Es wurde bisher keine einzige Vertragsverlängerung oder Neuverpflichtung gemeldet. Das hat nichts mit deinem "jeden Tag" zu tun. Und das hier einige nervös werden könnte auch daran liegen, dass man mittlerweile so gewisse negative Erfahrungswerte diesbezüglich hat. Der KSV täte gut daran, jede Neuverpflichtung etc. zeitnah einzeln rauszuhauen. Das wäre endlich mal bessere Presse für den Verein. Stattdessen liest man immer nur über Forderungen und wer mal wieder die Brocken hingeschmissen hat. Einfach mal symbolisieren, dass was voran geht.Viervierzwei hat geschrieben:Dass hier wieder einige nervös werden, weil nicht jeden Tag ein Neuzugang oder eine Vertragsverlängerung vermeldet wird, ist wohl dem Umstand geschuldet, dass die Saison sich ungewöhnlich lange hinzieht und es spätestens seit Oktober letzten Jahres in der Liga nur noch um die goldene Ananas geht.
Neu- und Weiterverpflichtungen 2012/13
-
- Beiträge: 3671
- Registriert: 31. Mär 2003, 02:00
- Wohnort: Titty Twister
Re: Neu- und Weiterverpflichtungen 2012/13
"Erfolg ersetzt alle Argumente". Kicks.
Re: Neu- und Weiterverpflichtungen 2012/13
Mir gehts erstmal gar nicht um so viele Neuverpflichtungen, es würde schon reichen, wenn sie vermelden " Domaschke weiteres Jahr beim KSV"
Die Liste derer, die ich behalten würde tret ich jetzt nich breit, aber es sind schon ein paar dabei!
Leider haben drei noch Vertrag die ich persönlich in die Wüste schicken würde...
Die Liste derer, die ich behalten würde tret ich jetzt nich breit, aber es sind schon ein paar dabei!
Leider haben drei noch Vertrag die ich persönlich in die Wüste schicken würde...

Wer die Wahrheit sagt, braucht ein verdammt schnelles Pferd
Re: Neu- und Weiterverpflichtungen 2012/13
Lasst den Abi mal machen und geduldet Euch noch. Der wusste sicherlich vorher um die Schwierigkeit seines Jobs in finanzieller Hinsicht hier in Kassel und ist trotzdem gekommen - Respekt ! 

