DM/ZM/RV/LV) - auf keiner dieser Positionen wird er an einem Spezialisten vorbeiziehen können.
Beispiel Merle: Ein toller Mann, aber wo soll er spielen? Mit 353 Minuten hat ihn Wolf bisher eingesetzt. 203 Minuten davon verbrachte er in der Spitze, damit kommt er aber an Schmeer mit 337 Minuten nicht vorbei. Als RM spielte Merle gute 90 Minuten. Pinheiro kann hier auf 180 Minuten verweisen.

Noch offene Baustellen:
Innenverteidigung - hier scheint man jetzt auf der Suche zu sein, um den Konkurrenzdruck zu erhöhen und Ausfälle kompensieren zu können. Mehr als einen weiteren IV sollte man aber nicht verpflichten. Hier ließen sich auch Gundelach und Senghore verwenden. Ein Knipping wäre allerdings ideal gewesen.

Im rechten Mittelfeld kommt nach Pinheiro lange nichts - das könnte die Position für Allrounder im Team werden (Merle, Senghore, Weingarten vielleicht Metin oder sogar Gül). Denn eins ist gewiß. Auf den Mittelfeldaußen können zwar Pinheiro und Mayer beide Seiten spielen, aber es wird Karten geben. Das ist so sicher wie das Amen in der Kirche.

To Do Liste:
Riske muss den nächsten Schritt gehen, Gallus darf ruhig mal ein Paar Buden machen, die Herren Innenverteidiger dürfen bei Standards vorn mal einnicken...

Im Sturm sehe ich noch keinen Handlungsbedarf. Sollte Schmeer etwas passieren, wird Merle da sein, zur Not auch Bobo. Und dann muss auch Damm wieder ran.

Torstatistik:
9 Schmeer/ 7 Mayer/ 6 Merle, Pinheiro/ 4 Gaede/ 3 Maresca/ 2 Metin, Wendel/ 1 Becker, Cichy, Gül, Gundelach, Hammann
Gegentreffer:
0 Nulle/ 2 Schlöffel

ulath-von-chassalla
Beiträge: 629
Registriert: 20. Jul 2008, 21:05
Wohnort: Kassel, die Hauptstadt Nordhessens
Kontaktdaten:

Re: Test-und Freundschaftsspiele 2012/2013

Beitrag von ulath-von-chassalla » 11. Jul 2012, 08:15

Danke für den klasse Beitrag, esteban !!! Super Übersicht.
Abteilung Herzblut - unsere Fan- und Mitgliederabteilung beim KSV

bannedfromthepubs
Beiträge: 3486
Registriert: 10. Aug 2002, 02:00
Wohnort: Bei den Ossen

Re: Test-und Freundschaftsspiele 2012/2013

Beitrag von bannedfromthepubs » 11. Jul 2012, 08:44

esteban hat geschrieben:Bisherige Einsatzzeiten in Minuten seit dem 01. Juli (5 Testspiele + Krombacher Pokal):

390 Hammann/ 375 Pinheiro/ 353 Merle/ 345 Gaede, Gundelach/ 337 Schmeer/ 330 Gallus/
315 Müller, Rahn, Schlöffel, Weingarten/ 288 Maresca/ 275 Senghore/ 270 Becker/ 230 Dieck/
225 Nulle/ 210 Mayer, Riske/ 170 Gül/ 90 Kaesler, Metin, Wendel/ 42 Damm/ 35 Cichy

Bisherige Tendenz:
Allrounder haben höhere Einsatzzeiten, aber geringere Chancen auf einen Stammplatz.
Beispiel Position Rechtsverteidiger (RV): Gundelach hat zwar 345 Einsatzminuten erhalten,
diese aber auf drei verschiedenen Positionen (RV/IV/DM) gesammelt. Auf der Position RV
spielte er lediglich 165 Minuten und liegt damit deutlich hinter dem positionstreueren Maresca, der hier auf 270 Minuten kommt. Zudem kann Maresca mit bisher drei Toren aufwarten.

Beispiel Position defensives Mittelfeld (DM): Der variablere Gaede erhielt bislang zwar 345 Einsatzminuten, davon spielte er aber lediglich 180 Minuten auf dieser Position.
Vor ihm liegen hier die DM-Spezialisten Becker mit 270 Minuten und Riske mit 210 Minuten.
Auf Gaedes' zweitem Einsatzgebiet ZM liegt er mit 165 Minuten weit hinter dem Spezialisten Gallus mit 330 Minuten. Auf Grund seines Status und seiner bislang vier Treffer würde er aber derzeit im DM wohl den Vorzug vor Riske erhalten. Noch.

