Neu- und Weiterverpflichtungen 2012/13

Alles rund um die 1. Mannschaft der Löwen (Registrierung erforderlich)
Schlagge
Beiträge: 3196
Registriert: 24. Mai 2007, 17:39
Wohnort: An der Fulle
Kontaktdaten:

Re: Neu- und Weiterverpflichtungen 2012/13

Beitrag von Schlagge » 29. Mai 2012, 20:38

Transfermarkt ist ja bekanntlich nicht die beste Quelle.

Laut Transfermarkt haben Domaschke, Riske und Metin einen Vertrag bis 2013 ! :o

Quelle: http://www.transfermarkt.de/de/hessen-k ... n_373.html

Oder wissen die schon mehr als wir? :wink:
Red White Stars 1982

Eimer
Beiträge: 5242
Registriert: 6. Apr 2006, 12:18
Wohnort: Bad Liebenstein

Re: Neu- und Weiterverpflichtungen 2012/13

Beitrag von Eimer » 29. Mai 2012, 20:48

@ Schlagge:

transfermarkt.de ist in diesem Fall ja nur das "Medium" - die eigentliche Quelle ist das Westfalenblatt. Nur dass der Bericht in der Print-, nicht aber in der Online-Ausgabe zu finden war.

DerReiner
Beiträge: 370
Registriert: 21. Okt 2011, 15:16

Re: Neu- und Weiterverpflichtungen 2012/13

Beitrag von DerReiner » 29. Mai 2012, 20:52

Viervierzwei hat geschrieben:Lt. der Printausgabe des Kicker Sportmagazins von heute wurde der Kandidatenkreis um das Traineramt bei 2. Liga-Aufsteiger Jahn Regensburg (von ursprünglich 200 Bewerbern) auf drei Trainer eingegrenzt: Marc Fascher, Michael Wiesinger und Uwe Wolf sind demnach noch im Rennen.
Nicht nur in der Kicker Printausgabe...

http://liga-zwei.de/ssv-jahn-regensburg ... zierl/7759

Was mich in diesem Artikel allerdings ERNSTHAFT stört ist:
Aus über 200 eingegangenen Bewerbungen sind offenbar nur wenige übrig geblieben
Lese ich da Bewerbung?
Also auf Grund von Qualität und Kompetenz kann sich der Name Wolf sicherlich ins Spiel gebracht haben. Aber er wird ja wohl nicht...

keichwa
Beiträge: 3212
Registriert: 23. Jul 2006, 10:21

Re: Neu- und Weiterverpflichtungen 2012/13

Beitrag von keichwa » 29. Mai 2012, 21:03

DerReiner hat geschrieben:
Aus über 200 eingegangenen Bewerbungen sind offenbar nur wenige übrig geblieben
Lese ich da Bewerbung?
Also auf Grund von Qualität und Kompetenz kann sich der Name Wolf sicherlich ins Spiel gebracht haben. Aber er wird ja wohl nicht...
Es ist ganz normal, dass man sich auch andernorts immer mal wieder vorstellt. Er ist familienvater und muss sehen, wo er zukünftig bleibt.

Es ist aber auch gut möglich, dass es 195 selbstbewerbungen gab und dass 5 kandidaten vom verein angesprochen wurden... In der presse wird so etwas gern mal verkürzt dargestellt.
Karl

DerReiner
Beiträge: 370
Registriert: 21. Okt 2011, 15:16

Re: Neu- und Weiterverpflichtungen 2012/13

Beitrag von DerReiner » 29. Mai 2012, 21:07

keichwa hat geschrieben: Es ist ganz normal, dass man sich auch andernorts immer mal wieder vorstellt. Er ist familienvater und muss sehen, wo er zukünftig bleibt.
Sehe ich irgendwie anders...hoffen wir das BESTE

panthera
Beiträge: 237
Registriert: 25. Mai 2006, 22:09

Re: Neu- und Weiterverpflichtungen 2012/13

Beitrag von panthera » 29. Mai 2012, 22:01

Seltsam seltsam... Auf der einen Seite kein Geld da, um einen einigermaßen normalgroßen Kader aufzustellen, andererseits 2 Jahresverträge für Mayer und evtl Nulle..

