Neu- und Weiterverpflichtungen 2012/13
Re: Neu- und Weiterverpflichtungen 2012/13
Die Nichtverlängerung von Formann dürfte den Abschied von Uwe Wolf besiegelt haben. Auf dessen Abschied, u.a. durch diese Personalentscheidung dokumentiert, wurde von Lassen und Abramczik seit Wochen hingearbeitet. Es widert mich an, welch dreckiges Spiel hier betrieben wird.
Hasta la Victoria siempre!
-
- Beiträge: 1162
- Registriert: 1. Aug 2011, 09:53
Re: Neu- und Weiterverpflichtungen 2012/13
Corona hat geschrieben:Die Nichtverlängerung von Formann dürfte den Abschied von Uwe Wolf besiegelt haben. Auf dessen Abschied, u.a. durch diese Personalentscheidung dokumentiert, wurde von Lassen und Abramczik seit Wochen hingearbeitet. Es widert mich an, welch dreckiges Spiel hier betrieben wird.
nur das ich es richtig verstehe, was hat der vorsitzende des aufsichtsrates mit personalien für den sportlichen bereich zu tun????
Re: Neu- und Weiterverpflichtungen 2012/13
Offiziell nix ....... .hessenkassel1987 hat geschrieben:Corona hat geschrieben:Die Nichtverlängerung von Formann dürfte den Abschied von Uwe Wolf besiegelt haben. Auf dessen Abschied, u.a. durch diese Personalentscheidung dokumentiert, wurde von Lassen und Abramczik seit Wochen hingearbeitet. Es widert mich an, welch dreckiges Spiel hier betrieben wird.
nur das ich es richtig verstehe, was hat der vorsitzende des aufsichtsrates mit personalien für den sportlichen bereich zu tun????
Hasta la Victoria siempre!
-
- Beiträge: 1162
- Registriert: 1. Aug 2011, 09:53
Re: Neu- und Weiterverpflichtungen 2012/13
die pressemitteilung des vereins verdient einen preis für die beste realsatire.
eine verpflichtung als co-trainer qua herkunft. wie unwichtig gelten auch dinge, wie wünsche des trainers, des torwarts und geleistete arbeit. dann muss der entlassene seinen rauswurf auch noch auf hna-online lesen, ohne jegliche gespräch mit dem verein.
formann war zumindest an diesen ort warum auch immer umstritten. entweder will man wolf zum rücktritt drängen oder formann ist ein bauernopfer vor der mitgliederversammlung.
so langsam reicht es mir mit diesen verein
eine verpflichtung als co-trainer qua herkunft. wie unwichtig gelten auch dinge, wie wünsche des trainers, des torwarts und geleistete arbeit. dann muss der entlassene seinen rauswurf auch noch auf hna-online lesen, ohne jegliche gespräch mit dem verein.
formann war zumindest an diesen ort warum auch immer umstritten. entweder will man wolf zum rücktritt drängen oder formann ist ein bauernopfer vor der mitgliederversammlung.
so langsam reicht es mir mit diesen verein
Re: Neu- und Weiterverpflichtungen 2012/13
Der Umgang des Vereins mit seinen Mitarbeitern ist katastrophal und es kann einem nur kotzeübel werden, wenn man das alles mitbekommt. Allein diese erschreckende Pressemitteilung über den Abbruch der Vertragsverhandlungen - das geht absolut gar nicht. Warum um Gottes Willen lernen die das nicht? Alle wenden sich mit größtem Kotzreiz ab und es geht andauernd weiter.
Dabei gibt es aus meiner Sicht gute Gründe auf Domaschke, Formann und Wolf zu verzichten.
1) Wenn Domaschke bei den Verhandlungen das Angebot nicht akzeptiert, kann man sich ruhig umschauen, bei der miesen finanziellen Lage. ABER ohne diese Pressemitteilung. Zudem ist diese permanente Wechselei von ca. 40 Prozent der Mannschaft zu fast jeder Saison unerträglich. Hoffentlich bekommen sie das mit dem neuen propagierten Kurs endlich hin. Wobei die Zweifel sehr groß sind.