Beispiel Weingarten: Der variabelste Spieler in Wolfs' Truppe erhielt mit 315 Minuten immer wieder das Vertrauen des Trainers. Er setzte ihn allerdings bislang auf vier verschiedenen Positionen ein (DM/ZM/RV/LV) - auf keiner dieser Positionen wird er an einem Spezialisten vorbeiziehen können.
Beispiel Merle: Ein toller Mann, aber wo soll er spielen? Mit 353 Minuten hat ihn Wolf bisher eingesetzt. 203 Minuten davon verbrachte er in der Spitze, damit kommt er aber an Schmeer mit 337 Minuten nicht vorbei. Als RM spielte Merle gute 90 Minuten. Pinheiro kann hier auf 180 Minuten verweisen.

Noch offene Baustellen:
Innenverteidigung - hier scheint man jetzt auf der Suche zu sein, um den Konkurrenzdruck zu erhöhen und Ausfälle kompensieren zu können. Mehr als einen weiteren IV sollte man aber nicht verpflichten. Hier ließen sich auch Gundelach und Senghore verwenden. Ein Knipping wäre allerdings ideal gewesen.

Im rechten Mittelfeld kommt nach Pinheiro lange nichts - das könnte die Position für Allrounder im Team werden (Merle, Senghore, Weingarten vielleicht Metin oder sogar Gül). Denn eins ist gewiß. Auf den Mittelfeldaußen können zwar Pinheiro und Mayer beide Seiten spielen, aber es wird Karten geben. Das ist so sicher wie das Amen in der Kirche.

To Do Liste:
Riske muss den nächsten Schritt gehen, Gallus darf ruhig mal ein Paar Buden machen, die Herren Innenverteidiger dürfen bei Standards vorn mal einnicken...

Im Sturm sehe ich noch keinen Handlungsbedarf. Sollte Schmeer etwas passieren, wird Merle da sein, zur Not auch Bobo. Und dann muss auch Damm wieder ran.

Torstatistik:
9 Schmeer/ 7 Mayer/ 6 Merle, Pinheiro/ 4 Gaede/ 3 Maresca/ 2 Metin, Wendel/ 1 Becker, Cichy, Gül, Gundelach, Hammann
Gegentreffer:
0 Nulle/ 2 Schlöffel
Wow, klasse Analyse!!! Wird bestimmt von den 18 anderen Trainern auch gelesen :wink: Manchmal frage ich mich, ob wir vielleicht zu viele wertvolle Informationen hier raushauen?
"Der 10. Platz soll nächste Saison besser werden." SG am 05.06.2024 -> 9. Platz am 17.05.2025

Beaker
Beiträge: 1312
Registriert: 9. Mai 2007, 21:49
Wohnort: Kassel 25

Re: Test-und Freundschaftsspiele 2012/2013

Beitrag von Beaker » 11. Jul 2012, 12:04

Wenn das alle Infos sind, die unsere Gegnertrainer zusammensammeln, dann mache ich mir für die Saison wenig Sorgen. ;) Ist zwar eine wundervolle personelle Aufstellung, aber ohne Taktikanalyse (Die zum jetzigen Zeitpunkt ja eh noch nicht zu leisten ist) auch nur die Hälfte wert, wenn überhaupt.

Man erkennt hier aber echt die Handschrift eines Jugendtrainers - junge Spieler mit großer Bandbreite an Positionen, und dabei sollen sich eben "Spezialisten" herauskristallisieren, um in dem Vokabular zu bleiben. Den Veteilungskampf zwischen Pnheiro und Merle sehe ich noch nicht so dramatisiert, dafür ist der Datensatz ja ein bisschen zu klein. ;) Aber ansonsten sind das sehr plausible Tendenzen, gute Arbeit esteban.
"Genial an Kassel ist, die wenigen Möglichkeiten hier einfach nutzen zu müssen.
Du bist zwar nirgends, kannst aber im Handumdrehen überall sein. Das ist wenig Silicon, aber viel Valley..."

Gonzo
Beiträge: 5422
Registriert: 17. Aug 2002, 02:00
Wohnort: /home/gonzo
Kontaktdaten:

Re: Test-und Freundschaftsspiele 2012/2013

Beitrag von Gonzo » 11. Jul 2012, 13:10

@esteban: Wow! Danke!

Uncle Sam
Beiträge: 1163
Registriert: 3. Apr 2011, 10:44

Re: Test-und Freundschaftsspiele 2012/2013

Beitrag von Uncle Sam » 11. Jul 2012, 13:23

Gibt es einen Live-Ticker für den Knaller gegen den Erfurt? Danke
>>>KaaEssVau<<<

Antworten