Hoffe, dass es vielleicht doch nicht so schlecht aussieht und man nur etwas tief stapelt. Mit 14-15 Mann in ne Saison zu gehen ist Humbug!

MarkusF
Beiträge: 2601
Registriert: 30. Okt 2009, 22:19
Wohnort: Rhein-Neckar-Dreieck

Re: Neu- und Weiterverpflichtungen 2012/13

Beitrag von MarkusF » 29. Mai 2012, 22:24

Positive Nachrichten: Bobo Mayer hat verlängert - damit hätte ich nicht gerechnet. Ich freue mich sehr, für mich der einzige Spieler, der permanent wollte in der letzten Saison. Das "Können", dass auch ich hier und da vermißt habe, kann mit anderen Mitspielern ganz anders aussehen. Ich bin zuversichtlich! Es ist ein echtes Zeichen. Und noch so eine Seuchensaison will er bestimmt nicht. Über Carsten Nulle kann ich nichts sagen, die sportliche Erfahrung läßt auch hier hoffen. Den daraus folgenden Abgang Domaschkes bedauere ich. Weingarten komplettiert den Tag aus nordhessischer Sicht. Bin gespannt auf morgen. Auf der einen Seite die Limitierung des Kaders auf weniger Spieler, auf der anderen Seite Spieler, die nicht für ein Appel und Ei zu haben sind. Das paßt scheinbar perfekt zusammen. Für mich ist es eher Folge des finanziellen Schwebezustandes. Eins ist klar: Wenn wir Spitzenfußball wollen, muß die Region zusammenrücken. Es wäre gut, wenn VW oder ein anderer potenter (Haupt-) Sponsor sich dazu jetzt bekennt. Das kann man auch mit Hilfe eines x-Jahresplanes bewerkstelligen.
Ab heute wird's besser!

Viervierzwei
Beiträge: 761
Registriert: 13. Aug 2010, 12:16

Re: Neu- und Weiterverpflichtungen 2012/13

Beitrag von Viervierzwei » 29. Mai 2012, 23:07

panthera hat geschrieben:Seltsam seltsam... Auf der einen Seite kein Geld da, um einen einigermaßen normalgroßen Kader aufzustellen, andererseits 2 Jahresverträge für Mayer und evtl Nulle..

Hoffe, dass es vielleicht doch nicht so schlecht aussieht und man nur etwas tief stapelt. Mit 14-15 Mann in ne Saison zu gehen ist Humbug!
Mayer einen Zweijahresvertrag anzubieten, ist wohl kein Risiko und der Spieler hat ja auch so seine Vorstellungen, die man nicht ignorieren kann. Vielleicht konnte man sich bei einem Zweijahresvertrag auch ehr auf die Höhe des Gehaltes einigen, wer weiß das schon und bei Nulle besteht zwar eine Option auf ein zweites Jahr, aber auch nur bei entsprechender Leistung.

Der Kader umfasst lt. HNA derzeit zehn Feldspieler (nach meiner Rechnung zwar nur neun) plus zwei Torhüter, also zwölf. Bis zu fünf Feldspieler sollen noch kommen, der Kader könnte am Ende also durchaus 17 Spieler umfassen. Ich finde, damit kann man leben, zumindest, wenn der Kader der zweiten Mannschaften so stark ist, dass man auf den ein oder anderen Spieler zurück greifen kann. Spieler wie Maresca und Weingarten haben ja in dieser Saison gezeigt, dass auch junge Spieler aus der zweiten Mannschaft nicht schlechter sein müssen, als der ein oder andere Spieler, der mit einem Vertrag für die erste Mannschaft ausgestattet war.

Wichtig wird sein, dass jetzt noch ein paar echte Verstärkungen kommen. In der Abwehr sind Wolf und Knipping weg, da muss entsprechender Ersatz her, da Gundelach und Weingarten die Abwehr wohl nicht alleine zusammen halten können und vor allem fehlen mir bisher die Kreativspieler auf den Außenverteidigerpositionen sowie im zentralen Mittelfeld, um etwas Hoffnung schöpfen zu können, dass es auch spielerisch wieder besser wird.

Antworten