2) Pascal Formann ist bei mir seit Hock unten durch. Wenn ich mich recht erinnere, ich lasse mich gerne korrigieren, hat er bei der Bauer-Degradierung nicht gerade eine Heldenrolle gespielt, und wollte Bobo ihn nicht fast erwürgen beim Auswärtsspiel in Worms? Die Torhüter bekommt er anscheinend hin, aber was ist sein Job als Co-Trainer? Hütchen aufstellen? Das ist aber wie gesagt auch nur meine vielleicht unwissende Meinung. Hoffe ist der Job auf jeden Fall zuzutrauen.
3) Wolf hat außer unglaublich blöden Ankündigungen - er wolle mit Bauer über seine Reaktivierung sprechen (nach fast einem halben Jahr Fußballpause...), Aufstieg nächstes Jahr ist absolute Pflicht (im Moment des tiefsten Tiefpunkts, in der völligen vereinsinternen Spaltung), öffentliche Kommentare zur Vereinspolitik, leidenschaftlicher Fußball ist mit garantiert, etc. - einen schlechteren Punkteschnitt als Holger erreicht. Als einzigen Erfolg seines Schaffens bisher kann man vermerken, dass der Mannschaftsbus vorm Tor steht, dass es nicht mehr so viele Gegentore hagelt. Aber denkt nur mal an das Bauer-Abschiedsspiel. Jessesnei. Thorsten hat sich danach im Interview ja fast kaputt gelacht. Bei mir bleibt nach der Wolf-Rückserie fast kein Argument dafür, ihn weiterzubeschäftigen, außer dem, dass man Kontinuität rein bekommen möchte.
Das schlimme an der ganzen Situation ist, dass die Alternativen so unglaublich dünne sind. Abi erweckt nicht den Eindruck, gerne hier zu sein. Der Rest der Truppe total ziel- und konzeptlos. Nur Claus Schäfer macht einen einigermaßen seriösen Eindruck. Aber er hat wiederum nach Monaten der großen Konzeptsuche Wolf geholt, der jetzt abgeschossen werden soll.
Es ist alles nur unglaublich.
Dabei gibt es aus meiner Sicht gute Gründe auf Domaschke, Formann und Wolf zu verzichten.
1) Wenn Domaschke bei den Verhandlungen das Angebot nicht akzeptiert, kann man sich ruhig umschauen, bei der miesen finanziellen Lage. ABER ohne diese Pressemitteilung. Zudem ist diese permanente Wechselei von ca. 40 Prozent der Mannschaft zu fast jeder Saison unerträglich. Hoffentlich bekommen sie das mit dem neuen propagierten Kurs endlich hin. Wobei die Zweifel sehr groß sind.
2) Pascal Formann ist bei mir seit Hock unten durch. Wenn ich mich recht erinnere, ich lasse mich gerne korrigieren, hat er bei der Bauer-Degradierung nicht gerade eine Heldenrolle gespielt, und wollte Bobo ihn nicht fast erwürgen beim Auswärtsspiel in Worms? Die Torhüter bekommt er anscheinend hin, aber was ist sein Job als Co-Trainer? Hütchen aufstellen? Das ist aber wie gesagt auch nur meine vielleicht unwissende Meinung. Hoffe ist der Job auf jeden Fall zuzutrauen.
3) Wolf hat außer unglaublich blöden Ankündigungen - er wolle mit Bauer über seine Reaktivierung sprechen (nach fast einem halben Jahr Fußballpause...), Aufstieg nächstes Jahr ist absolute Pflicht (im Moment des tiefsten Tiefpunkts, in der völligen vereinsinternen Spaltung), öffentliche Kommentare zur Vereinspolitik, leidenschaftlicher Fußball ist mit garantiert, etc. - einen schlechteren Punkteschnitt als Holger erreicht. Als einzigen Erfolg seines Schaffens bisher kann man vermerken, dass der Mannschaftsbus vorm Tor steht, dass es nicht mehr so viele Gegentore hagelt. Aber denkt nur mal an das Bauer-Abschiedsspiel. Jessesnei. Thorsten hat sich danach im Interview ja fast kaputt gelacht. Bei mir bleibt nach der Wolf-Rückserie fast kein Argument dafür, ihn weiterzubeschäftigen, außer dem, dass man Kontinuität rein bekommen möchte.