Tradition schießt keine Tore (Marco Bode)
Re: Neu- und Weiterverpflichtungen 2012/13
Momentan scheint es doch die Hauptaufgabe der Vereinsführung zu sein, das bekannte Autohaus davon zu überzeugen, weiterhin Sponsor zu bleiben. Da könnte ein (halbwegs einplanbarer) Auftritt im DFB Pokal nächstes Jahr mit Sicherheit nicht schaden. Ich würde mal vermuten, dass sich VW bis Ende April / Anfang Mai Zeit lässt mit der Entscheidung, ob und wie nächstes Jahr der KSV gesponsort wird. Wenn das geklärt ist, werden Spieler für die nächste Saison verpflichtet.
Also wahrscheinlich werden schon Gespräche geführt - druckreif ist das aber eben erst, wenn die finanzielle Planung mit Hauptsponsor halbwegs steht.
Also wahrscheinlich werden schon Gespräche geführt - druckreif ist das aber eben erst, wenn die finanzielle Planung mit Hauptsponsor halbwegs steht.
Re: Neu- und Weiterverpflichtungen 2012/13
Mir persönlich würde es erstmal reichen, wenn nicht schon wieder so Floskeln gedroschen werden a la „Um Aufstieg mitspielen“ oder „Oben mitmischen“. Dieses inflationäre Aufstiegsgerede nervt nur noch, vor allem weil wir es jedes Jahr konsequent verfehlen. Es wäre mal eine Zeit der Demut angebracht und kleinere Brötchen backen. Dies wäre ein Schritt in die richtige Richtung. Wenn man schon vor der Saison das Wort Aufstieg gebraucht, liegt doch ein deutlich höherer Erwartungsdruck auf der Mannschaft und dem Umfeld. Damit lockt man zwar keine Sponsoren an, aber es wäre alle mal ehrlicher als vom Aufstieg zu faseln und in der Saison den 11. Tabellenplatz zu verteidigen.
Re: Neu- und Weiterverpflichtungen 2012/13
Ich glaube, so viel Auswahl wird er nicht gehabt haben.marinho hat geschrieben:Lasst den Abi mal machen und geduldet Euch noch. Der wusste sicherlich vorher um die Schwierigkeit seines Jobs in finanzieller Hinsicht hier in Kassel und ist trotzdem gekommen - Respekt !
Ich denke VW wird nach den vergangenen Monaten sehr genau beobachten, was beim KSV passiert. Und diesmal kann man ihnen auch keinen Vorwurf machen, dafür ist zuviel falsch gelaufen. Die Rücktrittserklärungen sagen diesbezüglich einiges aus. Und wenn der Hauptsponsor nicht steht, ist das mit der Planung so eine Sache.
Was ich mich frage: Warum werden Spieler aus der Region komplett ignoriert? Ein Huneck z.B. hätte unserem mauen Sturm (haben wir einen?) sicher nicht geschadet. Gerade Damm würde etwas Konkurrenz gut tun. Glogic wäre auch eine Überlegung wert gewesen. Schmeer ebenfalls. Solche Spieler nicht mal zu testen ist fahrlässig. Ich will damit nicht fordern, eine rein regionale Elf zu stellen. Aber mit dem kompletten Verzicht auf Nordhessen, die sicherlich einen größeren Bezug zum KSV haben, als ein Großteil der Usswächdichen, sind wir nicht unbedingt besser gefahren. Da macht es eben, wie so oft, etwa beim Alter der Spieler, die Mischung. Zumal wir nicht in der 2. Liga kicken.
Was mich brennend interessiert: Wie ging es mit der Bewerbung für die neue RL voran? So weit ich weiß, muss das Ding bereits eingereicht sein, oder zumindest kommende Woche eingereicht werden. Welche Auflagen erwarten uns?
Re: Neu- und Weiterverpflichtungen 2012/13
Quelle: http://www.hna.de/regionalsport/amateur ... 84207.html
"Bei einem Treffen von Trainer Wolf, dem Sportlichen Leiter Rüdiger Abramczik sowie den Vorstandsmitglieder Claus Schäfer und Jens Rose am Mittwochabend wurde über die grobe Ausrichtung geredet. Jetzt sollen die Gespräche mit den Spielern vorangetrieben werden. Nach derzeitigem Stand werden wohl zehn bis zwölf Akteuren des aktuellen Kaders in der nächsten Saison für den KSV aktiv sein, dazu zählen auch Enrico Gaede, Tobias Damm und Sebastian Gundelach, die noch Vertrag haben.
Über Neuzugänge macht sich die sportliche Leitung nun ebenso Gedanken wie über die Schwerpunktsetzung in Zukunft. Bei einem Etat von 1,5 bis zwei Millionen Euro für den Gesamtverein steht auch die Frage an, wohin wie viel Geld fließen soll. Die Tendenz ist: Die Jugend wird gestärkt, die U 23 womöglich in eine Art U 21 umgewandelt. Wie viel Geld schließlich für Neuzugänge des Regionalligateams zur Verfügung steht, hängt auch davon ab, ob sich der KSV im Hessenpokal durchsetzt. „Raúl werden wir aber nicht holen können“, sagt Jens Rose."
Schade! Hatte mir ernsthaft Hoffnungen gemacht, den Knaben nächste Saison im KSV-Dress zu sehen.
"Bei einem Treffen von Trainer Wolf, dem Sportlichen Leiter Rüdiger Abramczik sowie den Vorstandsmitglieder Claus Schäfer und Jens Rose am Mittwochabend wurde über die grobe Ausrichtung geredet. Jetzt sollen die Gespräche mit den Spielern vorangetrieben werden. Nach derzeitigem Stand werden wohl zehn bis zwölf Akteuren des aktuellen Kaders in der nächsten Saison für den KSV aktiv sein, dazu zählen auch Enrico Gaede, Tobias Damm und Sebastian Gundelach, die noch Vertrag haben.
Über Neuzugänge macht sich die sportliche Leitung nun ebenso Gedanken wie über die Schwerpunktsetzung in Zukunft. Bei einem Etat von 1,5 bis zwei Millionen Euro für den Gesamtverein steht auch die Frage an, wohin wie viel Geld fließen soll. Die Tendenz ist: Die Jugend wird gestärkt, die U 23 womöglich in eine Art U 21 umgewandelt. Wie viel Geld schließlich für Neuzugänge des Regionalligateams zur Verfügung steht, hängt auch davon ab, ob sich der KSV im Hessenpokal durchsetzt. „Raúl werden wir aber nicht holen können“, sagt Jens Rose."
Schade! Hatte mir ernsthaft Hoffnungen gemacht, den Knaben nächste Saison im KSV-Dress zu sehen.

Re: Neu- und Weiterverpflichtungen 2012/13
Aber Eigler vom hiesigen 1. FCN sollte doch wohl drin sein?Eimer hat geschrieben:Schade! Hatte mir ernsthaft Hoffnungen gemacht, den Knaben nächste Saison im KSV-Dress zu sehen.

Karl