Das schlimme an der ganzen Situation ist, dass die Alternativen so unglaublich dünne sind. Abi erweckt nicht den Eindruck, gerne hier zu sein. Der Rest der Truppe total ziel- und konzeptlos. Nur Claus Schäfer macht einen einigermaßen seriösen Eindruck. Aber er hat wiederum nach Monaten der großen Konzeptsuche Wolf geholt, der jetzt abgeschossen werden soll.
Es ist alles nur unglaublich.
Re: Neu- und Weiterverpflichtungen 2012/13
So ist also das Ende für Domaschke besiegelt. Für Formann könnte es hier weitergehen
http://www.hna.de/sport/amateur-fussbal ... 27699.html
http://www.hna.de/sport/amateur-fussbal ... 27699.html
Ziegenhain. Der Kader nimmt Formen an. Gemeint ist das Aufgebot des 1. FC Schwalmstadt für die nächste Saison in der Fußball-Verbandsliga. So wird Christoph Keim ab dem Sommer als Nachfolger von Christof Baum als Coach bei den Schwälmern tätig sein. „Er wird auch noch selbst spielen und auf seine Einsätze kommen“, erläutert der 2. Vorsitzende des FCS, Uwe Stumpf. Zurzeit bemüht sich der Klub darum, für ihn einen geeigneten Assistenten zu finden.
-
- Beiträge: 972
- Registriert: 20. Apr 2012, 11:24
- Wohnort: Chassella
Re: Neu- und Weiterverpflichtungen 2012/13
HNA: ...Pascal Formann muss gehen... Gegenüber unserer Zeitung sagte der 29-Jährige, er habe die Entscheidung über die Online-Meldung unserer Zeitung erfahren. Er nannte die Vorgehensweise des Vereins respektlos...
...Claus Schäfer, Sport-Vorstand beim KSV, erklärte indes, es sei ihm ein Rätsel, warum Formann aus der Zeitung von seinem Aus erfahren habe. Es sei anders besprochen gewesen...
Das ist mehr als ein Rätsel. Wenn da was abgesprochen war, dann waren da Aufgaben klar vergeben. Wer hat denn da bitte wieder gepennt und sich nicht an die Absprache gehalten. Es kann doch nicht zu viel verlangt sein einem Co-Trainer zu sagen: " Danke, aber das wars"
Leute Leute, hört der ganze Mist denn gar nicht auf ?
...Claus Schäfer, Sport-Vorstand beim KSV, erklärte indes, es sei ihm ein Rätsel, warum Formann aus der Zeitung von seinem Aus erfahren habe. Es sei anders besprochen gewesen...
Das ist mehr als ein Rätsel. Wenn da was abgesprochen war, dann waren da Aufgaben klar vergeben. Wer hat denn da bitte wieder gepennt und sich nicht an die Absprache gehalten. Es kann doch nicht zu viel verlangt sein einem Co-Trainer zu sagen: " Danke, aber das wars"
Leute Leute, hört der ganze Mist denn gar nicht auf ?
My Home is my Kassel https://www.youtube.com/watch?list=PLXB ... pp=desktop
Re: Neu- und Weiterverpflichtungen 2012/13
Da wird es für Formann garantiert NICHT weitergehen, denn der FCS hat diese Woche bereits Andreas Kukowka vom FSV Schröck als Co-Trainer verpflichtet, der Artikel ist schon nicht mehr aktuell.esteban hat geschrieben:So ist also das Ende für Domaschke besiegelt. Für Formann könnte es hier weitergehen
http://www.hna.de/sport/amateur-fussbal ... 27699.html
Ziegenhain. Der Kader nimmt Formen an. Gemeint ist das Aufgebot des 1. FC Schwalmstadt für die nächste Saison in der Fußball-Verbandsliga. So wird Christoph Keim ab dem Sommer als Nachfolger von Christof Baum als Coach bei den Schwälmern tätig sein. „Er wird auch noch selbst spielen und auf seine Einsätze kommen“, erläutert der 2. Vorsitzende des FCS, Uwe Stumpf. Zurzeit bemüht sich der Klub darum, für ihn einen geeigneten Assistenten zu finden.
"Ob Mailand oder Madrid, ist doch egal - Hauptsache Italien"....